Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

erstes Mal in Kenya

Hallo zusammen, wir werden kommendes Jahr das erste Mal in Kenya sein. Leider zur Regenzeit - das wissen wir, und leben damit :-) Wir fliegen ab/bis Nairobi (Ankunft Sa 20.04. abends, Heimflug 04.05. abends). Dazwischen haben wir 14 Nächte vor Ort. Als Taucher möchten wir unseren Trip teilen zwischen Safari & Tauchen.

Wir sind nun am Überlegen, welche Route & Parks sinnvoll ist - v.a. wieviel Streck schafft man in der Regenzeit?

  • Wir kennen die Big5 schon aus Südafrika, allerdings würde uns gerade deshalb interessieren, was in Kenia/Tansania ein MUST-See ist.
  • Wir werden auf jeden Fall eine Privattour bei einem Komplett-Anbieter buchen.
  • Sollen wir Tansania kombinieren oder liegen auf Kenia fokussieren?

Als Diskussionsgrundlage hier die "große Runde":

  • Nairobi - Ankunftsnacht Airport Hotel, 1ni
  • Chimp Sanctuary & Nashörner (Ol Pejeta) , 200km, 1ni
  • Lake Naivashu, 200km, 1ni
  • Masai Mara, 230km, 2ni
  • Serengeti, 265km, 2ni
  • Ngorogoro Crater, 66km, 1ni
  • Amboseli NP, 370km, 1ni
  • Emali, 100km + Zug nach Mombasa
  • Mombasa/Diani, 5ni
  • Nairobi (Zurück mit dem Zug aus Mombasa)

Die andere Option wäre die Safari auf Kenia zu reduzieren & in Nairobi starten & enden lassen und nach Mombasa & zurück mit dem Zug. Dann spart man sich die langen Strecken...

Danke & Grüße

Mehr lesen

taucht von euch wer mit dem Aqualung Kronos atemregler?

hallo,

wollt mal fragen ob von euch wer mit dem Aqualung Kronos atemregler taucht bzw erfahrungen damit gemacht hat?

war heut in einem tauchgeschäft und die haben mir u.a. den Aqualung Kronos empfohlen auch wegen der geringen wartungskosten (ersatzteile).

das komplette set:

1. Stufe:

* balancierte membrangesteuerte 1. Stufe, incl. Dry Chamber

* 300 Bar Din-Anschluß

* NEU !!! ACD-System verschließt die 1. Stufe automatisch beim Abschrauben vom Flaschenventil und verhindert zuverlässig das Eindringen von Wasser in die 1. Stufe beim Spülen!

* 2 HD Abgänge und 4 MD Abgänge ermöglichen eine optimale Schlauchführung

2. Stufe:

* Neuer, asymmetrischer Side-X Blasenabweiser leitet ausgeatmete Luft aus Ihrem Blickfeld

* ausgeatmete Luft fließt über das Wärmetransferselemet der zweiten Stufe, wärmt es und schützt so vor Vereisung

* Venturieffekt und Ansprechwiderstand sind einfach und individuell über den neuen „Dual Cam Controller“einstellbar

* Comfo-Bite Mundstück für erhöhten Tragekomfort und weniger Kieferermüdung

* Lippenschild für angenehmes Tauchen im kalten Wasser

Octopus LX:

* Kaltwasserversion mit Thermotransfer-Element

* Balancierte zweite Stufe mit einstellbarer Venturiunterstützung verhindet zuverlässig ein ungewolltes freies Abblasen

* Lieferung incl. 100 cm langem Schlauch in gelb

1x inflator schlauch

1x finimeter

das set sollte 499.- kosten.

ist das vom preis ok oder zu teuer? :frowning:

Mehr lesen

Suche Hotel mit Hausriff (speziell Kindertauchen)

@bengab

Ich schließe mich Anita an. Im Sommer war ich im Mangrove Bay.

