9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
1. Kreuzfahrt - viele Fragen
Hallo an alle Kreuzfahrer!
Machen im Juli, zum Einstieg ins Kreuzfahrerleben, eine Westmittelmeer-Reise (Savonna,Neapel,Palermo,Tunis,Palma de Mallorca, Barcelona,Marseille,Savona)mit der Costa Concordia, mit unseren Söhnen, 18 und9. Haben zwei Kabinen, eine mit Balkon(B3) und die gegenüberliegende Innenkabine(i5). So weit, so gut. Jetzt meine Fragen:
In Neapel (kennen wir schon) möchten wir nach Capri, geht das auch ohne vorherige Organisation seitens Costa (immerhin Hochsaison), d.h., bekommt man problemlos eine Fähre? Tunis: Für Tips sind wir dankbar! Palma de Mallorca bietet sich eine Abendveranstaltung (mit Las Vegas-Einlagen usw) an, kann jemand dazu etwas sagen?? Wie geht sich das mit dem Abendessen aus, wollen die Mahlzeiten an Bord nicht unbedingt versäumen! Wird das bei den angebotenen Ausflügen eigentlich berücksichtigt?? Barcelona machen wir in Eigenregie (was ist da am ehesten zu empfehlen, haben einen Tag Zeit?!) Marseille: Für Tips sind wir sehr dankbar.
Noch eine Frage: Kann man zum Mittagessen problemlos wieder an Bord gehen und dann wieder raus? Wie macht ihr das so mit den Ausflügen??? Bitte um Ratschläge!
Sehe unserer ersten Kreuzfahrt noch eher mit gemischten Gefühlen entgegen, ich möchte nicht, das der (kurze) Urlaub zu stressig wird.
Freue mich schon auf Tips, Ratschläge u.s.w.
Bis dahin
LG Susanne aus Kärnten (Österreich)
26 Stunden Verspätung / EU-Richtlinie
Hallo,
also: Vertragspartner ist der Reiseveranstalter, da Ihr eine Pauschalreise gebucht habt. Die EU Richtlinien beziehen sich aber eher auf reine Linienflüge. Für Euch würde eher die Frankfurter Tabelle zur Reisepreisminderung gelten, da der Fehler ja nicht bei der Airline, sondern beim Veranstalter zu suchen ist.
Wenn das Geld wie zugesagt erstattet wird, dann dürfte das in Ordnung sein. Eure Auslagen, für die der Veranstalter eigentlich nur dann haften muß, falls er kein Hotel angeboten hat, sowie die Entschädigung für den entgangenen Urlaubstag.
Was ich mich aber allen ernstes frage ist, wie man nur so etwas buchen kann? Zubringerflug zu einem Charterflug, bei dem die Flugzeiten ohnehin nicht garantiert sind! Das Ganze auch noch nach Ägypten und mit der Air Cairo. Dafür finde ich hat es eigentlich noch viel zu gut funktioniert! Nur mal so als Experte. Hätte ich das für einen Kunden buchen müssen, dann hätte mir dieser eine schriftliche Erklärung unterschreiben müssen, daß ich Ihn darüber informiert habe, welche Risiken er eingeht.
Ist der Veranstalter denn wenigstens aus Deutschland, oder müsstet Ihr in Österreich klagen?
Schaut, daß Ihr das zugesagte Geld bekommt und freut Euch darüber, daß es zumindest so funktioniert hat, daß Ihr nicht selbst daran schuld seid!
Gruß
Berthold
Welches ist das beste Wellnesshotel Südtirols?
An alle - verwöhnten - Südtirolurlauber. Waren nun schon Verwöhn- und Wellnesstechnisch sehr viel in Süddeutschland und Österreich unterwegs und arbeiten uns nun langsam weiter südlich in Richtung Südtirol vor. Gesucht wird von mir das allerbeste und feinste dort - also ab 4s-5 Sterne. Großer Innen- und Aussen-Pool, tolle Sauna, super Essen, schöne Zimmer, Fitnessbereich - eben alles sollte stimmig sein, vor allem keine übermäßige Kinderbelustigung, dafür gibts ja Family und Kinderhotels.
