9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
geht das überhaupt?
@Erika + pikascho, und dabei wollten wir doch die Sätze unserer Mütter nie und nimmer wiederholen.
Wobei meine Kinder ähnliche Reiseerlebnisse haben wie die Kinder von Erika von denen ich in meiner Schulzeit, damals nur träumte. Bei uns gabs Tagesausflüge, nach München ins dt. Museum. Oder an irgend einen Ausflugsee. Dort durften wir dann "Schifferl fahren". Wir waren aber nicht unzufrieden. Für uns war das schon ziemlich toll. Ohne Eltern und alle Klassenkameraden, die coolen und die uncoolen, die dann oftmals gar nicht so uncool waren.
Meine Kinder dagegen fuhren jedes Jahr, mit der Schule nach Österreich, für eine Woche zum Ski fahren.
Mit dem Schwimmverein gings sogar für 14 Tage nach Malta.
Im Sommer fuhr die Klasse dann für eine Woche nach Berlin, Rom oder London. Das wurde durch Abstimmung beschlossen.
Das dies alles ziemlich an den Geldbeutel geht, ist wohl klar. Aber wenn die anderen alle mitdürfen.......
mit dem klitze kleinen Unterschied.
Bei Klassen- bzw Vereinsfahrten sind immer Aufsichtspersonen dabei, die nicht nur aufpassen, sondern auch hilfreich zur Seite stehen, wenn was passiert.
Info Titanic Aqua Park/Bitte nur noch hier posten/Hinweis d. Admins
Hallo Skywalker,
also, ich trau mich jetzt sagen, bis Weihnachten habt ihr einen wunderschönen Urlaub in dem Hotel. Wie mein Vorredner schon sagte, das Hotel hat einfach ein paar Wochen zu früh eröffnet.
Das mit den Schlafsofas kann ich nur bestätigen. Unsere Kinder mussten schlussendlich auf Matratzen am Boden schlafen. Nur, wenn ich ein Maatratzenlager möchte, dann gehe ich bei uns in Österreich in die Berge auf eine Alpe, und nicht nach Ägypten.
Und der Reiseleiter vor Ort war ein junger, unerfahrener Mann, der sich für das Hotel einsetzte und nicht für die Gäste. Er wollte uns für die ganzen Unannehmlichkeiten ein zusätzliches Doppelzimmer anbieten für einen Aufpreis. Genausowenig nutzte es, wenn wir bei ihm reklamiert haben, dass noch Baumülll im Zimmer lag.
Das Ganze haben wir auch dem Veranstalter weitergegeben, und die Reklamation ist noch am Laufen. Es war in der Zeit vom 14.07. - 28.07.05 einfach noch zuviel nicht in Ordnung.
Ich würde auch, wenn die Preise nicht explodieren, nächstes Jahr wieder dorthin fahren mit dem Wissen, dass es ein super Urlaub wird.
LG
Canasta
Sohnemann(17) allein auf Reisen?
Hallo ditschi2!
Ich bin mittlerweile 29.
Mit 16 oder 17 (zwei meiner Freundinnen waren ein bzw. zwei Jahre jünger) sind wir das erste Mal ohne Erwachsene gereist. Wir waren zwar nicht im Ausland, aber trotzdem eine Woche auf uns allein gestellt. Ein Apartement direkt am See. Wir waren Mädels und Burschen gemischt. Es war echt toll. Meine Eltern wußten, dass sie sich auf mich verlassen können und sie vertrauten mir.
Das erste Jahr reisten wir mit dem Zug an und blieben eine Woche in Kärnten/Österreich.
Das zweite Jahr fuhr dann schon meine Freundin mit dem Auto - wieder eine Woche Kärnten mit einem Tagesausflug nach Italien. Das machten wir 4 Jahre lang - an Fliegen dachten wir nie - unsere Urlaube mußten schließlich mit dem Lohn aus der Ferialpraxis bezahlt werden
Ich bin auch der Meinung, es kommt ganz auf die Eltern-Kind-Beziehung an. Ist mein Kind reif dazu, kann ich ihm vertrauen...
Ich möchte unsere Urlaube von damals jedenfalls nicht vermissen - noch heute fahre ich mit meinem Freund gerne dorhtin nach Kärnten
LG Dama
Malia
Hallo kmp1
Das von Dir angesprochene Hotel liegt zwischen Malia und Stalis.
Wenn es Dir in Malia zu wild zugeht, dann ist Stalis für Dich sicher die bessere Wahl, da dort das Hauptkontigent der Urlauber aus Deutschland, Österreich und Holland kommt.
Malia selbst wird durch die Hauptstraße in zwei Bereiche getrennt welche unterschiedlicher nicht sein können.
