Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Alles zum WETTER auf Teneriffa !

Wir sind grad noch auf Teneriffa und wohnen im Südosten (privates Haus über`s Internet gebucht in Poris de Abona).

Da wir schon mehrere Urlaube auf den Kanaren gemacht habe (Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura) kann ich aus meiner Erfahrung sagen, das allgemein auf den Inseln mit hohen Bergen wie Gran Canaria und Teneriffa es im Norden durch mehr Bewölkung im Durchschnitt etwas kühler als in den Süd-Westlichen Regionen ist. Das liegt an den Winden die hier meist aus Nord-Ost wehen und Ihre Feuchtigkeit vor den Bergen in Form von Bewölkung auftreten lassen. Somit ist es auch im Süd-Westen im "Windschatten" der Berge windstiller. Wer die Kanaren kennt, kennt auch die kanarischen Winde und weiß wovon ich rede. Im Nord-Osten kann man da am Strand auch bei Sonne durch die Winde schon mal "gesandstrahlt" werden ;-)

Auch sind die nördlichen Regionen aufgrund der durchschnittlich höheren Bewölkung und somit im Jahresdurchschnitt auch höheren Niederschläge in Sachen Flora grüner als der meist karge Süden.

Die Touristenhochburgen wie Playa de las Americas sind somit auch auch in den durchschnittlich "besseren" Wetterregionen angesiedelt. Natürlich ist es auch so, das es im Süden bewölkt seien kann, und im Norden die Sonne scheint.

Aber wer die meisten sonnigen, warmen und nicht ganz so windigen Tage haben möchte, ist da im Süd-Westen am besten aufgehoben.

Wir haben uns jedoch für den Süd-Osten entschieden, da wir nicht auf so Touristenwegschießfächer und Massentourismus, sondern eher auf ruhigen Familien-Individualurlaub stehen.

Und wenn es im Süd-Osten einmal zu windig oder bewölkt ist, ist man auch rück-zuck mit dem Mietwagen über die Autobahn im Süd-Westen und kann sich z.B. in Playa de las Americas am Strand in der Sonne wälzen, während es z.B. im Süd-Osten bewölkt und windig ist.

Allgemein kann ich aus unserer Erfahrung also sagen, dass das Wetter hier täglich umschlagen kann. Von Süden sonnig bis Norden bewölkt, aber eben genau so auch umgekehrt. Aber im Durchschnitt halt der Süd-Westen bei den Hochburgen Playa de las Americas, Adeje, usw. besser ist.

Daher gibt´s bei uns auch keinen Urlaub ohne Mietwagen. Aber aufgepasst, wen es auf Teneriffa auf den Teide (3.718 m über NN), den höchsten Berg Spaniens treibt, der sollte unbedingt etwas warmes zum Anziehen mitnehmen. Hier kann es A...-Kalt sein.

Mehr lesen

Osterurlaub 2025: Bis zu 40 Prozent Preisunterschied bei beliebten Reisezielen

Pressemeldung 19.03.2025

Osterurlaub 2025: Bis zu 40 Prozent Preisunterschied bei beliebten Reisezielen

Die Analyse von HolidayCheck zeigt Sparpotenziale bei Pauschalreisen und Mietwagen an Ostern.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

  • Griechenland: Kos ist mit 3.000 Euro pro Woche die günstigste Insel an Ostern, während Korfu mit 4.900 Euro am teuersten ist – eine Ersparnis für Familien von bis zu 39 Prozent.

  • Nordafrika: Eine Pauschalreise nach Monastir (2.700 Euro) ist 36 Prozent günstiger als nach Agadir (4.200 Euro).

  • Spanien: Mallorca ist im Vergleich zu Ibiza und der Costa de la Luz um circa 10 Prozent preiswerter.

  • Türkei: Die Türkische Ägäis ist zu Ostern 10 Prozent günstiger als die Riviera.

  • Kanarische Inseln: Fuerteventura und Teneriffa bieten eine leichte Ersparnis von 7 Prozent gegenüber Lanzarote und Gran Canaria.

