Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Thailand Reisetipps für 3 Wochen (Norden + Inselregionen)

Hi doc3366,

ne die Karte hab ich intensiv studiert. Habe dazu den Stefan Loose "durchgearbeitet" von daher weiß ich schon worüber du sprichst. Allerdings hatte ich die genannten Sachen für mich als am attraktivsten heraus gesucht. Und am Anfang wollte ich halt Berge und Landschaft und danach dann nur noch Strand, Inseln und etwas Unternehmung zur Abwechslung. Und Erawan wirkte halt praktisch weil auch verbindbar mit der Tour nach Chiang Mai. Und Chiang Mai war für mich schon ziemlich klar dort hin zu fahren bis halt in nem anderem Forum die Nutzer schrieben wie schlimm die Haze Season sei. KSNP wäre für mich dann auch Plan B gewesen weil soll auch recht Geil sein und wirkte von den Bildern mit dem Stausee schon cool. Gerade auch die Kalksteinfelsformation von Phang-Nga als nächste Zwischenstation sehr schön. Und aufgrund von Tauchen etc. hatte ich auch nicht mehr groß nach anderen Gebieten und Nationalparks geschaut außer diesen genannten Regionen. Aber darfst dich gern mal von meinem Recherche Werk selbst überzeugen und gern auch nutzen, teilen und weiter anreichern :-)

https://drive.google.com/open?id=15i-cMRUhr5SOh7iXTT1rw5_ewJc&usp=sharing

Mehr lesen

Safaris

Hallo zusammen, wir werden kommendes Jahr das erste Mal in Kenya sein. Leider zur Regenzeit - das wissen wir, und leben damit Wir fliegen ab/bis Nairobi (Ankunft Sa 20.04. abends, Heimflug 04.05. abends). Dazwischen haben wir 14 Nächte vor Ort. Als Taucher möchten wir unseren Trip teilen zwischen Safari & Tauchen.

Wir sind nun am Überlegen, welche Route & Parks sinnvoll ist - v.a. wieviel Streck schafft man in der Regenzeit?

  • Wir kennen die Big5 schon aus Südafrika, allerdings würde uns gerade deshalb interessieren, was in Kenia/Tansania ein MUST-See ist.
  • Wir werden auf jeden Fall eine Privattour bei einem Komplett-Anbieter buchen.
  • Sollen wir Tansania kombinieren oder besser auf Kenia fokussieren?

Als Diskussionsgrundlage hier die "große Runde":

  • Nairobi - Ankunftsnacht Airport Hotel, 1ni
  • Chimp Sanctuary & Nashörner (Ol Pejeta) , 200km, 1ni
  • Lake Naivashu, 200km, 1ni
  • Masai Mara, 230km, 2ni
  • Serengeti, 265km, 2ni
  • Ngorogoro Crater, 66km, 1ni
  • Amboseli NP, 370km, 1ni
  • Emali, 100km + Zug nach Mombasa
  • Mombasa/Diani, 5ni
  • Nairobi (Zurück mit dem Zug aus Mombasa)

Die andere Option wäre die Safari auf Kenia zu reduzieren & in Nairobi starten & enden lassen und nach Mombasa & zurück mit dem Zug. Dann spart man sich die langen Strecken...

Danke & Grüße

Mehr lesen

Bali nach 3 x Thailand: Benötige noch etwas Hilfe...

Nach tagelangem durchforsten diverser Foren und Web Sites, raucht mir jetzt der Kopf und ich könnte noch ein paar Hinweise der Bali Experten hier gebrauchen:

Kurz ein paar Takte zu uns: Wir (Familie mit 2 Mädels 12,14) waren die letzten drei Jahre im August/September in Thailand (Chiang Mai, BKK, Koh Samui, Koh Phangan) was uns immer super gefallen hat. Wir waren immer in sehr netten Resorts (z.B. Santhya am Thong Nai Pan, Santiburi am Maenam Beach) mit IMHO viel Flair (besonders das Santhya). Ich bin gerne an Orten wo idealerweiße in Fuß-Reichweite (oder zumindest problemlosen Taxi-Transfer) ein paar nette Restaurants in der Nähe sind, vielleicht auch ein paar Shops oder Massage Salons. Aber bitte nicht der ganz große Rummel, so wie z.B. auf Samui in Chaweng ist - das ist uns zu viel des Guten (so was wie Fisherman Village in Bophut fand ich dagegen noch ganz nett, wer das kennt).

