9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
9673 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Hotel Rio Calma (Costa Calma/Playa Barca)
Hallo Petra,
die Liege kostet 3 Euro pro Tag. Schirm ist, soweit bekannt, kostenfrei.
Das hängt damit zusammen, daß die Lagune öffentlich zugänglich ist
und auch von Gästen, die nicht im Hotel wohnen, genutzt werden kann.
Die Getränkepreise sind auf ****-Niveau. 0,5l Wasser um die 2,50 Euro
Die Flaschenweine so um die 15 - 20 Euro. Alles bezahlbar.
Zur Halbpension gehört eben das Frühstück incl. Getränken, Kaffee auch
als Espresso vom Automaten wahlweise. Abendessen ohne Getränke.
Alle Speisen inklusive, von der Suppe über den als Showcooking zubereiteten Salat des Tages. Frisch angerichtet vor Euren Augen und verschiedene frisch zubereitete Fleisch- und Fischspezialitäten (echt lecker z.B. rosa Dorade in Salzkruste u.a.) Länderspezifische Abende wie Mexico, Kanaren, USA, Deutschland/Österreich usw.. Nach 2 Wochen isst man durch
Getränke gibt es im hoteleigenen Shop oder etwa ab 500 Meter entfernt
Supermarkt Höhe Fuerteventura Playa Hotel. Bus fährt für ca. 1 Euro,
wenn schwerer zu tragen. Eine Tour mit dem Taxi wäre auch kein Beinbruch.
Zimmersafe vorhanden, Kosten letztes Jahr 12 Euro pro Woche.
Ist ja noch lange hin bis September, wenn Euch noch was einfällt ...
Gruß privacy
Was ist für euch ein 5 Sterne Hotel ???
Diese Mindestkriterien kann man sich im Ausland von der Backe putzen. Ein 5-Sterne-Hotel zum Beispiel in der Türkei, Tunesien oder Ägypten kann man nicht mit einem 5-Sterne-Hotel in Deutschland, der Schweiz oder Österreich vergleichen.
Unter anderem erwarte ich bei einem 5-Sterne-Hotel (egal in welchem Land), daß ausreichend Liegen aus Pool und Strand zur Verfügung stehen, so daß man nicht am frühen Morgen reservieren muß; daß man nirgendwo Schlange stehen muß; eine qualitativ gute und reichhaltige Auswahl beim Essen und Getränken;
daß Männer in kurzen Hosen aus dem Speisesaal verwiesen werden; daß ausreichend Bedienungspersonal zur Verfügung steht, und man nicht ewig auf Getränke und eingedeckte Tische warten muß; eine gepflegte Anlage und saubere, geräumige Zimmer mit ausreichendem Mobiliar.
Das Rezeptionspersonal sollte um die Zufriedenheit der Gäste bemüht sein und zumindest die englische Sprache beherrschen. Ein bestimmtes Serviceangebot wie z. B. Pool- und Strandtuchwechsel
und Internetecke gehören ebenfalls.
Bei der Abendanimation erwarte ich, daß mehr geboten wird als Bingo und Tanzmusik, wie etwa qualitativ gute Shows und Folkloreabende.
gute u. günstige Reiserücktrittsversicherung...wo abschließen
Hallo Marco,
deine Versicherung kenne ich nicht, aber hier in Österreich gibt's eine, die ist zwar um die Hälfte billiger als ELVIA oder die Europäische, zahlt aber auch nur bei jedem dritten Schaden, den die beiden anderen anstandslos übernehmen. Ich spreche hier nicht von "fadenscheinigen" Fällen oder so.
Anders rum: immer, wenn ich irgendwo vom Kunden "ersucht" wurde, seine Wunschversicherung zu buchen, und dann ein Schadensfall eingetreten ist, dann hatte ich den "Schwarzen Peter", weil ich ja als Service für den Kunden Telefonate, Schriftverkehr und teilweise auch Rückzahlungen zu machen hatte. Was bei, ich nenn sie mal "großen" Versicherungen alles problemloser lief.
Auch hatte ich leider die Gelegenheit, selbst Unfälle mitzuerleben bzw. bei der vor-Ort-Abwicklung involviert zu sein. Und da waren einfach ELVIA und Europäische problemlos.
Ich gebe ja gerne zu, dass positive Erfahrungen einen Umstieg nicht unbedingt fördern. Andererseits, wenn ein Kunde um zum Beispiel E 4.000.-- seinen Urlaub bucht und dann für das Familienpaket bei der Versicherung E 30.-- oder auch E 50.-- spart, sehe ich - manchmal - nicht wirklich einen Vorteil ...
Gruß
Peter
Rundreise Österreich
@net-breaker sagte:
Hallo,
ich habe den Satz vielleicht ein bisschen schroff formuliert. Vorarlberg und Tirol sind natürlich auch sehr schön, da ich bei meinen Urlauben in diesen Bundesländern leider nicht sehr viel Glück hatte, würde ich dort eher keinen Urlaub mehr verbringen wollen.
