8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
FTI Teil II
Wir können NICHTS POSITIVES über FTI berichten!
Wir haben über ein Reisebüro bei FTI die Busrundreise NY, Florida, Sunshine und Baden vom 16.04.-01.05.2014 gebucht.
Von 5 Hotels hatten wir bei 3 von Schimmel bis dreckige Bettwäsche alles dabei.
Da bei einem Hotel z.B. die Anlage selber schön und das Frühstück toll war, liegt die Vermutung nahe, dass FTI einfach nur die schlechtesten Zimmer gebucht hat.
Auch mit der sogenannten Reiseleitung waren wir nicht zufrieden. lt. Prospekt FTI-Empfehlung für Einsteiger! und genau deswegen wollten wir eine deutschsprachig, geführte Reise.
Bei den Ausflügen war die Reiseleitung nie dabei und somit waren die, mit der Reise bezahlten, Ausflüge (Kennedy Space Center und Everglades) in englisch. Wenn wir einen Halt gemacht haben, hat sie uns nur aussteigen lassen und gesagt wo und wann der Treffpunkt ist. Also musste man wieder alleine herumlaufen. Dafür hätte ich keine deutschsprachige Reiseleitung zahlen müssen! Wäre das im Prospekt gestanden, ok, aber so war das dann eine böse Überraschung mit der wir nicht gerechnet haben. Es war unser erster Urlaub und deswegen wollte ich eine geführte Reise, aber die haben wir so nicht wirklich erhalten.
In NY bestand die Reiseleitung sogar nur aus einem Google Maps Ausdruck und einer Broschüre.
Zu der Busrundfahrt, welche auch schon mit der Reise bezahlt wurde, mussten wir uns dann mit den Öffis und dem Google Maps-Ausdruck alleine zurechtfinden.
Das hätte ich mir auch anders vorgestellt! Das ist alles nur ein kleiner Einblick in das ganze Trauerspiel.
Nach Ende der Reise haben wir am 02.05.14 einen ausführlichen Bericht inkl. Fotos an FTI geschickt und die erste Stellungnahme kam am 02.07.14! Zuerst haben sie uns gerade mal € 200 als Entschädigung angeboten und jetzt € 300, dass ist lächerlich im Vergleich zu dem was die Reise gekostet hat.
Aus der Beschwerde selbst haben sie sich nur Kleinigkeiten herausgepickt, aber auf den Schimmel, dreckige Betten usw. sind sie nicht eingegangen.
Wir werden nichts mehr über FTI buchen. Preis-Leistungs-Verhältnis steht in keiner Relation und wie man als zahlender Kunde behandelt wird, ist auch eine riesen Frechheit!!
Rundreise im Mai
Hallo zusammen,
wir (26 J.) planen aktuell eine USA-Rundreise als Flitterwochen im kommenden Mai. Da uns 2-3 Wochen am Strand liegen zu langweilig wäre, wollen wir uns mal ein wenig die Staaten anschauen und dann etwas relaxen. Ich würde gerne von erfahrenen USA-Urlaubern eine Einschätzung zum bisherigen Plan haben, da ich nicht einschätzen kann, ob die Aufenthalte ausreichend oder ob bestimmte Fahrzeiten evtl doch zu lang für einen Tag sind. Eigentlich wollen wir hier und da mal bisschen was anschauen und am Ende in Florida bisschen am Strand liegen. Wir haben nicht vor jede Stadt bis aufs genaueste zu erkunden. Gegebenenfalls hätten wir die Option 4 Tage länger zu bleiben, was allerdings inkl. Standesamtlicher + kirchlicher Trauung doch sehr auf die Urlaubstage gehen würde.
