10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Cuba im Vegleich zur Dom. Rep.
Hola zusammen !
Zunächst einmal möchte ich anmerken, dass mir Eure Diskussion gefällt....zum einen, dass es "nett zugeht"...und dann geht es vorallem um zwei der "schönsten Fernreiseziele" der Welt.........
Ich muss aber anmerken, dass man diese beiden Traumziele nicht vergleichen kann....Kuba ist mehr etwas für "Entdecker"...diese Insel ist wunderschön,lebt von seiner gewaltigen Geschichte...die Zeit ist stehengeblieben....wer durch Havanna fährt, glaubt manchmal, dass es nicht real sein kann....
Diese Stadt ist zu schade für einen Tagesausflug.....man kann die Eindrücke kaum alle verkraften...Santiago de Cuba ist karibischer als jedes andere Eiland in der Karibik.....und die Cayos ( ich war auf Cayo Largo) laden ein zum Faulenzen und Schnorcheln...und die Strände auf Cayo Largo waren wunderschön......
Die Domi ist durch den Tourismus schon sehr "versaut"...nicht so ursprünglich, aber ideal für "ichhabdieSchnauzevollvonDeutschland"-Erholungssuchende......ich war bereits fünfmal auf dieser herrlichen Insel, habe fast alle schönen und interessanten Orte dieser Insel kennengelernt.....
Die Menschen sind offener..naiver.....lebensfroher und lockerer wie die Kubaner....vielleicht dadurch auch "einfacher".....einfach ein Ort der "perfekten Entspannung".....freue mich immer wieder, auf dem kleinen Flughafen in Punta Cana ankommen zu dürfen.....
Kuba aber geht tiefer....fühle mich seelenverwandt mit den Menschen...in ihrer Melancholie und Ursprünglichkeit.......genießt beide wie sie sind........
Iberostar Hotel im April 2006???
Hallo Annika und Olaf,
wir waren dieses Jahr Ende April für 2 Wochen im Iberostar Varadero auf Kuba. Hatten das Hotel gebucht, da wir bereits in 2 Iberostar-Hotels in der Dominikanischen Republik Urlaub gemacht haben und davon sehr begeistert waren. Die Hotelanlage ist die neueste von den 3 Hotels in Varadero und auch die schönste. Die Hotelanlage ist sehr schön. Allerdings im Vergleich zur Dominkanischen Republik und Mexiko (Mexiko haben wir selber nicht bereist, aber von Urlaubsbekannten erfahren) ist der Standard auf Kuba etwas anders. Man muss hier auch bedenken, dass man sich in einem sozialistischen Land befindet und vielleicht von vorne herein ein paar Abstriche machen. Alles in allem war es doch ein sehr schöner Urlaub. Allerdings bekommt man in Varadero nichts von dem wirklichen Leben der Cubaner mit. Schaut Euch doch einfach die Bewertungen der Hotels an. Auf jeden Fall ist das Iberostar Varadero empfehlenswerter als das Bella Costa oder Tainos. Aber Preis ist mittlerweile sehr heftig. Wir haben uns gerade die Winterkataloge von Neckermann geholt und uns hat fast der Schlag getroffen, als wir gesehen haben, was das Hotel mittlerweile kostet.
Falls Ihr noch Fragen habt, dann mal los. Werde sie gerne beantworten.
