8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Sommerurlaub 2007 - Paar (22/25) - Wohin?
Hallo liebe HC-Gemeinde,
wahrscheinlich gibt es schon etliche Threads dieser Art, jedoch muss auch ich noch einen solchen starten und hoffe nicht gesteinigt zu werden und ein bisschen Hilfe zu bekommen.
Meine Freundin und ich (22/25) haben uns jetzt kurzfristig dazu entschlossen (im Zeitraum 04.08.07 - 25.08.07) 1 Woche wegfliegen zu wollen, jedoch haben wir noch keinen Ort ausgewählt und tun uns damit auch sehr schwer, da die Wünsche von Männlein und Weiblein, wie immer sehr auseinander gehen :D.
In die "engere" Auswahl haben wir mal Ägypten, Tunesien, Gran Canaria und Griechenland genommen.
Bedingt in Frage kommen würden Kroatien, Bulgarien und Mallorca (Can Picafort, Cala Ratjada, Alcudia)
Leider sind das, wie ihr seht, ziemlich viele Ziele und hierbei das richtige für uns zu finden ist nicht gerade leicht und ich hoffe, dass ihr unsere Tendenzen in die richtige oder überhaupt in eine Richtung lenken könnt.
Also ich schreibe euch mal was uns wichtig ist:
1) Wir haben ein Budget von 500 - 550 € für das Hotel mit Verpflegung. Je nach Unterhaltungskosten im jeweiligen Land würden wir uns für ÜF oder AI entscheiden, wobei wir beide eher zu ÜF und auswärts Essen tendieren.
2) In dem Ort, in den wir letztendlich fahren, soll schon etwas los sein. Es soll keine Stimmung wie am Ballermann 6 sein (da war ich erst von 05.06. - 12.06.) und man sollte sich auch am Strand nicht wie die Ölsardinen quetschen müssen, aber ein paar Restaurants, Bars, Clubs oder Diskotheken sollten schon vorhanden sein, falls man doch mal Lust auf Party bekommt.
3) Würden wir gerne Shoppen gehen, heißt es sollte so etwas wie eine Shoppingmeile o.ä. vorhanden sein und die Unterhaltungskosten im Land sollten, was Essen / Cocktails etc. betrifft, nicht so teuer sein.
4) Man sollte auch einmal relaxen können, denn schließlich wollen wir uns erholen und nur ab und an mal Party machen bzw. abends weg gehen.
5) Es kommt nur Sandstrand in Frage, alles andere lehne ICH kategorisch ab :D.
Meine Freundin wäre hier zwar kompromissbereit, ich jedoch nicht.
6) Meine Freundin legt unheimlich großen Wert auf ein schönes und gepflegtes Hotel mit schön großer Gartenanlage, Strandnähe, schönem großen Pool evtl. mit Poolbar und vor allem Palmen, Palmen, Palmen.
7) In der näheren Entfernung sollte es etwas zu Erleben geben, sodass man sich mal einem Ausflug anschließen kann oder sich mal ein Mietauto leiht und mit tollen Eindrücken zurück kehrt.
Ich hoffe, dass ich bei unseren Wünschen jetzt nichts wichtiges Vergessen habe und das ihr uns ein paar wichtige Tipps geben könnt, dass wir einen unvergesslichen Urlaub erleben können.
Danke im Voraus.
LG Daniel
Total planlos: Urlaubsziel für anspruchsvolle Familie. Kreuzfahrt oder .. ?
@Myriam1977 sagte:
Schon Deinen Eingangsbeitrag finde ich konfus: Ihr möchtet eine Kreuzfahrt machen, obwohl Ihr eher Safari mögt? Kenia ist doch immer relativ günstig und da hat man AI-Anlagen wo Eure Tochter auch auf Ihre Kosten kommen würde. Vor Ort könnt Ihr die ein- oder andere Safari machen (muss auch nicht über den Veranstalter laufen, am Besten vorab über einen privaten Guide buchen). Eine Rundreise schließt sich bei niedrigem Budget eher aus. Südafrika jedoch lässt sich auch auf eigene Faust gut machen (am evt. mit Wohnwagen, da spart Ihr die Hotels). Namibia wird etwas zu teuer sein. Wenn Ihr das nicht pauschal bucht und einen günstigen Flug bekommt, dann könntet Ihr selber die Gegend erkunden. Zu Eurer Reisezeit ist Nebensaison im südlichen Afrika - es ist Herbst, erst im Oktober beginnt der Sommer, da ist Alles günstiger. Ihr könntet von Joburg starten und und dort die Drakensberge besuchen und einige Nationalparks machen (Krüger und noch besser, weil nicht so überlaufen: Pilanesberg). Ranger könnt ihr Euch in den jeweiligen Parks "mieten". Wenn Ihr das nicht pauschal macht, dann ist das günstiger als jede Kreuzfahrt.
