8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Reichen 7 tage ?
Hallo Ulrike,
grundsätzlich solltest Du für jeden einzelnen Park, den Du besuchen möchtest einen ganzen Tag einplanen.
Disneyworld besteht aus mehreren Parks wie z.B. Animal Kingdom, Epcot, Hollywood Studios und Magic Kingdom.
Zu den Universal Studios gehört auch der direkt daneben liegende Park Islands Of Adventure. Für beide Parks ist ebenfalls je ein Tag zu berücksichtigen.
Eventuell längere Warteschlangen kannst Du umgehen, wenn Du Dich in die Reihe der "Singlerider" stellst. Das heißt, das man die jeweilige Fahrt etc. allein antritt. Mit etwas Glück fährt man aber auch mit seinen Mitreisenden zusammen. Was allerdings ich nur für notwendig halte, wenn man auf eines der während der Fahrten geschossenen Fotos wert legt.
Für den Anreise- und Abreisetag würde ich mir an Eurer Stelle nichts großes vornehmen. Am Anreisetag könntet Ihr zu Fuß die Umgebung erkunden und am Abreisetag (je nach Rückflugzeit) ins Kennedy Space Center fahren.
Bis auf die Tickets für das Kennedy Space Center habe ich alle anderen im Voraus online von Deutschland aus gekauft.
USA-Rundreise möglichst günstig
Ich habe auch vergeblich danach gesucht, wann denn die Reise stattfinden soll. Eine Hauptsparmoeglichkeit ist asserhalb der Hochsaison hier zu reisen, d.h. vor dem Memorial Day Wochenende (in 2017, Sa. 27 5. bis Mo. 29.5) und die Woche davor, und dem Labor Day Wochenende (Sa. 2.9. bis Mo. 4.9.) Das ist die Sommerhochsaison, Unterkunftspreise sind hoeher, und Unterkunftsmoeglichkeiten sind knapp, besonders in den National Parks und Staedten die Ihr besuchen wollt. Wenn Ihr ausserhalb der Hochsaison reisen koennt, wuerde ich so planen: Im Mai vom Sueden nach Norden, und im September vom Norden in den Sueden.
Ich weiss nict, ob man von Deutschland aus ein Auto mit Camping Zelt Annhaenger guenstig buchen kann. Die sind hier sehr beliebt, und bieten etwas mehr Komfiort - und meist bessere Zeltplaetze wie die fuerein gewoehnliches Zelt. Ich will Euch keine Angst machen, aber die Braunbaeren sind hier zu einer Landplage geworden, und die Zelt Camper bieten da etwas besseren Schutz.
Hier noch einige Gedanken die mir beim Durrchlesen der Antworten zu Euren Fragen gekommen sind Wie schon anders erwaehnt, ich wuerde Tijuana (oder irgendwo an der mexikanischen Grenze) meiden.Das ist nicht das typischen Mexico sondern nur Touristen Fallen. - Auch glaube ich kaum, dass Ihr heute ein Motel um $50 herum finden koennt, zumindesten nicht eines wo Ihr schlafen wollt. - Die guenstigsten Fluege sind die Gabelfluege von Deutschland, allertdings muesst Ihr dann evtl. mit hohen Leihwagen Rueckfuehrungskosten rechnen.- Die billigeren Inland Luftlinien, nicht immer bei Kayak, Orbitz, etc. zu finden, sind Spirit Airlines, Frontier, Southwest, JetBlue und ein oder zwei Linien an der Kueste entlang. - Das Wasser des pazifischen Ozeans ist kalt zum Schwimmen. Mir gefaellt die Golf (westkliche ) Kueste von Florida, die bei Corpus Christie (Texas) Padre Island National Sea Shore und die Gegend um Charleston und Myrtle Beach gelegenen Straende am besten zum Sonnen und Baden. -
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
@karlgold sagte:
Dicke Amerikaner gab es anteilig nicht mehr als dicke Deutsche gab.