Liebe Grüße
Petra
rundreise und hotel
huhu zusammen,
mein partner und ich planen im april 2008 nach kuba zu fliegen. wir wollen gerne eine woche rundreise und eine woche erholung buchen.
die kataloge sind ja voll von rundreisen und hotels...
von freunden haben wir erfahren, dass es auf der karibikseite schöner sein soll für den hotelaufenthalt. sicher ist das je nach geschmack richtig.
uns ist für die woche hotel wichtig, dass wir schnorcheln können und uns einfach nur erholen können. das hotel sollte auf jeden fall sauber sein und essen und getränke okay sein. na ja und mein partner legt wert auf nen guten cuba libre
da wir beide noch nie auf kuba waren fällt es uns schwer die passende rundreise auszuwählen und die zweite schwierigkeit ist, dass es bei den rundreisen irgendwie nicht möglich ist ein hotel nach eigenem wunsch im anschluss zu buchen - die orte sind immer vorgeschrieben und karibik ist nie dabei
als alternative zu varadero soll wohl die gegend um playa esmeralda, playa pesquero ganz nett sein!???
kurz und gut, es wäre schön wenn wir hier einige ratschläge bekommen können was die auswahl der rundreise und die gegend für die erholungswoche bekommen können und wie wir das kombinieren können - bisher beschränkte sich unsere suche auf TUI und Meiers Weltreisen...
grüßchen schnatti
Individualreise durch Kuba
@tschana1971 sagte:
Hallo ich bin auf der Suche nach Information über Individualreisen durch Kuba. Wir wollen im November los. Ich würde ja gern eine Rundreise machen, mein Mann lieber eine individuelle Reise. Ich freu mich schon auf Eure Beiträge
![]()
Hallo,
mein Mann und ich waren im Dezember für 3 Wochen auf Kuba. Unsere Reise haben wir individuell geplant. Zunächst haben wir 1 Woche in Havanna in einem Casa Particular verbracht. Als Mitglied von www.couchsurfing.com haben wir einen netten Kontakt kennengelernt, der es uns ermöglicht hat, in das kubanische Leben einzutauchen. Wir hatten uns für ein paar Tage noch ein Auto gemietet und sind von Havanna aus in den Nordwesten gefahren - Pinar del Rio, Vinales. Danach hatten wir über http://www.aventoura-cuba.com/index.html uns eine 10-tägige Rundreise zusammenstellen lassen. Die Reisegruppe bestand aus meinem Mann und mir Unsere Stationen waren: Península de Zapata, Guamá, Cienfuegos, Trinidad, Ancon, Valle de los Ingenios, Sancti Spíritus, Camagüey, Bayamo, Sierra Maestra, Santiago de Cuba. Von Santiago de Cuba sind wir zurück nach Havanna geflogen und haben die letzten Tage in einem netten Alll-Ink-Hotel in Playas del Este uns entspannt. Wenn Du an weiteren Infos interessiert bist, frag einfach nach.
C.
Welche ist die beste Reisezeit?
Hallo Bettina,
hmmm... das hängt natürlich stark von den jeweilig gemachten Erfahrungen ab, was man als beste Reisezeit für Kuba bezeichnet. Ich persönlich bevorzuge den Zeitraum November bis Ende März - evtl. noch bis Ende April/Anfang Mai. Am liebsten sind mir die Monate Dezember/Januar.
Die Temperaturen sind ohnehin das ganze Jahr angenehem in Kuba (wobei die Temperaturen im Westen in den Wintermonaten schon mal unter 20°C fallen können), aber die Luftfeuchtigkeit ist im Gegensatz zum Winter in den Sommermonaten oft sehr hoch.
Im Herbst (von September bis ca. Ende Oktober) ist dann die Hurricane-Gefahr am höhsten... aber auch hier gibt es sicherlich hunderte von Reisenden, die damit noch keinerlei Probleme hatten. Wir selber hatten es mal mit einem "Ausläufer" zu tun... das war damals im Oktober und nicht unbedingt sehr toll.
Nun ja... und wenn Du nicht unbedingt auf die Ferien angewiesen bist, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf die (Spar-)Saisonzeiten. Ist preislich immer lohnenswert und die Hotelanlagen sind oft auch nicht so sehr voll.