Hallo
soo konfus ist es in wirklichkeit gar nicht, ich hab mich nur vielleicht falsch ausgedrückt bzw. versucht, möglichst viele Infos in meinen Eingangspost zu packen, damit wir keine für uns eher unpassenden Vorschläge wie z. B. AI im 1500-Zimmer-****** in Bulgarien oder FeWo im Gebirge bekommen
Wir waren schon mehrmals (auf eigene Faust) in Südafrika - das würde natürlich auch wieder gehen, aber da sind die Möglichkeiten für unsere Tochter doch eher eingeschränkt.
In Kenia waren wir auch schon - da unsere Lieblingscamps dort aber gut und gerne ab 200 Euro p.P. / Nacht kosten und zu der von uns anvisierten Zeit gerade Great Migration = Hööööchstsaison ist, wird das natürlich auch nichts.
Kreuzfahrt haben wir deshalb mal ins Auge gefasst, weil sich so die Möglichkeit bietet, ein wenig herumzukommen, ohne ständig den Koffer neu packen zu müssen (wie auf zwei unserer je dreiwöchigen Südafrika-Touren), weil das Klima trotz Hochsommer auf hoher See vielleicht nicht ganz so bullenheiss ist und weil es da für das Kind eben die Möglichkeit der Animation gäbe.
Inselhopping in Griechenland war mir kurzzeitig auch in den Sinn gekommen - vielleicht sollte ich mir das nochmal anschauen.
Was uns alternativ noch gefallen könnte wäre z. B. Kuba.
Im Moment ists einfach nur für die Planung doof, weil die Kataloge für nächsten Sommer noch nicht raus sind und für dieses Jahr bekomme ich nur noch Last-Minute-Preise angezeigt. Weiss jemand, wie man an die "reellen Katalogpreise" kommt?
Danke
Bulgarien Goldstrand wie auf Malle??
Hallo an alle,
Wir haben bisher diesen Thread ganz entspannt zurückgelehnt im Sessel verfolgt. Wir sind weder weltfremd noch intolerant. Aber die geschilderten Umstände haben uns bereits 2004 dazu veranlasst, diesen touristischen Hochburgen den Rücken zuzuwenden. Genau so verrückt wie sich die Welt darstellt, geht es in SB und GS zu. (Fast) nur noch Irre, die nicht im geringsten eine Vorstellung davon besitzen wie man sich benimmt. Gefördert wurde und wird das Ganze durch die grenzenlose Bauwut, der erst alles Grün zum Opfer gefallen ist und der jetzt, mann muss ja die Hütten vollkriegen, der leiseste Ansatz von Kultur zum Opfer fällt.
@ ronny, schade, BG hat so schöne Ecken und die Menschen sind so offen. Dennoch kann ich Deine Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Aber es gibt schon noch Alternativen.
Und eigentlich möchte ich allen "Sauftouristen" sagen, dass BG Sch.... ist, dass das Wasser zu kalt, die Getränke zu teuer sind und dass hinter jedem Strauch ein **** lauert, wissend, dass das nicht stimmt. Wir brauchen Euch nicht!
Der angekündigte Artikel in der genannten Weltpresse kann und wird sicher nicht dazu führen einen leisen Tourismus zu entwickeln - schade.
Von uns aus können die RV einen Zaun um Sonnenstrand ziehen, wir gehen da nicht mehr hin, leider. Es WAR mal so schön - kleine Hotels in parkähnlichen Anlagen, relativ leere Strände, unbebaut, einfach ein Platz für die wertvollsten zwei Wochen. Bulgarien eben, in seiner Armut, Schönheit und Herzlichkeit.
Goldstrand wie Malle? Noch nicht, aber es kann sich nur noch um wenige Jahre handeln. Hoffen wir, dass die Karavane bald weiterzieht (oder sich zumindest am Goldstrand festsetzt - bitte verzeiht mir). Nichts gegen Spaß und Freude am Urlaub, nicht dass wir uns falsch verstehen, aber alles in Maßen und mit Anstand.