Tag 1:
Ankunft LAX gegen 19 Uhr - Mietwagen abholen und ins vorgebuchte Hotel (Hollywood)
Tag 2:
Durch Hollywood bummeln (Hollywood Blvd. + Hollywood Sign Fotosession)
Tag 3:
Evtl zum Santa Monica Pier oder nach Malibu und abends Fahrt nach Las Vegas
Tag 4:
Flug zum Grand Canyon (evtl. mit Aufenthalt), kleiner Spaziergang über den Strip, abends ein wenig zocken
Tag 5:
Fahrt ins Death Valley mit anschließender Übernachtung zwischen DV und Yosemite Valley
Tag 6:
Tag in Yosemite Valley - abends Fahrt nach San Francisco
Tag 7:
San Francisco erkunden (Fishermans Wharf, Chinatown, Alcatraz, GG-Bridge und Park)
Tag 8:
San Francisco erkunden (Fishermans Wharf, Chinatown, Alcatraz, GG-Bridge und Park) + Nachts Flug nach Miami
Tag 9-14: Etwas entspannen. Entweder in Miami bleiben, am Strand liegen, etwas die Stadt erkunden, Tagesausflug in die Everglades oder für ein paar Tage Richtung Siesta Key und am Strand rumliegen
Tag 14: Rückflug - Ankunft an Tag 15.
Ist dieser Plan realistisch oder würden wir schon nach 3 Tagen merken, dass es überhaupt nicht hinhaut? Wir würden die Flüge, die Mietwagen in LAX und MIA sowie das erste Hotel in Los Angeles vorher buchen und den Rest vor Ort machen. Wenn ihr noch das eine oder andere must-see zu bieten habt, würden wir uns natürlich auch freuen.
Vielen Dank für eure Hilfe
eine woche Miami und 1 woche WDW Erfahrungen
Hallo, sind vor eine Woche aus Florida retour gekommen. Es war ein mega abwechslungsreicher Urlaub. Wir haben eine Woche Miami genossen, mit viel wind, roter und lilla Fahne auf den Stränden, sehr starke Gewitter aber immer warm. In Orlando hat uns nur nach einem Tag Aufenthalt der Hurrican Matthew begrüsst und somit mussten wir 2 Tage unfreiwillig verlängern, damit wir die Parks besuchen konnten. Hatten 3 Tageseintritte im vorhinein gebucht.
In Miami waren wir schon zum 4. mal, somit haben wir uns super ausgekannt. Alamo Auto gebucht, von zu Hause schon online eingecheckt, und mussten uns nicht mit den ca. 50 leuten, die in der Schlange am Flughafen gewartet haben, anstellen. Das hat uns sicher 2 Stunden gesparrt. Auto ausgesucht und Urlaub hat begonnen.
Neu war für uns Orlando und World Disney World (WDW). Es war ein Traum. Ich kann es nur jedem empfehlen, der ein wenig disney Fan ist egal ob oder ohne Kinder. Es ist für jeden was dabei. Wir haben Magic Kingdom, animal Kingdom und Epcot besucht. Ja, und es war jeden Cent Wert. Die Fast Pass + Option und unsere Magic Bänder haben es alles perfekt gemacht. Wir haben uns niergendwo anstellen müssen. Unsere Tochter ist 4 Jahre alt. Alle wichtigen Figuren und Prinzessinen haben wir natürlich persönlich besucht. Was wir nicht gemacht haben, waren reservierungen in den teueren Restaurants. Die quick service restaurants waren ok für uns. Wir haben im Art of Animation Hotel im Lion King suite übernachtet, und es war super. Die Anlage ist liebevoll gestalltet, mit König der Löwen, Ariell, Nemo und Cars. 3 Swimmingpools und ein Restaurant und ein Shop. Mit dem Bus ist man nur in 15 Minuten beim Magic Kingdom. Zum Epcot und Animal Kingdom sind wir mit dem Auto gefahren. Als Disney Resort Hotel Gäste ist parken kostenlos. Wir haben immer ein super Parkplatz nähe Eingang bekommen.
Wer mehr wissen will, Fragen hat, kann mir gerne PN schicken.
Besuch eines Miami-Heat-Spiels
Die USA ist ein Kreditkartenland und ohne Karte dort wirst Du Schwierigkeiten bekommen, sei es bei der Anmietung eines Mietwagens (Du brauchst keinen? Dann vergiss die Floridareise..mehr dazu weiter unten), an der Hotelrezeption oder allgemein beim Bezahlen. Willst Du durch ein dickes Dollarbündel in der Tasche anregend auf Taschendiebe sein oder reizt Dich das Erlebnis eines Raubüberfalles?