Die Amerikaner sind aufgeschlossenen und ich glaube die 2900 Amis haben sich weniger beschwert als die 60 Deutschen.
Wer auf einem amerikanisches Schiff fährt und sich dann beschwert das so wenige deutsch können sollte halt ein deutschprachiges Schiff nehmen.
Für diesen Beitrag mag ich dir auf die Schulter klopfen...genau meine Meinung. Aber für den nachfolgenden Werbeslogan gibts nichts! Auch wenn alle Schiffe derselben Gesellschaft gehören, sind die Unterschiede gewaltig und so gibts auch bessere (HAL, Cunard, Princess) und schlechtere (Costa, Aida) und das übrige Mittelmass. So sieht es auch bei Royal Caribbean aus mit seinen Brands: Royal Caribbean, Celebrity und Azamara, nur liegt hier die Qualität nicht sooo weit auseinander wie bei Carnival.
@karlgold sagte:
Übrigens für alle Diskutierer wer wohl die bessere Schiffahrtsgesellschaft ist. Gehören tut's fast alles einem!!!
siehe hier:
Die Carnival Cruise Line wurde 1972 gegründet und ist mittlerweile das größte Kreuzfahrt Unternehmen der Welt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Miami, Florida. Die Carnival Corporation ist die Muttergesellschaft von Aida Cruises, Costa Cruises, Holland America Line, Princess Cruises, Cunard und Windstar Cruises. Jährlich werden über 2,5 Millionen Passagiere befördert. Bekannt geworden sind die Carnival Schiffe durch ihr Konzept der "Fun-Ships", die amerikanischen Vorläufer der deutschen AIDA Schiffe, tagsüber erwartet Sie ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, das niemals Langeweile aufkommen läßt. Zur größten Reederei der Welt, hat sich Carnival durch einen hohen Qualitätsanspruch entwickelt. Dazu gehören die hervorragende Verpflegung und ein sagenhaftes Show-Programm mit Weltklassekünstlern, den besten Choreographien der Welt und den raffiniertesten Kostümen. Auf einigen der Carnival Schiffe gibt es den sogenannten "Rep@Sea"-Service, der deutschen Gästen bei Fragen zur Seite steht und die Tagesprogramme und Speisekarten übersetzt. Die Carnival Cooperation wird auch als Aktiengesellschaft an der Börse gehandelt.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Texas Rundreise 2018
Also, ich wuerde den Big Bend Park auch fallen lassen. Mir hat er eigentlich gut gefallen, aber er liegt halt ziemlich isoliert. Ich besuchte ihn auf dem Heimweg von Tucson, Arizona, nach Colorado Springs, musste also Leihwagen Rueckfuehrungskosten nicht in Erwaegung ziehen. Meine Schwerpunkte in Texas sind Dallas, Austin einschl. Hill Country suedwestlich von Austin (Fredericksburg, etc.), San Antonio, Corpus Christi und die Straende von der Padre Island National Seashore. Allerdings, wenn man nur durch diese Staedte faehrt ohne Besuch von 2 – 3 Tagen, hat man nichts Besonderes Ich bin von der Stadt Houston weniger begeistert. Sie ist flaechenmassig riesig, hat weniger ein augesprochenes Zentrum wie Dallas. Aber ein Gabelflug Deutschland -Dallas; Houston – Deutschland waere wohl am guenstigesten, oder Ihr koenntet von Houston noch nach New Orleans fahren, dort in der Gegend etwas herumstochern und von N.O.zurueck fliegen.
Wie genau kenne ich die Gegend? Meine Soehne lebten Beide einige Zeit in der Gegend von Dallas; ich hatte beruflich viel an der University of Texas in Austin und auch in Houston zu tun, war oefters in San Antonio, wir verbrachten eine Woche mit unserem Sohn und seiner Familie auf Padre Island. Von New Orleans aus machte ich eine 1-woechige Mississippi Flussfahrt auf einem Paddledampfer nach Memphis. Der suedliche Teil der Reise (New Orleans, Natchez, Vicksburg war sehr interresant; der Rest sehr geruhsam, deshalb nettes Reise Publikum eine Voraussetzung.
