1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1427 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
Endlich: U-Treffen in Köln 20.04.-22.04.2012
Hallo Holzmichel,
ganz falsch, bin geborene Großschnauze ( Berliner ) und wurde mit 10 Jahren nach Halle/Saale verschlagen, bin also ein Sachsen-Anhalter, wenn auch eingedeutscht .
Fliege nur zu 99% von Leipzig, mit dem Thal der Ahnungslosen hatte ich wenig zu tun, hatte schon in den 80ziger Jahren ZDF, allerdings mit einem Aufwand, 4 Antennen auf dem Dach. City, Karat, Silly, Ute Freudenberg nehmen wir auch immer mit und mit meinem Pflegekind alle Zirkusse dieses Landes.
Wußte noch nicht genau ob der Termin klappt, da wir vorher 4 Wochen in Südamerika sind, aber bei der schmerzarmen Anreise werde ich alles daran setzen dabei zu sein.
Grüßle aus dem 33 Grad warmen Kenia ( Diani Beach ) man möchte nicht mehr heim.
Flug mit Iberia nach Gran Canaria - Umsteigen in Madrid
Tut mir leid Volker, das ist jetzt aber am Thema vorbei - Fluglotsenstreiks und Schnee betreffen den Flughafen und nicht Iberia alleine. Ich frage mich allerdings auch, ob ich die Einzige bin, die immer mit Iberia pünktlich weg kommt, ihr Gepäck nie verloren hat und sich im Flughafen von Madrid gut zurecht findet . Wenn man wie ich alle paar Wochen nach Südamerika muss und diese Flüge auch noch selbst bezahlen darf, hat man nicht so die große Auswahl, aber ich kann wirklich nicht meckern. Übrigens, mein Mann fliegt die Strecke auch, allerdings Business mit Lufthansa und hat es geschafft 3 Mal in Folge ohne Gepäck anzukommen und dazu immer mit Verspätung. **** happens!!
LG
Andrea
Flug mit Iberia nach Gran Canaria - Umsteigen in Madrid
Das kommt darauf an, wohin du willst. Wenn du innerhalb der EU weiterfliegst macht Duty free eh keinen Sinn. Fliegst Du z.B. über Madrid in Richtung Südamerika, kannst Du alle Duty-Freewaren in der verschlossenen Duty-Free-Tüte ohne Probleme mitnehmen, eine Wasserflasche (zum Soforttrinken) nur dann, wenn Du nicht nochmals durch die Sicherheitskontrolle mußt - für mich auf meinen Flügen nach Buenos Aires klappt das.
Kommst Du allerdings zurück aus einem Nicht EU Land mußt du auf jeden Fall durch die Sicherheitskontrolle und kannst nur die erlaubte Flüssigkeitsmenge mitnehmen.
Tipp :
Wenn es Dir nur ums Trinkwasser geht - leere Flasche am Abflugterminal am Wasserspender füllen. Der ist ja auf jeden Fall hinter der Sicherheitskontrolle.
LG
Andrea
Guatemala / Belize April 2016
Hallo Helmut,
danke für die Rückmeldung. Da wir derzeit in der Familienplanung sind , haben wir uns aufgrund der derzeitigen Zika-Verbreitung in Mittel- und Südamerika dann doch gegen eine Reise in das Gebiet entschieden. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert wäre, ist vllt relativ gering, aber man muss es ja nicht drauf anlegen. Als Ersatz geht's in 3 Tagen nach Südafrika
. Guatemala und Belize bzw. Mittelamerika allgemein (Costa Rica waren wir schon und fanden es toll) ist aber für die Zukunft weiterhin im Hinterkopf.
Würde mich aber trotzdem interessieren, wo genau und wie lang du dort unterwegs warst? Und was hat dir besonders gefallen und was eher weniger?
Lieben Gruß und frohe Ostern!
Strubi
Corendon Airlines
@gabi2001 sagte:
@ solarexpress,
geht nur über FTI bei der Strecke Leipzig Banjul, kostet pro Strecke 50€, denke gut angelegtes Geld, wenn man so die Bewertungen über diese Airline außerhalb von HC liest, auweia, aber durch Afrika und Südamerika bin ich einiges gewöhnt, also auf in den Kampf.
Gabi 2001 ( Franz )
Wie kommst du auf 50 Euro? Die Reservierung (München nach Hurghada) an sich ist bei mir gratis. Nur halt für die Sitzkategorien musst du extra zahlen (5 Euro für die mittlere und hintere, und 10 für das vordere Drittel und für die ersten Reihen 17).