Ein befreundetes Pärchen flog ebenfalls nach Florida, trotz dringender Empfehlung: Nö, Mietwagen brauchen wir nicht, gibt ja Busse in Orlando, als Kölner kennt man sich aus mit dem ÖPNV..
Gut, hingeflogen, in Orlando gelandet, mit dem Taxi zum Appartment-Center-Checkin: Nach dem Checkin fragte die Angestellte: Where's your car? Your appartment is about 2,5 miles this way (Die Appartmentanlage war in einen riesigen Golfplatz integriert..) Ab, zurück zum Airport und flugs einen Mietwagen gebucht, ohne wären die ganzen Points of Interest nicht machbar gewesen.
Anderes Beispiel. Man ist in einem Shoppingcenter und sieht auf der anderen Strassenseite ein interessantes neues Beuteschema, glaube nicht, dass Du diesen 6-spurigen Highway mit Zaun in der Mitte als Fussgänger überqueren könntest. Mit dem Auto 1 ml bis zur nächsten Ampel, da wenden, 1 ml zurück und auf den Parkplatz des gewünschten Ladens abbiegen...
Wenn man partout keine Kreditkarte besitzen will, kann man für den Urlaub eine kostenlose Testkarte von vielen Anbietern erhalten und diese dann nach dem Urlaub wieder kündigen oder wenn es nur um die Bezahl-Funktion geht, stehen auch Prepaid-Kreditkarten zur Verfügung, damit man nicht seine Reisekasse in bar mitführen muss.
Abschließend das Wichtigste für die USA, warum du eine Kreditkarte brauchst: Angenommen, Deinem Taxi wird die Vorfahrt genommen und Du musst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus: Ohne Kreditkarte wirst Du nicht operiert! Auch wenn Deine Reisekrankenversicherung (Die ist Pflicht für Reisen über den Teich!) die Kosten übernimmt, oft musst Du die Kosten erst mal vorlegen und das können schnell 5-stellige Summen sein.
Skywalk:Grand Canyon
@'Thorben-Hendrik' sagte:
Das gleiche gibt es in Deutschlend auch, Leute die lieber von HartzIV leben, als irgendwo anders hinzuziehen oder sich weiterzubilden und Arbeit zu suchen, ist als kein ethnisches Problem
Ich werde mich jetzt ganz sicher auf keine Grundsatzdiskussion in dieser Sache einlassen, das o.g. steht auf einem ganz anderen Blatt und man kann es nicht mit der Lage der Native Americans vergleichen.
Wenn Du Dich mal intensiv mit der Thematik der Ureinwohner Amerikas beschäftigt hättest, dann wüßtest Du, dass sie über Jahrhunderte vom überlegenen und ach so zivilisierten Weißen Mann unterdrückt wurden und dass ihre Lage auch heute, zumindest in den Reservaten, immer noch sehr schwierig ist.
Diejenigen, die mit dem Tourismus zu tun haben, sind schon auf der besseren Seite, aber viele haben diese Möglichkeit nunmal nicht, und denen geht es immer noch schlecht.
Zum Beispiel sind die schulischen Voraussetzungen ganz übel (bis vor wenigen Jahren mußten die Navajokinder eine vierstündige Busfahrt auf sich nehmen, um zu einer Highschool zu gelangen; sie haben geklagt und seit ca. 2000 gibt es endlich die Navajo Mountain High School), viele Erwachsene sind arbeitslos und aufgrund ihrer genetischen Voraussetzungen gibt es leider immer noch viele Alkoholiker unter den Indianern.
Sicher, die Reservate stehen inzwischen unter der Eigenverwaltung ihrer Bewohner und daher ist es leicht, ihnen allein die Schuld an ihren Problemen zu geben. Es ist aber nunmal so, dass Indianerland fast ausschließlich unfruchtbares Land ist und dass in einem weiten Kreis um die Reservate oft keine Industrie o.ä. angesiedelt wurde, so dass die Arbeitsplätze nicht eben breit gesät sind. Da die Situation in anderen Gegenden der USA auch nicht besser ist - wo sollen die Indianer denn hin?
