8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Wohin nur...
danke palme30!
jaja, ich weiss, einfacher wäre es natürlich, wenn man zuerst einmal ein zielgebiet definiert. es ist nur leider so, dass uns sooooo viel interessieren würde, und wir einfach nicht wissen, was wir nun bevorzugen möchten oder eben nicht.
in italien waren wir nun schon oft (obere adria und süditalien), das scheidet also einmal definitiv aus.
kroatien ebenso.
bei griechenland sind wir uns nicht sicher "ob es uns gefällt" (klingt jetzt komisch, aber bisher ist uns griechenland noch nie "ins auge gesprungen")
tunesien scheidet für mich persönlich aus!
ägypten nur zum baden ist uns zu schade - im sommer für besichtigungen aber viel zu heiß!
zypern ist für meinen mann ein no-go!
bulgarien - naja, ich weiß nicht...
sri lanke ist bzgl. monsun nicht empfehlenswert (leider, leider, leider)
karibik - hurricane season
und so weiter, und so fort.
klingt jetzt so, als ob ich überall was zum bemängeln hätte, aber ich habe mich doch schon über die eine oder andere destination vorinformiert.
es wird doch auf der großen, weiten welt ein fleckchen geben, das einfach DAS traumziel ist - jedenfalls nach unseren kriterien.
klar: einfacher wäre es, wenn wir sagen würden: wir möchten gerne in das land xy reisen - aber wir sind ja nicht einmal so weit...
bitte, ich nehme gerne weitere anregungen und tips entgegen
Info -Thread: Aktuelle Situation auf Mallorca
..die Cooks Clubs sind auch kein alleiniges Mallorca-Thema:
Es gibt sie auf Kos, Kreta,Rhodos, in Bulgarien, in Alanya, in El Gouna-- und eben auf Mallorca, Tendenz --stark im Angriffmodus.
Wer es noch nicht gelesen hat-- hier mal eine klare Darstellung, wie Cooks Club überhaupt konzipiert sind. klick
Für die angepeilte Zielgruppe ist das sehr gelungen.
T.Cook fährt übrigens das asset light-Konzept --- die Hotel werden also auf die jeweilige Hotelmarke eines RV ausgerichtet, sind aber nicht in deren Eigentum- Was auch für die Cooks Clubs gilt:
Der jeweilige Hotelier bleibt verantwortlich.Kein so einfaches Thema.
Die TUI hatte frühzeitig einen ganz anderen Kurs gewählt-- möglichst viele Hotels im Eigentum-zumindest aber mit finanzieller Beteiligung.
Der Durchgriff auf das Hotel --siehe auch Preisgestaltung- ist viel effektiver.Gilt deutlich auch für Alltours --und teilweise für die FTI Group/ Meetingpoint. DERTOUR spielt ganz ähnlich mit (COOEE)
Ob das Cook Sentido Konzept bleibt - warten wir jetzt mal ab. Ich tippe ganz persönlich-- sie werden es der TUI nachmachen.
Die TUI schafft die Sensimars ab 2020/Sommer komplett ab--
Man will die Marke TUI international stärker herausstellen. Das Ergebnis kennen wir inzwischen,es ist die TUI Blue Linie
Ich hole hier deswegen weiter aus, weil auf dem ganzen Hotelmarkt sehr viel in Bewegung ist-- und dazu gehören u.a.auch die Cooks Clubs.
Und zum Headline-Thema: Das Minus -Gäste aus D --bleibt, auch nach aktuellen Informationen.
Bulgarien Saison 2022
Hallo Heinrich,
wettertechnisch ist das natürlich nicht so genau vorhersehbar , aber oft gibt es um den 20.09 herum einen Temperatur- bzw. Wetterwechsel.
Das ist nicht in Stein gemeißelt, kann aber durchaus passieren, hier kannst du dir die letzten Jahre mal anschauen: https://www.timeanddate.de/wetter/bulgarien/sonnenstrand/rueckblick?month=9&year=2021
Das Wasser ist allerdings noch schön warm, für uns ist der September der beste Reisemonat.
