2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
2114 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika
Dom Rep vs. Jamaika
Aus Jamaika wurden in diesem Jahr mehr als 280 bestätigte Dengue Fieber-Fälle von mehr als 4200 Verdachtsfällen (Meldedatum 17. November 2007) berichtet. Auch Todesfälle traten vereinzelt auf. Dengue Fieber wird durch Mücken übertragen. Daher sollten Reisende gute Mückenschutzmaßnahmen durchführen.
Malaria stellt auf Jamaika noch immer ein Problem dar. Alleine in diesem Jahr soll die Zahl der Erkrankten auf über 370 angestiegen sein. Auch im Oktober wurden Malariafälle berichtet. Nach Angaben des lokalen Gesundheitsministeriums wurden Fälle der Malaria tropica in der Region Greenwich, einem Stadtteil von Kingston registriert. Auch außerhalb der Stadt in den umliegenden Gemeinden von St. Catherine und Carendon wurden Malariafälle gemeldet. Seit 1965 wurden auf Jamaika keine Malariafälle mehr registriert. Dem Wiederauftreten der Infektionskrankheit und der weiteren Ausbreitung versuchen die Gesundheitsbehörden durch umfangreiche Mückenbekämpfungsmaßnahmen entgegenzuwirken. Die Gesundheitsbehörden halten die Bevölkerung an, beim Auftreten von Fieber sofort medizinische Hilfe aufzusuchen. Bei allen Erkrankungsfällen handelte es sich um die so genannte Malaria tropica - die gefährlichste Form der Malaria. Reisenden wird eine reisemedizinische Beratung durch einen Arzt rechtzeitig vor der Reise empfohlen. In einer gründlichen Nutzen-Risiko Abwägung kann dort in einem persönlichen Gespräch die richtige Malariaprophylaxe individuell festgelegt werden.
http://www.fit-for-travel.de/reisemedizin/reiseziele/l00661.htm
Soll keine Panikmache sein, sondern lediglich die Aufmerksamkeit gegenüber solchen Dingen erhöhen.
Dengue-Fiebertritt im gesamten karibischen Raum auf.
Daher ist ein guter Mückenschutz gaaaanz wichtig!!
Grenada - Mobilität in abgelegener Gegend?
Hallo zusammen,
ich habe vor Ende dieses Jahres nach Grenada zu fliegen. Als Unterkunft habe ich mir jetzt mal ein abgelegenes Gästezimmer in der nähe von "Crouch" (Südosten) rausgesucht. Gefällt mir einfach besser als mitten in der Stadt. Da ich mir den Mietwagen aber gerne sparen würdem, und man ja viel über die guten verbindungern mit Minibusen hört, wollte ich einfach mal fragen wie das in dieser Gegend aussieht. komm ich von dort aus auch ohne mietwagen gut und recht schnell in größere Städt? Da ich mich weitestgehend selbst versorgen will, ist es natürlich auch wichtig für mich wo ich einkaufen kann. Gibt es auch in kleinen Dörfern Fischer,Obst und Gemüßestände oder sontiges(Kenne da sso aus Jamaika)? Oder ist das keine Frage weil man eh gut überall hin kommt. Die Lebensmittelpreise scheinen ja etwas teuer als bei uns zu sein. Aus jamaika kenne ich das so, dass es meist deutlich günstiger ist, sich was zu essen an einem Einheimischen Imbiss zu holen (meist Reis-Fisch-Chicken Pampe aber sehr lecker). Ist das auf Grenada vergleichbar? Auf Jamaika stehen die ja an jeder Ecke.
Habe hier im Forum schon etwas rumgelesen udn gesehen, dass es ja einige Experten hier gibt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wäre super!
schonmal danke für die Antworten und eine schöne Zeit noch!
RIU Bambu oder Grand Palladium Palace Resort?
@ Crazylill,
es kommt drauf an was Du persönlich für ansprüche hast.
Ein Grand Palladium ist ja nun nicht mit dem RIU Bambu zu vergleichen.
Das Bambu ist ein Clubhotel und somit auch sehr lebhaft.
Das Palladium eher was feineres und liegt halt auch an einer ganz anderen Ecke der Punta Cana.
Das Meer beim Bambu ist sehr unruhig, keine Riffe vorgelagert so dass man wenn man Wellen gut findet, da schon richtig gut bedient wird.
Bei den Palladiums ist es ruhiger.
@ Thomas:
im Dezember 06 war Internet im RIU Palace PC recht günstig, wenn man eine RIU-Class-Card hatte, da hat man Ermässigung bekommen.
In Jamaika im RIU und auch in Mexiko wars dann richtig teuer.
In Jamaika 30 Minuten 8 Dollar mit Rechnern, die eher an die Anfangszeiten erinnerten so langsam gingen die.
Gruss
Melly
Gästehäuser auf Jamaika
Stimmt, so klar ist das Wasser in Black River meistens nicht, aber es ist ja nicht dreckig sondern der Sand ist einfach etwas aufgewühlter, durch die Gegenströmung vom Fluß, ich finde das Wasser dort herrlich!