Welche Bewertungen meinst du? Corendon ist nix anderes wie die anderen Low Cost Airlines ... Bisher war ich mit Pegasus, FlyEgypt usw immer sehr zufrieden.
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
eine Reise rund um Südamerika, Hal Zaandam im Nov und Dezember bei den Engländer ab so grob 1300 Euro umgerechnet. Gibt es vielleicht in Deutschland auch zu buchen etwas Besonderes, nicht besonders warm aber bestimmt wunderbar.
Hier oder fragt mal bei Holidaycheck.de oder im Lieblingsreisebüro.
Eure Lieblingsreiseziele und Arten von Urlaub-machen
Paris als Städtereise machen wir fast jedes Jahr 1x, ich mag diese Stadt ungheimlich gerne.
Sonst sind wir eher die Wasser und Strandliebhaber und ganz wichtig: man muß was beim schnorcheln sehen, schnorcheln muß sein.
Daher sind die Malediven unser Lieblingsreiseziel, dort passt das Gesamtpaket sehr gut, relaxte Stimmung, beste Schnorchelmöglichkeiten, Sonne, Traumstrände, Wasserbungalows und gutes Essen, also perfekt
Allerdings mag ich Mittel- und Südamerika auch sehr gerne, Venezuela, Mexico und Cuba waren schon dabei.
Jamaica hatte mit auf der Liste für die nächsten Reiseziele gestanden aber beim letzten Rückflug von Cuba haben wir dort eine Zwischenlandung gehabt und die Behörden dort haben das Land (leider) als Urlaubsland disqualifiziert, eine unmögliche Behandlung des gesamten Fliegers!!
Versicherung greift nicht bei psychischer Erkrankung???
Hallo,
hier wurde einmal gefragt, warum eine Namensänderung bei den Fluggesellschaften nicht geht. Das möchte ich einmal ganz einfach beantworten. Würde dies gehen, dann würde ich exakt nach Buchungsfreigabe jede Menge Flüge von Frankfurt nach Südamerika buchen. Alle zum Schnäppchenpreis weil ich ja früh genug dran bin.l
Die Hinflüge im Zeitraum 19.12. bis 25.12.2009 und die Rückflüge im Zeitraum 06.01. bis 10.01.2010. Diese Flüge würde ich dann etwa zwei Monate vor dem Abflug mit ca. 100 bis 200% Gewinn auf den Markt werfen.
Genau darum funktionieren Namensänderungen nicht, denn man stelle sich einmal vor alle Reisebüros und zwar Weltweit!!!!!! würden dann versuchen so zu handeln. Das wäre das reinste Chaos und das Nachsehen hätte der Kunde.
Gruß
Berthold
Peru - Höhenkrankeit und Thrombosegefahr
Hallo,
ich plane zur Zeit eine Südamerika-Reise nach Peru und Ecuador. Natürlich wollen wir auch in die Anden, Machupichu, usw. Im Reiseführere habe ich mich über die Gefahren der Höhenkrankheit informiert und auch gelesen das ab 3000m das Blut dicker wird und die Thrombosegefahr steigt.
Vor 2 Jahren hatte ich eine Thrombose im Oberschenkel, die ist verheilt, trage aber noch regelmäßig Kompressionsstrümpfe.
Hat jemand Erfahrungen in dieser Hinsicht? Erhöhe ich mein Risiko unnötig durch so eine Reise, oder kann ich das Risiko durch Prophylaxe (Heparin oder Marcumar) sinnvoll reduzieren!
Wäre dankbar für Infos/Ratschläge/Erfahrungen von Leidensgenossen!
PS: natürlich werde auch noch meinen Arzt konsultieren und wenn's interessiert auch danach nochmal was schreiben!
Amazonas oder Kap Horn ???
Hallo,
die Reisen sind zwar im fast gleichen Zeitraum (11-03 des Jahres) kann man aber wirklich nicht miteinander vergleichen, nicht nur von den Temperaturen her.
Wie groß und alt ist denn die Fam. ? Für Kinder ist eine Reise zum Kap Hoorn ev. nicht so der Bringer. Da kann es schon mal mächtig schaukeln und ev. Landgänge fallen weg. Da kann natürlich auf den AIDAs einiges unternommen werden. Die Tierwelt ist in Südamerika genauso interessant wie im wärmeren Mittelamerika. Vielleicht erblickt Ihr mal einen Albatros oder Wal ? Im Amazonas gibt es dafür Delfine...
Ich empfehle eine Kombi .
Übrigens nebenbei: Eisberge kommen nicht in den Amazonas , zum KH schon mal in Sichtweite...
Viel Spaß