Wir waren das letzte Mal 2019 im Helena, deswegen kann ich zu den aktuellen Preisen nicht viel sagen, letztes Jahr waren wir in einem gleichwertigen Hotel in Albena.
Für eine Flasche Wasser 750ml haben wir dort 7,50 Leva bezahlt. Für ein gezapftes Bier (Stella) 0,33 = 2,80 Leva. Auch für Cola, Fanta, Sprite.
Für bulgarisches Bier zahlst du natürlich weniger. Cocktails an der Hotelbar lagen so bei 6,90 Leva. Latte Macchiato oder Eiskaffee bei 4,90 Leva.
Preise im Dolphin (À la carte Restaurant) kann ich dir nicht sagen. Die Strandbar war aber deutlich teurer, als zum Beispiel zum Americano an der Promenade zu gehen. (Falls es das noch gibt)
Auch die Minibar ist deutlich teurer als kurz einen Schlenker zum Supermakt zu machen....ich kann mich an eine kleine Chipsdose erinnern, die sollte 3,50 Leva kosten.
Wenn das Helena aktuell qualitativ noch genauso ist wie 2019, macht ihr nichts falsch
Gruß Hugo.
Fundsachen / Stilblüten
Hotelbewertung Bulgarien:
Anmerkung: Wir haben mit diesem Bericht bewußt 2 Monate gewartet, damit sich unsere Enttäuschung legt, und wir sachlich berichten können! Deshalb klingen einige Dinge witzig, aber nur weil wir im Nachhinein versuchen darüber zu lachen. VOR ORT WAR ES NICHT LUSTIG!
Musste echt lachen auch wenns in seinem Moment sicher nicht witzig war...
Service:
Trinkgeld ist in Bulgarien immer gern gesehen und kann auch hilfreich sein
Von freundlich und bemüht bis frech und anmaßend! Die Damen an der Rezeption waren nett und hilfsbereit (wir hatten ja leider sehr viel mit ihnen zu tun!)
Die Putzfrau aus unserem ersten Zimmer (Etage 9) war nicht erfreut zu hören, dass wir mit der Zimmerreinigung nicht zufrieden waren. Ihre Vorgestzte hat ihr die halbleeren Flaschen aus der Minibar vom Vorgänger, vor die Füße geworfen. Sie haben sich gegenseitig angeschrieen und dann uns angeschrieen. Dann habe ich sie gebeten zu gehen.
- hätt ich auch
Das absolute Highlight war der Koch, der Nudeln, Fleisch "frisch" vor den Augen des Gastes zubereitet. Er war oft mehr an seinen SMS interessiert, als am Gast. Einmal jedoch, war er sehr an meiner Freundin interessiert. Er sprach nur Bulgarisch. Ich spreche polnisch und etwas russisch. Daher habe ich seine Kommentare die er so nebenbei abließ über die Brüste meiner Freundin verstanden. Ich habe wütend auf polnisch geantwortet.
:gun:
Zimmer
Wir hätten eigentlich auch durch den riesen Türspalt kriechen können, aber der Boden war uns zu schmutzig. Der erste Eindruck: Dieses Zimmer hat seine besseren Tage lange hinter sich. Es roch sehr muffig, der Boden war wirklich schmutzig, abgesehen davon, dass er nicht einmal gesaugt war (Ex- gelber Teppich war nun Oker-grau-schwarz(Fleckig). Minibar mit halbleeren Flaschen vom Vorgänger. Sehr schmutzige Fenster, die den Ausblick, der eigentlich SUPER war, extrem trübten. Dann fiel mir plötzlich auf, dass meine Füße nass waren (ich habe die angewohnheit in Wohnräumen meine Schuhe auszuziehen .
