8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Erfahrungen mit Mietwagenverleih "Dollar" und Vermittler "rentalcars"
Im Februar/März dieses Jahres besuchten wir Florida, genauerFt.Myers und Umgebung. Da wir einen vierwöchigen Aufenthalt geplant hatten,mieteten wir über die Firma „rentalcars“ bei der Autoverleihung „Dollar“ einenPKW. Uns wurde ein Auto der Marke „Kia“ zugeteilt, ein solides, bequemes undprima ausgestattetes Fahrzeug. Leider hatte unser Wagen nach drei Wochen einplattes rechtes Hinterrad. Da nur ein Notrad vorhanden war, bat ich, nacherfolgreicher Montage dieses Rades, die Firma „Dollar“ um ein Ersatzfahrzeug,welches mir auch ohne weiteres zugeteilt wurde. Die letzte Woche fuhren wirdeshalb einen „Chrysler 200“.
Wie überrascht waren wir allerdings nach unserer Heimkehrnach Deutschland, als uns die Fa. „Dollar“ einen Betrag von 185 $ von unseremKredit-Konto bei VISA abbuchte. Begründung: Wir hätten in einer uns völlig unbekannten Stadt inFlorida eine rote Ampel überfahren. Beleg der Polizei etc. lagen bei.
Offenbar hatte der Vormieter des Chrysler dieses Vergehenbegangen. Ich konnte mit Quittungen nachweisen, dass wir in der fraglichen Zeitüberhaupt nicht die Fahrer des Chrysler waren sondern dass wir vielmehr den Kiafuhren.
Der bequemste Weg, an das Geld zu kommen, wurde von „Dollar“beschritten, indem man einfach dem letzten Mieter die Strafe auf´s Augedrückte. Nachforschungen des wahren Sachverhaltes blieben aus.
Auf meine schriftliche Einrede gegen diesen Bescheid erhieltich nicht einmal die Mitteilung, dass mein Schreiben bei ihnen eingegangen sei.
Daraufhin wandte ich mich mehrfach an die Vermittlerfirma „rentalcars“. Bei telefonischer Nachfrage wurde ich darauf verwiesen, ich solle die„Service-Stelle“ per eMail anschreiben. Trotz mehrfacher schriftlicherMitteilung an die Firma erhielt ich auch hier nicht einmal die Mitteilung, dassmeine Schreiben eingegangen seien.
Die Rechtsstelle des ADAC, an die ich mich wandte, schlugvor, dass ich mich an einen amerikanischen Anwalt wenden solle, meinte aberauch, dass sich wegen dieses geringen Streitbetrages ein Rechtsstreit in denUSA sicherlich nicht lohnen werde.
Mein Vorschlag, das Geschehen in der Clubzeitschrift„Motorwelt“ zu veröffentlichen, um weitere Mieter vor den Machenschaften dergenannten Firmen zu warnen, lehnte die Redaktion der „Motorwelt“bedauerlicherweise ab, da dieser „Einzelfall“ die Leser nicht interessiere.
Ich wende mich daher mit meinem Schreiben an dieses Forum, um vor der Inanspruchnahme der genannten Firmen zu warnen.
Denguefieber auf Bali
Hallo zusammen,
mein Mann und ich planen nächstes Jahr Ende Mai / Anfang Juni unseren ersten Bali-Urlaub . Geplant ist ein 2,5-wöchiger Aufenthalt mit einer 4 oder 5-tägigen Rundreise (geführt, in kleinen Gruppen), danach Badeurlaub und heimwärts Stopover in Singapur.
Bei unserer bisherigen Planung konnten wir es kaum erwarten, die Bilder und Berichte die wir gesehen haben, sind überwältigend. Nun hat sich unsere Vorfreude allerdings schlagartig getrübt.