Allgemein ist Texas landschaftlich kein Kalifornien oder Utah/Nevada, aber es ist ein bedeutender Bestandteil der USA, wie z.B. Florida.
Eine Alternativreise waere Gabelflug nach Phoenix, AZ; Tucson AZ; ElPaso TX; Big Bend NP; Carlsbad NP (Hoehlen); White Sands National Monument (riesige Gipslandschaft, oestlich von Las Cruces, NM); Durchfahrt Alburquerque, Aufenthalt Santa Fe und Taos ; Great Sand Dunes National NP, Colorado, Rocky Mountains NP) Denver. Direktflug nach Deutschland.
Wie seid Ihr eigentlich auf FL gekommen - Lebt von Euch jemand ständig dort ??
Nix da – hinten anstellen !
(smile)
Liebe Grüße, Hardy
…ist es denn wirklich so schlimm hier bei uns ??...
Hallo Erwin
Nein, es ist gar nicht schlimm bei uns. Im Gegenteil, wenn man mal ein wenig über den Gartenzaun schaut, stellt man fest, dass es bei uns recht moderat zugeht.
Ich wäre gern vor einigen Jahren nach Florida gezogen. Meine Familie hat damals nicht mitgespielt. Ich weiß nicht, ob ich heute noch komplett umziehen würde, aber dort arbeiten für eine Zeit lang, das würde ich nach wie vor gern noch machen. Das könnte auch ruhig ein Jahr lang oder auch mehr sein.
Ich muss aber auch nicht unbedingt in Deutschland für immer bleiben. Hier habe ich den längsten Teil meines Lebens verbracht – warum jetzt nicht mal eine Zeit lang woanders leben ?
Die Sprache kommt von selbst, sobald man gezwungen ist, nur noch English zu reden, das geht dann relativ schnell.
Liebe Grüße, Hardy
Ich war schon in einigen Bundesstaaten der USA, aber noch nie in Ohio. Was Du über die Arbeitswelt schilderst, ist absolut wahr. Ich habe eine gute Freundin in Phoenix/AZ, die früher in Dallas/Tx wohnte und auch von heute auf morgen ihren Job verloren hat. Sie hatte Anspruch auf 2 Wochen Urlaub, jetzt in der neuen Firma in Phoenix nur noch eine Woche.
Durch meinen Onkel, der seit ca. 38 Jahren in Miami Beach lebt, habe ich viel über das Positive und Negative im Hinblick auf das Leben in den Staaten gehört.
Trotz und alledem würde ich gern mal die Erfahrung machen, in einem anderen Land, damit meine ich in erster Linie die USA, mal eine Zeit lang zu leben und zu arbeiten. Leider wird es nie passieren, aber träumen, träumen tue ich schon.
Liebe Grüße Hardy
Karibik mit kleinkind Anfang Dezember!?
Hi,
ich war mit meiner damals 14 Monate alten Tochter in Punta Cana im Punta Cana Beach Hotel und es war alles unkritisch. Wichtig ist, denke ich nur, dass das Kind schon laufen kann (was ja wohl aber bei 22 Mon. der Fall sein wird). Da ist es dann einfach schon selbständiger und krabbelt nicht immer im Sand rum (und hat dann den Sand weiß Gott wo; also im Mund etc.)
Auch der Flug war unproblematisch - aber das kommt wohl auch auf das Kind an; also ist es von Grund auf eher quengelig, wird ihm ein langer Flug auch nicht sonderlich behagen.
Wir hatten einen Sitzplatz mit viel Beinfreiheit gebucht und dann unsere Tochter vor die Füße auf die Erde gelegt (auf eine dicke Steppdecke). Dort hat sie einige Stunden geschlafen.
Wichtig ist auch, dass ein Kleinkind vor Ort viel trinkt.