Da wir ja zu viert sind (und in der Regel auch zwei DZ oder eine Villa mit 2 Schlafzimmern brauchen) ist für uns ein gutes Preis/Leistungsverhältniss besonders wichtig (idealerweise sollte der Zimmerpreis für 2 nicht über EUR 200.- sein)

Ich weiß, dass ich bei den Stränden in Bali einige Abstriche machen muss, ich denke aber dies sollte dafür durch andere Dinge kompensiert werden (Landschaft & Natur, Kultur, etc.). Wir haben letztes Jahr in Koh Phangan alle den PADI OWD gemacht und würden deshalb in Bali auch gerne wieder tauchen.

Unseren Urlaub auf Bali (ca. 16 - 18 Tage, Ende August bis Anfang September) wollen wir mit einem Stopover in Singapur (2 Tage) verbinden. Dabei wollten wir den Bali Aufenthalt auf drei Unterkünfte in verschiedenen Gegenen ausplitten:

1. Teil (6 Tage): Strand, Pool mit Abends mehr "Action": Hier tendiere ich im Moment zum mehrfach empfohlenen Interconti in Jimbaran, bin aber für interessante weitere Alternativen offen (z.B. in Seminyak). Das Interconti ist mir eigentlich zu groß, aber scheinbar ist das in diesem Fall kein Problem und offensichtlich scheinen hier Preis/Leistungs zu stimmen. Macht es von hier aus ggfs. auch Sinn Tauchausflüge (z.B. Tulamben) zu machen?

2. Teil (3 Tage): Natur, Kultur, Wellness in Ubud: Hier scheint es ja eine nahezu unendliche Auswahl an tollen Hotels zu geben: Aber welches davon ist toll (viel Flair & schön in die Natur eingebettet, liegt einigermaßen zentral, toller Pool & Wellness-Bereich) und bezahlbar? Uns wurde das Uma (by Como) empfohlen, das ist aber für vier schon recht $$. Interessant scheinen mir das Maya Ubud Resort & Spa, die Komaneka Hotels (z.B. Komaneka at Bisma), Ubud Village Resort & Spa, sehr gut gefällt mir auch Purist Villas & Spa. Und dann wurden hier schon öfter Hotels der Alam Kette empfohlen, würde das Alam Shanti hier ebenfalls passen?

3. Teil (7 Tage): Relaxen, Tauchen/Schnorcheln, Geniessen: Matahari Beach Resort in Pemuteran im Norden. Leider habe ich bisher dazu in Foren nicht viel finden können. In der Ecke soll man auch ganz gut Schnorcheln und tauchen können (Tauchschule ist direkt im Resort). Das Resort scheint was besonderes zu sein, ist aber preislich für uns ziemlich am "Limit", ich befürchte hier insbesondere wegen der isolierten Lage relativ hohe Nebenkosten. Weiß jemand ob es außerhalb des Resorts noch ein paar Essmöglichkeiten gibt oder wir hier ohne Alternativen "festsitzen"? Kann jemand ein schönes Resort in der Nähe von guten Tauchspots empfehlen?

Auf dem Weg von Ubud zum Matahari könnten wir ggfs. noch 2 Tage in der Villa Manuk mitten in der Natur "off the beaten track" einschieben. War da schon mal jemand und ist das empfehlenswert?

Ist die Aufteilung für Euch stimmig?