Eine Kollegin von mir war vor vier Jahren auf Bali und hat sich dort das Denguefieber eingefangen (ich hab damals zwar mitbekommen, dass sie krank aus dem Urlaub wieder kam, hab mich allerdings damals nicht näher damit befasst). Was sie erzählt hat, auch von der medizinischen Versorgung dort, hat uns sofort auf den Boden den Tatsachen zurückgeholt. Mich hat das doch etwas verängstigt. Wir hatten uns dann noch mit anderen Freunden unterhalten, die bisher bereits fünf mal auf Bali waren. Sie gaben uns u. a. den Tipp sich immer gut einzusprühen und lange Kleidung anzuziehen, die nicht zu dünn ist. Außerdem soll man vorsichtig sein, wenn man im Meer badet und danach nass raus kommt. Auch auf der Rundreise ist die Gefahr wohl relativ groß, gerade wenn man sich auch Reisfelder anschaut. Diese Erfahrungen und auch das was ich hier schon im Forum gelesen habe, hat uns doch sehr die Lust auf Bali genommen Wenn ich mir vorstelle, ich soll den ganzen Tag mit langen Klamotten bei den Temperaturen rumlaufen und am besten auch gar nicht mal ins Meer gehen, das entspricht jetzt nicht mehr so meiner Vorstellung einer Bali-Reise.
Dazu muss ich noch sagen, dass diese ganzen Mückenschutzsprays bei mir eher nicht wirken. Wir waren schon des Öfteren in Florida und ich wurde jedes Mal total zusammengestochen, trotz relativer harter Mittel (ich weiß nicht mehr genau wie die hießen, haben wir aber immer vor Ort gekauft und eigentlich hätten die schon wirken sollen).
Mich würden jetzt einfach eure Erfahrungen interessieren. Ist es wirklich so schlimm oder wird da einfach auch übertrieben. Im schlimmsten Fall müssten wir uns doch ein neues Urlaubsziel suchen
2 wöchige Rundreise - wie angehen?
Hallo Nicki,
ganz ehrlich, deine Fragen sind echt ein bisschen global. Kaufe dir einen Reiseführer und sieh dir erstmal an, was du sehen willst. Aber ich will es mal versuchen:
Reisezeit: Je weiter du in den Oktober reinplanst, desto besser wird es wohl mit dem Wetter werden und desto geringer wird die Hurricane-Gefahr: Ich würde von einer Reise nicht abraten, nur weil eventuell einer kommen könnte, aber eine Kreuzfahrt würde ich in der Situation nicht machen wollen, denn da kannst du nicht mal eben durch Umplanen ausweichen.
Frage google auf einschlägigen Kreuzfahrt-Seiten nach den grundsätzlichen Angeboten: Willst du auf die Bahamas oder dürfen es ein paar Tage mehr auf karibische Inseln sein?
Key West kannst du auch mit dem Auto besuchen, sollte sich keine Kreuzfahrt finden, die dir gefällt und dort hinführt.
Falls ihr von Miami oder Fort Lauderdale aus auf Kreuzfahrt geht, buche den Flug dorthin nicht zu knapp, falls ihr euch durch Streiks oder wetterbedingt oder durch einen technischen Mangel verspätet. Eine Kreuzfahrt würde ich ansonsten eher am Anfang oder an das Ende der Reise setzen, damit der Urlaub nicht so zerhackt ist mit mehrfachem Autoholen und Abgeben eines Autos.
Florida Highlights:
Das totaaaaal schöne Key West, und falls du es mit dir vereinbaren kannst, auf dem Weg Delfinschwimmen auf den Keys,
Miami Southbeach: Reiche und Schöne und Berühmte ansehen.
Orlando, falls du auf Freizeitparks stehst.
Sanibel Island: Ruhig, Strand und Muschelnsuchen ohne Ende
Anna Maria Island: Ferienidylle am schneeweißen Traumstrand mit netter Strandbar.
Kennedy Space Center
Everglades, besonders die Fahrradtour im Shark Valley, falls du Alligatoren in freier Wildbahn noch nicht kennst.
Shopping überall.
Es gibt noch viele andere nette Highlights am Rande wie Tarpon Springs, Naples, das Ringling Museum in Sarasota, aber das ist wirklich eine Frage, welche Schwerpunkte man setzen will.
Für das alles solltest du etwa zwei Wochen planen, die Zeit für die Cruise käme noch dazu.
Florida Mai 2017 für 19 Tage - Was vergessen? Was sind die Must-Do's?
Hier mal ein paar Sehenswürdigkeiten, die uns letzten Mai sehr gut gefallen haben und auf deiner Liste fehlen:
Miami: Am Bayside Marketplace ne Bootstour (ca. 1 1/2h). Ist sehr touristisch aber wir fandens schön und bei gutem Wetter auch einfach ne entspannte Angelegenheit.