So weit bin ich schon: Hotel Erika in Dorf Tirol gefällt super gut - allerdings leider schon ausgebucht, im Quellenhof finde ich etwas unglücklich, dass man in der Parkresidenz 5 Sterne bezahlt, aber jeder aus jedem Hotel quasi rundum alles mitbenutzen kann und man quasi in 5 Häusern gleichzeitig Urlaub macht. Man zahlt also im Endeffekt nur für ein relativ neues Zimmer, ansonsten ist doch egal, man kann ja überall hin. Das Andreus gefällt uns sehr gut, hier tut sich aber die Hotelier-Familie meiner Ansicht nach keinen Gefallen damit, jede etwas kritischere Bewertung schnippisch und hochnäsig zu kommentieren. Das kommt sehr unsympathisch an und man stellt sich die Frage, was dann geschieht, wenn man wirklich mal eine Reklamation hat. So bin ich also nun auf Eure Hilfe angewiesen und danke im voraus für den ein oder anderen guten Tip. Liebe Grüße
Reiseverantsalter mit geringer Anzahlung
Hi,
meine Reiseerfahrungen halten sich in Grenzen im Gegensatz zu vielen hier.
Aber seit einigen Jahren buche ich (in Österreich) ausschließlich telefonisch bei ITS-Billa.
Nach dem Telefonat bekomme ich eine Rechnung (Buchungsbestätigung)
mit stets dem gleichen Text der da lautet.
-Bitte leisten Sie nach Erhalt Ihrer Rechnung die Anzahlung plus der Prämie einer allfälligen Reiseversicherung, um Ihre Reise und den Versicherungsschutz sicherzustellen. Ihre Anzahlung ist innerhalb 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung fällig. Ihre Restzahlung ist nach aushändigung der Reiseunterlagen 14 Tage vor Reisetermin zu leisten. Bei Buchungen kurzfristiger als 14 Tage ist der Reisepreis in voller Höhe zu bezahlen.
Dabei liegen zwei Zahlscheine, worauf der eine 10% des Reisepreises + Versicherung aufweist
und der zweite den Restbetrag.
Und am Ende der Rechnung steht noch
Anzahlung bitte sofort ---------Betrag---------
Restzahlungsbetrag --------Betrag-----------
Wir ersuchen um Überweisung des Betrages bis spätestens 14 Tage vor Reiseantritt
Mit diesem Vorgang kann ich leben.
Es hat auch immer alles gut geklappt.
Ich zahle den Restbetrag etwa drei Wochen vor Antritt
und zwei bis drei Tage später sind die Unterlagen da.
Haben sich auch schon mit der Überweisung gekreuzt.
Also sind sie schon auf dem Postweg, bevor ich bezahlt hab.
Liebe Grüße
Waltraud
FlyNiki - Fragen, Antworten und Erfahrungen
@redde74 sagte:
Sind wir nun Gläubiger von airberlin oder von Niki??? Ich habe so ein bisschen die Befürchtung einen formalen Fehler bei der Gläubigeranmeldung zu begehen. Muss ich meine Forderung im Rahmen der airberlin-Insolvenz bis zum 31.01.2018 oder zu gegebener Zeit im Rahmen der Niki-Insolvenz anmelden? Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Wenn Du Dir den Spaß machen möchtest und mal was über ein deutsches Insolvenzverfahren im Allgemeinen und den weiteren Fortgang bei Air Berlin im Speziellen lernen willst, dann kannst Du Deine Forderung für den vor dem AirBerlin InsoAntrag gebuchten Hinflug beim Air Berlin Insoverwalter anmelden. Die Betonung liegt auf: Just for fun, bitte nicht mit der Erwartung, nennenswertes Geld wieder zu bekommen, denn damit ist wohl nicht zu rechnen (man denke nur an die Höhe der Forderungen von Etihad und des Bundes und die nicht vorhandenen "Vermögenswerte"...).