Daher mein Tip: Dezember/Januar... vor bzw. nach Weihnachten. Zudem kommt das tolle Gefühl, dass es hier in Deutschland ungemütlich kalt ist, während man stattdessen am Strand liegt und im 25°C warmen Wasser planschen kann
Gruß
Situation in Varadero - Hurrikan Irma
TUI stellt sich quer und will keine Umbuchung vornehmen. Ich habe auch mit einem Anwalt gesprochen und leider ist es rechtlich so, dass man bis 1 Woche vor Urlaubsbeginn abwarten muss wie sich der Reiseveranstalter entscheidet bzw ob nachweislich Leistungen erbracht werden können. Leider ist es schon vollkommen ausreichend vor Gericht wenn das Hotel "bewohnbar" ist. Das heisst aber nicht, dass alles perfekt ist vor Ort.
Ich hab auch versucht mit TUI eine Umbuchung dh anderes Hotel in einem anderen Land zu vereinbaren. Keine Chance. Stornierung kann ich ja verstehen aber warum sie keine Umbuchung zu lassen ist mir nicht schlüssig. Das Geld verdienen sie ja so oder so bei TUI.
Eine Freundin von mir ist Kubanerin die mir heute berichtet hat, dass in Kuba gar nichts mehr geht. Das halbe Land hat kein Strom, Telefon etc. Die Hotels und die Infrastruktur wieder in Gang zu bekomme ist eine Sache eine andere ist, dass es stellenweise keine Strände mehr gibt und die Natur einfach total zerstört ist. Fährt man denn nicht wegen dem karibischen Flair nach Kuba ?!?!
Je näher sich unser Urlaub nähert desto weniger habe ich die Chance noch eine bezahlbare Alternative zu finden wenn ich nur 1 Woche vorher umbuchen darf. Ganz toll TUI !!!
Kuba nach Sandy
hallo dirki82,
ich weiß nun nicht, warum genau euer Traumreiseziel Kuba ist, aber klar müsste euch auf alle Fälle sein, dass die Bevölkerung schon unter Mangelwirtschaft "leidet", das sieht man gerade auf einer RR, trotzdem an jeder ecke , dass alles easy ist, alles singt und tanzt rund um die Uhr - so wird es dem Touristen erstmal erscheinen.
Es mangelt schon , auch wenn kein Hurrican durchs Land gezogen ist...
Ich persönlich habe großen Respekt vor der Bevölkerung, nichts destotrotz sehe ich das Land nicht als das Flitterwochenziel, wo man ja eigentlich im siebten Himmel schwebt...
Mir hat es auf Kuba durchaus gefallen, aber es war halt nicht so unbeschwert, kleine Sachen haben wir schon negativ registriert und nicht nur durch die rosarote KaribikBrille gesehen, vielleicht auch, weil ich das zweierlei Geld selbst noch kenne.
Insgesamt hat mir Santiago und der Osten besser als Havanna und Umgebung gefallen, kann aber auch an der RR gelegen haben, da wir wenig Zeit in Havanna hatten. Varadero nur als Lottogewinn, würd ich keinen Cent ausgeben. Obwohl der Strand sicher traumhaft ist, aber...
Nun, jetzt gleich nach Sandy, würde ich an eurer Stelle wirklich umplanen, wenn schon Kuba, dann Kubas Westen und anschl. auf die Cayos an der Nordküste. Mir würde Cayo Coco gefallen. Rückflug wäre dann ab Havanna.
Wenn es die große Reise sein soll, inkl. Santiago, dann könnte man über Santa Lucia nachdenken. Wir waren zum Baden an der Playa Pesquero, auch wenn es draussen nur Pampa gibt, wie Bernd schreibt, aber nach einer RR war uns das egal. Aber wie gesagt, wie es nach Sandy wirklich im Februar aussehen wird, die Hotels sind sicher auf schnelle Beseitigung der Mängel angewiesen, es kommt ja jetzt die Saison!