Der untere Teil entlang der so genannten Beach Road ist die Partyzone welche man als "British occupied territory" bezeichnen könnte, während der oberhalb der Hauptstraße - welche auch als Schallmauer fungiert - gelegene Teil - auch Old Town genannt - wirklich sehenswert ist und eine Reihe von klassischen griechischen Lokalen bietet.
Bei dem erwähnten Fernsehbeitrag darf man nicht vergessen, das es hierbei nicht um objektive Berichte sondern um Beiträge handelt bei denen das Ergebnis bereits im Vorfeld festgelegt wurde.
Ich selbst wurde vor einigen Jahren einmal von einem RTL-Reporter am Strand von Malia befragt, meine Antworten haben es - da Sie nicht ins Sendungskonzept passten - nicht in die Sendung geschafft.
Auch damals ging es darum wie schlimm sich die Engländer aufführen ect..
Gruß
Karl
MSC Musica
Wir sind mit der Sinfonia ab Genua gefahren. Parken unbedingt verbestellen und den genannten Parkplatz nutzen. Ohne GPS mindestens 1h für die Fahrt in den Hafen einplanen. (Erfahrungswert einer Mitreisenden - Ich habe zum Glück ein funktionierendes GPS System)
Da die Anreise, zu mindest aus Ost-Österreich recht lange ist, sollte man unbedingt eine Pause machen. Ein schöner Ort, recht nah an Genua ist Santa Margherita Ligure auf der Portofino Halbinsel. (Wobei wir da im Juni waren. Keine Ahnung, ob es im Dezember auch schön ist)
Zu den Ausflügen: Wir hatten ja auch Rom. Die Touren >120EUR sind zwar eben nicht billig, man sieht aber wirklich viel. Das Mittagessen war auch essbar. (Zwar nicht mehr, aber das ist ja für den Ausflug schon mal nicht schlecht)
Sollte das Essen nicht munden, unbedingt mal das 18EUR Restaurant im 13 Stock testen (Waren auf der Orchestra, also dem Schwesterschiff. Daher kenn ich den exakten Namen nicht -> Frische Speissen in ruhiger Atmosphäre)
Ansonsten: Viel Spass auf der tollen Reise!
Barcelona wird sicher ein Hit! (Ich finde Barcelona und Valencia wunderschön)
Hochzeit im Ibero bavaro Punta Cana oder im Gran Bahia Principe....
Hallo mermaid68!
Ich arbeite hier in Deutschland bei einem Standesamt. Du lebst in Österreich und auch dort sind die Gesetze so ähnlich wie bei uns. Hier (Deutschland) mußt du, um im Ausland zu heiraten bei deinem zuständigen Standesamt (abhängig vom Wohnsitz) ein sogenanntes Ehefähigkeitszeugnis beantragen (kommt in Deutschland einer Anmeldung der Eheschließung gleich). Soviel ich weiß, ist es bei euch ähnlich. Bevor du ins Ausland reist und heiraten willst, erkundige dich bitte rechtzeitig!!! bei deinem Standesamt und bei der zuständigen Botschaft (wo du heiraten willst), was du alles vorlegen mußt und wie die Formalitäten in der Dom.Rep. sind. In Deutschland mußt du danach entweder eine internationale Heiratsurkund vorlegen oder die legalisierte Heir.Urk. übersetzen lassen, damit sie in deinem Heimatland anerkannt wird.
Es ist vielleicht doch einfacher, im eigenem Land zu heiraten und seine Hochzeitsreise im Paradies zu verbringen. Du hast dann auch immer die Möglichkeit bei Verlust eine neue Urkunde zu bekommen, was wahrscheinlich anders sich sehr schwierig erweisen kann. Überleg es dir noch mal gut im Ausland zu heiraten und erkundige dich wirklich rechtzeitig vorher.
Grüße aus Berlin
Donidagi
Skigebiet von Ortsmitte?
Hallo, wir möchten in diesem Jahr eine Woche über Weihnachten skifahren und sind dankbar für Tipps.
Meine 70 jährige Mutter kommt mit. Sie ist kein Skihase, sondern möchte gerne im Ort bummeln, wenn sie nicht gerade auf dem Sonnenplateau sitzt uns uns beim Skifahren zuschaut. Ich freue mich sehr, wenn wir geeignete Orte genannt bekommen, die auf uns zutreffen würden.
Mein Mann ist ein sehr guter Skiläufer, bei mir ist der Status "so lala", die Kinder, dann 10 und 9 Jahre alt, sind total begeistert vom Skifahren. Im vergangenen Jahr waren wir am Mölltaler Gletscher, dort haben die Kinder auch ihre Kurse gemacht.