Nach vielen Ägypten-Aufenthalten für mich taucherisch rundherum das beste ägyptische Hotel, was ich bisher erlebt habe.

1. Tauchen ist sehr günstig- hier fand ich das beste P/L Verhältinis in Ägypten bisher (im 10-er Pack ca 21 € pro TG inkl. Boot, Hausriff entsprechend preiswerter)

2. Super Tauchgebiet. Direkt vor der Türe ein Hausriff, das mit dem Zodiak angefahren wird (praktisch kostenfrei), von wo aus man zum Steg zurücktaucht. Das ist super intakt und bestimmt für 10-20TGe gut.

3. Für Deine Kinder: auch bei Bootsausfahrten sehr schöne Spots in moderaten Tiefen, meist im 15-20m max. - Bereich.

4. Prima Staff und gute Organisation.

Hotel:

Tja- auch hier muss ich Anita recht geben. Keinerlei Unterhaltung, Pool kann man vergessen, der ist so stark gechlort, dass einem die Augen rausfallen. Strand ist schön. Die Unterkunft ist etwas ältlich aber pieksauber, das Essen m.E. nach sehr gut. 3 Sterne ist absolut angemessen.Ich fahre wieder hin im Februar.

Wegen weiterer Infos kannst Du eine PN schreiben, dann können wir auch mal telefonieren.

Gruß Serramanna

Mehr lesen

Rundreise west nach Ost Gran Caribe Club Bucanero

Hallo Quenti,

ich bin mal daran vorbeigefahren. Es hat eine tolle Lage. Es soll angeblich mit das beste Buffet auf Kuba haben.

Gruß

Dylan

Club Caribe Bucanero****

Die Clubanlage Bucanero bei Siboney gehört seit kurzer Zeit zum Touristikunternehmen Gran Caribe. Der Club liegt im Nationalpark Baconao bei Santiago de Cuba und besitzt einen eigenen kleinen Naturstrand in einer mit Felsen umschlossenen Bucht. Der öffentliche Strand von Bucanero liegt in etwa 2 km Entfernung auf dem Weg zur Küstenstraße und der Strand Jaraguá liegt ebenfalls nur wenige Minuten entfernt. Die Zimmer des Hotel Club Caribe Bucanero sind auf zweistöckige Gebäude verteilt, die sich an der Küstenlinien entlang bis zum Strand ziehen. Es herrscht ein familiäres Klima inmitten der Natur. Hier kann man in aller Ruhe den nahezu allumfassenden Service genießen. Neben großen Schwimm- und Planschbecken der Poollandschaft mit Blick zum Meer, gibt es eine Vielzahl von Angeboten. Eine kleine Bar liegt in den Pools und eine große direkt am Strand mit einer Snack-Bar und einem Restaurant. Weitere angebotenen Dienstleistungen: Sportanimation, Tennisplätze mit Nachtlicht, Fahrradverleih, Spielzimmer, Night-Shows, Katamaran-Segeln, Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen, Billard, Tanzunterricht, Shops, Motorroller und Autoverleih.

Quelle: Chris "aventoura"©

Mehr lesen

Tauchausbildung

@tobi-jack sagte:

Ich bin noch gar, gar nie überhaupt auch nur gefragt worden. Geschweige denn dass es Pflicht gewesen wäre. Die Konkurenz sorgt schon dafür dass es von niemand kontrolliert wird.

Man labbert ja abends viel mit anderen Tauchern, von der Untersuchung ist außerhalb Deutschlands meist nix bekannt.

Über den Sinn und Unsinn einer solchen Untersuchung kann man sicherlich streiten wenn man das will.

Aber ich kenne keine Basis in Sharm (und glaub mir ich kenne verdammt viele davon) die die TTU nicht sehen will.

Und woanders schaut das auch nicht anders aus.

Klar, auch ich weiss, das es welche gibt. Aber da liegen dann meist auch noch andere Dinge im argen.

