8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
8972 Ergebnisse für Suchbegriff Bulgarien
Georgioupolis
Ich schau halt in ganz Griechenland, haben uns weder auf ne Insel noch auf einen Ort festgelegt und da ich nur in meiner Kindheit mal auf Kos war, kenne ich mich so gut wie garnicht aus, deswegen das "rumspringen"...
Wir wollen kein "Hardcore feiern" a la Ballermann, aber wir wollen abends schon mal rausgehen, in ne Disco (Chart Musik halt) oder uns in eine Bar setzen. Deswegen muss es aber kein totaler Partyort sein. Genau deswegen wollen wir nach Griechenland. In Bulgarien würden wir definitiv günstiger wegkommen, auch mit ganz guten Hotels, allerdings haben wir keine Lust auf dieses heftige Partymachen... und in Griechenland gibts wohl definitiv mehr schönes zu sehen!
Ich hab mich auch schon nach Hotels nur mit Frühstück umgeschaut, allerdings lohnt sich das vom Preis her so garnicht. Mit HP tut sich da nicht viel, vielleicht 30€, aber das hat man mit abends essengehen ganz schnell wieder drin Ich guck nochmal genauer, danke jedenfalls für deinen Tipp!
Wie siehts denn strandmäßig mit Stalis und Malia aus?
Goldstrand Obzor Beach, was stimmt nun??
Hallo Marion,
ich danke dir für die Aufmunterung. Selbst bin ich nach 100maligen lesen der Hotelbewertung auch langsam dahintergekommen, das ich mich wahrscheinlich völlig umsonst irre mach. Bei dem Preis der Liegen wird sich vielleicht auch Handeln lassen können und wenn nicht, leg ich mich einfach mit meiner Matte dahin wo ich will. Die sollen mal was dagegen sagen. Aber ein Blick auf mein dann aufgesetztes Mördergesicht und sie werden bestimmt einlenken ;o))
Wie du sagst kann man es nie jeden recht machen. Was den einen recht und billig erscheint, ist für den anderen der totale Horror. Da ich nicht unbedingt anspruchsvoll bin, solange keine Kakerlaken oder ähnliches rumfleucht, wird es bestimmt ein super Urlaub.
Zuerst wollte ich ja Mallorca buchen, da aber 10 Tage soviel wie 14 Tage Bulgarien gekostet hätten, hab ich mich vom Reisebüro überzeugen lassen, dass das besser sei. Daheim kamen mir aber dann doch Zweifel, weil die Klimatabellen in Mallorca 2-3 Grad wärmer anzeigen und es dort All Inclusive gewesen wäre. Dann wär auch der Pool in Mallorca um einiges größer und schöner gewesen. Aber meine Kidds wollen ja endlich mal ins Meer und nicht in den Pool.
Alles hat Vor- und Nachteile. In Mallorca wie auch in Bulgarien.
Hast du vielleicht noch ein paar Tipps wo man hingehen sollte, oder wo man gut essen und günstig Klamotten kaufen kann? Wird am Strand auch Jetski angeboten? Da ist meine Große ganz heiß drauf.
Gibt es übrigens jetzt im Hotel Strandhandtücher gegen Kaution? Im Katalog wird es nicht beschrieben, aber manche Hotelbewerter haben es in ihrer Bewertung angegeben. Dann pack ich nämlich gleich weniger ein.
Auch beschreiben manche das es Muscheln am Strand gibt. Kann man problemlos laufen oder sind so dämliche Gummischuhe besser (find ich richtig abartig die Dinger). In einer Bewertung stand auch, das man die Getränke in der Minibar ruhig trinken kann, weil die auch günstig sind. Tja, da haben wir das wieder. Einer der vielleicht 5000 Euro im Monat verdient, kann sich so manches leisten, wo ein anderer aber darüber nur stöhnen kann. Ist denn da ne Liste im Zimmer wo das drauf steht. Nicht das sich meine 3 Kidds über die Minibar hermachen und ich hab dann am Schluß diese fette Rechnung.