Der Boden war NASS!!! Vor, neben, unter dem Bett, am Fenster etc. Das kam definitiv nicht von der chemischen Reinigung. Es war schmutzig und nass! Auch die Bettwäsche und der Vorhang waren feucht. Die Möbel waren unten deutlich aufgeweicht!!! Nun hatten wir also den Verursacher der Gerüche gefunden – Feuchtigkeit!
Sofort gingen wir an die Rezeption und verlangten ein anderes Zimmer. Die Dame war sehr freundlich, aber ein neues Zimmer wäre evtl erst am nächsten Tag frei. Nach kurzer Disskussion sind wir wieder nach oben gegangen und haben erstmal einen Trostschluck genommen. Nach 2 Stunden haben wir an der Rezeption erneut Druck gemacht. Ohne Erfolg. Um zwei Uhr morgens konnten wir den Geruch nicht weiter ertragen und sind wieder an die Rezeption. Ein (wirklich) netter Mitarbeiter, in unserem alter, begleitete uns, und verteilte Orangen-Duft-Spray überall. Das war aber auch nicht besser – ein chemie-MIX mit Katze…
Euer allerschönstes Bulgarien Erlebnis
Wir haben so viele intensive Eindrücke von inzwischen 20 Jahren Bulgarien, dass wir sie kaum noch zusammenbekommen. Lediglich beim Anschauen der Bilder oder Videos klickert alles wieder durch " Weist du noch als.... ?". Habe mir jetzt extra ein Buch ohne Text gekauft, in welches wir die wirklich wichtigen Ereignisse eintragen möchten. Das erstaunlichste Erlebnis war, als wir unsere Videokamera in der Bar Oase ( gibts jetzt leider nicht mehr ) vergessen haben. Am nächsten Tag ( eigentlich trauten wir uns gar nicht danach zu fragen ) händigte man uns diese ganz selbstverständlich aus. Die Putzfrau hatte sie unterm Tisch gefunden und abgegeben. Sie hat von uns ein schönes Trinkgeld bekommen.
Von da an war unser Vertrauen in BG, trotz aller Unkenrufe, unerschütterlich. Meist wurde es nicht enttäuscht und selbst wenn, haben wir das ganz schnell vergessen.
Wir haben dort "unseren" Doktor mit seiner Familie kennen gelernt. Er hat mit seinem guten Wissen , aber bescheidenen Ausstattung meinem Mann 1996 das Leben gerettet und sich danach völlig selbstlos um ihn gekümmert. Er hat uns wegen medizinischer Notwendigkeit im Flieger nach Berlin begleiten müssen. Damals waren die Regelungen noch so streng, dass er während des Auftankens noch nicht einmal den Flieger verlassen durfte. Wir haben uns für Deutschland so geschämt- wie gern hätten wir uns dankbar gezeigt. 2 Jahre später war es dann soweit, die Doktorfamilie waren unsere Gäste. Das war 1998 nicht wirklich einfach und wir hatten eine ganze Menge Laufereien und Anträge zu bewältigen. Seit dieser Zeit verbindet uns eine sehr enge Freundschaft. Unsere Seelen bluten- diese Familie musste aus finanziellen Nöten ihr Glück, welches sie bis heute nicht gefunden haben, mit vielen , nicht selten degradierende Tätigkeiten im Ausland aufnehmen, um die Ausbildung ihrer Kinder zu finanzieren. Manchmal, wenn unser Urlaub mit ihrem zusammenfällt, treffen wir uns in Bulgarien. Ja, so ist das Leben- sie zieht es fort und wir arbeiten ganz intensiv daran , unseren Lebensmittelpunkt nach BG zu verlegen. Ein bischen arbeiten gehen müssen wir schon noch, aber einen grooooßen Traum haben wir uns auf dem Weg dahin schon erfüllt, eine kleine Wohnung in Vlas zu besitzen. Angeliki, uns geht es genauso wie dir, wenn wir auf dem Balkon sitzen und aufs Meer schauen, können wir den ganzen Stress vergessen. Am meisten genießen wir unsere Aufenthalte im Frühling, wenn so langsam alles erwacht, die Boote gestrichen, die Zimmer vorbreitet, die Anpflanzungen vorgenommen werden, die ersten Läden und Restaurants -jeden Tag einer mehr-eröffnen und im Herbst das alles wieder rückwärts geht.
