9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
wo am besten zum schnorcheln/tauchen hin?
Hi Izi,
dann wünsch ich dir einfach viel Spass in Thai. Du wirst mit Sicherheit die Riffe für dich alleine haben, weil da sonst keiner zu dieser Zeit taucht. Hohe Wellen machen das Bootfahren nicht gerade angenehm, starke Strömungen usw. Alle europ. Tauchbasen haben deshalb geschlossen. In Khao Lak sind die Gehsteige hochgeklappt, und an den Stränden von Phuket hast du Badeverbot wegen Unterströmungen.
Die Region Marsa Alam besteht aus vereinzelten Hotels, welche sich vom Airport aus ca. 70 Km bis Marsa Alam befinden. Ausserhalb der Hotels ist NICHTS. Marsa Alam selbst ist ein kleines dreckiges Nest. Touristisch erschlossen wird derzeit (seit 3 Jahren und noch 3 Jahre) der Port Galib beim Airport. Hafenanlage mit einigen Hotels, Kaufhäusern, Tagungsräumen usw. Da hat gerade das erste Hotel eröffnet. Airport und Hafen gehören dem gleichen Investor.
http://www.marsa-alam-airport.com/Aboutmarsaalam.html
Tauchen ist da unten vom Feinsten. Elphinstone liegt vor der Tür. Riffe voll intakt. Tauchmöglichkeiten von Land oder Tagesbooten, mit dem Zodiak, oder auch an Hausriffen. Lohnt sich in jedem Fall.
Frage zu: Hotel Punta Cana Princess "Vip-Card"
Hallo,
dieses sogenannte "VIP-Package" kann man nur vor Ort im Hotel buchen. Bei einer Buchung von 1 Woche kostet es 22 USD pro Tag / Person (Stand Dezember 2006). So wie ich es verstanden habe, kann man auch (minimum) 4 Tage buchen. Das würde dann 27 USD pro Tag / Person kosten. Ich habe im Dezember diesbzgl. vom Hotel eine Information erhalten in der folgende Leistungen aufgeführt sind:
- Strandtücher auf dem Zimmer
- nightly turn down sevice
- Room Service 24 h
- 1 Gourmet Dinner im "La Cava" oder "Es Pescador"
- 3 Zigarren (hier steht dann allerdings: pro Zimmer / pro Woche
- ich denke, daß die dann pro Person / pro Woche meinen)
- 1 Fl. Rum (pro Zimmer / pro Woche)
- 20 min Massage (pro Zimmer / pro Woche)
- Premium brand drinks
- 1 x tauchen
- motorisierter Wasser-Sport ( 1 h pro Zimmer / Woche)
- 1 h Internet Service (pro Person)
- Beach-Beds
- Bademäntel während des gesamten gebuchten Aufenthaltes
Wir fliegen am 16.05. wieder ins Punta Cana Princess und werden für eine Woche das VIP-Package buchen. Denn alleine für die genialen "Strand-Betten" lohnt es sich wirklich.
Viele Grüße
Andrea
Paradiesische Insel vor Phuket oder Krabi gesucht....
Hallo,
auf Coaral Isalnd war ich mal 10Tage.Eigentlich zum tauchen angedacht...
nee lieber nicht..bin dann rüber nach Phuket und habe da Tauchtrips gebucht...
Die Tauchbasis war damals jenseits von gut und böse...Zum schnorcheln ok.
Die Anlage ist klein aber fein.Zur Anlage gehört ein Restaurant und am Strand gibt es ein kleines Restaurant,wo man wunderbar mit den Füssen im Sand essen kann,dass wars dann aber auch schon auf der Insel,bis Nachmitttags können Schaaaaren von Besuchern von Phuket kommen,aber gegen Abend herrliche Ruhe..Sonst kann man mit dem Boot rüber nach Phuket,war aber nicht so preiswert!
Ps.:kann eine Tauchbasis gut beurteilen,habe in Thailand als Tauchguide und auch hier in Deutschland in einer Tauchbasis gearbeitet habe...
Ich würde dir empfehlen einen Tachtrip zu den Similans (3-5 Tage) auf einem Boot zu machen.Da du eh richtung Khao Lak/Similans möchtest, wäre es klasse deine Tauchgänge hier zu verbinden.
Koh Lanta wäre auch ein schönes Tauchbebiet...(wie oben von Michael beschrieben)
Lg Anja
Urlaub buchen im Reisebüro!?
Gute Frage!
Inspiriert durch diesen Thread wollte ich mir mal ein Angebot für Sharm el Sheikh machen lassen.