Wär nett wenn du dich nochmal an deine Tastatur schwingen könntest und mir vielleicht noch ein paar Tipps geben könntest.
Auf jeden Fall hast schon mal meinen aufrichtigen Dank :o))
Liebe Grüße
Gina
Erregung öffentlichen Ärgernisses
@'shadows8' sagte:
Sorry Jürgen das ich hier anderes schreiben kann .
Ich befand mich vor einigen Jahren auf einem Campingplatz in Spanien, dem El Torro Bravo und hatte dort einen Wohnwagen gemietet, der am hellen Tag aufgebrochen und leer geräumt wurde. Als wir dieses feststellten, wir kamen aus dem Zoo in Barcelona , brauchte die Polizei dort sage und schreibe 6 Stunden um mal vorbei zu sehen !
Dann war ich vor 2 Jahren in der Türkei , in Belek im Belconti ( sehr schönes Hotel)
Da fiel mir auf das überall Polizei war, teilweise sogar nervig, aber egal sie war da, und als wir in einem Laden was einkauften und der Verkäufer versuchte mit den Worten ; ich nix verstehen uns das
Wechselgeld nicht geben wollte da sofort einer da war nur weil ich etwas lauter gesprochen habe, und der sofort dafür sorgte das der Verkäufer urplötzlich wieder Deutsch verstand und uns das Geld zurück gab.
Dann war ich mehrfach in Sri Lanka, in Bentota, in Italien am Gardasse, in Paris , in Budapest, in Öestereich, um nur einige Länder zu nennen.
Allso wie Du siehst bin ich nicht nur in Bulgarien, allerdings sollte man nicht das eine mit dem anderen Land vergleichen, jedes ist auf seine Art reizvoll, ich denke mal jeder sollte dahin wo er sich wohl fühlt !
Und wo ich mich wohl fühle brauche ich nun wohl nicht mehr zu erklären.
Allerdings habe ich Dir gegenüber einen kleinen Vorteil ( was hoffentlich nicht wieder zu weiteren Diskusionen führt) ich kaufe in Bulgarien gewisse Dinge nur in Bekleidung eines Einheimischen das ist der Vorteil wenn man Land UND Leute kennt. Dadurch kommt man nicht in die Verlegenheit, nichts zu verstehen, und oder über's Ohr gehauen zu werden, falls das einer Beabsichtigen sollte.
Das selbe habe ich auch in Sri Lanka getan, wobei der Vorteil da ganz auf meiner Seite war, da die Preise anderst waren wenn ein einheimischer dabei war.
Aber gut, so hat jeder seine Erfahrungen nur habe ich die nicht bekommen weil ich nur einmal in einem Land war, das ist vieleicht der Unterschied, ich war auch mehrfach in Colombo und auch in den anderen Ländern; wobei es doch schön ist in den Urlaub zu Freunden zu kommen.
Gruß Henry
Lieber Shadows8,
ich mußte ja ziemlich schmunzeln beim Lesen:
Wie kauft man in Bekleidung eines Einheimischen ein?
Habe ich noch nie gehört.
Viele Grüße
Ihr WXYZ
Familie sucht ruhig gelegenes, familienfreundliches Hotel GS oder SS?
@'Luciesmum' sagte:
Hallo,
wir waren heuer das 1x in Bulgarien, genauer gesagt im Iberostar Festa Pano in Nessebar. Wir waren und sind immer noch begeistert von diesem Urlaub.
Das Hotel war ruhig gelegen, d.h. weit ab von den richtigen Tourihochburgen und das war genau das, was wir gesucht haben. Strand war auch direkt vor der Türe, genauso Busanbindung, Geschäfte usw. Und man konnte zu Fuß nach Nessebar gehen - einfach traumhaft war das.
Wir waren mal kurz am richtigen SS und waren richtig entsetzt darüber, wie es in diesen Hochburgen abgeht und was da alles geboten wird...... Echt krass!!!