  • Ägypten: Marsa Alam ist im Schnitt 5 Prozent günstiger als Hurghada.

  • Mietwagen: Auf Korfu, Kos und Rhodos sind die Mietwagenpreise seit Januar um bis zu 41 Prozent gefallen.

Platz 1: Griechenland

Bis zu 39 Prozent Preisunterschied: Kos und Rhodos sind am günstigsten

Kos ist die preiswerteste der untersuchten griechischen Inseln. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei schulpflichtigen Kindern zahlt dort im Schnitt 3.000 Euro für Flug, Unterkunft, Transfer und mindestens einer Mahlzeit pro Tag. Rhodos kostet durchschnittlich 3.300 Euro, Kreta 3.500 Euro. Am teuersten ist Korfu mit durchschnittlich 4.900 Euro pro Woche.

„Da die Saison auf Korfu später beginnt und es dort weniger Flugverbindungen sowie Pauschalhotels gibt, sind die Preise zu Ostern höher. Im Gegensatz dazu bieten Kreta, Kos und Rhodos zahlreiche Direktflüge aus Deutschland, was die Preise drückt“, erklärt Nina Hammer, Reiseexpertin und Pressesprecherin bei HolidayCheck.

Klima: Zu Ostern sind die südlicheren Inseln Kreta, Kos und Rhodos mit Temperaturen von 20 bis 24°C bereits angenehm warm. Das Mittelmeer bleibt jedoch noch kühl, mit Wassertemperaturen zwischen 16 und 18°C.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 2: Nordafrika

Monastir und Djerba sind günstiger als Agadir

Monastir ist mit 2.700 Euro pro Woche die günstigste untersuchte Urlaubsdestination in Nordafrika. Auch Djerba ist mit 2.900 Euro nur geringfügig teurer. Für Agadir in Marokko müssen Reisende hingegen deutlich mehr bezahlen – hier kostet die einwöchige Pauschalreise durchschnittlich 4.200 Euro.

„Monastir und Djerba werden von Charter- und Linienflügen aus Deutschland gut angeflogen, was die Preise senkt. Agadir hingegen verfügt über weniger Direktverbindungen, wodurch die Reisekosten steigen. Zudem sind All-Inclusive-Hotels in Tunesien generell günstiger als in Marokko“, erklärt Nina Hammer.

Klima: Sowohl Monastir als auch Djerba liegen am Mittelmeer und bieten im Frühjahr angenehme Temperaturen zwischen 22 und 25°C. Agadir am Atlantik ist kühler, bietet jedoch ideale Bedingungen für Surfer.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 3: Spanisches Festland und Balearen

Sparpotenzial in Spanien: Wer nach Mallorca reist, kann im Vergleich zu Ibiza und der Costa de la Luz 10 Prozent sparen.

Mallorca ist mit 2.900 Euro im Vergleich zu anderen beliebten Zielen auf dem spanischen Festland und den Balearen am günstigsten. Ibiza und die Costa de la Luz mit Cádiz und den weißen Dörfern kosten im Schnitt 3.200 Euro pro Woche.

„Mallorca ist die mit Abstand am meisten angeflogene Ferieninsel Spaniens. Zahlreiche Direktflüge aus Deutschland sorgen für ein großes Angebot und entsprechend niedrige Preise. Ibiza hat weniger Verbindungen, und die spanische Festlandküste (Costa de la Luz) ist aufgrund geringerer Charterflugverbindungen oft teurer“, erklärt Nina Hammer.

Klima: Mallorca und Ibiza: Zu Ostern angenehme Temperaturen um 18 bis 22°C. Costa de la Luz: Temperaturen ähnlich wie auf den Balearen, aber mit stärkerem Atlantik-Einfluss. Dort ist es oft windiger und das Wasser kühler als im Mittelmeer.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 4: Türkei

Normalerweise sind Pauschalreisen an die Türkische Ägäis etwas teurer als an die Riviera – nicht jedoch zu Ostern. Hier lassen sich zehn Prozent sparen.

