10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Erfahrung mit Arkefly
Die Arkefly gibt es seit 2005 und seitdem fliegen wir mit dieser Airline!
Wir sind immer gerne mit ihnen geflogen, waren zufrieden, sei es auf unseren Flügen in der eco oder auch der cc. Seit letztem Jahr kann ich das so nimmer bestätigen der Service hat ganz schön nachgelassen.
Es gab auf dem fast 9 Stunden Flug nach Gambia (mit Zwischenlandung in Gran Canaria) ein kleines Essen, dazu 1x warme und kalte Getränke. Alle anderen Getränke mußten teuer bezahlt werden......sehr bitter, wenn man bedenkt, das man in Shiphol keine Möglichkeit mehr hat, nach dem einchecken Getränke zu kaufen.
Die Jahre zuvor gab es immer eine ausreichende Mahlzeit und Getränke während dem ganzen Flug (ausser Alkohol, der kostete.in der CC gab es auch Wein und Bier frei), kurz vor der Landung gab es immer ein Sandwich.
Decken gab es eigentlich immer ausreichend, auf dem Rückflug lagen sie schon auf den Sitzen.
Eine kleine Überraschung für Kinder gab es immmer und auch ein Extra Kindermenü.
Mit der Gesellschaft selbst waren wir immer zufrieden, auch mit dem Personal, egal ob am Boden oder an Bord!
Hotel Iberostar Djerba Beach - jetzt Sentido
@brodl72 sagte:
Unsere Argumente sind für uns ausreichend, um weder dieses Hotel noch Tunesien noch einmal in "der schönsten Zeit des Jahres" zu besuchen. Das ist unsere Meinung, fertig.
muss man erst mal so akzeptieren, aber dennoch, ein ganzes Land wegen eines Hotelaufenthaltes zu meiden, das kanns doch nicht sein, da muss doch auch ausserhalb des Hotels auch was schiefgelaufen sein?
Wäre im Riu oder Calimera vielleicht alle ganz anders gelaufen? Hättet mal einen 2-tägigen Wüstenausflug gemacht oder so, wenn das alles nicht passt, Tunesien ist halt Nordafrika und nicht Gran Canaria. Das darf man eben auch nicht vergessen, auch wenn die Reiseveranstalterbilder im Katalog noch so bunt sind.
Demnach kann ich niemanden verstehen, der 14 Tage (zumal dann die einzigsten im Jahr sind) so als verpufft abhakt! - wir suchen immer das Positive im Urlaub im Gedächtnis zu behalten, alles andere wäre erholungstechnisch kontraproduktiv und schade um das viele Urlaubsgeld,. Alles passt selten 100%ig.
Wir sagen immer, entweder man liebt Tunesien (mit allen Macken) oder man hasst es. Viele gehören leider zur letzten kategoerie..
Gruß Uwe
Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino
Hallo.....
hätte dann mal ein paar Fragen zum Hotel/Strand Lopesan Costa Meloneras. (Wir werden in der nächsten Woche dorthin reisen)
Habe mich heute Nacht durch die Hälfte der Forennachrichten gelesen, aber die Antworten auf meine Fragen nicht gefunden. (oder genau verpasst!??)
Es wäre schön, wenn mir aktuell jemand dazu etwas sagen könnte!!!
1. Bei den normalen Standardzimmern mit Garten/Poolblick ist dort standardmäßig ein Wasserkocher und evtl. Tee/Kaffeepulver vorhanden?
2. Wenn man im Meer baden gehen möchte, sind dann Bade-/Wasserschuhe "angesagt"? (zur Vermeidung einer Verletzungen durch Seeigel, Glasscherben etc)
3. Gibt es andere Gefahrenquellen im Meer? ...giftige Fische, Quallen etc?
4. Gilt die Regel "keine Rohkost, kein Eis im Getränk und kein Speiseeis" auf den Kanarischen Inseln? ...oder ist das übertrieben? (wie handhabt Ihr das? was sind Eure Erfahrungen?) (War noch nie auf Gran Canaria!)
5. Wie kalt wird es Ende September/Anfang Oktober nachts draußen? Stichwort Abendspaziergang (dicke Jacke/leichte Jacke, Sandalen oder geschlossene Schuhe?)
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
viele Grüße!
cordivida
Alles zum WETTER auf Gran Canaria !
Heute scheint hier im Süden von Gran Canaria wieder die Sonne, die wir in den letzten vier Tagen doch sehr vermisst haben. Bei Temperaturen um 22 Grad und leicht böigem Wind ist es jedoch noch etwas frisch, vor allem wenn sich mal eine Wolke vor die Sonne schiebt.
