9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Wohin auf Phuket? Kata oder Karon?
Hallo Nadine,
bloß nicht nach Patong, gleich hinter dem Strand ist die Einkaufsstraße und im März ist Hochsaison. Durch die Einkaufsstraße, die echt voll ist und viele Leute heraumlaufen sind die Geräusche bestimmt meganervig am Strand. Ich fand den Strand echt ätzend.
Karon ist schon schön, allerdings wirken die eher skandinavisch. Samui ist durchwuchert mit Palmen und wirkt auch sonst sehr ursprünglich und exotisch. Auf Phuket empfand ich das gar nicht so. Phuket ist modern, hat eine gute INfrastruktur, dadurch viele Autos, Lärm, Abgase ... Man sieht, das Phuket viele Jahre länger touristisch erschlossen ist als Samui.
Wir werden sicher nicht wieder nach Phuket fahren. Nächstes Jahr wieder nach Samui und zum Tauchen mal auf ne Tauchsafari nach Phuket, aber nur am Wasser.
Dennoch solltet ihr es ausprobieren. Vielleicht findet ihr Phuket ja total schön. Wenn dann fahrt an den Kata Beach. Der ist sehr schön, toller weißer Sand, flach abfallend und die Einkaufsstraßen sind total süß, der Ort hat auch viel mehr Charme als Patong und Karon. Es gibt dort gemütlichere Bars und den leckersten Italiener auf der ganzen Insel natürlich neben dem tollen Thai Essen.
Kata: Kata Beach Resort
Karon: Central Karon Village
Grüße Izi
Tauchen mit Kinder
Hallo Beate,
ich bin bei weiteren Nachvoraschungen auf eine ganz interessante Internetseite gekommen
die mir sehr aufschlussreich erscheint.
Gehe mal rein unter "Kindertauchen" und lese den Beitrag von Dr. M. Ameling. Ich glaube hier findest Du Antworten auf die meisten Deiner Fragen.
Claus @'Beate99' sagte:
Hallo zusammen!
Habe mal eine neue Frage zum Thema Kindertauchen.
Vielleicht lenkt das vom Streiten ab.
Wir waren letztes Jahr im Makadi Beach und meine bessere Hälfte ist mit den Extra Divers getaucht. Am letzten Tag sahen wir einen kleinen Wicht mit Tauchlehrer ins Wasser stiefeln. Unser Sohn (noch 7 J.) meinte, er würde das auch mal gerne versuchen. Schnorcheln mit ihm klappt prima. Wir haben ihn auf den nächsten Urlaub vertröstet und uns nicht weiter damit beschäftigt. Mir kam das erst wieder in den Sinn als ich die Beiträge im Thread verfolgt habe.
Was haltet ihr davon?
Ist es sinnvoll, mit 8 Jahren schon zu tauchen oder sollen wir lieber beim Schnorcheln bleiben bis er das richtige Alter hat? Vor allen Dingen: Wann ist das richtige Alter???
Ich hoffe, jemand kann mir hier ein paar Infos geben.
LG und schon mal Danke im Vorraus von Beate
Mövenpick Resort El Quseir - HP oder AI buchen??
@'Dugong' sagte:
Ich gehe davon aus, dass du sicher auf AI umstellen kannst. Aber nach meinen Erfahrungen ist es so, wie mit den Incoming-Preisen. Es kostet dann einfach noch viel mehr. Wenn du aber viel am Tauchen bist, dann würde ich HP machen. Die 3-4 Bierchen und event. mal ein Snack für Mittags kosten sicher weniger als der AI-Aufschlag, wenn ich mir die o.g. Preise so ansehe. Und zwischendurch einen guten, richtigen Cocktail aus Originalspirituosen ist auch drin und schmeckt besser als diese AI-Blürre.
Wann willst du denn nach Quseire?
Du warst doch noch gar nicht in dem Hotel. Wie kannst Du das wissen? Wie Du vorher schon schreibst kann man zu einem Hotel keine Auskunft geben, wenn man noch nicht drin war.
Ich wollte mit Dir nicht mehr reden, mach es jetzt doch. Ist ja doch sehr interessant, wie Du Dich in diesem Tread widersprichst.
Übrigens: Wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich im Grand Hotel Urlaub gemacht habe? Ich hab doch gar keine Bewertung abgegeben? Ich war doch da gar nicht.
Wünsche Dir ein ganz besonders frohes Fest!!!
Beiträge
@'Lapislazuli' sagte:
Hallo Kowo und Matze.
Es gibt aber auch User, die es überhaupt nicht interessiert, wie viele Beträge sie unter ihrem Profil zu stehen haben. (mich z.B.)
Ich kann mich täuschen, aber die meisten User landen bei HC, weil sie sich für Reisen und Urlaub interessieren, weil dafür Holidaycheck nunmal bekannt ist- und nicht, weil es hier so ein tolles Fun-Forum gibt.