Die Pauschalreise zur Türkischen Ägäis (Bodrum, Dalaman und Izmir) mit Flug, Hotel, Transfer und Verpflegung kostet für Familien mit zwei schulpflichtigen Kindern zu Ostern im Schnitt 2.600 Euro. An die Türkische Riviera (Antalya) geht es im Durchschnitt für 2.900 Euro.

„Die Türkische Ägäis ist zu Ostern günstiger, weil es sich um die Vorsaison handelt. Wer wärmeres Wetter, sehr gute Flugverbindungen und All-Inclusive-Hotels am Strand sucht, zahlt an der Riviera etwas mehr“, erklärt Nina Hammer.

Klima: Viele Urlauber bevorzugen die Türkische Riviera, weil die Temperaturen dort zu Ostern oft 22 bis 25°C erreichen. Die Türkische Ägäis ist etwas kühler und windiger; die Badesaison beginnt dort später.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 5: Kanarische Inseln

An Ostern sind Fuerteventura und Teneriffa im Schnitt etwas günstiger als Lanzarote und Gran Canaria. Der Preisunterschied beträgt jedoch nur sieben Prozent.

Eine Pauschalreise auf die Kanaren kostet zu Ostern im Durchschnitt etwa 4.000 Euro pro Woche. Fuerteventura und Teneriffa sind dabei etwas günstiger als Lanzarote und Gran Canaria.

Klima: Über Ostern erwarten Urlauber auf den Kanaren sonnige 22 bis 25°C und kaum Regen. Fuerteventura ist windig und ideal für Wassersport, während Gran Canaria und Teneriffa geschützte, warme Strände bieten.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 6: Ägypten

Eine Woche Pauschalurlaub in Marsa Alam kostet zu Ostern im Durchschnitt 3.900 Euro, in Hurghada etwa 4.100 Euro. Marsa Alam ist damit im Durchschnitt etwas günstiger.

Klima: Beide Destinationen bieten zu Ostern sommerlich warme Temperaturen zwischen 18 und 32 Grad sowie Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad – ideal für Sonnenanbeter und Badefreunde.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Weitere Informationen und Beispiele für Oster-Deals finden Sie hier.

Preisrückgang auch bei Mietwagen: Griechische Inseln und Teneriffa jetzt günstiger als im Januar

Gute Nachrichten für Reisende, die zu Ostern einen Mietwagen buchen möchten: In mehreren beliebten Urlaubsdestinationen sind die Preise seit Januar 2025 im Vergleich zum März teils erheblich gesunken. Besonders auf den griechischen Inseln und den Kanaren lassen sich aktuell deutliche Ersparnisse erzielen.

So kostet ein Mietwagen auf Korfu aktuell nur noch 48 Euro pro Woche – das entspricht einem Preisrückgang von 41 Prozent im Vergleich zum Januar. Auch auf Kos (jetzt 68 Euro, -39 Prozent) und Rhodos (55 Euro, -34 Prozent) sind die Preise spürbar gefallen. Auf Kreta ist die Miete mit 44 Euro ebenfalls um 16 Prozent günstiger geworden.

Doch nicht nur in Griechenland profitieren Urlauber von niedrigeren Kosten: Auf Teneriffa kostet ein Mietwagen derzeit 95 Euro, was einem Rückgang von 38 Prozent entspricht. Auch auf Fuerteventura sind die Preise gesunken – hier zahlen Reisende mit 140 Euro nun 15 Prozent weniger als noch im Januar.

Erik Weenink, Geschäftsführer von HolidayCheck Mietwagen, erklärt: „Die Preisrückgänge könnten auf eine größere Verfügbarkeit an Mietwagen zurückzuführen sein. Trotz der gesunkenen Preise lohnt es sich, Mietwagen frühzeitig zu reservieren. Gerade in den Osterferien kann die Nachfrage kurz vor Abreise anziehen und die Preise entsprechend steigen. Sollten Urlauber dennoch kurz vor Reiseantritt einen günstigeren Mietwagen finden, können sie diesen problemlos kostenfrei stornieren und neu buchen.“

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Auswertungsgrundlage Preisanalyse Familien

HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: Die Durchschnittspreise im Februar für eine einwöchige Pauschalreise einer vierköpfigen Familie mit zwei Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag für den Abreisezeitraum 10.03.2025 bis 26.04.2025. 