Von den Reiseveranstaltern würde ich mir wünschen ein kleines Fleckchen Erde in BG so zu entwickeln, dass die, die das Land lieben auch morgen noch dort Ihren Urlaub verbringen können, stressfrei, in Ruhe und dennoch abwechslungsreich. Schnappt Euch Irakli, nicht um dort Bettenburgen zu bauen, sondern um dort ein Urlauberdorf in großzügiger Landschaft zu errichten mit landestypischer Atmosphäre, BIO muss ja nicht unbedingt sein.
An die Freunde Bulgariens: Bleibt nicht weg! Plant Euern Urlaub so, dass das Geld da hinkommt, wo es hingehört, zu den Bulgaren und deren Familien (damit meine ich nicht die in den großen schwarzen Limos)
An die etwas Lauteren: Gönnt den Anderen in Ihrem Urlaub etwas Ruhe und benehmt Euch in BG so, wie Ihr es von einigen Bevölkerungsgruppen mit Migrationshintergrund in D auch erwartet. Googelt mal das Wort Vorbild.
Lg Roland
Ibero Delta Beach - Neues von NEC !
@ Gretl aus Rothenburg
-hab deine Mail bekommen, konnte aber aus unerforschten Gründen nicht antworten.
Mach es mal hier, denn es wird anderen Usern auch helfen:
Zuerst nochmal zu Delta Beach:
Hab da in BG schon vieles gesehen, im Bezug auf Schnelligkeit (aber auch die bulgarische Ruhe ist nicht zu vergessen!). Doch möchte ich keinem raten dazu, wenn es nicht sein muß. Ich mache diesbezüglich Selbstversuche, da es mir fast egal ist (*),- und ich damit Stoff für meine Themen habe! Ich bin ein "Dickfellbesitzer", schreibe aber dennoch alles auf, um anderen zu berichten.
(*) Mir geht es um die Kataloge, bzw. mit welchem "Beschiss" die Veranstallter die zahlenden Gäste behandelt! Nicht um den Service vor Ort, damit mein ich die armen Angestellten. Denn es ist - und nicht nur hier- so, das diese Leute für einen Hungerlohn arbeiten und damit nicht motiviert sind, eine entsprechende Leistung zu erbringen!
Fakt ist,- ein Hotelbediensteter (Putze oder Kellner, etc.) verdienen im Monat rd. 150,- Lewa (nicht Euro!).
Das IFO-Nessebar Ressort wird / wurde am südlichen Teil von Neu-Nessebar erbaut, mit Blick auf dem Ort Ravda. Also nicht (!) Sonnenstrand. Von der Strasse zu Alt-Nessebar und Neu-Nessebar nicht zu sehen, erst vom Jachthafen-Altnessebar zu sehen!
Es besteht aus 3 Trakten. Mittig das noch nicht fertige "Nessebar-Park" mit 5**, links daneben das "Mare"= 4**, rechts das "Bay"=4**. Mare und Bay sollten inzwischen fertig, bzw. bezugsfrei sein, aber die Angebote (Sauna,Solarium,usw.) befinden sich ja im mittlerem Teil, eben dem nicht fertigem Teil.
Kein Tourist möchte durch die Baulandschaft traben, um das gebuchte und damit bezahlte zu erreichen und zu benutzen. -Folglich wieder Besch....!
Fakt ist, und das ist das Dilemma:
Nachdem die Anfrage zur gesamten BG-Coast gestiegen ist (ab ca. 1999),- vorher wurde die Nase gerümpft, a la "Ostblock-ne!"...und dann kam die Einsicht, das "I" / "E" usw. den Tourismus abkocht,- ja das man in BG auch super urlauben kann, da klingelte es bei den Bonzen und ab dem wird gebaut, auf Deibel komm raus. Naturschutz ade, die einheimische Bevölkerung wird abgezogen (dank Mafia-Unterstützung) usw.
Wer zahlt, wer profitiert?
Für mich eindeutig:
Zahlen a) Einheimische, die vertrieben wurden / werden (durch Korruption usw.)
Touristen, die jetzt in unfertige Bettenburgen buchen (noch billig)
Touristen, die in der fertigen Umgebung buchen, dann aber zu höherem Kurs!
Profit Noch die Reiseveranstalter und die Mafia, korrupte Beamte usw.
