8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Wirtschaftskrise in BG angekommen
Hallo Urlauber61:
irgendwann werden alle die Karten auf den Tisch legen müssen. Heute Bulgarien und morgen oder übermorgen werden (fast) alle folgen müssen.
Wenn ich an die Beiträge der Branche denke über meine diesbezüglichen Vermutungen für 2009 in verschiedenen threads, wie man mich mit Statistiken mit besten Zahlen konfrontiert hat ( und ich bleibe bei meiner immer geäusserten Meinung, wonach ich keiner Statisktik glaube die ich nicht selber gefäscht habe ! ), da kann man sich nur fragen: wem nutzt das wenn man eine Krise schön redet ?
Die Wahrheit kommt auf den Tisch, siehe jetzt deinen Beitrag !
Ich bin Vielurlauber seit zig Jahren, und für mich heisst es im nächsten Jahr auch auf den einen oder anderen Urlaub zu verzichten ( von ca. 5 bleiben dann immer noch 3 -4 ). Die Branche sollte mit doch dankbar sein !! Wenn es wieder besser wird geht das auch wieder nach oben. Aber zur Zeit geht das eben nicht !
Und es gibt Familien, die nur einen Urlaub machen, und den sie im nächsten Jahr sich nicht leisten können. So ist die Reaität !!
Die Tagespreise im kommenden Frühjahr ( ja ja ist Spekulation ) werden so manchen Frühbucher auf die Zähne beissen lassen. Warten wir`s ab !
Gruss Gabriela
Gruss Gabriela
Wohin als 36jähriger Single im Sommerurlaub ??
Hallo...
Ich werd dieses Jahr alleine in Urlaub fahren, und weiß noch nicht so recht wohin...
Ich möchte auf jeden Fall Sommerurlaub am Meer machen, das steht mal fest. Tagsüber ab in die Gegend, oder an den Strand/Pool und abends um die Häuser ziehen und Party feiern... (ok, vielleicht auch nicht jeden Abend
Jetzt könnt ich sagen, alles klar, ab nach Ibiza, oder Bulgarien... Partyhochburgen vom feinsten...
Nur, als 36igjähriger Alleinreisender, weiß ich nicht so recht ob ich noch so in das Patryvolk von lauter um die 20 jährigen wirklich rein passe... Nicht das ich als alter ****, da die ganze Zeit alleine rumstehe...
Gibts nicht auch Gegenden, wo die Leute nicht ganz so krass jung sind ? Und trotzdem gut was los ist ? Ich zähl mich ja nicht zu den Alten, aber Leute von mitte/ende 20 bis Ende 30 passen dann doch eigentlich eher zu mir... Will natürlich auch viele Leute kennenlernen. Nicht ist schlimmer als alleine zu verreisen und kaum Anschluss an gleichgesinnte zu finden...
Reisezeitpunkt ist relativ variabel, Ende Juni bis 16 August... sollen 10 Tage draus werden...
Also, wohin im Sommer als mitte 30iger wenn man Party haben möchte, und jede Menge gleichgesinnte in ungefähr dem Alter ?
Hoffe auf viele gute Tips...
euer T-ShirtSchmied
Partyurlaub 17-19j.
Denke in allen Orten seid ihr vom alter her gut dabei. Bulgarien kenn ich mich nicht wirklich aus. Ist aber billig als Pauschalreise. Warum Goldstrand & nicht Sonnenstrand?
Rimini ist günstig per Auto & Apartment zu machen. Flüge k.A. Brauch ich nicht. Die Nebenkosten fürs Ausgehen & Verpflegen sind die höchsten der 4 Genannten.
Lloret ist immer gut & günstig via Flug Barcelona oder Ryanair (Gerona, wenn sie denn wieder fliegen) zu realisieren. Der Strand ist aber sehr grober Sand.