Das Leben ist dann ruhig, aber dennoch schön. Wir möchten BG nicht mehr missen, es ist einen ständige Sehnsucht " nach Hause ". So jetzt reichts . Die anderen wollen auch noch was schreiben. In 21 Tagen ist's so weit, unser 2. Aufenthalt in diesem Jahr steht bevor und wir wollen alles für die kommende Sommersaison vorbereiten und die Seele ein bischen baumeln lassen.
Roland und Michaela.
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'salvamor41' sagte:
Hallo Jürgen,
ich nehme ja an, daß Bulgarienfan Dir selber auch noch antworten wird. Aber ich denke, daß ihm gar nichts anderes übrig bleibt, als sich mit den Strukturen in Bulgarien zu arrangieren, wenn er gerne dort Urlaub machen möchte. Ich finde das im übrigen auch richtig, es sei denn, er könnte an diesen Strukturen etwas ändern.
Und das ist sicher nicht der Fall.
Hallo salvamor41,
natürlich können wir an den Mafiastrukturen nichts ändern! Ich fürchte, dass auch die Justizreform und der angekündigte "totale Krieg gegen das organisierte Verbrechen" nicht so leicht zu Veränderungen führen wird...
Nach dem Auftragsmord an den Bankier Emil Kjulew, der am Mittwoch auf offener Straße in Sofia verübt wurde, hat der Staatschef den Koordinationsrat zur Kriminalitätsbekämpfung einberufen. Vor Führungspersönlichkeiten des Innenministeriums, der Gerichte und der Parteien forderte Parwanow die Festnahme und Verurteilung der kriminellen Bosse.
Nach Ansicht des Staatschefs ist der Mord an Kjulew ein Beweis dafür, dass die organisierte Kriminalität vor nichts Halt machen werde, um unseren Beitritt zur EU zu vereiteln. Er schloss die Möglichkeit für schwerere Provokationen gegen Staat und Gesellschaft nicht aus.
In vielen Fällen sei die Korruption die Erklärung für das Ausmaß und die Ungestraftheit der organisierten Kriminalität...
...die Immunität der Richter und Staatsanwälte sowie der Abgeordneten aufzuheben, also alle Immunitäten. Eine ähnliche Maßnahme würde nicht nur zu einer realen Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz führen, sondern auch unseren Willen zeigen, dass nichts und niemand über der Justiz stehen darf.
Solche aktuellen Presseinformationen geben mir sehr zu denken, sind aber gleichzeitig auch eine nachträgliche Erklärung für die allgemeine Unzufriedenheit der Bevölkerung, die ich überall feststellen konnte...
@'salvamor41' sagte:
Alles das, was Du da beschreibst, gibt es mehr oder weniger in jedem Urlaubsland, wo die sozialen Verhältnisse, d.h. der Unterschied zwischen arm und reich, weit auseinanderklaffen und die Unterprivilegierten sich halt auch ein Stück von dem "Urlauberkuchen" sichern wollen. Als Brasilien-Urlauber weiß ich, wovon ich rede. Mafiöse Strukturen, Rauschgifthandel, Prostitution, Pädophilie, Kriminalität sind dort, zumindest in der Nähe städtischer Ballungsräume, an der Tagesordnung. Wir fahren aber trotzdem sehr gerne nach Brasilien in Urlaub, weil die Vorteile eines Urlaubs dort die Nachteile bei weitem überwiegen.
Mit den oben erwähnten Strukturen sind wir nie direkt konfrontiert worden.