Aber nicht all zu lange, denn irgendwann macht das kein Urlauber mehr mit,- und es verottet und versumpft alles!
Schade, aber so seh ich in Zukunft "meinen Sonnenstrand" und auch die anderen Gegenden in Bulgarien
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'Bulgarienfan' sagte:
@ JürgenW
Immer mehr verstärkt sich mein Eindruck, dir geht es nicht um die Sache selbst, sondern du willst nur stänkern. Ich habe die Hinweise bzgl. Spanien vollständig zitiert, bin dann aber nur auf die Taschendiebstähle und auf die Kleinkriminalität eingegangen. Eben weil das andere nicht den Pauaschaltourismus betraf. Dein behauptetes Eigentor habe ich also gar nicht geschossen.
Ach Manfred,
was sich bei Dir verstärkt, kann ich nicht beurteilen, Deine Ausreden werden aber immer drolliger...
Wenn DAS kein Eigentor ist:
@'JürgenW' sagte:
Sogar Ganoven an der Autobahn soll es geben...
Mal abgesehen von Deinem Eigentor, dass das mit Pauschaltouristen wenig zu tun hat, könnte ich Dir sicher viel schlimmere Warnungen darüber Bulgarien oder Polen betreffend raussuchen, wetten dass? Da kann man ja froh sein, wenn einem nicht während der Fahrt die Reifen oder das ganze Auto geklaut werden...:rofl:
...solltest Du besser gar nicht mehr zitieren, ist ja eh nicht Deine Stärke.:rofl:
Oder Du hättest Polen zum Vergleich genommen, denn Spanien wäre doch ohne dieses Eigentor völlig unergiebig in Deinem Sinne...:rofl:
@'Bulgarienfan' sagte:
Mir geht es auch gar nicht darum, eine Diskussion zu gewinnen. Sondern darum, dem von dir zu Unrecht Behaupteten entgegenzutreten.
Na, dann trete mal weiter, gewinnen kannst Du hier eh nichts...:rofl:
@'Bulgarienfan' sagte:
Und da werde ich immer wieder auf die Ausführungen des AA verweisen, egal was du dir hier noch alles zusammenfantasierst und wie oft du noch meine Beiträge absichtlich "missverstehst".
In diesem Sinne
agitiere nur weiter! Ich werde in Abständen das AA zitieren.
Bulgarienfan
Du solltest lieber mal in Frage stellen, ob Du das AA mit seinen allgemeinen Hinweisen richtig verstehst, bevor Du mir schon wieder absichtliches Missverstehen unterstellst! :shock:
Ich habe längst zugegeben, dass es wahrlich nicht einfach ist, Dich verstehen zu wollen, aber Dich absichtlich misszuverstehen, ist noch viel schwieriger...:rofl:
Ich gehe doch nur darauf ein, was Du hier von Dir gibst...
Gruß
Jürgen
Chalkidiki - Steine,Strand,Wasser
Hallo Chris!
Ich hab mir deine Hotelauswahl angesehen:
Das erste liegt in Gerakini - ich glaub da gibts viel schönere Strände in der Umgebung und meines Wissens ist dort auch nicht viel los. Von der Lage her bist relativ zentral, zwischen erstem und zweitem Finger, könntest also die Gegend sehr gut erkunden.
Das zweite in Lagomandra - dort ist der Strand sehr schön. Allerdings liegts weit ab vom Schuss. Ohne Leihauto geht gar nichts. Mit Auto bist schnell in Neo Marmaras, dort kann man sehr nett shoppen gehen. Was abends los ist weiß ich nicht.
Das dritte dürfte in der Nähe oder in Kalithea sein. Ein typischer Badeort auf Kassandra, dort ist sicher was los - ich kenn den Ort allerdings nicht. In der Nähe ist Afithos, das hat einen sehr schönen Altstadtkern. Strand weiß ich nicht. Dürfte schön sein, weil dort auch viele Leute hinfahren.
Das vierte in Metamorphosi - liegt auch ganz gut um beide Finger zu erkunden. Ist aber wohl für eure Jugend zu ruhig. Strand kenn ich nicht. Shoppen könnte man vielleicht im nahen Nikiti?
Das letzte - die Gegend kenn ich gar nicht. Ich würde mich allerdings nicht dort oben in Nea Moudania stationieren.