Kroatien würd ich auch mit dem Auto & niemals in eins der wenigen Hotels. Wenn du fliegst, dann schau nach einem Flug nach Zadar. Ausser Novalja würd ich nicht wirklich was ausdrücklich zum Partymachen ausfzählen. Man kann sich auch an andren Orten gut unterhalten, aber Novalja ist sicher das meiste & "internationalste". Partystrand ist nicht bei den Unterkünften & Kiesel.
Warm genug zum Baden sind alle.
Hotel oder Apartment ist ansichtssache. Ich find alles andre als Apartment beim Partymachen reichlich Banane. Das Frühstück verschlaf ich sowieso immer & das Abendessen erlebt man auch schon meist recht angeheitert, gar nicht oder reicht qualitätsmäßig bei billigeren Partyunterkünften grad mal zum satt werden ... also warum dann dafür extra Geld ausgeben?! Ausserdem hab ich in privaten Ferienwohnungen auch oft niemanden, der meint mich im volljährigen Alter bevormunden zu müssen.
Hat Europa seine gloreichen Zeiten hinter sich?
@Reiselady sagte:
Zum Thema Reiseziele in Europa: ... Wenn man die Entwicklung über viele Jahre verfolgt, stellt man fest, dass es immer Reiseziele gibt , die gerade "in" sind. In den 50er und 60er Jahren war das in Italien der sogenannte Teutonengrill. Danach kam Mallorca, die "Putzfraueninsel", aber auch Ziele wie Rumänien, Bulgarien, die Costa Brava usw...
und zur Zeit sind die Türkei und Ägypten "in", zumindest bei Pauschalurlaubern.
Das ist richtig, aber es hatte damals und hat auch heute noch mit den Finanzen zu tun.
Denn damals schon gab es z. B. die Côte d'Azur oder Biarritz - für Otto-Normalverbraucher aber unerschwinglich. Ebenso Fernreisen... die nun heute preiswerter sind als der Urlaub "vor Ort".
Und nach dem Gesichtspunkt "Kosten" entscheiden sich die Urlauber - egal ob pauschal oder individuell, egal ob sie ihre Zeit im AI Hotel verbringen möchten oder durch die Gegend ziehen wollen, um Land und Leute zu entdecken...
... und der eine hat halt ein größeres Budget zur Verfügung als der andere.
Darum wird es weiterhin sowohl Urlauber für Fernreisen geben als auch für Europa...
... nur die hässlichen europäischen Hotelburgen in total verschandelter Landschaft, die aus den 60er Jahren stammen, werden wohl weniger Kundschaft anziehen.
Hier ist die "glorreiche Zeit" des europäischen Tourismus wahrscheinlich tatsächlich zu Ende.
Am Tag chillen, und am abend PARTY...aber wo!???
phangan für 600-700eur dein tipp in ehren (ich liebe selbst den golf von thailand), aber um das geld geht sich das gerade mal per specials im mai/juni (incl. wetterunsicherheit des monsuns) aus. der billigste flug nach BKK war jetzt eduscho mit 479eur + ca. 150eur anch samui + 10eur lomprayah nach phangan = mind. 640eur um mal hin zu kommen. dann geht sich gerade mal ein 2eur bungie incl. miefquirrl & schöpfkellen- oder erdloch-klo aus.
ein guter tipp ... aber nicht zu gestellter frage.
da ist der tipp mit tarifa schon um einiges zielführender. auf alle fälle zu empfehlen, wenn du keine lust auf stockbesoffene, kreischende teeniehorden hast & nicht in einem AI-club versumpern willst. aber es ist zu beachten: viel wind & wellen, daher kaum was für vielschwimmer, aber deshalb viele surfer dort.
weitere destinations-tipps von mir wären marbella (ist aber teuer bei essen & trinken), ebenfalls mykonos, ios, kreta, kos(stadt!!!), kroatien/pag/novalja (da hast aber unter tags auch nicht viel ruhe am zrce-strand ) in den 2 sommermonaten, aber auch mallorca (da vielfälltig & billig vom hinkommen&teilweise wohnen) & ibiza (da einfach trendig). es gibt dort ja nicht nur el arenal & die playa d'en bossa
bulgarien, türkei & tunesien ein klares nein. (warum? siehe anmerkung zu tarifa!)