Vorgabe super einfach, 2,5 Wochen Urlaub, kein AI, und Hausriff zum tauchen vorhanden.
Ergebnis erschreckend
2,5 Wochen sind nicht möglich, Begründung Flieger geht nur 1x wöchentlich.
(Ja klar tut er, aber ich kann doch woanders landen als abfliegen, also möglich!!)
bei kein AI tat sie sich schwer, hat aber was gefunden (Glückwunsch!!)
Nun kommt das beste, als Hotel wurden mir zwei Hotels zur Auswahl gestellt, die weder ein Hausriff noch einen Meerzugang haben,aber immerhin Tauchbasis im Hotel (Was nützt mir die Tauchbasis wenn kein Meer vorhanden. Im übrigen ist einer dieser Basen seit einiger Zeit geschlossen)
Also Fazit, das war ja wohl nix. Ich werde meinen Urlaub also weiterhin selber buchen, da weiss ich wenigstens was ich hab.
Was nützt mir ein Reisebüro was offensichtlich keine Ahnung hat und zudem noch die Kataloge falsch liest.
Bei diesem Ort konnte ich es gut nachvollziehen, aber was wäre mit Orten die ich nicht kenne?
Was zieht ihr im Urlaub vor Strand oder Pool......und warum?
ich bin eigentlich der Meertyp aber ganz und gar. Nicht wirklich zum Baden (ich habe es auf den Malediven mal geschafft an 14 Tagen lediglich an zweien ins Wasser zu gehen ... hüst) aber so zum rumliegen, relaxen, Wellenrauschen anhören, stundenlang abwesend wie unter Drogen auf das Wasser schauen...
Seit ich ein Kind habe, was dummerweise in den letzten Urlauben noch Angst vorm großen blauen Wasser hatte, lagen wir nur noch am Pool. Und ehrlich, ich fand das nicht schlimm.
Ich brauchte nie wirklich nach meinem Kind zu sehen oder Angst zu haben, dass die nächste Welle es umwirft. Schwimmflügel an, los gehts. Mein Sohn kann da stehen, tauchen, hat andere Kinder um sich herum, was am Strand nie der Fall war. Wir hatten Beschallung und die Bar im Rücken (in den meisten Hotels am Strand ebenfalls nicht der Fall gewesen) War insofern für mich ok.
Das einzige, was mich am Pool wirklich ankäst ist der Chlorgeruch!!! Und das permanente Besetzen der Liegen durch Handtücher um 5.34 Uhr morgens in der früh... ARG.
Wird im Juli anders laufen - Urlaub ohne Kind juhu.
Tauchcomputer
Hallo Chalu,
mal grundsätzlich kannst Du mit beiden Modellen nicht viel falsch machen, sind beide in Ordnung und von den Features fast identisch. Der einzige Unterschied ist die Möglichkeit, beim Aladin ein PC-Interface anzuschließen. Ist für manche Leute interessant, musst Du für Dich selber entscheiden.
Meiner Erfahrung nach ist Suunto von den Rechenmodellen etwas konservativer als Uwatec, aber ansonsten ist das fast Geschmacksache. Wenn ich zwischen den Beiden wählen sollte, würd ich nach dem Preis gehen.
Ganz allgemein gibt es eigentlich keine wirklich nicht brauchbaren Tauchcomputer mehr, d.h. wenn Du wirklich nach den Kosten gehst, kannst Du m.M. den günstigsten vollwertigen Dekorechner nehmen - von reinen Nullzeitrechnern würde ich aber auf jeden Fall die Finger lassen.
Du solltest jedoch bedenken, dass mit der Zeit die Ansprüche steigen, vor allem, wenn Du die Möglichkeit hast, auch außerhalb der Ferien zu tauchen. Gerade in den dunklen Seen bin ich z.B. immer froh über eine Displaybeleuchtung und etwas größeren Anzeigen. Auch die Frage des Bergseemodus stellt sich vor allem in den heimischen Seen, ist sowas vorhanden und wenn ja, stellt es sich automatisch ein.
Tauchen in der Türkei
Hallo,
habe zwar keine Erfahrung mit Tauchbasen in der Türkei, Kurstechnisch bin ich aber der Meinung dass du da in der Heimat besser aufgehoben bist.
Preislich wird sich das in Österreich und im Ausland ziemlich die Waage halten.
Denke dass es von der Tauchbasis abhängt wieviel Wert diese auf die Ausbildung legen im Bezug auf Sicherheit, Gesundheit usw.
Bekannte von mir haben den Schein in Ägypten gemacht, sind sofort ins Wasser und und und.