Auf dem Weg nach oder von Key West weg: Bahia Honda State Park
Everglades: Wir fanden die Loop Road fantastisch. Kommt natürlich immer drauf an wieviele Tiere man sieht. Letzte Jahr Anfang Mai waren wir gegen 8 Uhr da und konnten so noch unglaublich viele Alligatoren auf dem Weg in der Sonne liegend sehen. Dazu viele Baby Alligatoren im Gewässer, Eulen und sonstige Vögel. 1 1/2 - 2 1/2h einplanen - wir haben sogar knapp 3 gebraucht weils so viel zu gucken gab.
Naples: Da ihr schon einen Zoo dabei habt. Bei Tierinteresse das Shy Wolf Sanctuary besuchen. Dort gibts wirklich schöne Führungen in kleineren Gruppen.
Bei Ft. Myers bei Interesse das Muscle Car City Museum. War ich selber noch nicht, wird aber definitiv nächsten Monat gecheckt.
Clearwater: Auch hier wieder bei Interesse das Suncoast Seabird Sanctuary. Ist schön direkt am Strand gelegen, dauert vllt. ne Stunde und ist kostenlos. Ich würde aber eine kleine Spende da lassen.
Das Naples Outlet Center würde ich weglassen. Da scheint lt. Bewertungen nicht mehr viel zu gehen. Das Miromar Outlet ist nicht so weit entfernt und wohl deutlich attraktiver. Ansonsten vor/nach den Keys das Florida City Outlet Center (auch nicht so groß, letztes Jahr aber gerade bei Nike gute Schnapper gemacht). Ansonsten bleibt in Orlando Abends wohl noch genug Zeit für die beiden großen Outlets. Die haben dort (bis auf Sonntags: 21 Uhr) immer bis 23 Uhr auf.
Insgesamt habt ihr da auf jedenfall ne schöne Tour und einiges drauf, was wir auch auf unserer Liste hatten. Ihr werdet vermutlich nicht einmal annähernd alles schaffen, so ging es uns zumindest. Schlimm ist das aber nicht.
Das KSC war übrigens eins meiner Highlights, meiner Freundin hats aber nicht so gut gefallen. Würde ich mir ggf. überlegen.
Reisen & Klimaschutz ist hier die Frage?
Rühmen? Wo denn bitte? Faire und wahre Preise müssen her. Jedem Flug und auch jeder Kreuzfahrt muss ein echter CO2-Preis zugeordnet werden. Sagt übrigens auch einer, der für eine Fluggesellschaft arbeitet. Widerspruch? Ich denke nicht. Zum einen gab es kaum eine Klimadiskussion, als ich meinen Dienst dort begann und allein aus Gründen der gesetzlichen und betrieblichen Rente wäre ich schön blöd, wenn ich jetzt vorzeitig aussteigen würde. Darüber hinaus macht nicht der Mitarbeiter die Nachfrage, sondern der Kunde. Jedes gekaufte Ticket generiert einen Nachfrageschub, der den Bau und Betrieb weiterer Flugzeuge zur Folge hat. Kündige ich, werde ich sofort ersetzt und jemand anderes tut den Job. Gerade jetzt zur Oster-Reisewelle beobachte ich wieder, mit welcher Vorfreude so viele Familien zum Mittelmeer düsen: da wird gemotzt, gestritten, man ist genervt, die Kinder plärren, man ist gelangweilt, einer übergibt sich, der zweite verschüttet seinen Apfelsaft, alles klebt, und am Ende lässt Mama das iPad in der Sitztasche zurück. Und das sind die "schönsten Wochen des Jahres" - willkommen im kollektiven Reisewettlauf. "Wie... Ihr wart nur im Harz zu Ostern? Wir waren in Barcelona." - "Was, nur in Europa? Wir waren in Florida." - "Was - schon wieder USA? Wie langweilig, wir waren in Thailand." - "Och, nee, da war ich schon so oft, wir machten Sabbatical in New Zealand." Und ohne Facebook oder Instagram hat die Reise ja gar nicht stattgefunden...