Bernhard

Mehr lesen

Hotel Now Larimar Punta Cana

Hi,

ich möchte Dir kurz auf Deine Fragen antworten:

Strand/Meer: Der Strand ist breit, es sind vielleicht 40m. Der Hotelbereich geht direkt in den Strand über. Somit ist das eine Restaurant Las Olas (Mittags bis Abend und ca. jeden zweiten Abend) und die Poolbars sehr nah. Am oberen Teil des Strandes stehen Palmen und in ca. 5 Reihen die Sonnenschirme, bestehend aus einem Stock und Bast sowie zwei Liegen und einem kleinen Tisch (gratis). Handtücher gibt es gartis pro Tag eins. Das Meer ist ruhig und warm. Da vor dem Strand, der übrings aus super feinem hellen Sand besteht, im Meer Grasfelder sind, kommt es in Ufernähe verstärkt zu Gras im Wasser und auch zu Ansammlungen am Strand, welches aber mind. 2x pro Tag von den Gärtnern weggeräumt wird. Das Wasser ist an den Stellen wo kein Gras wächst tükisblau und einfach toll anzusehen. Das Farbmuster wechselt sich mehrfach ab. Der Hotelstand ist ca. 300m lang und an den Enden von sehr unaufälligen Sicherheitsmenschen bewacht. Man fühlt sich sicher ohne permanent daran erinnert zu werden. Am Strand stehen noch zwei sehr elegante "Buschhütten" in denen Spa angeboten wird (ca. ab 50$).

Essen: Das Essen ist sehr gut gewesen in meinen Augen. Jeden zweiten Abend wird im Restaurant am Meer Essen geboten. Tolle Atmosphäre. Es gibt jeden Abend einen Themenabend von Mexikanisch, Spanisch, Pasta, Seafood, Dominikanisch, karibisch, asiatisch und meist Freitags eine Beachparty. Es gab fast immer Fleich (Rind, ******* und Huhn) und Fisch gegrillt und wenn es Indoor war auch immer Pizza und Nudeln in einer persönlichen Zubereitung. Frühstück ist leicht amerikanisch, aber es ist echt alles da, was man braucht und immer ausreichend. Highlight ist ein Stand, der einem nach seinen Vorstellungen einen persönlichen Fruchtmilchshake macht. Als Spezialitätenrestaurants wird angeboten: Italienisch, Gegrilltes (Fleich und Fisch), Asiatisch und wohl franz. als Romantikrestaurant. Meist haben immer nur zwei auf, was aber normal ist. Es sind keine Reservationen nötig. Wenn Rest., voll ist bekommt man so eine Art Bieper um in der Bar noch einen zu trinken. Die Essen in den 4 Rest. sind sehr sehr hochwertig. Toll angerichtet und eine tolle Qualität und Geschmack. Da ißt das Auge mit. Man wählt Vorspeise, Suppe, Hautgericht und Nachtisch. Das Romatikrestaurant ist ein Muß. Vorallem die Dorade mit der Banane. Einfach gigantisch. Mittags am Stand gibt es meist Reis, Fisch, Gemüse, Pommes, Nudeln, Hähnchen, Hamburger/Cheesburger und Pizza, die auch vor Ort frisch gebacken ist und echt gut war. Die Törtchen zum Nachtisch sind geil und auch das Brot war gut. Selbst dunkles Brot und Brötchen gibt es. Da 70% Amis, ist das schon auf die ein wenig abgestimmt.

Coktails: Tja das ist ein kleines Problem, da es keine Karten gibt. Jeder macht Sie ein wenig anders. Am Stand muss man halt wissen was man will. Wenn man das weiss bekommt man alles, da das ganze Personal ist super nett und hilfsbereich. Als Tipp Schoko-Monkey. Sehr lecker. Am Abend in der Bar neben der Empfangshalle sieht das anders aus. Es gibt zwar auch keine Karte, aber die Bar ist sehr edel und die Cocktails sind das auch. Hier pro Cocktail mind 7€. Nehmt einfach eine Auswahl von Coktails mit, die Ihr mögt. Anstonsten berät der Barmann auch sehr gerne. Die Bar auf dem Dach (Lounge) ist auch super geil (inkl. Pool) und man bekommt dort auch alles zu trinken. Man kann es sich am Abend echt sehr gut gehen lassen. Alternativ gibt es noch eine Sportbar und ein Casino.