Auswertungsgrundlage Mietwagen

Ausgewertet wurden die günstigsten Preise für eine Woche (sieben Tage) für einen Mietwagen mit All-Inclusive Paket ab dem jeweiligen Flughafen. Geprüft wurden alle Suchen in DACH zum Stichtag 11. März 2025 für den Zeitraum Ostern (14.04.2025 bis 21.04.2025). Ein All-Inclusive Paket beinhaltet unter anderem eine Vollkasko-Versicherung und Diebstahlschutz und sichert Buchende bei einem Schadensfall umfänglich ab.

Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter. 

Mehr lesen

wohin mit kindern im märz?

@'liesl68' sagte:

wußte ich nicht das da ferien sind. da wir aus österreich sind, ist es vielleicht nicht so schlimm.

wir möchten halt in der kalten jahreszeit ins warme, aber wenn ihr meint es ist um diese zeit zu kalt, müssen wir uns ev. ein anderes ziel suchen.

danke euch.

Das mit den Ferien bezieht sich in diesem Fall nicht auf ganz Deutschland. In Bayern sind bspw. zu dieser Zeit noch keine. Und wenn du schon in Österreich wohnst, kannst du dir durchaus für diese Zeit noch was suchen. Allerdings wird oder ist die Zeit schon knapp.

Und so kalt ist´s im März auf Gran Canaria auch nicht. Kommt immer darauf an, was man unter Kälte versteht. In der Regel bewegen sich die Tagestemperaturen zwischen 19 und 25 Grad. Nachts geht´s auch nicht so bergab wie anderswo. Da liegen die Temp. dann um die 15 bis 17 Grad. Und die Wassertemperatur liegt etwa bei 19 - 20 Grad. Im Sommer hat das Wasser auch nicht mehr als 23 Grad.

Wenn du permanente Wärme (ab 27 Grad) suchst, dann bleiben dir nur noch die Kapverden oder gleich die Karibik.

fio

Mehr lesen

Fuerteventura?!

@'stucksl' sagte:

Hallo Mirre! Falls du nch nicht gebucht hast, würde ich dir die Hotel`s Iberostar Palace Fuerteventura, Iberostar Gaviotas und Iberostar Fuerteventura Park = erst 1 Jahr alt empfehlen. Liegen direkt am wunderschönen Strand und haben immer gute Bewertungen. Wir selbst nehmen jetzt das 5x das Iberostar Palace Fuerteventura, da wir in der Vorsaison immer zufrieden waren. Voriges Jahr im Juli gab es etwas Zoff, welchen man am Besten gleich mit dem Direktor besprechen sollte - DAS WIRKT!! Weißer Sand, ein traumhaft langer Strand (besonders für Spaziergänge) und 3färbiges Wasser geben so etwas wie Karibikflair wider. Kannst du mir glauben, ich war schon des öfteren in der DomRep. Natürlich sind die Wassertemperaturen nicht so wie in der Karibik :-)

Werde mich nach meiner Pensionierung in Fuerte oder Gran Canaria niederlassen und unsere Bananenrepublik nie wieder betreten :-)

LG Helmut

Hallo Helmut!

Ne, wir haben nicht gebucht und haben es auch nicht vor....Vielleicht habe es etwas unverständlich gesagt, aber wir dachten, Fuerte wäre vllt ein Reiseziel für 2008...aber nach den viiielen Beiträgen glauben wir, Fuerte ist eher doch nicht das was wir suchen. :? :?

An alle aber nochmals vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge!

LG, Mirre :D

Mehr lesen

Merlin Resort Khao Lak

Hallo Dieter,

verstehe deine Unsicherheit..Waren dieses Jahr in einem 3,5* Hotel auf Gran Canaria da die Bewertungen super gut waren.Uns hat es dort aber nicht so wirklich gut gefallen und ich konnte die Bewertungen auch nicht verstehen.Vielleicht lag es daran, dass diese Urlauber noch nie in einem Hotel waren oder sonst noch schlechteres gewohnt sind.