Gruß Aida (mit Bild von der Playa Pesquero)
- und haben jetzt schon die Idee, übernächstes Jahr April doch noch mal Havanna und dann eine von den Cayos zu machen. Bisschen Schnorcheln kann man da ja..-
Rundreise Kuba mit Kind
Hallo Buntewelt76,
ich bin vergangene Woche von meinem 44-sten Kuba-Aufenthalt innerhalb der letzten 20 Jahre zurückgekehrt. In dieser Zeit habe ich dort zeitweise gelebt und gearbeitet. Ich habe auch an etlichen Kuba-Rundreisen teilgenommen, die ich zum Teil selbst organisiert habe und immer wieder waren Kinder dabei. Ich habe auch erlebt, dass 9 und zehnjährige Kinder, die sich vorher zusammen mit den Eltern intensiv mit Land und Leuten beschäftigt hatten und denen die Hitze und Schwüle in den Sommermonaten nichts ausmachte, sehr viel Spaß hatten und mehr Fragen stellten, als zufällig ebenfalls in der Reisegruppe anwesende Lehrer. Ich habe aber auch mehrfach das Gegenteil erlebt, nämlich total genervte und gelangweilte Kinder, die ihren Unmut zunächst auf die Eltern, später jedoch auch auf die ganze Reisegruppe übertragen haben. Man kann es unmöglich verallgemeinern. In der Regel sind die Gruppenreisen halt nicht speziell auf Kinder zugeschnitten und man wird schon als Erwachsener mit Infos überschüttet, die einen oft überfordern. Da müsst ihr mit eurer Tochter sprechen und selbst beurteilen, wie sie dazu steht. Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Ich bin der Meinung, dass für einen ersten Kuba-Aufenthalt zum Kennenlernen ein Teil Kubas ausreicht. Das kann sowohl der Osten, als auch der Westen Kubas sein.
Da ich in Cárdenas, in der Nähe von Varadero gelebt und gearbeitet habe und dort auch meine Familie lebt, kann ich euch bei einem 14-tägigen Gesamtaufenthalt aus langjähriger Erfahrung Varadero als Ausgangpunkt für eine Rundreise oder auch für Tagestouren empfehlen und zwar immer abwechselnd Kultur, Erlebnis, Strand. Sowohl bei einer Rundreise als auch bei Tagestouren solltet ihr die Fahrzeiten im Bus nicht unterschätzen, das gilt sowohl für euch, als auch für eure Tochter. Ab Varadero sind Havanna, Viñales, Cienfuegos und Trinidad preiswert und zuverlässig mit Viazul erreichbar. Da schaut euch mal den Fahrplan an und koordiniert eure Hotelaufenthalte entsprechend, damit ihr nicht doppelt zahlen müsst. Weitere Infos gerne per PN oder gerne auch telefonisch.
Playa Pesquero
Hola Dirk,
also erstmal vorweg... es wird Dir hier keine so genau sagen können, wie es sich nun gerade DIESEN November mit den Hurricanes verhält - da kann sich auch eigentlich nur jeder auf die gesammelten Wetterdaten der letzten Jahre berufen, in denen es immer wieder im November zu Hurricanes kommt und eben auch nicht. Und selbst wenn der Reiseführer sagt, dass die Hurricane-Saison von September bis Ende November geht, interessiert das einen entstehenden Hurricane selbst im Dezember nicht unbedingt... nix für ungut, ich hoffe Du weißt wie das gemeint ist
Aber nun zu den Ausflügen. Santiago de Cuba lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall. Es gibt viel zu sehen und nicht umsonst "streiten" Havanna und Santiago um die Gunst der Besucher. Sehr empfehlen kann ich auch den Besuch der Cayo Saetia - wird sowohl mit dem Hubschrauber als auch mit dem Bus angeboten... gerade mit dem Hubschrauber nicht ganz günstig, daher haben wir die "Busvariante" gewählt und kamen damit gut klar. Aber man muß garnicht so ganz in die Ferne schweifen. Es gibt direkt in der Nachbarschaft der Playa Pesquero ein schönes Naturschutzgebiet, dass sich z. B. mit dem Pferd echt schön erkunden lässt. Oder einfach mal mit dem Fahrrad die nähere Gegend erkunden, abseits der "Hauptstraßen" trifft man auf jede Menge Kuba und man kann sich ein Bild von dem "Landleben" machen, welche mit Sicherheit auch zu Denken geben werden. Sehr schön soll auch der Ausflug nach Baracoa sein. Das kann ich selber aber leider (noch) nicht beurteilen, sondern kann nur von Freunden berichten, die absolut begeistert davon waren.