Chalkidiki hat traumhaft schöne Sandstrände, ich würde Sithonia, den zweiten Finger bevorzugen und dort mit dem Leihauto rumfahren. Ihr könntet mal schauen, ob ihr in Sarti was findet, was eurem Geschmack entspricht:
Sarti hat einen der schönsten, langen weißen Sandstrände und auch in der Umgebung gibts wirklich ein paar Hotspots, die sind wie in der Karibik (Kalamitsi, Platanitsi, Karidi, Vourvourou) - nehmt euch ein Auto und schaut euch das an.
Sarti ist eine griechische Kleinstadt ohne Hochhäuser mit vielen kleinen Hotels und vielen Einkaufsmöglichkeiten, Bars usw... Wird halt in der Hauptsaison sicher voll aber am Strand ist gaaaaanz viel Platz. Manchmal sind dort sehr hohe Wellen.
Mein Lieblingsort ist Toroni, hat einen sehr schönen Sandstrand. Es gibt dort zwei kleinere Ortskerne, der erste ist am nördlicheren Ende. Da gibts ein paar sehr gute Tavernen und eine Strandbar für die Jungen, zum Shoppen ist da nicht viel. Der zweite Ortskern am südlicheren Ende (zu Fuss 10-15 Minuten außeinander) hat ein paar Bars und Cafes. Aber recht viel zu shoppen gibts auch dort nicht. Da müsste man dann schon mit dem Auto nach Neo Marmaras oder Sarti fahren.
Die beste Reisezeit, wenn ihr in der Hauptsaison fahren müßt ist so ab dem 20. August: die griechischen Urlauber müssen schön langsam zurück nach Saloniki und die Leute aus Rumänien und Bulgarien kommen oft erst mit Anfang September, da wirds billiger.
Viel Spaß bei der Planung. - Kann dir nur sagen Chalkidiki ist eine sehr gute Wahl!
LG Sabine
BH Air - operated by Onur Air
Wir werden uns sicherlich vertrauensvoll und freundlich an das LBA wenden. Auch wenn sich dann vermutlich nicht viel ändert.
Meine subjektiven Vermutungen auf Grund der diversen Vorgänge in Bezug auf Tauglichkeit der Maschinen werde ich dort für mich behalten.
Allerdings ist es ein Fakt das wir seit unserem großen Europa mit gefallenen Grenzen zumindest in der Logistikbranche mit tickenden Zeitbomben leben müssen. Ich werde es hier sicherlich nicht vertiefen, da wenig sinnvoll und auch keine Verbesserung bringend. Auch hier gibt es Stellen zur Überprüfung und Regulierung des Marktes. Trotzdem fallen bei entsprechenden Kontrollen immer wieder LKW auf die nicht einmal mehr 1mm profil auf den Reifen haben, marode Bremsschläuche , Fahrer die seit Wochen im Dauereinsatz sind ohne geregelte Pausen u.s.w.
Ich hoffe und bete inständig das unsere Flugsicherheit nicht auch in das Nirwana der mangelnden Überprüfung auf Grund nicht vorhandener Möglichkeiten der Überprüfung bzw. regelmäßigen Überprüfung versunken ist oder versinkt.
Es fällt halt leider auf das immer mehr Flugstrecken durch " seltsame " Airlines besetzt waren die irgendwo aus der Tiefe auftauchen mit Dienstsitz in Ländern der EU oder ausserhalb mit wenig Möglichkeiten gegen Misstände vorzugehen.
Mittlerweile ist es schon eine Notwendigkeit vorher zu prüfen mit welchem Gottvertrauen man in irgendwelche Maschinen einsteigen soll.
Leider entzieht sich es meiner Kenntnis warum man nicht wie in jedem anderen Markt vernünftig kalkulieren kann um dann eine vernünftige und ordentliche Dienstleistung anzubieten.
Es ist meiner Meinung nach keine soziale Notwendigkeit , Herrschaften die vermutlich mittags an der Tafel der Städte stehen abends für einen Appel und ein Ei in Urlaubsregionen zu bringen.
Alternativ findet sich sicherlich auch die Möglichkeit zusätzlich zu den Billigbombern auch Maschinen einzusetzen die einen entsprechenden Flugpreis haben, dafür so getaktet sind das auch pünktliche Flugzeiten und ordentliche Wartungszeiten eingehalten werden können. Früher gab es das.