Sollen diese neuen User dann erst einmal ein paar Beiträge im Reisebereich posten müssen, damit sie dann auch im Fun-Forum schreiben dürfen? Oder wann müssen erfahrene User wieder einmal "normale" Kommentare abgeben, um respektiert zu werden?
Ich verstehe diese Diskussion nicht. Für die Kennzeichnung der Reise- oder Urlaubserfahrungen sind doch die Sternchen da? Oder auch die Ziel-Spezialisten. Das Profil sagt auch einiges aus.
Also warum ist die Anzahl der Beiträge so wichtig?
Grüssle
Lapislazuli
Hallo Lapislazuli.
Im großen und ganzen gebe ich dir ja recht. Bloß manche tauchen dann in irgendwelchen Threads auf, in dem sie dann ihre unqualifizierten Kommentare los lassen, die mit dem Thema nichts zu tun haben. Und noch etwas. Mir sind meine geschriebenen Anzahlen an Beiträgen auch nicht wichtig.
LG Matze
Thailand - Wo ist die Wasserqualität am besten?
Es ist nicht grade alles auf deine Frage bezogen,trotzdem teile ich dir dies auch mit:
Pattaya bietet fast alles ausser ein sauberes Meer. Das Meerwasser ist nicht besonders sauber aber man kann gefahrlos darin schwimmen.Es gibt kaum Wellen und die Temperatur ähnelt der in der Badewanne.Der Strand ist ziemlich schmal und der Sand gelb bis rot.An den Hotelstränden im Norden(Garden Sea View,Garden Beach Resort) ist die Wasserqualität etwas besser,aber auch hier nutzt man eher die tollen Poollandschaften.
Einen breiteren und besseren Strand findet man in Jomtien,südlich von Pattaya.Richtige Traumstrände haben die Inseln von Pattaya und die Insel Koh Samet.
Sehr schöne Strände findet man in Koh Samui,Phuket und Krabi.
Koh Tao bietet glasklares Wasser und schöne Strände,vorallem zum Tauchen.
Ich hoffe,ich konnte dir wenigstens einbisschen behilflich sein
Mfg Maja
Kennt jemand das Hotel Gran Caribe Club Bucanero bei Santiago
Hallo Vsteffi,
ich bin mal daran vorbeigefahren. Es hat eine tolle Lage. Es soll angeblich mit das beste Buffet auf Kuba.
Gruß
Dylan
Club Caribe Bucanero****
Die Clubanlage Bucanero bei Siboney gehört seit kurzer Zeit zum Touristikunternehmen Gran Caribe. Der Club liegt im Nationalpark Baconao bei Santiago de Cuba und besitzt einen eigenen kleinen Naturstrand in einer mit Felsen umschlossenen Bucht. Der öffentliche Strand von Bucanero liegt in etwa 2 km Entfernung auf dem Weg zur Küstenstraße und der Strand Jaraguá liegt ebenfalls nur wenige Minuten entfernt. Die Zimmer des Hotel Club Caribe Bucanero sind auf zweistöckige Gebäude verteilt, die sich an der Küstenlinien entlang bis zum Strand ziehen. Es herrscht ein familiäres Klima inmitten der Natur. Hier kann man in aller Ruhe den nahezu allumfassenden Service genießen. Neben großen Schwimm- und Planschbecken der Poollandschaft mit Blick zum Meer, gibt es eine Vielzahl von Angeboten. Eine kleine Bar liegt in den Pools und eine große direkt am Strand mit einer Snack-Bar und einem Restaurant. Weitere angebotenen Dienstleistungen: Sportanimation, Tennisplätze mit Nachtlicht, Fahrradverleih, Spielzimmer, Night-Shows, Katamaran-Segeln, Windsurfen, Schnorcheln, Tauchen, Billard, Tanzunterricht, Shops, Motorroller und Autoverleih.
Quelle: Chris "aventoura"©
Malaysia-Neuling sucht Hilfe
Hallo A.,
wir haben letztes Jahr mehrere Rundreisen in Malaysia und Borneo gemacht. Jeweils eine Woche in Sabah und Sarawak und 3 Tage Cameron Highlands sowie ein Badeaufenthalt auf einer Insel an der Ostküste von Westmalaysia.
Uns hat Sarawak (Borneo) viel besser gefallen als Sabah (viel mehr Touristen). In Sarawak hatten wir die Rundreise Nature of Sarawak von id-reisewelt gebucht (mit den Baumhäusern im Permai Rainforest Resort) und dort noch 3 zusätzliche Nächte in den Baumhäusern verbracht. In dieser Rundreise war der Besuch u.a. von Semenggoh (Orang Utans), 3 Tage Batang AI NP (Hilton) sowie noch 2 Nächte in den Baumhäusern inbegriffen. In unseren Verlängerungsnächten waren wir noch im Bako NP sowie im Sarawak Cultural Village.
Die Cameron Highlands waren auch sehr schön. Dort haben wir im Hotel The Lakehouse übernachtet. Auch mit diesem Hotel waren wir sehr zufrieden.