Wir waren davor in einem 4* Hotel in der Dom Rep. und da war natürlich Service und ein wenig Luxus.Da haben wir den Unterschied zu Europa sehr gespürt und lieben dann doch eher die Urlaube ausserhalb Europas.

Man kann sich also nicht immer auf die Bewertungen verlassen da jeder unterschiedliche Wünsche hat und einer der noch nie weg war sich eher über ein 3* Hotel freut als einer der sonst immer in 5* Hotels unterwegs ist.

Mir wurde jetzt auch das Baan Khao Lak Hotel empfohlen und das ist auch nur eine 3,5* Anlage mit guten Bewertungen.Meine Bedenken sind natürlich auch die selben wie bei dir.Aber ich denke mit dem Meridien kann man nichts verkehrt machen.Das war bei mir direkt oben auf der Liste.

Hoffe du findest etwas was dir gefällt..

Mehr lesen

Griechenland/Zypern im Juni was los? (zu viert, weiblich, 21-25 J.)

Unser oZIM hat hier wirklich mal wieder geglänzt und das Lob ist echt voll verdient.

Hm, ich würde jetzt mit ner Mädels-Clique vermutlich Kreta wählen und dort natürlich Chersonnissos.

Es muß ja nicht das Star Beach Village sein, obwohl das wirklich tolle Kritiken hat mittlerweile. - Vielleicht mit AI das Royal Belvedere!

Ausgehmöglichkeiten gibt es dort auch jede Menge und die Preise sind auch akzeptabel im Vergleich zu Ibiza.

Schau doch einfach mal bei youtube nach Filmen mit dem Stichwort "Star Beach".

Tja, Ibiza ist halt so ne Sache.

In letzter Zeit fällt mir vermehrt immer wieder das Hotel Fiesta Playa de´n Bossa auf! Tolle Kritiken, AI und die Gäste im richtigen Alter.

Was die Preise beim weggehen betrifft, sind wir natürlich in Dimensionen angelangt, die nichtmal mehr ich richtig finde und ich gebe schon hier in München immer gut Geld aus.

Da Du ja eingangs auch geschrieben hattest, dass Du auch für andere Ziele offen bist! - Kanaren kannst mittlerweile knicken. Nur so generell zur Info. Braucht Ihr also dort schon mal nicht suchen. Gran Canaria hat nun auch strenge Sperrstunden und da ist die Party nun immer schnell vorbei.

Mehr lesen

Welche Sonnencreme hilft Euch am besten?

Bin mit AS vom Schlecker und den Aldi Cremes sehr zufrieden :)

Allerdings nicht die Sensitiv Versionen... find die riechen seltsam ^^

Zum Thema braun werden...

Ich bin recht hellhäutig.. und werde hier in heimischen gefielden nur langsam braun... also man sieht nen ganz leichten bikiniabdruck.. aber bräune kann man des net nennen, eher dunklere Blässe ^^

Im Urlaub nehm ich für meine Verhältnisse relativ schnell eine leichte Bräune an, die dann halt im Laufe des Urlaubs noch en bissl stärker wird... also für meine Verhältnisse bin ich zB dieses Jahr nach Gran Canaria relativ braun... aber eben nur für meine Verhältnisse.... Krieg dann oft zu hären "bist aber nich arg/nur en bissl braun geworden" (v.a. von leuten die mich eben net sooo gut kennen), wenn die meinen Bikiniabdruck sehen ändern sie allerding sie ihre Meinung *lol* (Deshalb versteh ich gar net wieso sich viele leute über die weisen streifen aufregen, bei mir sind sie "Beweismittel" dass ich braun bin *lol* :laughing: )

Ich war noch nie länger als 10 Tage im Urlaub, also an der südlichen Sonne... KA wieviel dunkler ich werden könnte wenn ich länger im Süden wäre ^^