Gerade gibt es auch eine Diskussion um Klimaschutz in unseren internen Mitarbeiterforen. Eine (vernünftige) Fraktion in der Meinung, dass wir in allem auf ein vernünftiges Maß zurückschrauben müssen beim Konsum und dass wir unsere Lebensgrundlagen zerstören, wenn wir so weiter machen wollen wie bisher und Fraktion Nummer zwei präsentierte die Flughafenprojekte in Istanbul, Golfstaaten und Asien mit jeweils bis zu 200 Millionen Passagieren, beklagt sich darüber, dass Frankfurt "nur" gut 60 Millionen abfertige und dass nun "Arbeitsplätze" gefährdet seien. Wie kurzfristig muss man denken, um solche Ansichten raus zu hauen? "Arbeitsplätze" gesichert für 30 bis 50 Jahre ist also OK, wenn der Laden anschließend den Bach runter geht? Na, denn, viel Vergnügen beim Rutsch in den Untergang.
Florida 2007 Fragen !
Ich meine das der direkte Vergleich zwischen den Hotels/Rabatten und Veranstaltern nicht viel bringt!
Ich lasse mich aber eines besseren belehren, wenn es jemand direkt mal erlebt bzw. verglichen hat. Und dann das Gesuche vor Ort ist auch ned so toll, oder?
Ich habe da was gefunden von einem Mtiglied dieser Seite!Beachte den letzten Abschnitt! Ich glaub diese ist Expertin.
Meine Reiseroute/Übernachtungen und eventl. Shenswürdigkeiten
09.05.-10.05.07 Miami - erholen vom Flug, Ocean Drive
10.05.-11.05.07 Key West - allles klar, oder
11.05.-12.05.07 Florida City - Pennekamp State Park-Everglades
12.05.-14.05.07 Naples - Everglades, Pier and Old Town, shoppen...
14.05.-18.05.07 Treasure Island - St.Petersburg,Clearwater Strand und Tampa - Bush Gardens, John Pass Village, Pierhaus in St.Pete, Seetour und und und
18.05.-23.05.07 Orlando - Parks, shoppen, Old Kissimmee
23.05.-25.05.07 Ft. Lauderdale - Bonet House Museum, shoppen in Sawgrass Mills , Strand und Jungle Queen Boots Tour u.s.w.
25.05.-29.05.07 Miami - Venetian Pool, Memorial Denkmal, Ocean Drive und Lincoln Road , Bayside shoppen, Coconut Croove und noch so einiges!
Und viiiles, viiieles mehr!All das was wir das letzte mal ned geschafft haben!
Also das ist nur so ein vorläufiges Tourprogramm von uns! Es wird sich sicherlich einiges ändern! Wenn noch einer Tipps hat, bitte gerne!!
Ich hoffe uns reicht die Zeit!
Für Tipps stehe ich weiterhin zur Verfügung und nehme auch gerne welche an!
Und die Entfernungen zwischen die Städte nicht unterschätzen!!!Die sind enorm. Kenn ich aus eigener Erfahrung!
Und nun nochmal ne Frage an alle!
BITTE um HILFE!
Kann mir eventl. ein Kenner von Miami Beach sagen, ob es in der Nähe des Riu Hotels (3101 Collins Ave.) ein Parkhaus gibt?
Das Parkhaus von denen soll 12 Dollar am Tag kosten, ist ganz schön happig!
Es gab kein anderes Hotel mehr über Pfingsten, was preislich noch im Rahmen blieb! Traurig
Das letzte mal waren wir im Penguin und da war so ein Parkhaus in der 13. St. für 8 Dollar am Tag! Das ging ja noch.
Florida im Dezember 2007
Willkommen die_aurelia!!!
1. Du meinst NON STOP Flug oder? Zirka 10 Monate vorher kommen die Flüge raus (bei anderen Fluggesellschaften)! Bei LTU weiss ich es ned genau, ich würde sagen März/April für dich! Warum LTU? Auch andere fliegen non stop und günstig nach FL!
2. Ganzjährig ist dort schwimmen angesagt! Also min. 20/25 Grad hast du im Dez. auf jeden Fall! Und Wasser sind es auch min. 20 Grad!
3. Wir haben im Mai in Naples das Lemon Tree Inn gebucht, das soll nett sein und das Trianon soll auch super sein! Beide Zentral und ruhig!
Nur Naples ein Hotel und Key West ne Übernachtung?
Zu wenig!
Die Strecken sind enorm!!!!! Z.B. Miami bis Key West min. 4,5 Stunden(eigene Erfahrung)!!!