Es mag durchaus Stämme geben, denen es besser geht (wie in Florida, wo im Reservat fleißig Glücksspiel betrieben wird), aber gerade die Indianer im Südwesten der USA (und dazu gehören ja die Hualapai, in deren Reservat der Skywalk liegt) leben meist nicht auf der Sonnenseite und daher gönne ich ihnen auch die Einnahmen.
LG
Barbara
Florida Kombireise Miami-Beach - Orlando (Disney World)
@FrauSchulz sagte:
@daggiew: Mit einem Abstecher von Miami nach Orlando ist es nicht getan. Ihr müsst auf jeden Fall eine bis zwei Übernachtungen in Orlando (oder Kissimmee) einplanen. Die Fahrt dorhin dauert gut und gerne sechs Stunden, aber ohne groß Pause zu machen.
Nur in Miami (Beach) würde ich nicht bleiben. Es ist dort sehr teuer und so viel zu sehen gibt es dort nicht. Es ist halt der Name, der alle Leute lockt.
Fahrt lieber in Florida herum und schaut euch beispielsweise Key West, die Everglades oder auch die Golfküste an. Empfehlenswert ist auch das Kennedy Space Center.
Die Kosten für euren Aufenthalt insgesamt kann man schlecht schätzen. Dafür müsstest du ausführlicher berichten, was ihr so vor habt und wie iihr untergebracht seid. Der Eintritt in Disney World ist recht teuer. Informiert euch über die Preise. Es gibt verschiedene Tickets.
Wir haben für 2 Erw. und ein Kind für drei Tage Eintritt (ohne Hoppermöglichkeit) 450 Euro bezahlt. Umso länger ihr bleibt, umso günstiger wird es aber (aber nicht billiger
).
Insgesamt solltet ihr für 4 Personen mindestens mit etwa 5000 bis 6000 Euro rechnen. So in etwa jedenfalls. Ich denke aber, es wird noch teurer. Jenachdem wie günstig ihr einen Flug ergattert.
![]()
Das war es erst einmal von mir.
LG
Mit obigem Beitrag kann ich mich auch zu großen Teilen identifizieren....
Was "Frau Schulz" zu Miami Beach sagt, stimmt!
Wir waren vor wirklich vielen Jahren (als die Kinder noch klein waren) auch in Orlando- und da wars schon teuer!
Die Gesamtpreise könnten schon in etwas so hinkommen- besonders wenn Ihr wegen der Schulkids in den Ferienzeiten abfliegen müßt.
Viel Erfolg beim "Günstig-Flüge-suchen"...
Wir haben die Pfingstferienflüge 2006 (!) damals bereits im August 2005 gebucht (Linie)- und haben gut daran getan. Wir flogen nach Tampa.
Die Flüge für dieses Jahr Februar (nur 2 Pers.) hatten wir im Juli 2006 gebucht- das war genau richtig- es wurde nicht billiger.
Aruba
Hallo,
wir waren im November 2002 für 2 Wochen im Manchebo Beach. Das war an der Eagle Beach - dem sicherlich schönsten Strand auf Aruba. Das Manchebo ist direkt neben dem Bucuti und ist wunderschön angeordnet. Die Zimmer sind zwar nicht so luxeriös wie im Bucuti, aber groß, sauber, nett eingerichtet und haben einen traumhaften Blick zum Strand !
Da gibt es den Arubus (steht auch so an den Bushaltestellen), den hauptsächlich die Touristen benutzen. Alle 1/2 Stunde fahren die. Vom Bucuti/Manchebo (eine Station) entweder nach Oranjestaad oder in die andere Richtung in die Hotelzone. (Eine Fahrt kostete 1$). Beides muss man einfach gesehen haben.
Wir waren oft in Oranjestaad bummeln und Kreuzfahrtschiffe schauen. Durch den Jachthafen kommt man bis auf 20 m an die Kreuzfahrtschiffe rann.
Am besten Essen (und auch am günstigsten) konnte man damals im Paddock. Direkt an der Hafenpromenade. Man sitzt im Freien und kann die Kreuzfahrtschiffe direkt daneben bewundern.
Und wir hatten eine Jeeptour gebucht. Ein Tag und man hat ganz Aruba gesehen, traumhafte Eindrücke. Aber Achtung, man ist zwar eine ganze Gruppe Jeeps, muss jedoch selbst fahren (wir hatten mehrere Touris dabei, die das nicht wussten und keinen Führerschein mithatten).