So, jetzt möchten wir nächstes Jahr eben wieder nach Bulgarien fliegen und sind auf der suche nach einem Hotel, wie zu Anfang beschrieben.
Gerne auch Iberostar oder RIU.
Kann jemand helfen u. hat den absoluten (Geheim-) Tipp für uns?
Danke
Luciesmum
Hallo Luciemum
wir waren am Goldstrand in Sveti Konstantin im Hotel Rubin. D.h. zwei Erwachsene mit zwei Kindern im Alter von 11 und 15 Jahren. Das Hotel liegt wirklich richtig gut. Alles in der Nähe, man geht ein paar Minuten durch einen Park und schon ist man im Geschehen. Wir haben uns dort richtig wohlgefühlt, weil es nicht so überlaufen und sehr ruhig ist. Obwohl wir im Hotel AI hatten, sind wir oft dort essen gegangen. Empfehlen kann ich Euch die Restaurants wo man draußen grillt. Riesen Fleischspieße mit Paprika und viel Zwiebeln, dazu unbedingt eine Pfeffersauce bestellnen. Das reicht total ohne Beilagen und ist super billig. Vor allem ist diese Gegend für Kinder total geeignet, da es dort nicht so viel Trubel ist. Meine Tochter (15) ist mit Freunden manchmal am Abend alleine dagewesen, da es zum Hotel recht Nahe ist. Disco gibt es in dieser Gegend nur eine und die soll nicht gut besucht sein. Also ein Erholungsort für die, die es eher ruhig angehen lassen wollen. Das Hotel empfehle ich, da es recht günstig ist und wie schon gesagt gut gelegen ist. Der Strandabschnitt ist nur für dieses Hotel. Dort gibt es auch für Kinder über 14 noch Ermäßigung. Was für uns wichtig war Aber mit einem RIU Hotel, wie du das evtl. möchtest ist dieses Hotel denke ich mal nicht zu vergleichen. Rein vom Preis und vom Komfort. Für das Preisleistungsverhältnis mit der ganzen Familie hat es uns dort sehr gut gefallen und würden immer gerne wieder mit der ganzen Familie dorthin fliegen.
Liebe Grüße
Elke
Goldstrand Obzor Beach, was stimmt nun??
Hallo Marion,
ich danke dir für die Aufmunterung. Selbst bin ich nach 100maligen lesen der Hotelbewertung auch langsam dahintergekommen, das ich mich wahrscheinlich völlig umsonst irre mach. Bei dem Preis der Liegen wird sich vielleicht auch Handeln lassen können und wenn nicht, leg ich mich einfach mit meiner Matte dahin wo ich will. Die sollen mal was dagegen sagen. Aber ein Blick auf mein dann aufgesetztes Mördergesicht und sie werden bestimmt einlenken ;o))
Wie du sagst kann man es nie jeden recht machen. Was den einen recht und billig erscheint, ist für den anderen der totale Horror. Da ich nicht unbedingt anspruchsvoll bin, solange keine Kakerlaken oder ähnliches rumfleucht, wird es bestimmt ein super Urlaub.
Zuerst wollte ich ja Mallorca buchen, da aber 10 Tage soviel wie 14 Tage Bulgarien gekostet hätten, hab ich mich vom Reisebüro überzeugen lassen, dass das besser sei. Daheim kamen mir aber dann doch Zweifel, weil die Klimatabellen in Mallorca 2-3 Grad wärmer anzeigen und es dort All Inclusive gewesen wäre. Dann wär auch der Pool in Mallorca um einiges größer und schöner gewesen. Aber meine Kidds wollen ja endlich mal ins Meer und nicht in den Pool.
Alles hat Vor- und Nachteile. In Mallorca wie auch in Bulgarien.
Hast du vielleicht noch ein paar Tipps wo man hingehen sollte, oder wo man gut essen und günstig Klamotten kaufen kann? Wird am Strand auch Jetski angeboten? Da ist meine Große ganz heiß drauf.