Man muss ja nicht dreimal am Tag , je nach Destination so ein Angebot machen. Wir kennen viele , auch wenn es vermutlich einige amüsiert , die lieber ein bisschen mehr bezahlen und dafür wieder den Service vergangener Tage haben.Zusätzlich zum Gefühl eine sicherere Maschiene zu haben , auch wenn das Gefühl trügen mag. Aber man fühlt sich wohler.
Dankbar wäre ich für einen Tip wie denn die Sicherheit dieser Unternehmen mit Dienstsitz in Bulgarien / Rumänien und Operating durch anatolische Fluglinien erfolgt. Für mich ist nicht nachvollziehbar wie eine Maschine mit krachenden Triebwerken die morgens um 01.15 an einem Airport ankommt , der die Fluglinie nicht mal kennt und das nächste Bording bereits für 01.40 schon wieder auf den Anzeigetafeln erscheint.
Mehr wie ein grobes rauswischen dürfte kaum möglich sein. Überprüfung der Technik oder der Maschiene ganz unmöglich.
Bin ich ein Primitivling?
Hallo zusammen
Als ehemaliger beruflich weltweit tätiger Vielflieger und heute pensionierter Globetrotter, staune ich immer noch über das vor nicht allzu langer Zeit erlebte, auch im Charterbereich einer renommierte Airline völlig inakzeptable Verhalten von zwei Flight Attendants auf einem Flug nach Bulgarien.
Die Fakten:
Zur offerierten Verpflegung bestellte ich für meine Frau und für mich zwei Fläschchen Rotwein. Obwohl praktisch alle Passagiere Mineralwasser konsumierten, war der Fläschchenrotwein ausgegangen. Die für uns zuständige Flight Attendant organisierte einen Ersatz aus einer angebrochenen Weinflasche und informierte uns, die Gläser ein zweites mal nachzufüllen. Beim Einschenken (ohne Tablett!) passierte ihr ein Missgeschick. Sie bekleckerte meine Hose und mein Hemd sowie Sitz und Armlehne. Sie entschuldigte sich für das Missgeschick und half mir bei der Reinigung des Sitzes. Wo gearbeitet wird passieren Missgeschicke, dafür habe ich volles Verständnis, nicht aber für die folgenden Fakten:
Nachdem wir unseren Imbiss längstens verzehrt hatten und die meisten Fluggäste bereits beim Kaffee angelangt waren, wollte eine zweite Flight Attendant unsere Gläser nachfüllen. Auf meinen Einwand: “Wir hätten den Wein gerne zum Essen genossen und nicht zum Kaffee und verzichten deshalb auf ein weiteres Glas“, antwortete sie schnippis: “Wir sind doch kein Restaurant!”
Etwas später wollte die Flight Attendant, der das Missgeschick passiert war den Preis von vier Franken für den Wein einfordern. Auf meinen Einwand: “Nach dem was passiert sei, hätte ich eigentlich als Kulanz erwartet, dass die zwei Glas Wein von der Airline übernommen werde“, schnauzte sie mich in einem unvorstellbar arroganten Ton an: “Bezahlen sie jetzt subito den Wein und von Weinflecken sehe ich nichts!” Etwas aufgebracht durch das inakzeptable Verhalten stellte ich freundlich die Frage: “Wie lange arbeiten sie bereits in diesem Beruf?” Daraufhin erhielt ich die Antwort: “Das geht sie nichts an!” Meine Reaktion: “Anscheinend arbeitet hier eine zweite Garnitur!” Zugegeben, eine etwas despektierliche Aussage, die ich unter normalen Umständen nie gemacht hätte. Ihre lautstarke und wütende Antwort: "Sie sind ein Primitivling!". Ich schüttelte nur den Kopf, schwieg und vermied es, auf diesem Niveau mit einer anscheinend hoffnungslos überforderten Frau weiter zu diskutieren.
Etwas später setzte sich der Maitre de cabine zu uns und offerierte mir, die Reinigung der bekleckerten Hose und das Hemdes. Ich lehnte das Angebot ab, es ging mir nicht um einige Franken. Das freundliche und professionelle Verhalten des Maitre de cabine hat mich wieder versöhnt.
Von arroganten und überforderten Mitarbeiterinnen wie die zwei erwähnten Flight Attendants sollte sich im heute hart umkämpften Airlinebusiness, ein, auch im Charterbereich um ein gutes Image sorgendes Unternehmen trennen.
Sehe ich das falsch?