Also laut Google Earth sind es von Key West nach Naples rund 270 Meilen= 430 km und du brauchst fast 6 Stunden! Also ich empfehle zwischenstops in Florida city oder so!
Entfernung von Naples nach Orlando rund 300 km und 4 Stunden Fahrt, danach in den Park und wieder zurück? Sehr stressig!(1 Park=1Tag einrechnen)
Also ich will dir nix vorschreiben oder so, ich würde dir raten mehr Hotels in den Städten zu wählen!
Also zusätzlich zu deinen 2 Hotles würde ich empfehlen ein Hotel in FL.City/Umgebung, Orlando und Ft. Lauderdale/Umgebung zu buchen. In Ft. Lauderdale ist die gösste Shopping Mall und bis Miami sit es auch ned soweit!
UND NEIN, ES IST NICHT ZU VIEL AN AUSFLUGZIELEN!!!!
Ich hoffe ich bin jetzt nicht zu aufdringlich geworden, aber ich spreche aus der Erfahrung von unseren Urlaub 2005! Nix gegen die fahrerei, man hat ja viel zu sehen nebenher, aber irgendwann nerven die langen Fahrten! Für Mai haben wir diesmal 8 Hotels in verschieden Städten gebucht, ich weiss check in und out ist auch ned so doll!
Ich habe dir ein wenig geholfen????
Gerne kannst Du gerne auf mich zurück kommen.
Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?
Bei mir liegt der Auslöser für meine "USA-Sehnsucht" nun schon über 30 Jahre zurück. Ich habe einen Cousin, der wesentlich älter ist als ich und nebenberuflich aktiv für Zeitungen und Radiosender in Sachen Country & Western Musik unterwegs ist. Natürlich war er der erste in unserer Familie, den es in die USA verschlug (vornehmlich Nashville und Umgebung). Er hat uns dann bei einem seiner Besuche Dias gezeigt und auch eine Menge skurille Geschichten über Land und Leute erzählt (habe ich später alles genau so bestätigt gefunden). Schon damals war ich fasziniert von diesem Land und habe mir vorgenommen - irgentwann kommst Du auch dahin.
Vorerst fehlten aber die finanziellen Mittel und dann das "Wissen-wie-man sowas-angeht" (hatte damals noch kein Internet). 1
1996 hatten mein Mann und ich dann die finanzielle Freiheit, uns einen etwas teuren Urlaub zu leisten und ich konnte ihn überzeugen, eine 3 wöchige Mietwagenrundreise durch Kalifornien zu machen. (Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie schwer es war, meinen Mann, einen notorischen Sicherheitsdenker und Skeptiker zu überreden - "was da alles passieren konnte").
Seitdem sind wir beide vom USA Fieber infiziert (allerdings keineswegs blind gegenüber den Schwächen der Nation). Wir waren jetzt 9 mal drüben (2x Kalifornien/Nevade/Arizona etc., 2xNeuengland mit Montreal, 1x Chicago mit Anschlußreise Florida und alter Süden und 4x New York). Für Oktober planen wir unsere 10. USA Reise diesmal geht es von New York über Delaware, Washington, Amish-Country, Philadelphia, Boston zurück nach New York.
Für die nächsten 2 Jahre ist auf jeden Fall die "Eroberung" Kanadas geplant - vor allem Vancouver reizt uns sehr.
Wir planen meist die Touren sehr detailliert im voraus und suchen uns die besten Schnäppchen was Motels, Flüge und Mietwagen angeht aus dem Internet - das meiste buchen wir im voraus, damit wir besser kalkulieren können und dann wird es auch nicht so teuer, zumal wir uns in der Regel zu mindestens 50 % selbst versorgen.
Westen der USA allein erkunden?
Hallo Fabian,
ich hab diese Reise mehr oder weniger genau so 1 Mal gemacht (nur von Las Vegas aus umgekehrt), darüber hinaus war ich selbst ein paar Mal separat in San Francisco oder LA (und von dort aus bin ich dann auch nach Las Vegas gefahren).
Ich würde diese Reise auch gerne noch einmal machen, denn damals hatte ich den falschen Partner. Dieses Frühjahr bin ich allerdings schon (allein) in Florida unterwegs.