Für deine gewünschte Urlaubszeit im Juni nächsten Jahres wäre aber für einen Badeaufenthalt - glaube ich - die Ostküste von Westmalaysia besser geeignet. Außerdem kann man auf den vorgelagerten Inseln (Perhentians, Redang, Lang Tengah) wunderbar schnorcheln und tauchen.
Falls noch irgendwelche besondere Fragen zu den Rundreisen in Borneo sind, kannst Du gerne nochmal nachfragen.
Gruß Diana
Nur Flug buchen und vor Ort Hotel suchen?
...hier herrscht ja ein Ton!? Trotzdem danke für die Warnungen und Infos.
WEIL ich mir vorstellen kann, dass organisierte Rundreisen - an denen es jeden Tag stundenlang weitergeht - überhaupt und in dem Land sehr anstrengend sind, war eben die Überlegung man sich mit gemietetem Auto und eigenem Tempo im Land bewegen kann. Mein Mann hat schon Autos in verschiedenen afrikanischen Ländern gefahren, der Fahrsty ist dort sicher ähnlich. Natürlch hatte ich nicht vor "in der Wildnis" alleine zu fahren. Hatte gehofft, dass man für eine Safarie ein Auto mit Fahrer miteten könnte, um das ganze langsamer, d.h. z.B. einer weiteren Übernachtung, angehen lassen könnte. Aber danke für die Warnung und auch den Hinweis, dass ein Auto mieten teuer ist.
Es wäre nicht mein erster Afrikaurlaub, aber eben das erste mal Kenia. Kenn auch Schotterpisten, fand das Übernachten im Dorf in einer Lehmhütte wesentlich angenehmer als in manchen einfachen "Hotels".
Kann ich aus euren Bemerkungen entnehmen, dass man mit Englisch auch in den Städten nicht weit kommt?
Nur schnorcheln oder tauchen möchte ich in Kenia bestimmt nicht Erik.
Soll wirklich nichts anderes möglich sein? Wäre schade ....
Grüße
Sabina2
Tagesausflug auf die Similan Islands ohne schnorcheln?
Ich war im März 2004 mit einem großen speedboat (ca. 45 Pers.) zum schnorcheln auf bzw. vor 3 verschiedenen Inseln - auf der sog. Hauptinsel hatten wir wie viele andere Gruppen auch, unser lunch, was ganz okay war. Dort konnte man auch in einfachen Holzhütten übernachten und wurde am nächsten Tag mit der nächten Tour wieder abgeholt. Wenn ich mich noch richtig erinnere, waren wir ca. knapp 2 Std. bis zum ersten Schnorchelstop unterwegs - es ist schon ziemlich aufwendig und ohne Reisepillen geht gar nichts, bekamen wir vom Kaptain, hin und zurück, angeboten. Habn gut geholfen. Die Gäste, welche die Pillen nicht genommen haben, hingen ganz schön in den Seilen. Die Rückenschmerzen, durch das permantente Aufschlagen auf dem Wasser, sind umsonst.
Für mich war es deshalb ein schönes Erlebnis, weil ich dort meinen ersten Schnorchelgang hatte und voll begeistert war. Heute nach 3 Wochen Malediven und ein paar Ägyptenurlauben, würde ich den Aufwand dorthin zu kommen, nicht mehr auf mich nehmen.
Damals gabs aber auch noch die Möglichkeit, die Similans mit einem Tauchboot zu erreichen allerdings pro Weg 4 Std. Fahrt.
Ohne schnorcheln oder tauchen zu gehen, lohnt es sich meiner Meinung nach schon garnicht.
LG - Candy
Erste Malediven Urlaub 2010
Hallo,
waren 2007 und 2008 auf Lily Beach. Insel wurde allerdings zur Hyper-Luxus-Insel umgebaut, daher kann ich zum Resort nichts empfehlen.
Zum Tauchschein kann ich sagen, dass es mir viel Spaß gemacht hat, ihn dort direkt zu machen. Kommt natürlich darauf an, wass man möchte. Ich bin ein reiner Urlaubstaucher und fand es klasse, direkt morgens nach dem Frühstück die Übungen im Wasser zu machen. Keine Anreise, Umstände oder andere Umwege. Dazu ist es warm und man steht ständig im Kontakt mit der Tauchschule. Unterricht hatte ich bei einem Malediver in Englisch und ich glaube dazu reicht Schulenglisch nicht ganz aus, aber die Unterlagen, Filme und die Prüfung ist in Deutsch. Viele bieten aber auch Unterrichte in deutsch durch entsprechende Ausbilder. Preislich einfach vergleichen, wenn man weiß, auf welche Insel man geht, Tauchschule im Netz befragen und dann mit zu Hause vergleichen. Viele sagen, dass sie das Üben (was man doch schon machen muss) im Urlaub nicht mögen, aber anstatt eines Buches wird dann das gelesen. Naja, muss jeder selbst wissen. Die Unterwasserwelt entschädigt dafür sowieso. Also viel Spaß beim Üben und Tauchen.
Thomas