Mehr lesen

Junges Pärchen Anfang September - Wohin?

danke für deinen beitrag!

nunja, der strand ist uns schon sehr wichtig, da sollte es keine diskussionen geben, ob der schön ist, oder nicht. man stellt halt (unbewusst) hohe ansprüche, wenn man schon weit herumgekommen ist in der weltgeschichte ;)

ist playa de muro denn so viel schöner?

gibt es keine gute kombo aus sehr schönem strand und trotzdem genügend abendprogramm vor ort, sodass man nicht unbedingt fahren muss? ich mein, wenn playa de muro echt mit abstand am schönsten sein sollte ... lieber wäre es mir allerdings schon, wenn wir nicht auf das fahren angewiesen ist, um am abend zu einem guten essen und ein paar cocktails zu kommen.

hatte aber gehofft, dass das eine (wunderschöner strand) und das andere (ansprechende abendgestaltungsmöglichkeiten) sich nicht ausschließen ... ??wenn man davon absieht: gibt es denn kleinere strände, die so empfehlenswert sind, dass man es in kauf nimmt, extra dort hinzufahren (auto, per pedes)?? kenn das nur von gran canaria: da konnte man durch einen kleinen fußweg dem tourismus entkommen und fand einsame, wunderschöne strände vor, sodass die strandlage des hotels nicht unbedingt entscheidend war, da man ohnehin immer woanders hingefahren ist.

Mehr lesen

Sonnenschirme und Liegen auf Gran Canaria

Die Preise für die Schirme und Liegen haben sich seit 2010 geändert. Hier sind die zur Zeit aktuellen. Gelten zwar für Playa de Mogan, die Kosten sind aber an den gesamten Südküsten die gleichen.

Ab Juli 2011 wird damit begonnen, rund 4000 Liegen und 2000 Sonnenschirme auszutauschen. Ob im Sept. 2011 die Aktion schon beendet ist und wieviel dann dafür verlangt wird?

Mein Rat wäre, sich selbst einen oder zwei Sonnenschirme zu kaufen. Kosten um zwischen 15 und 20 Euro. Dazu zwei Strohmatten für nochmals runden 10 Euro. Gemessen an den teuren Preisen der Vermieter kommt ihr so günstiger weg.

Das Aufstellen eurer selbst mitgebrachten Schirme/Matten ist überall da erlaubt, wo nicht vermietet wird. Plätze gibts also genug.

Euer Hotel liegt im Sonnenland in der Calle de Einstein. Vom Strand, je nach dem, gut drei bis vier Kilometer entfernt. Hier kannst du mal nachschauen.

fio

Mehr lesen

wohin im Januar???

Heinz - wie hoch ist euer Budget? Die Kanaren sind natürlich immer eine Empfehlung - aber kann mich dem Vorredner anschließen, Gran Canaria ist meines Erachtens viel schöner was das Thema Baden betrifft, falls dies im Vordergrund stehen sollte....noch günstiger kommst du, wenn du ein Appartement/FW nimmst und euch selber verpflegt - problemlos überall möglich!

Was auch günstig wäre, ist Thailand - dort kannst du Flug+Hotel getrennt buchen und beispielsweise eine günstige Appartementanlage o. günstiges Hotel in Hua Hin wäre da auch schon locker drin...ist natürlich auch Hochsaison, aber du wirst auch auf den Kanaren zu dieser Zeit was hinlegen müssen...

Hab mal grob für Thailand geschaut - z.B. 11.-24.1., Flug ab CGN, Phuket Ocean Resort Patong, Pauschalreise 1065 Euro/Person....Karibik fängt bei der Seite ab 1100 Euro/Person erst an - und dabei "nur" grad mal 3-Sterne und ohne Verpflegung....Kanaren natürlich um die Hälfte günstiger, so um die ab 500 Euro - z.B. Fuerteventura, Anlage direkt am Meer.....aber bei Thailand hättest halt absolute "Warm"-Garantie und das Baden im Meer ist auch nicht frisch wie der Atlantik, sondern hast halt tropisches Klima....nur mal am Rande.....

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!