Aber seit Montagabend hat es öfters mal geregnet. In Maspalomas meist nur kurze Schauer, aber in den Bergen sind in kürzester Zeit riesige Wassermengen runtergekommen. Das sieht man daran, dass der Baranco, das seit vielen Jahren ausgetrocknete Flussbett, erstmals wieder mit etwas Wasser geflutet wurde. Wenn man Richtung Las Palmas fährt, sieht man zu seiner Linken plötzlich grüne Berglandschaften. Das hat es seit Jahren so nicht gegeben.
Gestern gegen 23 Uhr ging in Playa del Inglés ein heftiger Schauer runter, der die Kneipenstraße in der Cita unter Wasser gesetzt hat. Die Wirte waren emsig bemüht, ihr Mobiliar und die Dekoration zu retten. Auf solche Zustände ist man hier einfach nicht vorbereitet.
Aber wie zuvor geschrieben: der Spuk scheint vorbei zu sein Wetter gut, (fast) alles gut!
Aktuelle Erfahrungsberichte von Urlaubern/ gerne von allen Kanarischen Inseln
Da dieser Thread wieder in Richtung Corona abdriftet, hier mal wieder ein aktueller Erfahrungsbericht von Gran Canaria. Ich bin jetzt seit 2 ½ Wochen auf der Insel und froh, dass ich hier bin. Heute ist es etwas wolkig und die Sonne kommt kaum durch. Ansonsten war das Wetter bislang mal wieder herrlich. Da ich in einem Bungalow in Maspalomas wohne, ist die Maskenpflicht für mich eigentlich kein Thema und stört mich nicht weiter. Ich habe immer einen Mundschutz dabei, benötige ihn aber nur beim Einkaufen und wenn ich mal nach Playa del Inglés fahre. Hier in der Siedlung und am Strand ist es völlig problemlos, den geforderten Abstand zu halten. Nach wie vor ist es sehr ruhig und man merkt noch nicht allzu viel davon, dass wieder mehr Urlauber angereist sind. Ein paar Bars haben Anfang Dezember wieder geöffnet und der Taxifahrer gestern erzählte, dass nächste Woche 20 Hotels wieder eröffnen werden. Wer nicht auf einen reinen Partyurlaub aus ist, kann hier eine gute Zeit verleben. Leider muss ich Sonntag zurück ins Risikogebiet. Hätte ich meinen Firmenlaptop dabei, würde ich hier bleiben.
Saludos, Klaus
Info-Thread : Flüchtlinge auf den Kanaren
Bisher habe ich das Thema für nicht so relevant gehalten, aber nach den heutigen Zeitungsmeldungen möchte ich es doch hier veröffentlichen. In den letzten Monaten kommen fast täglich Boote mit Flüchtlingen hier und auf den Nachbarinseln an. Am letzten Wochenende waren es innerhalb von 48 Stunden rund 2.200 Menschen. Bis jetzt waren es auf den Kanaren 14.500 Flüchtlinge, 9 mal mehr als in 2019.
https://www.dw.com/de/kanarische-inseln-ziehen-immer-mehr-migranten-an/a-55578761
In Arguineguin wurde ein Flüchtlingscamp am Hafen errichtet, das aber auf Dauer nicht tragbar ist, allein aus hygienischen Gründen. Vor etlichen Wochen wurden schon die ersten Ferienunterkünfte hier im Süden von Gran Canaria mit Flüchtlingen belegt, das war beispielsweise in Campo Internacional und in Sonnenland. Seit heute ist das Hotel Servatur Waikiki mit 1.000 Migranten belegt.
Fragen zu Last Minute Reisen
Hi,
ich möchte für Mitte/Ende September eine Lastminute-Reise ( 2 Wo / Gran Canaria) buchen und habe dazu noch zwei Fragen:
1)
Wenn ich mir im Internet ein Lastminute-Angebot heraussuche, kann ich das dann im Normalfall auch in einem gewöhnlichen Reisebüro buchen?
Oder geht das nur, wenn die Reise von bestimmten Reiseveranstaltern angeboten wird? Wie sieht es z. B. bei Bucher-Reisen aus, die, meinem Kenntnisstand nach, ausschließlich Lastminute anbieten?
2)
Ein Hotel, das ich gern buchen würde ist z. Zt. für Ende August als günstiges LM-Angebot buchbar. Kommt es oft vor, dass man bei den LM-Angebote ähnliche Hotels findet oder kann es jeden Monat komplett anders sein?