Tauchen: Tauchen wird angebote. Es gibt ein Wassersportcenter, was exklusiv am Hotel tätig ist. Tauchschein wird wohl auch angeboten für 3Tage 350$. Ansonsten habe ich viele gesehen die mit den Seapros (Firma) zum Tauchen rausgefahren sind. Banane fahren, Reifen fahren und Parasailing wird auch angeboten. Kostenfrei ist Kajak fahren, Windsurfen und Kat fahren.

Viele Grüße

Mehr lesen

Spezielle Tipps für Fethiye und Umgebung?

Hallo Belek4you,

Vielen vielen Dank für deine tolle & ausführliche Antwort!!

Ich werde mir deine Tipps sehr zu Herzen nehmen. Insbesondere den Hinweis, dass bei zuviel geplanten Ausflügen und Erlebnissen die Entspannung wahrscheinlich etwas leiden wird ;-)

Ich denke das Phänomen kennt jeder irgendwo, sofern man nicht ein alter Hase im Urlaub planen und reisen ist oder schon mehrmals in der betreffenden Region war.

Ich bin über soviele tolle Sachen gestolpert dass ich am liebsten direkt alles sehen und ausprobieren würde ;) Aber du hast sicher Recht, eben gerade wenn man noch Neuling in einer Region ist sind die Eindrücke wahrscheinlich zu viel. Wir wollen uns ja auch nicht stressen sondern hauptsächlich entspannen und ein bisschen was sehen & erleben. Der Alltag hier in D ist momentan und danach sicher stressig genug!

Ich habe Saklikent deshalb jetzt schonmal definitiv von der Liste gestrichen. Mein Freund ist leider eh nicht so der große Wanderfreund.

Die Bootstour machen wir auf jeden Fall. Klingt entspannt und gleichzeitig eindrucksvoll und aufregend ;)

Mit Patara ist in unserem Fall auch wirklich nur der Strandbesuch mit entspannen & Strandspaziergang gemeint, wir werden in diesem Urlaub keine antiken Stätten o.ä. besuchen.

Da wir beide ganz heiß auf das Tauchen sind und ich jetzt mehrmals gehört habe, dass es in dieser Region sehr schön sein soll, werden wir das auf jeden Fall machen. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, vor Ort zu entscheiden, ob wir den Scuba Diver Kurs machen wollen (2 Tage), oder "nur" Schnupper-Tauchgänge. Der OWD ist wirklich zu viel für 10 Tage, wenn man nicht ausschließlich "Tauchurlaub" machen will und noch Anfänger ist!

Das gleiche gilt für den Tandemsprung, auf den ich persönlich ziemlich gespannt bin, der ja aber auch einiges kostet. Das werden wir vor Ort entscheiden, je nachdem ob wir noch ein bisschen Aufregung oder lieber mehr Entspannung brauchen ;-)

Was hältst du davon? 1 Tag Bootstour, 1 Tag Patara Strand (entspannt), 1 oder 2 Tage Tauchen? Dazwischen werden wir sicher nur faul in der Sonne liegen oder im Meer planschen/schnorcheln :-)

Und dann eventuell noch der Tandemsprung, was wir vor Ort entscheiden. Sollte uns das Ausflugsfieber packen und wir nicht "ausgelastet genug" sein, kann man ja immer noch spontan einen Ausflug z.B. zur Schmetterlingsbucht o.ä. machen.

Was hast du bei deinem Ausflug nach Göcek gemacht? Den Namen kenne ich bisher nur als Startpunkt von 12-Insel-Touren.

Dalyan, Saklikent und Kas/Kalkan mit Kaputas Bucht lasse ich direkt weg und hoffe, dass es uns dort so gut gefällt, dass wir irgendwann nochmal hinwollen :) 

LG und Danke!

blue5

Mehr lesen

Hotel Arabella viele, viele Fragen

hallo tina,

das hotel kenn ich nicht.

aber zu deinen anderen fragen:

"Gibts in der Nähe auch ein tolles Nightlife, shopping und tauchen?"

tauchen ist in ägypten spitze...wobei in hurghada die unterwasserlandschaft schon etwas in mileidenschaft gezogen ist....da wäre sharm el sheikh besser oder der süden ägyptens.

in taucherkreisen gibt es immer wieder diskussionen, was schöner zu betauchen ist - das rote meer oder das great barrier reef in australien.

shoppen kannst du in hurghada auch gut.

zum nightlife: du solltest dir dessen bewusst sein, dass du in ein arabisches/islamisches land fahren möchtest. wenn du wirklich "party machen" möchtest, wäre wahrscheinlich mallorca besser geeignet.