Gibt es übrigens jetzt im Hotel Strandhandtücher gegen Kaution? Im Katalog wird es nicht beschrieben, aber manche Hotelbewerter haben es in ihrer Bewertung angegeben. Dann pack ich nämlich gleich weniger ein.
Auch beschreiben manche das es Muscheln am Strand gibt. Kann man problemlos laufen oder sind so dämliche Gummischuhe besser (find ich richtig abartig die Dinger). In einer Bewertung stand auch, das man die Getränke in der Minibar ruhig trinken kann, weil die auch günstig sind. Tja, da haben wir das wieder. Einer der vielleicht 5000 Euro im Monat verdient, kann sich so manches leisten, wo ein anderer aber darüber nur stöhnen kann. Ist denn da ne Liste im Zimmer wo das drauf steht. Nicht das sich meine 3 Kidds über die Minibar hermachen und ich hab dann am Schluß diese fette Rechnung.
Wär nett wenn du dich nochmal an deine Tastatur schwingen könntest und mir vielleicht noch ein paar Tipps geben könntest.
Auf jeden Fall hast schon mal meinen aufrichtigen Dank :o))
Liebe Grüße
Gina
Wie sieht es mit den Engländern im Urlaub aus???
ich finde viele Engländer können sich nicht benehmen. Wir Deutschen haben zwar auch oft einen an der Klatsche (Ballermann z.B.), aber wir benehmen uns meist nur im Suff auf Party daneben, im Hotel dagegen sind wir um einiges unauffälliger als Engländer.
Kann beste Beispiele geben. Keine Kinder führen sich im Pool so auf (spielen mit einem Fußball im Pool, werfen hin und her, fetzen den Leuten das Getränk vom Tisch, treffen kleine Kinder ins Gesicht und die Eltern dieser Plagen gucken nur lächelnd zu) wie die, dieser Nation, beim Abendessen wird generell die lange Hosen Pflicht ignoriert, kommen supertätowiert mit Muskelshirts an, laufen tagsüber oben ohne rum, sogar durch die Gassen, eine englische Dame kam zum Frühstück mal eben barfuß rein. Einmal lagen beim Abendessen die Kinder einer englischen Family unterm und neben dem Tisch!!!!
Auf Mallorca hat mir eine dicke fette Engländerin auf den Arm gespuckt, nur weil ich den Busfahrer nach dem richtigen Bus gefragt hatte, sie dachte, ich wollte mich vordrängeln...echt abartig.
Letztens in Bulgarien hatte man, nach Ankunft einer Horde Engländer, die Essgewohnheiten, also das Büffet, geändert, zum Frühstück gab es im Hotel Odessos einen extra Tisch FOR KIDS, darauf befanden sich Erdnuss-Flips, Chips, Popcorn......und das am Morgen...sowas ess ich höchstens mal abends zum Fernsehen.
Tischmanieren sind solchen Leuten auch höchst fremd, wahrscheinlich ist das so in England...denn ich hab keinen Deutschen den Tisch so verwahrlost verlassen sehen wie diese Nation. Dass da noch andere sitzen wollen, hat die wohl nicht interessiert. Was bin ich immer froh, wenn ich Franzosen, Belgier, Holländer, Skandinavier, sogar Italiener erspähe es müssen ja nicht unbedingt Deutsche sein.
"Freu" mich schon auf Ende August, Ibiza im Don Toni. Sollen viele Engländer dort sein...aber die Anlage (mit Clubanlage) ist groß, man wird sich aus dem Weg gehen können ...hoffe ich
ach ja, noch vergessen: beim letzten Urlaub in Bulgarien hat ein fein aussehender englischer älterer Herr nicht gewusst, wohin mit seinem Teebeutel (anstelle die Tasse erstmal an seinen Tisch zu bringen), hat sich umgeschaut und den alten Teebeutel richtig toll auf den Teller mit Süßstofftabletten plaziert. Der Süßstoff hat sich wunderschön verfärbt.