Da ich meinen Kuba-Urlaub immer mit einer Rundreise kombiniere, kann ich ansonsten zu den einzelnen Ausflügen nicht mehr allzu viel sagen. Aber der gute openwater wird sich bestimmt nochmal melden - soviel ich weiß, hat er eine konkrete und detaillierte Liste über die buchbaren Ausflüge mitsamt Preisangaben und kennt sich in der Region bestens aus
Gruß und viel Spaß auf Kuba!
Noch eine Frage zum Hotel Playa Pesquero
Ich finde diesen Vorschlag, dem Zimmermädchen die Wäsche privat mitzugeben aus verschiedenen Gründen etwas fragwürdig:
1) Zunächst mal muss dem Zimmermädchen die Sachlage klar sein. Wenn du sehr gut Spanisch sprichst, OK.
2) Wie soll das Zimmermädchen die Sachen aus dem Hotel bekommen? Die werden alle beim Verlassen des Hotels vom Sicherheitscheck kontrolliert, um Diebstähle zu verhindern. Mindestens im Rio de Oro, ich weiss nicht, ob das im Playa Pesquero unproblematischer ist, meines Wissens müssen sie sich da etwas vom Gast unterschreiben lassen, wenn sie beim Verlassen des Hotels etwas dabei haben.
3) Was machst du, wenn du deine Wäsche gar nicht oder in einem nicht akzeptablen Zustand zurückbekommst?
4) Nach meiner Erfahrung darfst du gar nicht zu Kubanern nach Hause. Wir waren bereits 3 Mal dort, zuletzt 2004 im Pesquero, vorher im Rio de Oro. Jedes Mal hatten wir einen Koffer mit Kinderkleidung etc. dabei - und wir sprechen sehr gut Spanisch. Um die Sachen bei unserem zweiten Besuch "unseren" Lieblingskellnerinnen und Kellnern übergeben zu können, mussten wir uns mit ihnen ausserhalb der Arbeitszeit am Strand treffen. Wir hatten jeweils vorgeschlagen, ein Taxi zu nehmen und ihnen die Sachen zu bringen, auch beim letzten Mal 2004 im Pesquero. Sie haben uns erklärt, dass es in Kuba ein Gesetz gibt, das solche spontanen Kontakte mit Touristen verbietet, man muss dazu erst eine Genehmigung beantragen. Kuba ist ein tolles Land, und ich mag die Kubaner sehr, aber vergesst nicht, dass Kuba ein totalitäres Regime hat, das seine Bürgerinnen und Bürger misstrauisch beobachtet. Immerhin haben wir sporadischen Mail Kontakt zu unseren Kellern, aber auch das ist für sie wahnsinnig schwierig. 2003 hatte uns einer auf diesem Weg gebeten, ihm Sandalen mitzubringen, was wir natürlich gemacht haben. Aber auch die konnten wir im nicht im Hotel übergeben, sondern ausserhalb am öffentlich zugänglichen Strand.
Ich finde, es gibt bessere Möglichkeiten, sich dem Hotelpersonal gegenüber erkenntlich zu zeigen, als diese Wäscheübergabe-Idee.
Das sind meine bisherigen Erfahrungen, wie gesagt, zuletzt waren wir im April 2004 dort - und bald im April geht es wieder los..