"Auf was muß man in Ägypten besonders aufpassen?"

- hm, vielleicht ein bisschen beim essen. viele urlauber werden von der rache des pharaos heimgesucht. mein tipp: trink am abend einen schluck schnaps (am besten selbst mitgebrachten echten schnaps, keinen fusel). trink nichts zu kaltes!

- bakschisch - du wirst in ägypten gerne für alles und jedes um bakschisch (=trinkgeld) gebeten....das fängt schon am flughafen an, wo schon die ersten kofferträger lauern.

viele leben sozusagen vom trinkgeld, aber ich denke, man muss auch nicht für alles bakschisch geben.

- handeln...im souk ist das oberste gebot handeln. der preis beträgt in etwa die hälfte des zu beginn genannten preises. die händler empfinden es als beleidung, wenn man gleich den erst genannten preis bezahlt. mach dir keine gedanken, wenn sie beim handeln recht jammern, da sie bei deinem gewünschten preis nun nichts mehr zu essen kaufen können oder frau und kinder hungern müssen....das gehört zum spiel dazu. es eghört auch dazu, dass man manches mal mit ihnen beim handeln tee trinken "muss". genieße es....das ist wirklich sehr lustig!

- kleidung...du fährst in ein islam. land. dort herrschen andere kleidervorschriften als hier bei uns. im club kannst du ganz normal angezogen sein (auch spagetti-tops und dgl.). wenn du aus dem hotel hinaus gehst, halte dich aus respekt an gewisse kleidervorschriften (schulter und oberarme und knie sollten bedeckt sein...und natürlich alles dazwischen - also nix mit bauchfrei). herrn in kurzen hosen (oberhalb der knie) gelten als lächerlich.

"Wie sind die Einheimischen, "baggern" sie recht aufdringlich?"

ist mir in ägypten noch nicht so passiert. da ist tunesien wesentlich ärger. ein bestimmtes aber höfliches nein verstehen sie schon.

es hängt halt alles von deinem auftreten ab....rennst du halb nackt durch den souk darfst du dich darüber weder wundern noch ärgern.

ich habe die einheimischen alle als sehr höflich erlebt!

fliegst du mit einer freundin, freund, allein?

Mehr lesen

Tieftauchen in Deutschland

@'deepy' sagte:

Hallo,

nachdem ich im Urlaub schon genügend Taucherfahrungen gesammelt habe, möchte ich endlich mal einen echt tiefen Tauchgang hier in Deutschland machen.

Ich habe mir dafür extra eine 15er Stahlflasche mit getrennten Abgängen gekauft.

Gruß

Deepy

Hallo Deepy...

Ich kenne zwar Deine Taucherfahrung nicht, doch aufgrund der Tatsache dass du Dir "...extra eine 15l Flasche gekauft hast", zeigt mir dass es mit Deiner Erfahrung nocht nicht allzuweit her sein kann, denn DU machst hier einen entscheidenen Fehler in Deiner Planung:

- getrennte Abgänge nützen zum ernsthaften Tieftauchen nicht viel, denn wenn Dir bei heimischen Kaltwasser Tauchgängen ein Automat vereist, ist der Inhalt einer 15l Flasche schnell abgeblasen, womit sich mit Dir Frage stellt:

- hast Du auch Erfahrungen im schnellen Abdrehen Deiner Ventile? Schon mal probiert ob Du überhaupt drankommst?

- Hast DU auch Erfahrungen in einem Trockenanzug oder willst Du mit einem Nassanzug tauchen gehen?

