Zur Forenübersicht

9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Wortkettenspiel III

Nachdem die Bergziege das Schleimmonster übersehen hatte, war es tödlich beleidigt und es wollte auch mit der Almkuh nichts mehr zu tun haben, aber da stand plötzlich der Prinz des Reiches vomDreiländereck vor ihm und wollte den Almöi hervorgraben, aber dem waren gerade seine Ricola-Kräuterbonbons ausgegangen , so daß er zu Mc Donald mußte und dort in der Senioren-Tüte eine gelbeQuitscheente vorfand, die bereits 67 Jahre alt war und nicht mehr schwimmen wollte, aber da gab es kein Pardon, sie musste mit zum Bodensee,um dort beim Drei-Königs-Tauchen teilzunehmen, auch derKönig von Mallorca, König Alfons der viertel vor zwölfte und der gefühlte 35-Jahre alte Roberto Blanco , sowie die Klatschreporter der Bildzeitung waren dabei, allerdings wurde denen das schnell zulangweilig, denn es kamen telefonische News über Wulff nebst ewig grinsender Gattin, die dem Leser aber auch schon zum Halse heraus hängen, man möchte mal wieder etwas positives lesen und deshalb freuen sich schon alle auf die Berichte vom  neuen Dschungelcamp, in der Nähe vom Titisee.......... 

Mehr lesen

Wer kann mir eine gute Unterwasserkamera zum Schnorcheln empfehlen?

Hallo Gismo!

Tja, das kenne ich... uns ging es genauso! Also wir sind letztlich bei Olympus gelandet, die haben ein breiten Sortiment, die Kamaras sind alle durchweg recht gut ( wir hatten die 6000, 6010, 8010 und nun auch die neue 810) einigige davon sind uns kaputt gegangen, Reklamation war nie ein Thema (wobei ich sagen muss, das wir wohl in der Handhabung einige Fehler gemacht haben. :-)) trotzdem hat Olympus für Ersatz gesorgt). Kann dir gerne per PN mitteilen, wo du sie wirklich günstig bekommen kannst, falls Interesse oder weitere Fragen melde dich bei mir persönlich.

Ansonsten ist zu sagen, dass auch die Kamara von meinem Sohn Olympus 6010 eine sehr gute Kamara ist, sehr gute Aufnahmen, leicht zu bedienen und der Blitz ist sogar besser als der bei der 810, wir haben nun eine zusätzliche Hülle dafür gekauft, kostet 12,00 Euro, somit kann er stundenlang im Wasser sein und fotografieren.

Viele von meinen Fotos die ich eingestellt habe sind von dieser Kamara entstanden, im Übrigen tauchen wir auch damit, mit der zusätzlichen Hülle kein Thema.

Guß Rita

Mehr lesen

Malediven mit Kindern ?

Wir waren mit unseren Töchtern bereits auf Filitheyo und Bandos und Weihnachten 2013 geht es nach Embudu. Bei der ersten Reise waren sie 6 & 9 Jahre alt.

Die Kinderbetreuung ist für uns absolut nebensächlich, da sie nur auf englisch stattfindet und meine zwei sowieso lieber die Zeit mit uns verbringen möchten. Auch die Qualität der Betreuung ist nicht mit deutschem Standart zu vergleichen.

Wasserratten sollten die bzw. das Kind schon sein, sonst wird es schnell langweilig!

Wir teilen uns den Tag immer auf: morgens geht mein Mann tauchen und ich mit den Kindern Schnorcheln, nachmittags habe ich "frei" und mein Mann beschäftigt sich mit den Kindern oder wir unternehmen etwas zusammen.

Selbst der lange Flug ist kein Problem und wird mit Seat-Entertainment für die Kinder zum Erlebnis. Wann sonst dürfen sie soooo lange Fernsehen? Kann nur sagen, dass uns der Flug auf die Malediven weniger Nerven kostet, als eine Autofahrt nach Österreich von 5 Stunden!

Auf den Malediven hatten wir noch nie gesundheitliche Probleme, was ich von Ägypten und dem Fluch des Pharao nicht behaupten kann!

Mehr lesen

Southern Palm Beach Kenia

Hallo Petra,

wir waren im Februar/März 08 im SP; also zu der Zeit als die Situation in Kenia recht schwierig war und wir einige Probleme im Resort hatten. Daher will ich über Service, Qualität und Angebot im Hotel keine Infos geben. Ich kann die damaligen Umstände nicht mit der momentanen Lage vergleichen.