Anfangs kommt wohl auch noch hinzu, dass es morgens wegen der Zeitumstellung sehr früh wach wird. Aber das regelt sich meist schnell.
Unsere Tochter hat sich sicher sehr wohl gefühlt, hat sogar abends bei den Kinderclub-Veranstaltungen (z.B. tanzen auf der Bühne) mitgemacht und das Personal war auch sehr freundlich zu Kids.
Ein halbes Jahr später waren wir dann mit ihr in New York und Florida. Da war auch alles unproblematisch. Ich denke, dass man sich einfach bewusst sein muß, dass man sich auf die Bedüfnisse des Kindes einstellen muß.
Dass das dann kein wirklich erholsamer Urlaub (wie zu zweit) wird, sollte man vorher wissen. Ich kann mir z.B. auch Schöneres vorstellen, als in New York in Spielwarengeschäften rumzurennen oder in Punta Cana Sandburgen zu bauen. Aber jeder Urlaub daanach wird lockerer, wenn die Kids älter und selbständiger werden. Drum sollte man auch das Sandburgen bauen positiv sehen
Gruß,
Caro
Ägyptenneuling
Eigentlich ziemlich enttäuschend, dass sich Leute über Toilettenpapier auch nur unterhalten!
Vor Jahren war ich mal in Florida (ich weiß, dass das nicht in Ägypten liegt). Eine meiner letzten Gruppenreisen! Zu uns gehörte ein Ehepaar, die im Lotto gewonnen hatten (ja , auch so was gibts).
Die teuersten Klamotten, die teuerste Kamera, tolle Koffer usw. usf.
Nur wenn sie den Mund aufmachten, wußte man sofort, WEN man vor sich hatte!!!
Nun ist es in den Staaten so, dass die Preise OHNE MwSt. (VAT)angegeben werden (sind in jedem Bundesstaat anders hoch) und die kommt dann beim Bezahlen immer dazu. Da gab es dann schon die ersten Diskussionen seitens dieser Leute.
Irgendwann gegen Ende der Reise unterhielten sich andere Teilnehmer darüber, wieviel Trinkgeld man denn nun den Zimmerfrauen, Kellnern usw. geben solle.
Um es kurz zu machen, Familie "Nouveau riche" brüstete sich damit, dass sie nie etwas gegeben haben. Toll!
Zimmerfrauen zB verdienen 1 USD (in Worten: einen!!!, also zZ 0,80 EuCent) pro Stunde, den Rest haben sie durch gute Arbeit zu erwirtschaften.
Das Trinkgeldsystem ist auch einer der Gründe dafür, dass man zB in den Staaten nicht ewig auf einen Kellner warten muß und dass sie immer mal wieder nachfragen, ob man noch einen Wunsch habe.
Kann man doch bei uns oft genug nur von träumen, oder?
Ich wollte hier niemanden angreifen, sondern nur mal zumindest versuchen, etwas zu verdeutlichen.
Es macht auch nichtwirklich Sinn, sich über die Relation des Einkommens von höheren Staatsbeamten und Kofferträgern Gedanken zu machen. Wahrscheinlich hat der Kofferträger viel Schmiergeld zahlen müssen oder muß es noch, um überhaupt an den Job zu kommen.
Und wenn ich dann die Gehälter von bestimmten Sportlern BEI UNS mit zB denen von Ärzten vergleiche.....
Genießt Ägypten, ich will auch wieder hin!
Neu England Vermont
Hallo,
wir haben vor 3 Jahren eine Neuengland-Tour vom 31.05.-14.06.
unternommen, also nicht im Indian-Summer, aber die Neuengland-
Staaten sind auch dann wunderschön.
Wir haben von hier den Flug, das Auto und das Hotel für die
ersten 2 Nächte in Boston gebucht.
In unseren anderen USA-Urlauben im Westen der USA oder in
Florida haben wir meist in Motels übernachtet.