Gruß
Pesche
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'iane' sagte:
In anderen Ländern wird es nicht viel anders sein.
Hallo Jane,
sicher gibt es Kriminalität überall auf der Welt, der Kapitalismus impliziert ja auch eine gewisse Portion von Betrug und in Touristenhochburgen gelten sowieso "spezielle Spielregeln". Aber so krass wie am Sonnenstrand in der Nachsaison habe ich es noch nirgendwo auf der Welt persönlich erlebt (weder auf Barbados, noch im ehemaligen Jugoslawien oder in Griechenland, Italien und schon gar nicht in meinem bevorzugten Urlaubsland Spanien)...
@'iane' sagte:
Am besten meidet man den Sonnenstrand zur Hochsaison.
Als alleinreisender Junggeselle sollte man Bulgarien überhaupt meiden, wenn man im Urlaub relaxen möchte...
@'iane' sagte:
Außerdem besteht BG nicht nur aus Nobelorten am schwarzen Meer. Wenn man weiß was passieren kann, trifft man die nötigen Maßnahmen.
Viele "Leidensgenossen" haben mir wie selbstverständlich erzählt, dass sie sich nach dem Abendessen im Hotelzimmer einschließen und fernsehen, andere sind mit ganz wenig Geld, in verschiedenen Taschen verteilt, ausgegangen, sodass sie den einen oder anderen Verlust leicht verschmerzen konnten. Das ist doch kein erholsamer Urlaub! Ich bin nach 3 Tagen auch nur noch mit weniger als 20 Leva ausgegangen...
@'iane' sagte:
Ein Freund von mir ist auch am Sonnenstrand massiv von Nutten ********* worden, erst als er mit mir aufgetaucht ist, hatte das ein Ende. Es gelten die üblichen Sicherheitsmaßnahmen wie an anderen Orten auch.
Diese vermeintlichen Nutten sind in Wirklichkeit professionelle Taschendiebinnen! Sonst würden die nicht bei Wind und Regen "Sex on the Beach" anbieten und dermaßen handgreiflich sein! Ein Deutscher, den ich dort kennengelernt habe, hat es ausprobiert und hinterher behauptet, es sei gut gewesen. Den hatte ich fröhlich und in Begleitung eines deutschen Pärchens in der Karaoke-Bar kennengelernt. Nach seinem Erlebnis wirkte er wie ein Häufchen Elend, das seinen Reinfall nicht gerne zugeben wollte, und ging auch nicht mehr mit in die Bar...
In Begleitung einer Frau oder eines Pärchens wird man nicht *********, ab 3 Personen erst recht nicht...
@'iane' sagte:
Schwarzmeertourismus wird in einigen Jahren ohnehhin nicht mehr aktuell sein, dann wenn die gesamte Küste zubetonniert ist und mallorcinische Zustände herrschen. Spätestens dann wird es wieder mal Zeit andere Orte zu entdecken.
Für mich hat sich das Schwarze Meer jetzt schon erledigt! Im Winter fliege ich sowieso wieder auf die Kanaren und die nächsten Neuentdeckungen sollen dann Menorca, Portugal und Spanien ganz im Süden sein...
@'iane' sagte:
Ich habe nur einmal eine sehr negative Erfahrung gemacht. Man soll aber nicht alles verallgemeinern. Es gab auch viele positive Aspekte.
Diese negative Erfahrung würde mich schon sehr interessieren, wobei es mir auch nicht um Verallgemeinerungen geht, sondern um Hintergründe und Strukturen...
Gruß
Jürgen
einreisebestimmungen türkei
Hallo luisa123,
als Portugiese benötigst Du einen Reisepass:
[u][size=medium]Reisepass und Visum[/u][/size]
1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt
a) bis zu drei Monaten:
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.
bis zu zwei Monaten
Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.
c) bis zu einem Monat:
Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven, Macao.
2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.
3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:
a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:
Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.
für einen Aufenthalt bis zu einem Monat:
Albaner, Aserbaidschan, Belarus, Estland, Norwegen, Polen, Russische Föderation, Slowakien, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, Litauen, Lettland, Jordanien, Moldavien.
c) Georgien und Guatemalteken erhalten ein Vierzehntagesvisum an der Grenze.
d) Angehörige hier nicht erwähnter Länder müssen bei einer türkischen Vertretung in ihrem Land ein Visum beantragen.
Quelle: www.antalya.de/einreise.htm