- Eine ernsthafte (Tief)-Tauchausrüstung besteht aus einem getrennten Doppelflaschengerät von min. 2x12 Liter, sowie vernünftige Dekogase z.B. EANx oder O2. Bist DU schon mal mit Stagetanks getaucht? Weisst Du wie sich das auf Deine Tarierung auswirkt?

- Hast Du auch schon mal über Deine sonstige Ausrüstung nachdacht? z.b. Wahl der Atemregler (kaltwassertauglich), JAcket mit entsprechendem Auftriebskörper (am besten Doppelblase), vernünftiges Lampe und Reservelampe wegen der Redundanz??

- Kennst Du Deine Reaktion auf N2 Vergiftung? Wie weit bist Du im Kaltwasser hierbei adaptiert? Weisst Du welchen N2 Partialdruck so vertraegst?

- Hast Du mal darüber nachgedacht, dass Pressluft (ich gehe mal davon aus, dass DU nicht mit Mischgas tauchen willst) kein geeignetes Gas zum Tieftauchen ist? Hierbei gebe ich zu bedenken, dass die Stickstoffnarkose durch das kalte Wasser, Dunkelheit etc. sich noch stark erhöht, da Du eine wesentlich höhere O2-Gewebesaettigung aufweisen wirst, aufgrund Deine sicherlich höheren Atemfrequenz...

-wobei wir wieder am Anfang des Themas sind: eine Mono 15l reicht nicht wirklich aus zum Tieftauchen. Ich könnte Dir jetzt noch andere Fragen stellen, wie z.B. Tauchgangprofil, Deco.Stopps, Deko Gase, Bail-Out Gase, Tiefenstopps etc. doch bevor wie soweit in die Materie absteigen, warte ich erst einmal Deine Anworten ab.

PS: ich kann schon etwas Tieftaucherfahrung nachweisen:

u.a. ca. 3500 TG mit Mischgas, davon ca. 1800 TG jenseits 100m sowie Tiefenrekord von 208m (ohne meine ca. 3200 TG dich ich mit Pressluft gemacht habe).

Ich habe auch schon einige sogenannte "erfahrende Taucher" getroffen, die unbedingt Tiefen erreichen wollten, für die Sie absolut noch nicht die nötige Erfahrung und die geeignete Ausrüstung verfügten.

Einige dieser Taucher habe ich dann leider als Leichen geborgen. Ich hoffe das passiert Dir nicht!!!

Mehr lesen

Hotel Now Larimar Punta Cana

@claudia

vielen dank, ich hatte wirklich eine schöne zeit im edenh.

das problem mit den moskitos gabs bei uns so gut wie überhaupt nicht. einzig meine freundin klagte ab und zu mal über einen stich. der is aber nicht am zimmer passiert, sondern wenn wir abends in der anlage unterwegs waren.

mit den zimmern hatten mein mann und ich auch ein riesen glück. wir waren zwar von aller anfang an als vip's dort und bekamen auch ein zimmer im paradise club mit whirlpool auf der terasse, wir haben aber trotzdem nach einem noch größeren und besseren zimmer gefragt. danach wurde uns die präsidentensuite (oder so was in der art) gezeigt. mit 2 badezimmern, 1 extra für gäste, einem riesigen wohnraum mit couch, fernseher, eßtisch mit 4 stühlen und durch eine elegante schiebetür getrennt das schlafzimmer mit separtem fernseher. einen riesigen balkon mit einem riesen jacuzzi, 2 liegen, tisch mit stühlen, aussendusche, ... wir haben diese suite auf gute 80 qm geschätzt. nach einigem verhandlungsgeschick (meinerseits) konnten wir dann ohne aufpreis für die nächsten 14 tage in diese suite wechseln. einen i-pod konnten wir zwar auch in dieser suite nicht finden, was uns aber gar nicht gestört hat, weil wir eh unsere eigenen mit unserer eigenen musik und hörbüchern dabei hatten.

ansonsten haben mein mann und ich die meiste zeit unter wasser mit tauchen verbracht als im hotel. die übrige zeit, nach dem tauchen, verbrachten wir dann fast ausschließlich am strand und da sind sich sowieso alle einig, dass der strand beim edenh einer der schönsten ist.

sogesehen war unser urlaub völlig unkompliziert und wunderschön.