Und in Deutschland lässt dich auch keiner in den See rein ohne TTU.

Und deine % Angabe (95%) halte ich mal für frei erfunden.

Wir haben selten Taucher bei uns, die keine haben.

Und die gehen dann auch nicht tauchen, ganz klare Regelung.

Wenn du das tatsächlich so erlebt haben solltest, wie du es beschreibst, ok, muss ich wohl glauben.

Aber bitte verbreite es nicht als allgemeinen Standard.

Es ist nämlich der pure Blödsinn.

Mehr lesen

Ägypten im November

Hi, wir waren schon zwei mal in Ägypten, beide male im November. Es ist einfach die perfekte Zeit für Ägypten, nicht zu heiß (ca. 25 Grad oder etwas wärmer). Nur der Wind kann etwas stärker sein zu dieser Jahreszeit, das Wasser ist etwas flacher und es wird natürlich schon sehr früh dunkel (so ab 17.00). Wenn ihr unbedingt AI haben wollt, solltet ihr auch einen guten Club nehmen, ansonsten lohnt es nicht und ist eher nervig. Wir waren im Hurghada, im Marlin Inn-schönes Mittelklassehotel, für den Preis i.O., allerdings eben standart und extrem viele Russen. Den schönsten Urlaub hatten wir in El Gouna-sehr zu empfehlen, eine kleine angelegte Lagounenstadt-ideal für den Strandurlaub mit Tauchen oder Schnorcheln. Abends kann man auch noch schön in den vielen Cafes oder Retaurants sitzen, dort war unser Hotel das Dawar el omda. Wir hatten ein Zimmer mit Terasse direkt an der Lagune...morgens aufstehen und auf Strand und Wasser schauen-herrlich. Schwimmen sollte man allerdings lieber direkt im Meer (ca. 3 Minute fahrt mit Boot). Falls ihr noch Fragen habt, mailt gern. LG Gruß und schönen Urlaub Nicole

Mehr lesen

Medhufushi 2006 wieder offen?

HI matzedd,

wir hatten Medhufushi für Mai 2004 gebucht, mußten dann aber kurz vor Abreise leider stornieren.

Da ihr ja erst nächstes Jahr fliegen wollt, ist die Chance das dass Hotel bis dahinwieder geöffnet ist ziemlich hoch denke ich. Wenn Du es genau wissen willst, richte doch mal eine Anfrage direkt an den Betreiber des Hotels, da bekommst Du sicher genauere Auskunft.

Tauchen kannst Du mit Sicherheit auf jeder Malediveninsel sehr gut lernen, wenn man aber nur schnorcheln will, sollte man sich schon darüber im klaren sein, dass Medhufushi kein eigenes Hausriff hat und man auf die täglichen 2 Schnorchelausflüge (kostenlos) angewiesen ist. Dazu fährt man jeweils 30-45 Minuten zum Schnorchelpunkt und hat dann glaub ich ca. 1 Stunde Zeit zum Schnorcheln.

Hier gilt es meiner Meinung nach abzuwägen, denn wenn man von der Unterwasserwelt fasziniert ist, dann ist 1 Stunde entschieden zu wenig (ging uns auf Schnorchelausflügen in Thailand dieses Jahr so).

Alles in allem aber glaube ich das Medhufushi in jedem fall enpfehlenswert ist und sollten wir irgendwann mal wieder in Versuchung kommen auf die Malediven zu wollen, dann nur auf diese Insel.

Gruß

Heiko

Mehr lesen

Hotel Shams Safaga

Hallo Kimi!

Also vom Tauchen habe ich keine Ahnung, weil wir nur Schnorcheln. Allerdings hört man allgemein, dass der Tauchcenter vom Holiday Inn und vom Paradise Beach sehr gelobt wird.

Zum Schnorcheln lauft ruhig mal zu Lotus Bay, es lohnt sich. Ein kleines aber feines Riff.