Dann wirst du die Insel ja schon ganz gut kennenlernen! Ich würde mir dann ca. 3 Guesthouses in verschiedenen Gegenden raussuchen und von dort aus Tagesausflüge machen!
Amerikaner findest du auf Jamaika überall dort, wo Touristen sind. Jamaika ist nun mal für die, was für uns Deutsche Mallorca ist! Finde ich aber nicht wirklich schlimm, mit denen musst du ja nichts zu tun haben! Mir sind in anderen Reiseländern schon Leute aus anderen Ländern begegnet, die ich wesentlich unangenehmer fand, als Amerikaner. Als Individaltourist wirst du da auch recht wenig sehen, da die meisten ihre Resorts nicht verlassen.
Gruß, likkle
Taxi in Falmouth, Grand Cayman und Costa Maya
Auf Jamaika gibt es ca. 5 Meilen von Falmouth entfernt, den Burwood Public Beach, der soweit ich weiß, wunderschön ist.
Taxi fahren ist auf Jamaika überhaupt kein Problem, wenn man einigermaßen gut Englisch spricht! Den Preis würd ich allerdings immer vorher aushandeln und dann auch gleich die Abholung organisieren, den Taxifahrer warten lassen oder eine Zeit abmachen, am besten die Handynr. vom Fahrer geben lassen. Die Taxifahrer sind oft auch gute Fremdenführer und kennen bestimmt die schönsten Strände in der Nahe.Immer auf rote Nummernschilder achten, alle zugelassenen Taxis haben rote Nummernschilder.
Wenn ihr relativ selbstständig seid, könnt ihr auch mit den öffentlichen Route Taxis fahren, die immer zwischen zwei Punkten hin und her fahren, ähnlich wie unsere Busse. Dazu müsst ihr euch einfach in die richtige Richtung an die Straße stellen und Handzeichen geben, wenn ein Taxi kommt?
LG likkle
Wetter - und Klimathread Karibik
Ich war schon oft im Nov/Dez. auf Jamaika und finde diese Wetterfragen immer schwierieg, wir hatten schon mal bei 4 Wochen wirklich 16 Tage, die wirklich ziemlich verregnet waren, (keine kurzen Güsse, wie sonst in der Karibik üblich, sondern Nieselregen, Bewölkung, war zwischendurch ab und zu mal ne halbe Std. trocken, dann ging's wieder los!)
Hatten in einem anderen Jahr aber um die gleiche Zeit gerade mal 3 Tage Schauer und wirklich gutes Wetter!
Bei uns kann auch niemand voraussagen, wie das Wetter z. B. im Juni wird, mal ist es heiß und trocken und manchmal ist er verregnet. Auf Jamaika Kann man das genauso schlecht sagen. Grundsätzlich regnet es im November noch häufiger als im Dezember! Ende Nov ist die Hurricanseason vorbei und es wird wieder trockener. Aber das Ganze verschiebt sich natürlich auch mal nach vorne oder hinten!
Gruß, Likkle
Gibt es Stechmücken auf Aruba ??
Hallo!
Also wir waren 2006 für 4 Wochen im Okt/Nov auf Aruba. Uns ist nicht sonderlich aufgefallen dass es Mücken gab. Sicher gibt es dort auch Mücken aber wir hatten kein Off,Autan oder ähnliches dabei und hatten keine Probleme. Sandflöhe gibt es dort nicht (Eagle Beach),ich kenne diese Biester von Jamaika und sogar Florida(Naples).
Gruss
Resi
Musik im Riu Tequlia
@Delibeli: es gibt eine bestimmte Musik, die in allen RIU-Häusern bei der Aniamtion gespielt wird.
Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um ein Hotel in der Dominikanischen Republik oder um ein Hotel in Mexiko oder Jamaika usw handelt.
Bomba zb....sicher schonmal am Pool gehört.
Oder bei der Wassergymnastik..wird immer das selbe Lied gespielt.
Gruss
Melly
Flitterwochen in der Karibik - aber wohin???
ich kann johnmaica nur zustimmen...wer es romantisch will, ist in Negril gut aufgehoben.
Ich hab da meine Hochzeitsreise auch hingemacht
Aber wer gerne alleine mit Auto unterwegs ist und viel Kultur wie in Mexiko sehen will, hat in Jamaika nicht soviel zu gucken.
Schwere entscheidung würd ich sagen.
Das karibische Meer in Negril ist aber der Hammer und unschlagbar.
Melia Las Antillas
Aber Hallo,
wir waren vor 2 Jahren auf Jamaika in einem 5Sterne Hotel, dort gab es auch Plastikbecher am Strand und das war auch völlig in Ordnung. Die Becher wurden regelmässig von den Angestellten eingesammelt, die sich einen Spass daraus machten, wer den nun den höchsten Becherturm hatte. Aber auch so, lieber Plastikbecher am Strand als Scherben in den Füssen.