2 - 3 dinge haben mich aber schon ein bisschen aufgeregt: zum einen der obstmann am strand. er war nur die ersten 3 tage da, dann war er weg. das obstschiffchen stand kahl und undekoriert mitten am eingang zum strand. das fand ich irgendwie komisch, hat auch eine komische stimmung hinterlassen. das gleiche mit der popcornmaschine in der sports bar. die ersten 2 tage lief sie, dann war sie ausgeschaltet. nach nachfragen kam nur die antwort, es ist uns momentan nicht möglich, diesen service anzubieten. das hat mich echt verwundert. oder: man bekam 2 tage lang keine kleinen handtücher aufs zimmer. fragte man nach, hieß es, die wären aus ... das gleiche mit den strantüchern. oft konnten wir keine frischen bekommen, weil es keine gab.

seltsam, das darf ehrlich gesagt in einem 5* luxusresort (so wirbt das edehn ja) nicht passieren.

aber das sind alles dinge mit denen man ganz leicht auskommen und leben konnte.

lg

helga

Mehr lesen

Madeira

Hallo zusammen,

*staun* ist ja hier derzeit ein reges Interesse an Madeira, und ich hoffe mal, daß vielleicht der/die eine oder andere Madeiraurlauber(in) außer mir mal etwas dazu schreiben könnte  ;)

aber nu mal eins nach dem anderen:

 

@NatmitAlie: ich hab' mal bei einigen Bekannten auf Madeira nachgefragt, aber ein Fish Spa ist dort wohl noch nicht etabliert. Ob der Tipp, die Füße in eine Levada zu halten und auf die oft darin anzutreffenden Forellen zu warten,wirklich eine Alternative ist, wage ich mal zu bezweifeln  :shock1:

 

@ alsteff bzgl. Tauchen:

Aus eigenerErfahrung kann ich zum Thema Tauchen auf Madeira nicht so viel beitragen, außer dass es in Canico de Baixo mit Manta Diving im Galo-Resort (http://www.mantadiving.com ) und Atalaia Diving Center ( http://www.atalaia-madeira.com) zwei renommierte Tauchbasen gibt und das dortige Tauchareal –ein Unterwasser-Naturschutzgebiet- einen sehr guten Ruf hat. Aber ich schicke Dir dazu mal eine PN, die Dir vielleicht weiterhilft.

 

@ Sunrise23 & alsteff bzgl. Fähre nach Porto_Santo:

zu Porto_Santo gibt’s auf den vorhergehenden Seiten ja schon Einiges, dazu auch in diesen Reisetipps:

http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Faehre+Porto+Santo+Line+Mit+der+Faehre+nach+Porto+Santo-ch_rt-id_57430.html

 

http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Levadawanderung+Rundwanderung+auf+Porto+Santo-ch_rt-id_57423.html

 

Einen Ausflug ist es allemal wert, doch in nur einer Woche hat Madeira selbst eigentlich schon mehr als genug zu bieten.

Um vom Fährhafen auf Porto_Santo zum Sandstrand zu kommen, bedarf es eigentlich kaum eines fahrbaren Untersatzes, Taxis stehen bei Ankunft der Fähre dort zwar reichlich, aber der Strand beginnt gleich am Hafen, und nach etwa 1,5 Kilometer am Strand lang ist man auch zu Fuss schon mitten in der „Hauptstadt“ Vila Baleira.

Das Taxi für diese Strecke dürfte so mit ca. 8 € zu buche schlagen, besser ist es vielleicht, vorher zu überlegen, ob man –sofern man das Taxi nutzen möchte-sich gleich woanders hinbringen lässt, Taxitarife zu Porto_Santo-Rundfahrten (allerdings noch von 2010) gibt es hier:

http://www.aitram.pt/pt/tabela-excursoes-psanto.html

 Sofern man den Busshuttle mitgebucht hat, bringt der einen ebenfalls zur Ortsmitte von Vila Baleira, aber bis der vollgeladen ist, ist man per Pedes eigentlich auch schon dort.