Wie dem auch sei, das, was Du vorhast, würde ich alleine nicht machen wollen, denn das ist eine Tour, bei der man evtl. stunden- oder tagelang niemandem bzw. nur wenigen Menschen begegnet. Vor allem dann, wenn man die Gegegenheit nutzt und sich abseits der allzu ausgetretenen Touristenpfade begibt oder wenn man tatsächlich etwas wandert. Ich fand die Natur damals (vor 3 Jahren) derart gigantisch toll, dass ich alleine wohl ins Bodenlose gestürzt wäre. Auch die Fahrzeiten allein im Auto sind bei dieser Tour recht heftig. Jeder ist da aber wohl anders.
Mein Highlight damals war Monument Valley und der Weg dorthin. Gran Canyon fand ich absolut langweilig.
Wir waren damals im August unterwegs, keine Ahnung, wie Deine Reisezeit ist. Hotels haben wir immer gefunden, allerdings ist es in den touristischen Orten deutlich teurer als anderswo.
Was die Preise anbelangt, so haben wir eigentlich immer nur entfernt der Nationalparks gewohnt, denn in den Nationalparks war alles ausgebucht. Ist aber auch nicht nötig, denke ich. Allerdings war's auch in der Nähe der NPs immer noch schön teuer (im Vergleich zu den Preisen, die ich sonst so kenne). Mit 70 oder 90 Euro wirst Du wohl rechnen müssen. Natürlich hast Du als Alleinreisender die A-Karte gezogen: Du zahlst allein im Zweifel genauso viel wie eine vierköpfige Familie. Andererseits hast Du den Vorteil, dass Du spontan alles selbst entscheiden kannst. Deshalb würde ich auch nicht allzu viel im Voraus buchen: Ich buche in der Regel nur die erste Nacht, so dass ich übermüdet nicht noch viel rumkurven muss.
Orlando bis Miami Beach?
Hallo,
sdliche Ostkste ( Ft. Lauderdale / Miami)ODER Westkste ist immer eine Frage des eigenen persnlichen Geschmacks... Westkste ist zwar weniger verbaut, von den Hotel / bernachtungs- und Restaurantkosten gnstiger, dafr ist aber auch "weniger los" ( gerade fr junge Leute). Die Westkste gilt auch als deutsche Rentnerhochburg, da die Deutschen sich berwiegend dort niedergelassen haben, die sich ein Rentnerleben in Florida leisten knnen. So wird in Ft. Myers, etc. viel deutsch gesprochen.... Sdliche Ostkste hat meiner Meinung nach viel mehr zu bieten, was Entertainment angeht. Die Strnde sind berall schn, man findet in Ft. Lauderdale, Miami, Key Biscayne auch tolle Strnde und mehr als dort liegen, schwimmen, und sich braten lassen kann man eh nicht.... In Ft. Lauderdale kann man so toll ber die Wasserwege schippern und sich die Villen ansehen, was man auch in Miami kann. Wer sich ganz Miami ansieht ( und die Zeit dazu hat) sieht, wie vielseitig die Stadt ist. Jeder Stadtteil ist irgenwie anders und hat seinen Reiz ( ausgenommen Hialeah, Opa Locka, Overtown, etc. was man nicht unbedingt sehen sollte). Zahlreiche Galerien, wunderschne Restaurants direkt am Meer, Seaquarium, Coconut Grove, Bayside, Malls, Museen, etc... wem es in Ft. Lauderdale oder Miami langweilig wird hat sich einfach nicht gengend auf den Urlaub vorbereitet und informiert
Meiner Meinung nach sollte man auf dem Weg von Orlando den ersten kurzen Sightseeing Stop in Palm Beach machen und das Breakers Hotel ansehen und an den Villen, welche direkt am Meer sind, ansehen.
Weiter nach Ft. Lauderdale und mit dem Wassertaxi oder besser mit der Jungle Queen eine Fahrt durch die Kanäle machen.
Wer In Orlando früh losfährt, hat Palm Beach und Ft. Lauderdale bis abends "abgefrühstückt" und kommt pünklich zum "Abend-Cocktail" am Ocean Drive an. Eine Übernachtung würde ich auf der Fahrt Orlando-Miami gar nicht machen... IMO. Denn Ft. Lauderdale nach Miami Beach ist man je nach Verkehr in 45 Minuten gefahren.