War dieses Jahr (2007) schon jemand im Riu Miramar (Obzor)?
Tja „Im Osten nichts ....n“
Es war unser 3 Trip nach Bulgarien binnen 10 Jahre. Das Gebäude ist nach Wasserschäden 06 in einem guten zustand. Die Räume sind sauber wie auch die Toilettenanlagen.
Der Service ist gut aber natürlich wird nur an der Rezeption Deutsch und Englisch gesprochen. Für einen Lohn von 150 Euro im Monat kann dies vom Personal nicht verlangt werden.
Wer wert auf gutes Shoping legt sollte nicht nach Obzor gehen besser wäre der Goldstrand. Obzor ist ein Dorf mit einer Handvoll Hotels und somit ist die Infrastruktur entsprechen klein. Vergesst nicht Bulgarien benötigt noch Jahre um Standarte zu erreichen wie Z.B.: auf den Balearen. Ist dieser Standart auch dort erreicht werden sich auch die Urlaubspreise erhören was auf der Hand liegt.
Wer einen saubern Traumstrand erwartet wird dies nicht finden. Der Sand ist fein und die Temperaturen der See bis Oktober für ein Bad erträglich.
Doch gibt es keine Staffeln oder Putzkolonnen welche die Strände und Umgebung säubern hier wird die Natur noch sich selbst überlassen.
Passt die Erwartungen den Preisen an so bleiben die Enttäuschung klein.
Der Pool ist sauber ja, die Jungs schütten das Chlorpulver Handgelenk mal 3,141 mit dem Trickbecher vom Wasserspender in den Pool in Begleitung von starkem Husten. Chlor oder PH-Werte….nie hat Jemand in den 14 Tagen was getestet oder Proben entnommen. Wo möglich wird dies ja um Mitternacht gemacht )
Wir haben ein Zimmer mit Kinderbett gebucht für einen 2 Jahre alten Jungen.
Es war ein Bettsofa und natürlich ist mehr als einmal aus dem Bett gefallen.
Die Verpflegung also die Küche ist leider auch für diese Preise ungenügend.
Ihr bekommt alle 3 Tage das selbe.
Aus der Gastronomie kommend musste ich erleben wie Fleisch egal von welchem Tier und Stück in Siedfleisch verwandelt werden kann.
An den Meisterkoch, es gibt 15 Grundzubereitungsarten!
Von welchen nur das Braten mehr oder weniger verstanden wurde.
„Ach es war Rindsfilet? ich dachte es sei Boeuf braise geschmort damit es einen Atomtest überstehen würde. Und ja glaubt uns aus dem Westen es gibt noch mehr als Kartoffeln, Möhren und Kraut als Gemüse jeden Tag.
Schade, das Hotel wäre neu und an einer Toplage am Stand.
Wer noch buchen möchte…. Bucht HP am Goldstrand zig. Restaurants servieren für 2 Personen und 20 Euro ein gutes Essen mit Wein und Dessert.
Cheers.
Wo würdet ihr nie Urlaub machen?
Hi hi, den Club Praia da Rocha kenne ich auch. Den riesigen Teil (klein Manhattan) kenne ich nur im Rohbau (1994), fand ihn aber damals schon abschreckend.
Never say never, aber Saudiarabien reizt mich z.B. nicht im geringsten, da ich keine Länder mag, in denen Frauen in etwa den gleichen Stellenwert wie ein Hund haben. (Restaurants sollen dort Hunden und Frauen den Zutritt verweigern!).
Schwarzafrika reizt mich auch nicht wirklich, ohne dass ich dafür einen genauen Grund nennen könnte.
Tunesien und Ägypten finde ich gar nicht so schlimm und hatte da auch als alleinreisende Blondine nicht soooo große Probleme. Frau muss sich halt ein dickes Fell zulegen und die Touristenhochburgen meiden, dann geht das schon. In Tunesien finde ich z.B. den Norden (Tunis und Bizerte) wesentlich angenehmer als Hammamet, und in Ägypten hatte ich keine Probleme, alleine kreuz und quer durchs Land zu reisen.