Darf man das vielleicht so verstehen, dass du mit eher geldgierigen Vermietern/ Tourismuspersonal zu tun hattest, die manche Gäste nur als Melkkühe sehen? Das ist mir zwar auch schon passiert, kann aber nicht generell für die beiden Bundesländer gesagt werden. Obwohl manches an der "Piefke Saga" schon wahr ist...
In dieser Beziehung hatte ich meine schlechtesten Erfahrungen bezüglich ******* übrigens in der Stadt Salzburg, und Unfreundlichkeit in Rauris (Bundesland Salzburg). Fühlte mich bei diesen Gelegenheiten nicht sehr willkommen.
Andererseits hatte ich in Salzburg auch wieder sehr nette Hoteliers und Kellner, also verallgemeinern sollte man gar nicht.
Meine zwei Tips übrigens: Lieblingsstadt in Österreich - Gmunden am Traunsee , allerdings eher im Frühling bzw. Sommer.
Panoramastrasse - Die (mautpflichtige) Silvretta Hochalpenstrasse. Wunderschön, ich kam mir dabei wie in einem "Herr der Ringe" Setting vor
Skigebiet für "ewige Anfänger" gesucht
Habe den Thread aus aktuellem Anlaß wieder hochgeholt.
@juvefanatiker sagte:
Hallo miteinander,
bin auf der Suche nach einem Skigebiet für absolute Anfänger in Deutschland, Italien oder Österreich!
Die erste Versuche habe wir in Mitterdorf mit meiner Frau schon gestartet! Wir haben uns einen privaten Skilehrer für 2 Stunden geholt!
Da wir wenig Zeit zum üben hatten klappt bis jetzt nur der Pflug!
Wer kennt ein Skigebiet für Anfänger das für uns zum üben geeignet wäre und die Abfahrten sehr flach sind?
Tips zu einer Unterkunft wäre auch sehr toll?
Hoffe das ich nicht zu viel verlange!
Ich danke euch recht herzlich und hoffe auf zahlreiche Tips!
DANKE!!!!
Hallo juvefanatiker,
ich habe kürzlich diesen Reisetipp geschrieben, vielleicht wäre das was für Dich?
Wenn es eine Ferienwohnung sein darf, kann ich Dir den Ferienhof Schön und das Haus Edelweiß empfehlen, beide befinden sich in der Nähe der Lifte.
Die Hotels befinden sich in Buchenberg, ca. 4 Kilometer von Eschach entfernt.
Viele Grüße,
BlackCat70
Familien-Sommerurlaub 2011 unter 3.000 Euro gesucht!
Hallo Sephia,
jetzt möchte ich doch nochmal meinen Senf dazugeben, das ist natürlich meine persönliche Meinung :
wieso spart Ihr Euch nicht das Geld für den Flug und geht ganz einfach in eines dieser Kinderhotels, oder auch Familienhotels.
Da Dir Deutschland nicht liegt, es gibt soviele super Kinderhotels in Österreich (wir selbst waren schon in 2 von denen), wo es wirklich ganz tolle und günstige Familien-Arrangements gibt.
Ich möchte jetzt wirklich keine Werbung machen, aber als wir vor 2 Jahren in solch einem Hotel waren (siehe meine Bewertungen), war mein damals 7-jähriger Neffe wirklich begeistert - und wir auch Die Kinder werden liebevoll umsorgt, wenn man mal ausspannen und flanieren will. Besonders die Wellness-Einrichtungen sind super, da liegt man gemütlich am Pool und weiss, dass der Nachwuchs in der Nähe ist.
Es wurden auch Ausflüge etc. gemacht, woran sich sowohl die Kids als auch die Eltern, Grosseltern, etc. beteiligten.
Naja, schau doch bei Interesse einfach mal auf google unter "Kinderhotels",
einen guten Start in die Woche und liebe Grüsse,
Moni
Spice Spa in Belek???
Hallo Zehner,
auf dem freien Platz hinter dem Villenbereich wurde Gras angesät, er wurde allein in den paar Tagen unseres Aufenthaltes ganz schön grün, vielleicht stell´ ich zum Vergleich zwei Fotos ´rein, sodaß man schon in ein paar Tagen von einem "satten Grün" sprechen kann. Die Snacks werden an einem Stand neben der Pool-Bar gereicht (man kann auch zu den Zeiten in´s Buffet-Restaurant gehen). Den Snack-Stand kann man in einem "Rundumsicht"-Video direkt am Anfang im Hintergrund sehen (das Video, das mit den Liegen beginnt) oder besser erahnen, wenn man´s weiß.