War mit denen 1 mal in Ö tauchen, nach 5 Minuten wars vorbei weil eine der Beiden unter Wasser totale panik bekam und nicht wusste was zu tun ist.
Ich habe und werde die Kurse in Ö machen, und dann im Urlaub geniessen
Vorallem will ich nicht unbedint im Urlaub in irgendeinem Seminarraum usw. Zwecks Theoriekurs sitzen
Du bist ja aus Steyr, oder ?!
Habe den Tauchschein am Ostufer des Traunsees gemacht, und war mit der Basis höchst zufrieden.
Ein Freund hat den Schein am Traunfall (nähe Schwanenstadt gemacht), auch ohne Probleme.
so long
chalu
Southern Palm Beach Kenia
Hallo Petra,
wir waren im Februar/März 08 im SP; also zu der Zeit als die Situation in Kenia recht schwierig war und wir einige Probleme im Resort hatten. Daher will ich über Service, Qualität und Angebot im Hotel keine Infos geben. Ich kann die damaligen Umstände nicht mit der momentanen Lage vergleichen.
Allerdings kann ich Dir über die Tauchschule vor Ort berichten. Sie heißt "The Crab" und hat eine Depandance direkt im SP; und zwar zum Strand hin auf der rechten Seite.
Der Service und die Betreuung ist hervorragend. Der Chef dort heißt Christian und ist ein Bayer, ich glaube aus Straubing.
2 Tauchgänge vom Boot inkl. Equipment kosten nach meiner Erinnerung ca. 50 €.
Die Tauchgänge wurden alle von der "Mutterbasis" in der seiner Zeit leerstehenden Hotelanlage "Jadini" durchgeführt. Den Transfer übernimmt die Tauchschule und dauert ca. 10 Min. Direkt vom Hotel aus habe ich niemanden Tauchen gehen sehen.
Alles in allem kann ich die Tauchschule nur empfehlen. Auch die angebotenen Divespots waren sehenswert.
Liebe Grüße
Matthias
Tauchen und backpacking im Jänner 2015
thailand zu unterschätzen ist ein grosser fehler...
die andamanen sollte man nicht einfach von der liste streichen. ich empfehle eine kleine tauchsafari die alle marina parks abklappert. Wir waren 3 wochen dort und hatten kein rudeltauchen, schöne sichtweiten und wundersame und wunderbare riffe. zugegeben ist die sicht manchmal naja und wo angeblich keine strömungen waren hats uns fast mitgerissen wie auf den malediven aber es war wirklcih schön. nur die fiesen anfahrtswegehalber empfehle ich eine tauchsafari.
schauts euch doch mal koh lanta und umgebung an.
Andere genannten alternativen kenne ich zwar nicht aber vom hörensagen gehören diese auch zu den "best of". Gerade bei busuanga und moalboal kribbelts bei mir in den finger.
was jetzt noch gar nicht genannt wurde und was auch evtl. passen könnte wäre die karibik. Bonaire und curacao und/oder tobago (speyside inn usw.) budgetmässig kommts ihr da vielleicht nicht hin aber mit tauchen 2000 pro person und 3 wochen (in der karibik reicht das für ca. 2 wochen)
...tja wie ozim schon sagt, das schreit dann eher nach thailand....
Wortkettenspiel III
Nachdem die Bergziege das Schleimmonster übersehen hatte, war es tödlich beleidigt und es wollte auch mit der Almkuh nichts mehr zu tun haben, aber da stand plötzlich der Prinz des Reiches vomDreiländereck vor ihm und wollte den Almöi hervorgraben, aber dem waren gerade seine Ricola-Kräuterbonbons ausgegangen , so daß er zu Mc Donald mußte und dort in der Senioren-Tüte eine gelbeQuitscheente vorfand, die bereits 67 Jahre alt war und nicht mehr schwimmen wollte, aber da gab es kein Pardon, sie musste mit zum Bodensee,um dort beim Drei-Königs-Tauchen teilzunehmen, auch derKönig von Mallorca, König Alfons der viertel vor zwölfte und der gefühlte 35-Jahre alte Roberto Blanco , sowie die Klatschreporter der Bildzeitung waren dabei, allerdings wurde denen das schnell zulangweilig, denn es kamen telefonische News über Wulff nebst ewig grinsender Gattin, die dem Leser aber auch schon zum Halse heraus hängen, man möchte mal wieder etwas positives lesen und deshalb freuen sich schon alle auf die Berichte vom neuen Dschungelcamp, in der Nähe vom Titisee..........