Die Ticketkosten für den Rückflug waren nach der bisherigen Aussage des deutschen Insolvenzverwalters durch Hinterlegung auf einem Treuhandkonto abgesichert. Was daraus wird, wenn die rechthaberischen Besserwisser von "Fairplane" das Verfahren scheinbar erfolgreich nach Österreich prügeln, kann zur Zeit wohl niemand sagen. Ich glaube nicht, dass diese Aktion für die Paxe was bringt und denke eher, dass am Ende alle verlieren werden
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Update
Bulgarien ( 1996 & 1997)
Frankreich (jedes Jahr, liegt daran das ich an der Grenze gelebt habe)
Ungarn (1999)
Kroatien ( fast jedes jahr ausser 2007 + 2008)
Bosnien-Herzegowina (mehrmals)
Schweiz (2000,2002)
Italien (2002)
Slowenien (2002)
Österreich (2003)
Tunesien (2004)
2005:
October: Türkei
Dez & Jan: Thailand
2006:
Schottland
England
Belgien
Luxemburg
Thailand
Australien
2007:
Thailand
Malaysia
Singapur
Vietnam
Kambodscha
Australien
Neuseeland
Spanien
2008:
Australien
Thailand
China, HK & Macau
Philippinen
Laos
Indien
Nepal
2009:
Jan&Feb: Südesee Fiji
Juni & Juli: Deutschland, Ägypten. Israel, Griechenland Kroatien
Aug: Thailand
Australien
2010:
Jan/Feb: Bali & Thailand
April: Tasmanien (Australien)
Juni & July: Hong Kong, Thailand, Deutschland & Tuerkei
Okt & Nov: Cook Islands, Rarotonga & Aitutaki
November: Perth (Australien)
Dezember: Cairns, Port Douglas, Melbourne, South Coast Sydney und Perth
2011
Maerz: Staedtereise Sydney
Juni : Staedtereise Kula Lumpur
August : Staedtereise nach Singapore
Oct & Nov : Sri Lanka & Kuala Lumpur
Nov : Bali
Dec & Jan : Myanmar & Thailand & Kuala Lumpur
2012:
Jan : 4WD trip WA South West: Hyden, Cape Le Grand National Park & Albany
Maerz : Bali
Maerz & April: Bali
April: Sydney
April & Mai: Philippinen & SuedKorea
Juni: und nochmal Bali
Juli: Sydney
August: Japan & Thailand & Malaysia
September: Brisbane & Sunshine Coast
September: Melbourne
December: Perth - Cape Range National Park (Exmouth) 4 WD trip
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
22 Tage auf der Celebrity von Singapur bis Australien, da hat man was zum Erzählen eine traumhafte Route. Genug Zeit für Singapur, mit Flügen.Rückflug Zwischenstop in Dubai mt Hotel
29.10. - 19.11.2016 Innen3099.- Außen 3399.-Balkon 3599.-
28.10.16
Flug nach Singapur
29.10.16
Hotel in Singapur
30.10.16
Hotel in Singapur
31.10.16
Einschiffung Singapur
17.00
01.11.16
Auf See
02.11.16
Auf See
03.11.16
Benoa, Bali (Indonesien)
08.00
17.00
04.11.16
Auf See
05.11.16
Auf See
06.11.16
Darwin (Australien)
08.00
16.00
07.11.16
Auf See
08.11.16
Auf See
09.11.16
Yorkeys Knob (Australien)
09.00
17.00
10.11.16
Airlie Beach (Australien)
09.00
17.00
11.11.16
Auf See
12.11.16
Brisbane (Australien)
08.00
17.00
13.11.16
Auf See
14.11.16
Sydney (Australien), Ausschiffung und Hotelübernachtung
06.00
15.11.16
Hotelübernachtung in Sydney
(Australien)
16.11.16
Flug nach Dubai (VAE)
17.11.16
Ankunft Dubai (VAE) und Hotelübernachtung
18.11.16
Hotel in Dubai
(VAE)
19.11.16
Flug nach Deutschland, Österreich oder Schweiz
Cruise Fix
Werner
Rosa Beach
Hallo miteinander!
Bisher war ich nur neugieriger und stiller "Nutznieser" dieses Forums. Inzwischen bin ich aber so dankbar, dass ich alle diese Neuigkeiten erfahren habe, sodass ich nun auch aktiv sein möchte.
Wir haben für die letzten beiden Juliwochen das Rosa Beach gebucht und haben unsere zwei Kinder mit.