In Moment finde ich die Angebote für Mitte/Ende September noch nicht so berauschend. Spricht etwas dagegen mit der Buchung noch zu warten? Besteht - trotz Nebensaison - die Gefahr, dass, wenn ich zu lange warte, irgendwann alle Flüge bzw. guten Angebote ausgebucht sind?
Ich hoffe, hier sind ein paar Lastminute-Kenner, die mir weiterhelfen können! Vielen Dank schon mal im voraus.
Grüße, Eva
Kanaren... evtl. Gran Canaria...
hallo,
mir gefällt maspalomas auch sehr gut. allerdings von "dörfchen" kann bei maspalomas nicht die rede sein. es gibt keinen ortskern wie in "richtigen" orten. es ist eigentlich nur eine ansammlung von hotels, bungalowanlagen, einkaufszentren und restaurants.
der unterschied zu playa del ingles ist die ruhe und es ist eben alles etwas neuer und moderner. wenn man man mal richtig party machen will, ist man aber ruck zuck mit taxi für wenig geld in p.d.i.
der fkk-abschnitt in den dünen ist gleichermaßen gut von masp. oder playa del ingles zu erreichen. aber nicht wundern wenn ihr dort hauptsächlich männer antrefft
für mietwagen-erkundungen eignet sich gran canaria ebenfalls gut. es gibt viel zu sehen, herrliche landschaften, schöne orte, tolle hauptstadt (unbedingt in der altstadt bummeln und den strand besuchen) usw. die strassen sind grösstenteils gut ausgebaut und beschildert.
tja, leider hab ich nun keinen hoteltipp. wir bevorzugen meist bungalow mit selbstverpflegung. hotels recht nah an den dünen ist das "grand hotel meloneras" (fällt aber wohl aus eurem preislichen rahmen) oder ifa faro masp. schaut doch mal bei der suchfunktion nach.
lg katja
Erster Türkeiurlaub welches Hotel mit 14 jähriger Tochter?
Hi Tine.
Ich kenne von den Kanaren Gran Canaria und Teneriffa. Vom Preis/Leitsungsverhältnis ist die Türkei einfach besser.
Da ich 2 Mal im Jahr in der Türkei meinen Urlaub verbringe, kann ich euch folgende Gebiete/Hotels empfehlen.
1. Gebiet Lara ist ca 20-30 min vom Flughafen entfernt, hat einen schönen, langen und breiten Sandstrand mit tollen 5* Hotels.
Ich würde euch das Barut Lara oder das Royal Wings empfehlen. Beide sind TOP Hotels mit sehr gutem Essen und wunderschöner Anlage.
2. Gebiet Belek - Side; da gibt es ebenfalls schöne, lange Sandstrände mit vielen Hotels. Meine Favoriten sind das Cornelia de Luxe und Magic Life Club Waterworld mit vielen gratis Sportmöglichkeiten. Im Waterworld ein Zimmer in den neuen Hills Gebäuden nehmen!!!
3. Hotel Delphin Deluxe in Karaburun; super Anlage, Service, Essen, aber leider kein schöner Sandstrand!
Die oa Hotels kann ich problemlos empfehlen. Sie kosten aber ein wenig mehr, aber dafür verbringt man sehr schöne Urlaubstrage.
Ich hoffe, dass ich euch ein wenig geholfen habe.
lg Lucky
PS: Bin im Juni für 2 Wochen im Royal Wings.
Kanaren - welche Insel im Januar?
Vielen Dank für Eure zahlreichen Informationen!!!
Also stimmt es schon, daß die im Süden der Inseln gelegenen Orte im Winter angenehmer sind. Aber die sind wohl weniger "idyllisch".... An anderer Stelle im Forum habe ich eben gelesen, wie schauderhaft Playa de las Americas sein soll, Costa Adeje nicht mehr viel weniger. Also: Inselsüden ja; den absoluten Rummel nicht unbedingt - aber auch nicht sooo abgelegen; Finca-Urlaub ist demnach auch nicht ideal für uns. Schwierig, ich weiß. Wir wollen 10 Tage bleiben, für einige Tage einen Mietwagen nehmen und die Umgebung erkunden. Ein wenig erholsames Faulenzen soll auch sein, dann aber abends bummeln. Für die Hotelempfehlungen auch danke; einige sind mir in den Katalogen schon begegnet und mit Hilfe von HC werden wir sicher das richtige finden (.... hoffe ich). Wir wissen ja noch nicht einmal, welche Insel. Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und nach einiger Lektüre scheint uns auch La Palma ganz verlockend. Je mehr ich an Informationen sammle, umso mehr denke ich, daß wir alle Kanaren besuchen müssen!
Nach und nach - versteht sich!
Gruß, Erika