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Einkaufen ist auch ein wichtiges Thema im Urlaub, das können Andenken sein oder Lebensmittel und Getränke für Selbstversorger im Apartment. Vielleicht hat man auch beim Kofferpacken etwas vergessen und benötigt einen neuen Badeanzug oder Socken. Da kann ich ein paar Tipps geben, um günstig einzukaufen. Für den ersten Großeinkauf als Selbstversorger empfehle ich Lidl oder Mercadona, beide sind in San Fernando, das an Playa del Ingles angrenzt. Wer keinen Mietwagen hat, kann den Einkauf für ein paar Euro mit dem Taxi erledigen. Taxifahren ist hier recht günstig. Ansonsten gibt es viele kleine Supermärkte, besonders die Spar-Läden sind weit verbreitet. Da kann man, wenn man ein Hotel mit Verpflegung gebucht hat, Getränke, Snacks und andere Kleinigkeiten kaufen. 

Für preiswerte Kleidung empfehle ich Desnudos, das Geschäft befindet sich auf der Avenida de Galdar, der beliebten Einkaufsstraße in San Fernando. Sie ist von Playa del Ingles mit einem Spaziergang zu erreichen, alternativ bietet sich der 73er Bus an, der gleich oberhalb von der Straße hält. Bei Desnudos gibt es Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Bademode, Taschen, Schuhe und vieles mehr. Eine andere Möglichkeit bieten die Märkte, in Playa del Ingles findet jeden Mittwoch und Samstag Parque Europeo ein großer Markt statt. Dort kann man auch so manches Schnäppchen machen. Strandzubehör wie Luftmatratzen und Sonnenschirme kann man günstig in den Chinaläden kaufen, eine große Auswahl und gute Preise hat der Chinaladen in San Fernando auf der Avenida de Galdar, ansonsten erst mal in Playa del Ingles im Chinaladen neben dem Hiperdino an der La Sandia schauen. Für Souvenirs kann man auf den verschiedenen Märkten wie in Playa del Ingles oder Puerto de Mogan stöbern, da kann auch gehandelt werden, das gehört einfach dazu. Ein beliebtes Mitbringsel sind Aloe-Vera Produkte oder kanarischer Käse, aber auch Korbwaren oder Keramikartikel findet man auf den Märkten. Kulinarische Souvenirs kann man auch im Supermarkt kaufen. Mojo-Soßen oder typische Würzmischungen gibt es z.B. beim Spar.

Auch bei Sport und anderen Freizeitaktivitäten kann man Geld sparen. Familienfreundliche Preise bietet der Wasserpark Lago Taurito in Taurito mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Er ist nicht so bekannt wie der Aquapark Maspalomas, aber um einiges günstiger. Viele Hotels bieten Aktivitäten wie Volleyball oder Tischtennis an, einige verfügen auch über Tennisplätze und Fitnessraum. Ansonsten gibt es auch Fitnessstudios mit Tagespreisen, in Campo Internacional in der Nähe vom Golfplatz habe ich eins mit einem Tagespreis von 7,-€ entdeckt. In dieser Gegend gibt es auch das Tennis Center Conde Jackson, die Preise beginnen dort mit 14,-€ pro Stunde für den Hartplatz und 16,-€ für den Sandplatz. Zum Joggen oder Nordic Walking gibt es Möglichkeiten auf den Promenaden oder im Parque Sur, dort gibt es auch einen Kletterfelsen. Eine beliebte Strandwanderung führt von San Agustin bis zum Leuchtturm. Radfahrer können sich ein Fahrrad mieten und damit Touren unternehmen. Wer etwas Neues probieren will, findet „Schnupperangebote“ zum Tauchen oder Surfen. Naturliebhaber können den Botanischen Garten in Maspalomas besuchen, der Eintritt ist kostenlos. Das gilt auch für den Toni Gallardo Park, einem weiteren Botanischen Garten, ebenfalls in Maspalomas. 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!