Aus den genannten Gründen meide ich solche Länder lieber. Von Rauschgifthandel und Pädophilie habe ich am Sonnenstrand nichts bemerkt, trotzdem überwogen bei mir die Nachteile, zumal mir dieses ständige Aufpassen auf die Nerven ging...
@'salvamor41' sagte:
Ich denke, Du solltest versuchen, das, was Du in Bulgarien erlebt hast, zu relativieren. Zur Not schicken wir Dich mal nach Südamerika in Urlaub.
Gruß salvamor
Bis nach Barbados habe ich es ja schon mal geschafft, das Klima und die Armut da haben mir aber nicht gefallen, außerdem die langen Flüge und die Zeitumstellung...
Ich freue mich jetzt schon auf die Kanaren, da kommt man innerhalb von 4 1/2 Stunden in die Sonne, was im Winter für mich optimal ist...
Gruß
Jürgen
Mallorca??
[b]Hallo joneleit (David) und Kumpels!
Also , wenn ich lese, daß die Preise in Tunesien zu hoch sind, da kann ich nur laut lachen
[u]Tunesien ist, zusammen mit Bulgarien, das nachweislich billigste Urlaubsland im Europäischen Umfeld incl. Nordafrika ![/b][/u]
Kann es sein, daß Ihr die beiden Reiseziele verwechselt !
Was wir (2 Pers) vor 2 Jahren in einem *** Hotel auf Malle für 10 Tage HP bezahlt haben, dafür bekommen wir in Tunesien 2 Wochen in einem **** Hotel, oder 3 Wochen in einem *** Hotel
[b]Zudem sind die Nebenkosten erheblich niedriger als in Malle !
Wir haben bei uns im Hotel an der Poolbar für 1 Liter Wasser mit Eis und Zitrone ca. 80 Cent bezahlt, das gleiche für eine Cola oder eine Tüte Eis
Eine große und gut belegte Pizza an der Strandbar kostete,
je nach Ausführung, zwischen 2 und max. 4 Euro !
Also wo Ihr die Meinung her habt Tunesien sie teuer, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel :frage: :frage:
Habt ihr eigentlich schon jemals die Kataloge
Mallorca-Tunesien miteinander verglichen Wohl eher nicht!
Übrigens, wir haben für dieses Jahr 2 Wochen HP für 2 Personen in Tunesien in einem 3 Sterne plus Hotel gebucht, für sage und schreibe 800 Euro (in Worten: achthundert)
[b]Gruß
Kurt[/b]
Ibero Delta Beach - Neues von NEC !
Hallo Leute
Bin gestern aus dem Nessebar bay zurückgekommen.
Wir waren Erstbezieher vom Hotel. Die Luftballons von der Eröffnung am 17.07.04 waren noch an den Balkonen.
Das Hotel ansich ist bis auf einige Anfangsschwiriegkeiten sehr gut.
Das Essen ist Top, die Bedienungen sehr sehr freundlich.
Die Poolanlage vom Bay ist großzugig ausgelegt. Die Poolbar war leider noch nicht fertig. Wir haben von der Neckermann Vor Ort wegen der Anfangsschwierigkeiten 10% vom Reisepreis und einen wunderschönen Schowabend gratis bekommen.
Allerdings haben wir mit dem Zimmer auch Glück gehabt, denn es war zum Pool raus.
Auf der anderen Seite des Hotels war eine Riesenbaustelle (Nessebar Park und Nessebar Mare.
Wer auf das Sportangebot wie im Katalog nicht verzichten will, sollte besser umbuchen. Bis jetzt gibt es nur Beach Volleball.
Nun zum Delta Beach. Wir haben uns das Delta Beach angesehen. Die Lage zum Strand ist sehr gut.
Allerdinges wo der Pool mal hinkommen sol ist im Moment noch ein grosses Loch.
Das Hotel ist nicht fertig, musste trotzdem am 27.07.07 eröffnet wersden.
Allderdings nur ein Block davon. Der Pool vom Nachbarhotel darf mitbenutzt werden.