In Neuengland gibt es aber auch die Möglichkeit in schönen
B&B's zu übernachten. Könnt Ihr im Internet nachsehen.
Die Neuenglandstaaten stechen vor allem durch ihre wunderschöne
Landschaft hervor, überall ist es grün, viele Seen, Flüsse - und
natürlich im Indian Summer ist es bunt -.
In Vermont waren wir noch in der Ben und Jerry's Eisfabrik in
Waterbury und haben dort im Best Western Waterbury-Stowe
Motel gewohnt, das sehr schön ist. Es hat ein Hallenbad und
eine eigene "Covered Bridge".
Wenn Ihr auch nach New Hampshire fahren wollt, kann ich
Euch nur eine Fahrt mit der Mount Washington Cog Railway
empfehlen - das ist wirklich ein Abenteuer - nur keine hellen
Sachen tragen - die sind hinterher verrußt.
Dort haben wir in Bretton Woods in der Highland Lodge at Crawford Notch
für 150 Dollar/Zimmer incl. Frühstück und Abendessen gewohnt.
Das war sehr schön.
In Maine fanden wir Camden und Rockland sehr schön, vor allem
wenn man Hummer essen will.
Da Ihr nach Ferienhäusern fragt, die in der Natur liegen,
seht mal auf der Internetseite "Vermontvacation.com" nach,
dort kann man unter Lodging die verschiedenen Möglichkeiten
der Unterkünfte ansehen, aber in wunderschöner Natur liegt
fast alles.
Als Reiseführer hatten wir den USA-Nordosten Reiseführer von
Iwanowski. Es gibt von Reise Know How einen Kanadas Osten,
Nordosten der USA. Diese beiden Reiseführer sind für Individual-
urlauber sehr gut geeignet.
Falls Ihr mehr wissen möchtet, meldet Euch bitte.
Gruß Treets
Erste Floridarundreise
Hallo zusammen,
mein Mann und ich werden vom 30.07-13.08.2013 zum ersten Mal in die USA genauer nach Florida fliegen.
Den Flug und das erste Hotel (Chesterfield Mimai Beach) für 2 Nächte haben wir schon gebucht.
Nun benötige ich mal eure Hilfe.
1. Benötigt man in Miami ein Auto oder sollen wir erst ein Mietwagen reservieren wenn wir weiter fahren wollen.
Die letzten 3-4 Nächte wollten wir auch noch mal in Miami verbringen und da haben wir das gleiche Problem mit dem Mietwagen.
Wir haben gelesen das zu unserm ersten Hotel ein Shuttelbus vom Flughafen fährt wie man den nutzen kann wissen wir aber noch nicht. Ich denke zurück zum Flughafen sollte dann auch kein so großes Problem sein.
2. Wo sollte man am besten einen Mietwagen reservieren und wann?
Mein Mann hätte gerne ein Mustang Cabrio aber auch nur dieses Cabrio.
Ist es von dem Standpunkt aus nicht besser ein anderes vorab zu Mieten
und vor Ort evtl. ein Upgrade zu machen wenn so ein Wagen zur Verfügung steht? Ich hab mit Mietwagen leider gar keien Erfahrungen.
Als Route haben wir bis jetzt folgendes geplant
2 Nächte Miami Beach
2 Nächte Key West
1 Nacht Naples mit Everglades
2 Nächte Clearwater B.
1 Nacht Orlando mit Sea World
2 Nächte Fort L.
4 Nächte Miami Beach
Ist dies eine gute Route oder was sollten wir besser ändern?
Die einzelnen Hotels wollten wir uns über vor Ort u.a. über Hotwire Glückshotels suchen. Hat uns ein Bekannter empfohlen.
Was sollte man pro Person für Tanken und Essen einrechnen? Wir haben ein Gesamtbuget von ca. 4500-5000€ und der Flug hat uns 620 p.P. und das Hotel für die 2 Nächte 112€ für das Doppelzimmer gekostet,
Viele vielen Dank für eure HIlfe