Richtung Oranjestaad gab es damals 3 grosse Supermarktes. Direkt an einer Arubus-Station. Da haben wir uns schon mal auch mit Getränken versorgt An den Strandbars waren die damals sehr teuer.
Und noch was zu einem eventuellen Stromausfall: Wir hatten die letzten 3 Tage keinen Strom. Ganz Aruba hatte einen Totalausfall und es mussten Techniker aus Florida eingeflogen werden. Da haben wir es dann gewusst: Wenn nix mehr geht - im Casino funktioniert immer alles. Nur dort bekam man etwas zu essen (sonst hatten alles Restaurants wegen Stromausfall geschlossen) und auch die Klimaanlage im Casino funktionierte).
lg und wunderschönen Urlaub (wie ich euch beneide)
Gitti
Einige Photos von Aruba auf meiner Website www.holidayonline.at.tt
legal mit Schulkindern 1 Tag früher in den Osterferien verreisen - möglich?
Also bei uns ist das so:
1 Tag kann die Klassenlehrerin genehmigen.
mehrere Tage der/die DirektorIn und der Landesschulrat!
In meiner Schulzeit war das so, dass ich nebenher noch in einem Orchester gespielt habe. Da gabs auch Reisen nach USA, restl. Europa, Asien etc.
Natürlich war das nicht immer in den Ferien
Das Orchester wurde von einem sehr bedeutendem Unternehmen gesponstert bzw. man war in einer Art bei diesem Unternehmen sogar angestellt.
Da habe ich jedes Mal ein Schreiben bekommen für die Schule, warum wir gerade zu diesem Zeitpunkt wohin fahren.
Hat immer alles geklappt, und es war für mich auch lustig, den Kollegen, die in der Schule sassen, mal kurz von USA aus am Telefon Hallo zu sagen...
(Ich bin aber bis 20 zur Schule gegangen, ab 15 besteht ja keine Schulpflicht mehr!)
Aber, auch meine Tochter haben wir mal 1 Tag raus genommen, weil einfach mein Mann keine andere Möglichkeit hatte, Urlaub zu bekommen!
Meistens ist ja genau DAS das Problem an der Sache!
Die Ferien sind lange genug, aber gerade oft Leute aus dem Management, die auch oft noch international agieren, dann wird das doch recht kompliziert mit der Urlaubsplanung!
Bei uns war das heuer so: wir haben für Florida gebucht, aber mein Mann hätte eigentlich in Brasilien sein sollen (weiss ich das im Oktober, was im August alles fix sein wird?)
Es war für ihn dann auch kein Spaß nach 2 Wochen FL wieder retour zu fliegen, Koffer umpacken, Dokumente und dergleichen holen, und sofort wieder nach Brasilien zu fliegen! Ist ja auch für den Körper nicht lustig, diese ständigen Belastungen wegen Zeitumstellung, lange Fliegen und so fort.
so ist das nun mal, und man kann nicht immer davon ausgehen, dass jeder es in den langen Ferien schafft, selbst Urlaub zu bekommen...
Also, das Thema finde ich nicht so eng, Schule ist natürlich wichtig, aber die Familie kommt bei mir trotzdem davor (ach ja, und ich HABE eine Tochter! 9 Jahre)
Was sagt ihr zu dieser Route?
Ich bin ein absoluter Fan der Clearwater-Area.
Wenn man zum ersten Mal Florida besucht ist deine Rundreise die " übliche". Haben wir auch mal so gemacht. Wenn es dir um Strand, Preis-Leistung geht, kann ich die " Tampa-Bay" nur wärmstens empfehlen.
Insbesondere Clearwater gehört für uns deutsche Touristen nie zum erklärten Ziel und macht es zu einem "Geheimtipp".
Hier (ich bin gerade dort) findest du alles:
Sehr viele verschiedene Strände.
Verträumt: Sand Key
Clearwater Beach: Touri-mäßig, mit Gauklern zum Sonnenuntergang am Pier.
Honeymoon Island und Caladesi Island wurden zu den schönsten Stränden von ganz USA gewählt ( weiß kaum ein Europäer) und sind sehr naturbelassen.