Gold- oder Sonnenstrand
Hallo Lambert50,
diese Frage ist schon so oft gestellt worden, so lange es diese Orte gibt.
Auch hier ist das Forum voll von diesen Fragen.
Wo willst du denn gelesen haben, dass der Sonnenstrand abgelegen ist? Das ist völliger Quatsch. Ich würde vorschlagen, vielleicht mal einen guten Reiseführer für Bulgarien in der Bibliothek auszuleihen. Wichtig bei der Entscheidung ist auch die geplante Reisezeit, ob Haupt- oder Nebensaison. Wenn man partywütiges Feiervolk ungern mag, sollte man am Goldstrand auf die Nebensaison ausweichen. Dann wird für Leute Ü50 aber immer noch genug geboten, es ist nicht so proppenvoll und die Gaststättenpreise sind auch niedriger. Für den Sonnenstrand gilt das ebenfalls.
Zusammengefasst heisst das, beide Orte liegen NICHT in der Pampa, es ist in beiden Orten auch in der Nebensaison noch genug los und Shoppen kannst du in beiden Orten, bis die Kreditkarte glüht. Abraten würde ich von Reisen Anfang Mai und ab Mitte Oktober. Da wäre selbst für mich zuwenig los und Baden kann man auch meistens vergessen.
Um nochmal auf deine obige Frage einzugehen, deinen Wünschen nach zu urteilen wäre vielleicht der Sonnenstrand für euch etwas besser geignet. Am Goldstrand besteht noch der Nachteil, dass der Ort an einem Berg liegt, wo man bei manchen Wegen teilweise einige Treppen steigen muss.
Air Via
weitflug123:
Wir haben im Sommer einen Flug mit Air Via nach Bulgarien. Ich bin schon gespannt wie es dort ist, waren noch nie da.
Zu den Gesellschaft, ist wie jede andere, von der man verlangt das sie billig sein muss.
Insgesamt haben sie wieder 5 Airbusse, 2 sind aber an Wow verleast. Die 3 eingesetzten, sind 2 jahre, 7 Jahre und 8 jahre alt. Also noch sehr neu.
Problem ist, hat man nur 3 Maschinen, darf nicht viel schief gehen. Zum Beispiel letztes Jahr wo eine man sich der Bulgarian Air Charter bedienen musste.
Einer von den 3 Air Vias befand sich dummerweise im Bulgarischen Wald, ist aber jetzt wieder da.
http://www.crash-aerien.aero/www/news/article.php?id=377085
Getrumpft hat es Sky Airlines, ansonsten muss man sagen war in den letzten Jahren auch nichts passiert.
http://www.crash-aerien.aero/images/TC-SKF10.jpg
Solltet ihr mal mit Bulgarian Air Charter fliegen, so hat man noch die Gelegenheit mit einer 30 Jahre alten MD-82 zu fliegen, etwas was in Zukunft, wenn überhaupt nur in Afrika möglich ist. z.B. Dana Air.
Hallo!
Das mit der MD 82 stimmt wohl so nicht:
Von 1.191 produzierten MD-80/82 sind mit Stand Februar 2014 noch 564 im aktiven Dienst. (Quelle: Wikipedia)
Preissenkungen, echt?
Weiß nicht, die günstigen Hotels in Arenal sind schon nicht so günstig, wenn man sich die aktuellen Preise anschaut.
Ohne Flüge und nur mit Frühstück, schon für 6 Tage (Vorsaison) bei 550 - über 600 Euro. Das ist schon krass, wenn man sich die alten Hütten teilweise mal anschaut. Da wären 50 Euro ohne Verpflegung pro Tag schon hart an der Grenze. Da gibt es schon Hostels, die qualitativ besser sind.
Ich finde allgemein, dass Mallorca in den letzten Jahren unverschämt teuer geworden ist. Irgendwann platzt die Bombe und es bricht komplett ein.