Die immer schlechter werdenen Bewertungen von der Liegenreservierung bis hin zum ekelhaften Strand haben mir schon in den letzten Wochen die Vorfreude erheblich getrübt. Zudem ist gekommen, dass TUI und Gulet Österreich seit ein paar Wochen nur mehr den Flughafen Enfidha anfliegen und nicht mehr Monastir, wie ursprünglich gebucht. Wir haben somit den Flughafen vor der Nase, müssen aber selbst eine unnötig lange Fahrt in Kauf nehmen.
Ich habe gestern jedenfalls unser Reisebüro mit den Infos hinsichtlich Wasserschaden, Überbuchung oder was auch immer konfrontiert. Ich habe nämlich keine Lust auf eine Umbuchung vor Ort bzw. zu den ganzen derzeitigen Schwächen vom Rosa Beach noch in einem schimmligen und feuchten Zimmer untergebracht zu werden! Unser Reisebüro hat nun den Reiseveranstalter kontaktiert, und sobald dieser einen Kommentar abgibt, werde ich mich melden.
Ich wünsche uns allen, die den Urlaub noch vor sich haben, dass sich das Blatt - wie auch immer - zum Guten wendet!
Pauschalreise - Flug gestrichen
hallo,
ich hole den thread nochmal hervor, weil ich gerade dasselbe problem habe, und nicht über die aktuelle gesetzeslage bescheid weiss
ich habe im januar bei Magic Life eine pauschalreise in die türkei gebucht, von München nach Dalaman, für den 22.07.2016, abflug 6.10 uhr morgens, 7 tage später der rückflug
wurde jetzt informiert, dass der flug gestrichen wurde, mein flug würde auf einen abflug ab FRANKFURT umgebucht werden, zum selben preis , abflug 15.00 Uhr nachmittags, 22.07
alternativ würde mir noch ein Flug am 23.07 angeboten abflug 5 uhr morgens, ab WIEN (ich komme aus österreich), der preis der pauschalreise würde sich von 3700 auf 4200 erhöhen, für mich würde es aber beim ursprünglichen preis von 3700 bleiben
ich habe nun 2-3 tage zeit mich zu entscheiden, natürlich wäre auch eine kostenlose stornierung möglich
ich habe mich schon lange auf den urlaub gefreut, möchte genau an dieses reiseziel und in dieses hotel, allerdings sind die alternativen meiner meinung nicht zumutbar wegen der weiteren anreise
welche rechtlichen möglichkeiten habe ich, um mit diesen eventuellen rechten im rücken vielleicht auch einen flug am MUC ohne aufpreis auszuhandeln? (erste anfragen haben ergeben, dass flüge ab MUC die pauschalreise jetzt auf 4800 euro verteuern würden)
auf eine rasche antwort würde ich mich sehr freuen
lg
Mit Wohnmobil für 6 Tage nach Kroatien
Hallo Urlauber
ein Kollege und ich wollten Anfang August das erste mal ein Wohnmobil mieten und nach Kroatien fahren (leider bleiben uns nur 6 Tage). Bisher hatte noch keiner von uns ein Wohnmobil gehabt/gemietet.
Unser maximales Budget liegt bei 700€ pro Person. Also 1400€ insgesamt. Würden wir damit ungefähr hinkommen?
Wir wollten einfach mal Nachfragen, ob schon jemand mal so eine Tour durch Kroatien mit dem Wohnmobil gemacht hat (am besten noch nicht all zu lange her) und ob man uns Tipps geben könnte? also was für Kosten auf uns zukommen und was man auf keinen Fall machen sollte (Wildes Campen, also Übernachten, irgendwo am Straßenrand scheint ja nicht erlaubt zu sein, oder?)
Wie ist das mit dem Duschen bzw. Wasser des Wohnwagens? Lässt sich das auf Campingplätzen füllen?
Wie sieht es aus, wenn man eine Panne hat? in Deutschland und Kroatien?
Wir wollten an der Küste entlang fahren, also wer da auch schöne Tipps hat (Stände und Orte) immer her damit
Wie lieben kristallklares Wasser und würden auch gerne Schnorcheln / Tauchen / JetSki fahren (wenn möglich)
Auf Eure Antworten bin ich gespannt!!
Vielen Dank schon mal im Vorraus
PS: Aktuelle Lage mit Corona? Brauchen wir ein 48h - Test bei Grenzübergang zu Österreich, Slowenien und Kroatien?