Safaga ist nicht so weitläufig. Am Rande ist das Shams, dann kommt eine Baustelle (ist schon mind 8 Jahre dort und wird auch momentan nicht fertiggestellt), dann kommt Holiday Inn, danach Paradise Beach, dann ein Stück Brachland und danach Orca Village mit Lotus Bay. Zum Schluss kommt nur noch Menaville. Keiner sagt was, wenn man da läuft.

Am Holiday und Paradise sind keine Riffe. Wir sind auch hinter zu Lotus Bay.

Wir waren auch zweimal in Hurghada. Es waren tolle Urlaube. Allerdings war Safaga nach all den Jahren doch wieder was ganz Besonderes für uns. Es ist einfach ruhiger und beschaulicher.

Die Quadtouren in Safaga kann man nur bei den ortsansässigen buchen. Die Veranstalter fahren nach Hurghada. Die Quads in Safaga sind nicht die neuesten Modelle, aber sie funktionieren. Am Paradise Beach gibt es neuere Modelle. Allerdings weis ich nicht, ob die auch diese geführten Touren durch die Wüste machen.

Viele Grüße

Susanne

Mehr lesen

Malaysiaspezies gesucht!!!

hallo salvamor,

ich bin zum grösten teil auch mit m.a geflogen und die sind prima!

auf redang im berjaya-beach-resort ist der strand weiß und etwa 1 kilometer lang und der schönste dieser insel! direkt daneben noch mal das gleiche aber OHNE hotel und genau so schön!für mich ist dieses inselchen einfach das schönste was ich bisher gesehen habe!letztes jahr war ich auf pangkor.........war nicht schlecht aber kein vergleich mit der ostküste!

die wasserqualität ist einfach nicht su gut und wenn man tauchen und/ oder schnorcheln will würde ich abraten!redang liegt im geschützten marinepark und hat eine unvergleichliche unterwasserwelt!

mit airasia bin ich noch nicht geflogen,berjaya-air fliegt redang an und gut,bin allerdings nach redang immer über den seeweg gekommen.....ein toller anblick!ab märz ist es auch eine gute reisezeit!langkawi war ich nicht ,steht für mich nach meinem besuch auf pangkor und den dortigen wasser auch nicht mehr zur debatte :?

baue unbedingt 3-4 tage k.l ein dort ist es einfach gut.shoppen...besichtigungen usw.

hoffe dir genügend infos gegeben zu haben sonst einfach meine hotelbewertungen anschauen, oder mail mich an

l.g

britt/redang :D :D

Mehr lesen

paar fragen zu Phi Phi und Coral Island

hallo,war auf beiden inseln...

phi phi 1 woche,coral island 2 wochen...

ich war dort auch zum tauchen.coral kannste vergessen!!! die "tauchbasis" naja...keine spots da...nur hausriff... wir sind dann nach phuket und haben von dort aus für 5 tage,similan mit dem boot gebucht.das war der hammer!

phi phi war auch ok zum tauchen...aber holiday inn wäre mir zu einsam.ich war im letzten jahr nach dem tsunami wieder da und würde auf phi phi in den nächsten jahren dort keinen urlaunb machen.der charm ist verflogen...die palmen baüme,dass charly`s alles was soooo schön war hat der tsunami genommen...

für beide inseln gilt,wenn du was sehen willst,bist du da falsch,beides ist nur mit booten zu machen und auf dauer zu teuer...

ich würde dir ein hotel auf phuket empfelen und von dort aus tauchtripps buchen!!!

du wirst von jedem hotel abgeholt und auf den booten gibt es meist eine gute verpflegung!!!von phuket werden oft die gleichen tauchspots angesteuert wie von phi phi aus!von phuket kann du ausflüge nach phi phi und coral machen,dann kannste für`s nächste jahr entscheiden... :-)

lg

divany

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!