Im Hauptpool gibt es einige Leitern, wobei ich glaube, daß da vielleicht noch eine oder zwei hinzukommen, an einer Stelle kann man, wie in meinem Bericht erwähnt, in den Pool hineingehen wie ins Meer. Die Balkone sind teilweise überdacht, das kann man auf dem Foto erkennen, auf dem meine Fußspitzen mit drauf sind, vielleicht stell´ auch noch eine andere Ansicht ´rein.
Ich hoffe, Dir soweit geholfen zu haben.
Einen tollen Urlaub und einen schönen Gruß aus dem westfälischen Münsterland nach Österreich
Karl
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte von meinen guten Erfahrungen mit RSD Reise Service Deutschland berichten. Letzte Woche kamen wir von einer 1-wöchigen Türkei Reise wieder. Ich hatte mir zuvor die Berichte im Forum gelesen und war neugierig was mich erwartet. Heute kann ich mitreden und sagen, dass es ein super Urlaub war. Wir hatten 149,- für die Reise + 19,- Flughafenzuschlag und 129,- vorort für die Ausflüge und Halbpension bezahlt. Mehr nicht. Die Ausglüge waren interessant und eine willkommene Abwechslung zum Spazierengehen. Beim Farbikverkauf waren wir zurückhaltend, haben uns aber alles genau erklären lassen! Ich weiß jetzt , wie schwer es ist Leder auf alten Maschinen zu nähen! Die Qualität der Hotels war unterschiedlich gut, Grund zu Beschwerde hatten wir jedoch bei keinem. Auch das Essen war in Ordnung und manchmal sogar richtig gut. Der Busfahrer und der Reiseleiter waren immer freundlich und zu einem kleinen Plausch bereit. Die ganze Reiseablauf war super durchorganisiert. Ich habe gestern meine zweite Reise dort gebucht, diesmal nach Österreich.
Wenn Ihr Fragen habt, einfach mailen. Gruß, Smoother
"Wintertraum-Dorf" gesucht...
Hallo Ihr Lieben!
Mein Freund und ich möchten gerne Mitte/Ende Januar 2012 einen "traumhaften" Winterurlaub in Südtirol verbringen (sind jedoch auch offen für Orte in Österreich oder in der Schweiz...). Da wir keine Skifahrer sind, suchen wir einen Ort mit folgenden "Bedingungen":
- Relative Schneesicherheit im Januar (also je höher gelegen, desto besser...)
- Traumhafte Winterwanderwege
- Uriges Dörfchen "wie im Märchen"
- Ein nettes Hotel (eher modern) mit gutem Essen & schönem Wellnessbereich
Wir haben uns aufgrund der tollen Tipps hier im Forum schon folgende Orte angeschaut: Meransen (Hotel Edelweiss), Mals (Hotel Watles), Kastelruth (Hotel Abinea Dolomiti), Sexten (Hotel St. Veit), Hafling (Hotel Viktoria), Sulden (Hotel Cristallo). Das sind so die Hotels, die uns sehr zusagen - aber vielleicht habt Ihr ja noch einen tollen Tipp oder könnt noch weitere schöne Winterorte empfehlen? Gerne abseits des Trubels und schön ruhig... Vor 3 Jahren waren wir in der Schweiz in Vals (Hotel Rovanada), dort hat es uns sehr sehr gut gefallen, aber wir probieren immer auch gerne Neues aus!
1.000 Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Mallorquina
Kurzurlaub, alleine, Mitte Januar - wohin ?
Ich habe Mitte Januar einige Tage frei und möchte die nur ungern bei mir zuhause vor der Glotze verbringen. Das ist mal i.O., aber diesmal muß ich mal raus aus Hamburg.
Ich reise alleine, 2-7 Tage (weiß ich noch nicht genau), zum abschalten vom Alltag. Wellnessurlaub ein Thema aber nicht zwingend notwendig. Man kann auch ohne Wellness mal abschalten. Auch eine kleine Städtereise wäre eine Alternative. Oder speziellen Singleurlaub ? Ich bin übrigens kein Skifahrer !
Es sollte innerhalb Deutschlands sein oder wenigstens im deutschsprachigen Raum.
Was könnt ihr im Januar empfehlen, wohin lohnt es sich trotz möglichen "Schietwetter". Wo scheint am ehesten jetzt die Sonne ?
Strandurlaub im Süden wäre zwar schön, aber 25-35 Grad im Januar, da gibt es nur wenig Ziele. Und für den Nicht-EU-Raum bräuchte ich einen Reisepass. Den habe ich derzeit aber nicht.
Oder würdet ihr einen kleinen Trip z.B. außerhalb Deutschlands empfehlen. z.B. gen Norden (Irland, Skandinavien) oder Nachbarländer wie Österreich/Niederlande.
Ich weiß, ich bin SEHR unentschlossen, sorry.