Angenehm überrascht war ich von Skandinavien und Bulgarien.
Skandinavien hielt ich immer für zu teuer und kalt, aber im Sommer ist es dort herrlich. Und verhungern muss man auch nicht, obwohl besonders Norwegen kein billiges Land ist. Besonders schön fand ich die Fjorde in Norwegen und die Altstadt in Stockholm. Auch die Fahrt mit der Fähre durch die Schäreninseln ist super.
Bulgarien hat tolle Strände, niedrige Preise und freundliche Menschen. Wie aber gerade der Sonnenstrand mit Hotels zugepflastert wird ist eine Schande!
Nach Mallorca wollte ich nie, schaute mir dann aber auf dem Rückweg vom Festland doch für knapp 2 Tage die Hauptstadt Palma an und war angenehm überrascht, wie wenig Deutsche dort rumrennen.
Benidorm kenne ich nur von der Durchfahrt mit dem Bus und das reicht mir eigentlich auch. Lloret de Mar war für einen Tag ok, länger muss nicht sein.
Langweilig fand ich Warschau und habe nicht das Bedürfnis, da wieder hinzufliegen.
Boston fand ich auch irgendwie langweilig und auch South Chicago muss ich kein zweites Mal gesehen haben (obwohl die ausgebrannten Autos am Straßenrand und die Leute drum herum nicht unbedingt "langweilig" aussahen).
Tijuana in Mexiko reicht auch einmal und Toronto war mir zu amerikanisch, ist aber gut zum Shoppen.
Die USA mit GWB als Präsident und "lustigen" Einreisebestimmungen und Kontrollen müssen momentan auch nicht unbedingt sein, später gerne wieder.
Kein oder kaum Geld ausgeben würde ich für Urlaub in den Bergen, im Schnee und in Gegenden fernab von Städten und Stränden.
Demonstrationen in Bulgarien
Mike7405:
Das es in Bulgarien mal knallen würde war zu erwarten. Seit 8 Jahren kenne ich nun dieses Land und für grosse Teile der gibt es eigentlich nur eins, Löhne und Renten bleiben gleich, Preise steigen.
.....
Naja so laut knallte es nicht, nur die Tatsache, dass die Regierung meint zurücktreten zu müssen, hat es nun Weltweit so erscheinen lassen, als wäre das unter einer Art Zwang passiert.
Zu den Löhnen; diese sind gestiegen.
Lehrer hatten vor 8 Jahren einen Lohn von 300,- Lev nun 600,- Lev. und so ist es auch in vielen anderen Bereichen. Der Durschschnittslohn hat sich von im Schnitt 150,- Euro auf 200,- bis 300,- Euro erhöht.
Renten wurden angehoben um 10 % und sollen dieses Jahr erneut um 10% angehoben werden, das war schon beschlossen. Fest!!
Klar sind 10% nicht viel bei einer so kleinen Rente. Man darf aber nicht vergessen, dass ein Lohn von früher maximal 200,- bis 250,- Lev nicht zu einer hohen Rente führen konnte. Die Rentenkassen sind nicht prall gefüllt.
Ich sitze oft da und kann es nicht fassen, wenn wieder im TV einer sagt, wann haben wir auch so ein Rentnerleben wie die Deutschen? Kleinkind Denken??
Wenn ein Abgeordenter einen Monatslohn von 1000,- Lev bis 1200,- Lev hat und der Premierminister 2000,- Lev.
Richter ebenso um die 500,-bis 600,- Euro verdienen, verwundert leider die Korruption recht wenig. Auch wenn ich das schrecklich finde, bin ich auch Realist.
Auf der anderen Seite zeigt es das Lohnniveau des Landes. WOHER SOLL DA EINE HOHE RENTE KOMMEN??
Und wie soll man Stromrechnungen im Winter bezahlen in Höhe von 200,- bis 300,- Lev?