Diese Informationen haben wir am Neckerman Abend von der für Delta Beach zustandigen Reiseleitung erhalten.
Am Sonenstrand liegen Sie wie die Ölsardinen gequetscht, das war im Nessebar Bay alles viel besser.
Nun noch was für die Raucher: 1 Stange Victory ligth nur 8 €.
Und für die Trinker: ein Bier 45 Cent
Viel Spass in Bulgarien.
Urlaubsbericht Goldstrand Juli/2005
Hallo Melbelle,
Nein,diese Hot Dogs hab ich nicht gesehen oder gekostet.
Aber die anderen in der Nähe von unserem Hotel schon,waren auch lecker und günstig.
Ich weiss Zypern ist/hat ein eigenes Land,dennoch sag ich Griechenland da dort griechisch gesprochen wird,aber halt nicht nur.
Kenn mich dort nicht(noch nicht) aus.
Ich bin aber auch froh wieder da zu sein,der Urlaub war klasse ja,aber die Schweiz ist und bleibt mein Wohnort,hoffentlich.
Das Admiral ist ein sehr schönes Hotel,hat uns super gefallen von aussen,wie's von innen allerdings aussieht weiss ich nicht.Nur dass wir bei der Busfahrt zum Flughafen kurz Gäste vom Admiral abholten und wir kurz die Rezeption sehen konnten
Falls wir wieder einmal(was ich nicht denke) nach Bulgarien fliegen sollten,dann aber wieder zum Sonnenstrand.
Die Promenaden waren irgendwie schöner und gerader als am Goldstrand.Dort war alles eher erhöht oder ging steil hinunter.
Wir haben auch gemerkt,dass wir in diesen 2 Wochen vor 2 Jahren am Sonnenstrand in den 14 Tagen nicht alles(die Promenaden und Einkaufsmöglchkeiten) gesehen haben,was am Goldstrand schon in 5 Tagen möglich war und daher die nächsten und letzten Tage langweilig wurden.
Ist aber Geschmackssache.Beides war toll und ist empfehlenswert
Grüsse Maja
Ultra All Inklusive
Deine Auffassung von "Toleranz" finde ich schon merkwürdig. Salvamor, um ihn beim Namen zu nennen, schreibt bei fast jeder passenden und unpassenden Gewlegenheit, wie beschissen er AI findet. Er macht in dieser Hinsicht auf mich den Eindruck eines Sektenpredigers. Dieses Sendungsbewusstsein haben hier im Forum nach meinen Erfahrungern nur AI-Gegner, nicht jedoch die AI-Befürworter. Die sind nämlich größtenteils tolerant und wollen andere nicht gebetsmühlenhaft von ihrer Auffassung überzeugen.
Tolerant wäre es, zu sagen, für mich ist AI nichts, aber wer es gut findet, ok.
Ich sage es zum wiederholten Mal: Es gibt keine objektiv richtige Art, Urlaub zu machen. Und deswegen ist auch eine Diskussion darüber sinnlos. Sie kann zu keinem Ergebnis führen.
Etwas andere ist es, sich Gründe anzuhören, warum jemand AI oder Super- oder was-weiß-ich-für ein-AI bucht. Oder eben nicht. Dann kann man entscheiden, ob es für einen selbst in Frage kommt oder nicht. Aber nicht, ob AI allgemein "richtig" oder "falsch" ist.
Und was die Folgen von AI sind? Das ist interessant. Das kann man auch z.B. auf Kuba beziehen. Soll man in einer brutalen Diktatur Urlaub machen und dadurch die Lebensdauer des Unterdrückungssystems verlängern? Wieviel Verantwortung haben Urlauber bei ihren Urlaubsentscheidungen? Das wäre mal ne interessante Diskussion!
Gruß
Bulgarienfan
P.S.: Ich habe noch nie AI-Urlaub gemacht und das auch zumindest in Bulgarien künftig nicht vor.