Dann gibt es noch eine Mini- Insel mit Namen Howard Park.
Da hast du vier ganz unterschiedliche Strände in unmittelbarer Nähe und könntest die Ausflüge nach Orlando als Tagesausflüge machen sind ca. 2 Std. Selbst das Kenndy-Space-Center ist von hier mit 2,5 Std. als Tagesausflug erreichbar.
Essen gehen ist hier auch günstiger als in anderen Urlaubsmetropolen Floridas.
Und was soll ich sagen---shoppen ist das reinste Paradies.
Die US 19 rauf und runter..... Ross, Burlington, TJ-Maxx,Marshalls und viele ,viele Malls und wer da noch ein Outlett braucht fährt ne Std. und ist in einem( wobei ich die vorher genannten Geschäfte vorziehe-die Markenartikel dort sind noch günstiger als in jedem Outlett)
Achja, das Wetter im August ist so wie zuvor beschrieben. Ich fühle mich auch mit hoher Luftfeuchte und einem Gewitter pro Tag sauwohl
hier!!!
LG
from the sunshine state
Armadilli
PS: Hurricans , was soll ich sagen ,man will sie nicht haben wenn man hier Urlaub macht---und ich habe es schon erlebt---braucht kein Mensch.
Aber ein User hat hier geschrieben er würde zur Hurricane-Zeit Kalifornien bevorzugen---das ist ein Erdbebengebiet erster Güte---aber ich habe dort eine schöne Zeit verbracht- auch wieder gerne Kalifornien!
Ein Risiko besteht immer und überall-leider kann man das lebenslang nicht per Knopfdruck ausschalten-seufz.
Orlando-Miami; Motel Tipps
@Tamtschgi sagte:
Danke für den Tipp mit den Coupons.. Du würdest also empfehlen, dass wir die Hotels so suchen und buchen sollen?! Wir haben bis jetzt ein Hotel gebucht und das ist das erste Hotel, wo wir übernachten werden.. Kommen erst Abend in Orlando an und somit müssen wir uns das Suchen sparen, da wir abgeholt werden, ist noch praktisch;-)..
Das haben wir mehrmals so gemacht. Das erste Hotel reserviert, dann den Rest mit Coupons. Mit Coupons sind keine Reservierungen möglich.
Ob man ein reserviertes Hotel in einer Stadt sucht oder eines, das einen Coupon anbietet, kommt meist auf die gleiche Zeit heraus, da fast immer Zimmer frei sind (nur an Wochenenden könnte es schwieriger sein).
Vorteile Coupons: Spareffekt
Nachteil Coupons: Keine Reservierung möglich
Vorteil Buchung von Deutschland: Mit Sicherheit ein Zimmer im gewünschten Hotel
Nachteil: Wir haben es mehrmals, insbesondere in Florida, erlebt, dass man das Zimmer später bekommt, wenn man es bereits über einen Reiseveranstalter gebucht und bezahlt hat, als ein Mensch, der mit Coupon hereinkommt. Das ist aus Sicht des Hozels auch logisch: Der "Walk-in-Kunde" walkt ganz schnell wieder raus, wenn er sein Zimmer erst in drei Stunden (um 15.00 Uhr) bekommen kann und geht ins Nachbarhotel. Aber der "Prepaid-Kunde", der schon bezahlt hat, muss gnadenlos warten bis zur Check-In-Time, da er nicht einfach gehen kann. Ich habe mich darüber schon heftigst beschwert ("I want to talk to the manager!"), gebracht hat es nie etwas.
Ich habe darüber mit anderen Reisenden gesprochen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Einige haben sich "ihre" Zimmer-Nummer sagen lassen und sind dann auf eigene Faust zu den Zimmermädchen gegangen, um die Reinigung ihres Zimmers mit einer kleinen Zuwendung etwas zu beschleunigen. Das habe ich allerdings nicht drauf. Kommt besser bei Vorbuchung erst zur "Check-In-Time" im Hotel an.
Coupons sind etwas für jüngere, flexiblere Leute, die sparen wollen bei gleicher Leistung. Wer auf Nummer sicher gehen will, ist mit einer Buchung von Deutschland aus oder einer Reservierung besser bedient.