Die Strompreise waren schon im Sommer die Gleichen. Da aber der Eigenverbrauch geringer. Aber es war für den Denkenden absehbar, dass der WINTER auch wieder kommt.
Die Bulgaren sind auf Klimaanlagen umgestiegen zum heizen, Elektroherd, größere Kühlschränke, TV, Comouter. Alles Dinge die eben nun mehr Strom verbrauchen als früher der Gasherd und der Holzofen.
1 KW kostet in Bulgarien 0,23 Lev. Also 0,12 Cent.
Jeder kann sich also jetzt ausrechnen was ein Bulgare im Schnitt im Winter an Strom verbraucht.
Meine Rechnung im Winter ist auch für 2 Monate lang um die 250,- bis 300,- Lev. pro Monat. Aber das war mir klar, wenn ich mit Klima heize und Strom. Das sind dann um die 1200 bis 1300 KW im Monat.
Reiseanbieter bietet Rückzahlung an - gerechtfertigt?
@Domino27 - Der Beitrag wurde von uns gemeinsam nach Reiserückkehr verfasst. Der eine Sorgeberechtigte war vor Ort mit den Kindern und der andere hat von daheim aus versucht, die Familie über den Reiseveranstalter vorzeitig zurückzuholen.
Betreffend der Aussagebereitschaft mache ich mir keine Sorgen. Im Hotel waren die meisten Mitarbeiter unzufrieden und enttäuscht. Es ist ein Geben und Nehmen. Wo sind die Zeiten, daß die einfache Putzfrau mit Freude die Zimmer reinigte, weil sie wußte, daß sich die Gäste am Ende erkenntlich zeigten. In diesem Hotel gab es sehr wenig Trinkgeld (das ist auch das Problem bei All-Inklusive).
Die Mitarbeiter kennen die Ursachen der Probleme und sie wünschen sich eine Veränderung. Einige jobben dort während ihrer Semesterferien (es sind aber auch Akademiker, die sonst keinen Job bekommen) und sie wissen, was sich gehört. Das sind teilweise sehr gebildete Menschen. Der eine oder andere wird Deine Befürchtung teilen, aber darauf kommt es letzten Endes nicht an. Es geht darum, daß der Fall aufgearbeitet wird und das dauert lange. Erfahrungsgemäß melden sich im Laufe der Zeit immer mehr zu Wort. Letztendlich sitzen wir alle im gleichen Boot - auch die Reiseveranstalter und es nicht darum, wahllos gegen die Reisebranche zu verteilen. In unserem speziellen Fall kam es zu einem kollektiven Versagen und wir hatten einfach Pech und waren zur falschen Zeit am falschen Ort. In anderen Hotels sah es zum gleichen Zeitpunkt ganz anders aus, was wiederum belegt, daß es kein landestypisches Problem war. Ich sehe das Problem vor allem in Deutschland, weil hier bestimmt wird, in welches Hotel wir reisen. Genau da haben Alltours und die anderen Reiseveranstalter verfehlt bzw. nicht reagiert. Nach dem Motto lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Und wenn sich ein Unternehmen bzw. sogar eine ganze Branche keine Gedanken um ihren Ruf machen muß, dann spätestens ist Handeln angesagt. Sonst beklagen in der nächsten Saison wieder Dutzende von Reisenden, daß man bei uns unwillig ist, Probleme zu lösen.
Ich übe auch Selbstkritik - wir haben aus den Nachrichten gewußt, was in Bulgarien aufgrund der Flüchtlingspolitik los war. Dennoch sind wir dahin gereist, obwohl allen klar sein sollte, daß Bulgarien mit ein Ausweichziel für die entfallenen Urlaubsorte wie Ägypten und Türkei sein wird und es daher zu Problemen kommen kann. Vielleicht sind die geschilderten Probleme auf das nicht eingeplante zusätzliche Personenaufkommen zurückzuführen. In diesem Fall hätte man erst recht erwartet, daß die Reiseveranstalter handeln und das Problem nicht auf später verschieben.