Unser Wunsch ist dieses Mal, dass wir keinen Zubringer zum Lift benötigen, weil meine Mutter dann auch im Ort bleiben und sich amüsieren kann. Ähnlich wie beispielsweise Mayrhofen oder Saalbach-Hinterglemm, wo wir bis vor zehn Jahren immer hingefahren sind.
Es muss nicht Österreich sein, Schweiz únd Italien sind auch o.k. Uns ist wichtig, dass wir schneesicher in einem Appartment, einer Fewo oder Hütte unterkommen, die sich im Ort befindet.
Danke schon einmal im Voraus!
Viele Grüße,
Heike
Rainbowtours? Nie wieder!
Ich bin mit Freunden über den Jahreswechsel 07/08 mit Rainbowtours nach Mayrhofen gefahren.
Was die Unterbringung und Betreuung vor Ort betrifft kann man nur sagen, dass es Preis-Leistungs-gerecht ist (ca. 500 EUR pP und Woche mit HP).
Zu einer Areise mit dem Bus von Rainbowtours kann allerdings nur Leuten mit viel Sitzfleisch und geringem Thrombose-Risiko geraten werden, die schon immer mal alle deutschen Autobahnen kennenlernen wollten. (18 Stunden Anreise aus dem Raum Leipzig/Halle nur aufgrund von organisatorischen Fehlplanungen) Auch den gebuchten Abfahrtsorten kann man nicht trauen. Rainbowtours verschickt kurz vor Reiseantritt Briefe mit Zugfahrkarten, die einen ersteinmal in die komplett falsche Richtung auf eine Deutschlandrundreise schicken. Versucht man im Vorfeld hierzu etwas zu klären, wird man vertröstet, mit falschen Informationen versorgt, an die Betreuer vor Ort verwiesen, die einem dann auch nicht helfen können, auf deutsch gesagt VERARSCHT!
Wenn jemand also auf die Idee kommen sollte mit Rainbowtours zu verreisen, dann sollte derjenige erst kurz vor der dem Ziel in den Bus einsteigen (z.B. München, wenns nach Österreich gehen soll) oder gleich individuell anreisen.
RIU Imperial Marhaba - Baustelle
ich hab das direkt mit der TUI österreich gemacht - da sollte auf dem fax mit der baustellenmeldung eine kontaktadresse sein. bei mir ging das ganz problemlos - ok, vielleicht hilft es, dass ich aus der branche komme, aber ansich sollte gleiches recht für alle gelten wenn es um solche umbuchungen geht.
wenn ihr das nicht direkt machen könnt sollte eigentlich das reisebüro eure interessen wahren. auf alle fälle muss das umbuchen kostenlos von statten gehen (zu mindestens in der gleichen kategorie muss was angeboten werden). kann ja nicht sein dass ihr für die dummheit von RIU, während dem sommer eine baustelle neben dem pool zu machen, auch noch finanziell zum handkuss kommt. umgekehrt der fall ihr seit drüben und wißt nichts von der baustelle, dann bekommt ihr ja auch eine schöne stange geld bzw. könnt kostenlos in ein anderes hotel umgebucht werden ...
im schlimmsten falle könnt ihr kostenlos stornieren - auch wenn das nicht wirklich was bringt, ich weiß wie ich mich die 2 tage von der nachricht der baustelle bis zur umbuchung geärgert habe!
Bezahlen in der Dominikanischen Republik?
Ich verstehe diese Diskussionen wirklich nicht mehr. Das es immer noch Menschen gibt, die Urlaub in einem Land verbringen, die Landeswährung nicht kennen oder kennen wollen und mit der Währung zahlen, bei der sie meinen, dass die Währung die richtige Währung ist.
Ich habe das bereits als junger Heranwachsender gelernt, dass ich mit der DM (Deutsche Mark) zwar in Österreich bezahlen kann, aber einen sehr schlechten Kurs zurückbekomme.
Und wenn ich das nicht bemerkte, dass müsste ich ja total neben der Spur stehen. Das war das erste, was ich in meinem jungen Leben damals lernte.
Und jetzt gibt es immer noch Menschen, die sogar älter als ich bin und demnach mehr Erfahrung besitzen und immer noch nicht merken, dass man mit Fremdwährung schlechter fährt ---> das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich sage einfach: Unterstützt mit Eurem Verhalten die Wirtschaft des Urlaubslandes aber bitte, nicht hier im Forum solche windigen Tipps abgeben, denn andere Personen glauben daran.
Dom.Rep. ist Peso-Land, war es, ist es und wird es sicherlich noch sein!!!!!