Es gab ja schon mal so eine Phase vor zig Jahren, als alles in die Türkei und nach Bulgarien gereist ist. Genau das passiert aktuell auch wieder, dazu kommt noch Ägypten.
Sauftourismus hin oder her. Es ist nicht alles so toll, was die Balearenregierung da versucht. Auch in Punkto Urlauber gehobener Klasse an Land zu ziehen,
Man muss sich mal überlegen, wie Mallorca zu dem werden konnte, was es ist. Was da in den letzten 20 Jahren aus dem Boden gestampft wurde, was Kohle ohne Ende bringt.
Und ja, es muss nicht so extrem sein, mit dem Saufen wie es zur Zeit ist. Aber ne Luxusinsel machen zu wollen.... ob das was wird?
Eure All Inclusive Erfahrungen
Also wir machen eigentlich nur AI-Urlaube, eben damit wir nicht ständig mit der Geldbörse rum rennen müssen oder überlegen müssen leistbar oder nicht. Trotzdem sind wir nicht in den Hotels eingesperrt . Ende August bzw. Anfang September passt eigentlich der ganze Mittelmeerraum und aber auch Ägypten, und nur dort können wir von unseren Erfahrungen berichten (du darfst auch gern in den meinen Bewertungen stöbern). Gerade in der Region rund um Side haben, ich wage mich mal vor, gefühlt 90 % der Hotels eine Strandbar, selbst die die nicht direkt am Strand sind. Schirme und Liegen sind eigentlich auch fast immer im AI incl. An der Strandbar gibts es dann meistens von 10.00 bis 17.00 Uh / 18.00 Uhr Getränke und Snacks, wobei letzteres z.T. schon fast ein Mittagsbüffet ist. Und in den Hotels wo wir waren geht es meistens bis 23.00 /24.00 Uhr. Coctails aus einheimischen Spirituosen sind meistens drin, genauso wie Bier, Wein, Softdrinks, Longdrinks.
Auch in Hurghada hatten wir das im gleichen Maße -. Ende August dürfte auch Bulgarien noch eine Möglichkeit sein, auch dort hatten wir in dem Sinne keine Einschränkungen hinsichtlich Snacks und Getränken und in den von uns besuchten Hotels waren auch Liegen und Schirme incl. Natürlich immer nur solange der Vorrat reicht.
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Stimmt, Mettigelmädchen--wobei man bei dieser Gelegenheit auch mal ein Update machen kann:
Es sieht bei den allermeisten Hotels unverändert sehr schlecht aus, also Belegung und aktuelle Buchungseingänge. Zudem ist es kein Geheimnis, dass viele Saison-Hotels deutlich weniger Personal einstellen, egal über welchen Hotel-Bereich wir reden.Oder sich sogar von Personal massiv trennen.
Ausnahmen gibt es, aber eben nicht sehr viele.
Daran hat sich nicht viel geändert:
Je nach Veranstalter liegen die Türkei-Buchungen aus Deutschland 25-40 % ggü Vorjahr zurück. Man hofft jetzt auf die Spätbucher. Im Raum Kemer sieht es ganz düster aus.
Hier fehlen die russischen Gäste, die Frage ist -wieviele Hotels dort geschlossen bleiben-oder die Saison einfach deutlich verkürzen..
Die Veranstalter-Preise der Hotels sind überall an der Riviera jetzt schon tief im Keller.. Das wird ein sehr schwieriges Jahr für diese Destination.
Trends:
Wenn man die Alternativ -oder Ausweichziele - Spanien/Griechenland/Bulgarien/Portugal - betrachtet -sieht man, dass dort die Buchungen deutlich, z.T. mit zweistelligen Zuwächsen ggü. Vj. anziehen.
Und zu Oliver Doris Frage "Ausflüge":
Es wird sicher kein Problem sein, hier von den Incoming Agenturen Angebote zu bekommen--man ist sicher froh über jeden Teilnehmer.