Allerdings kann ich Dir über die Tauchschule vor Ort berichten. Sie heißt "The Crab" und hat eine Depandance direkt im SP; und zwar zum Strand hin auf der rechten Seite.

Der Service und die Betreuung ist hervorragend. Der Chef dort heißt Christian und ist ein Bayer, ich glaube aus Straubing.

2 Tauchgänge vom Boot inkl. Equipment kosten nach meiner Erinnerung ca. 50 €.

Die Tauchgänge wurden alle von der "Mutterbasis" in der seiner Zeit leerstehenden Hotelanlage "Jadini" durchgeführt. Den Transfer übernimmt die Tauchschule und dauert ca. 10 Min. Direkt vom Hotel aus habe ich niemanden Tauchen gehen sehen.

Alles in allem kann ich die Tauchschule nur empfehlen. Auch die angebotenen Divespots waren sehenswert.

Liebe Grüße

Matthias

Mehr lesen

Tauchen und backpacking im Jänner 2015

thailand zu unterschätzen ist ein grosser fehler...

die andamanen sollte man nicht einfach von der liste streichen. ich empfehle eine kleine tauchsafari die alle marina parks abklappert. Wir waren 3 wochen dort und hatten kein rudeltauchen, schöne sichtweiten und wundersame und wunderbare riffe. zugegeben ist die sicht manchmal naja und wo angeblich keine strömungen waren hats uns fast mitgerissen wie auf den malediven aber es war wirklcih schön. nur die fiesen anfahrtswegehalber empfehle ich eine tauchsafari.

schauts euch doch mal koh lanta und umgebung an.

Andere genannten alternativen kenne ich zwar nicht aber vom hörensagen gehören diese auch zu den "best of". Gerade bei busuanga und moalboal kribbelts bei mir in den finger.

was jetzt noch gar nicht genannt wurde und was auch evtl. passen könnte wäre die karibik. Bonaire und curacao und/oder tobago (speyside inn usw.) budgetmässig kommts ihr da vielleicht nicht hin aber mit tauchen 2000 pro person und 3 wochen (in der karibik reicht das für ca. 2 wochen)

...tja wie ozim schon sagt, das schreit dann eher nach thailand....

Mehr lesen

AI- oder Selbstversorger- Urlaub

Es ist doch auch immer superunterschiedlich zu sehen. Buche ich einen reinen Sporturlaub in einem Hotel am *A...* der Welt, wo sich nichts weiteres in der Nähe befindet buche ich sicherlich AI oder eine sonstige Pension. Wer hat schon Lust drauf sich nach einem langen Tag tauchen, segeln etc. abends noch aufzuraffen und 20 km mit dem Taxi zu fahren, um ein einheimisches Restaurant zu erreichen? Ich nicht.

Oder aber man ist mit Kleinkindern unterwegs. Wer will schon durch eine tolle Altstadt laufen wenn Nörgelhausen alle 2 min fragt wo es Pommes gibt? Keiner!!

Kommt aus meiner Sicht immer auf die Art des Urlaubs an.

Ich muss dazu allerdings sagen, das es mir im Leben nicht einfallen würde 2 Wochen ein Strandhotel zu buchen und das nicht zu verlassen weil es dort ein weniger als mittelmässiges Buffet gibt das man ja mit dem AI bezahlt hat. Nur strandliegen, futtern und trinken ist nicht so ganz meine Vorstellung von Urlaub, aber wie gesagt, da hat eben jeder eine andere Ansicht von Erholung.

Mehr lesen

LMX - meine Erfahrungen

[size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] derselben Seite entfernt, da ein @user vollkommen ausreichend ist.[/size][/color]

@Holginho

Schon klar, dass ich keinen "Anspruch" habe wegen AGB u.ä. Aber vorher war es wirklich non-stop. Oder wieso sind die Flugzeiten beim neuen Rückflug rund ne anderthalbe Stunde länger?

Mich nervt es nur, offenbar mit guten Flugzeiten (die waren wirklich optimal) geködert worden bin und dann bamm - 10 Tage nach Buchung kommt ne Flugzeitänderung die, hmmm, suboptimal ist.

Ich glaube, beim nächsten mal buche ich einfach wieder Linie und Hotes separat. Das ist, wenn mans richtig macht, auch nicht so viel teurer und man hat seine Flugzeiten. Und in Hurghada kommt man auch vom Flughafen weg, wenn man keinen Transfer gebucht hat.

Klar hab ich dann auch keine Reiseleitung -aber wer will sich schon Ausflüge verkaufen lassen, wenn man eh nur tauchen will?

So, ich hab mir jetzt ein Flughafenhotel gebucht und besuche noch jemanden... den Urlaub lass ich mir nicht versauen! ;-)

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

Sorry :) hab ich wohl verwechselt!

Ellert, ich denke, dass ihr mit dem Hausriff zum Schnorcheln auch glücklich sein werdet. Ich finde, dass Madivaru eher zum Tauchen als zum Schnorcheln geeignet ist, weil sich da vieles auch unterhalb von 5m abspielt, was man von der Oberfläche dann nicht mehr so gut erkennen kann weil halt weit weg und somit kleiner ... Von daher solltet ihr vielleicht ein Schnuppertauchen machen und dann gleich den Schein und dann ab nach Madivaru / Madivaru Finolhu oder auch Veligandu Nord (Korallen leider recht kaputt, aber dort ist viel Großfisch) ;)

@rico: richtig ;) auch wenn hier schonmal etwas anderes geschrieben wurde, ich liebe Madivaru und wir waren dieses Jahr 3x an dem Riff ;) einfach weil es sehr artenreich zugeht dort und man immer wieder tolle Überraschungen erlebt weil nahe am Rasdhoo Channel (Adlerrochen, Mantas, größere Haie, ...). Auch gibt es dort noch sehr schöne Korallen und Anemonen! Noch lieber war ich nur auf Hafza Thila (leider zum Großteil kaputte Korallen, aber die großen grauen Riffhaie und die vielen Weißspitzenriffhaie übertrifft fast nichts im Mai ;)  ist aber definitiv kein Anfängertauchgang weil sehr starke Strömung).

Mehr lesen

Kuramathi Sammelthread

Einen Punkt unterschlagen wir hier gerne,

den Unterschied an Erwartungen und Ansprüchen derer, die das erste mal kommen und nur träumen und nichts wissen ( dazu gehöre ich) und die, die schon viel kennen und genau wissen was sie suchen.

Und genau das schlägt sich in  der Tauchdiskussion nieder:

Ich kann nicht tauchen, mein Mann hat gerade erst den Tauchschein gemacht, d.h. solche Besucher sind mit recht wenig zufrieden und glücklich wenn sie was sehen und erleben.

Meine Bekannte schrieb mir gestern " wir haben bei der zweiten Reise die Insel nach der Tauchschule und den Tauchplätzen ausgesucht", waren in einer ganz anderen Ecke und nie auf Kuramathi...

Meinungen muss man daher differenziert sehen,

es gibt kein schlecht oder schön oder ideal oder unbedingt bereisenswert, weil ALLE unterschiedliche Ansprüche haben. Darum ist es aber doch gerade toll dass es so viele verschiedene Inseln hat,

kleine und große

viel und wenig bietende,

teure und preiswerterer etc

Dazu haben wir hier die vielen verschiedenen Rubriken,

dass Leute fragen und ehrliche möglichst nicht wertende oder beeinflussende Antworten bekommen.

Mehr lesen

"Low Budget" in Florida?

Hallo!

Werden im April nach Orlando fliegen. Von dort aus geht es mit dem Mietwagen direkt in die Nähe von Live Oak zum einem Festival. Nach dem Festival wollen wir zu einer Rundreise aufbrechen. Zuerst Richtung Apalachicola NP bzw. Flußdelta, dann die Westküste runter zu den Keys, danach Abstecher Everglades und an der Ostküste zurück nach Orlando. Vom Festival haben wir die Zeltausrüstung dabei, können im Notfall auch mal im Van schlafen, ansonsten suchen wir uns günstige Übernachtungsmöglichkeiten sowas wie Bed & Breakfast (Motels oder was es sonst in den USA so gibt. Wer kann uns Tipps geben, wo man günstig übernachten kann auf unserer Route. Die erste Übernachtung wird Orlando in Richtung Floridas Turnpike/Interst. 75 sein. Wer günstige Übernachtungsmöglichkeiten auf den Keys? Wir wissen, daß es dort ziemlich teuer ist, aber vielleicht gibt es doch die ein oder andere Möglichkeit. Oder wer hat noch Tipps, was man sich auf unserer Route noch so anschauen sollte? U. a. wollte ich auf die sogenannte "Muschelinsel" (Sanibel?), evtl. noch interessante Plätze zum schnorcheln (oder auch tauchen).

Würde mich über eine PN sehr freuen.

Bis denn!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!