1440 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
1440 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki
Welcher Ort?
Hallo Isa,
also mit 700 Euro pro Person kommst Du ganz locker hin, wenn Du wirklich individualtouristisch buchst- glaub mir!
Ich fahre seit 8 Jahren 2x im Jahr auf die Chalkidiki und geb das nicht aus- incl. Flug, Leihwagen, Essen und Unterkunft.
Ich kann da wirklich nur jeden ermutigen......es gibt gerade auf der Sithonia so viele private uNterkünfte, dass man selbst in der Hauptsaison immer was bekommt!
Einfach auf die "Rooms to let" Schilder achten, anhalten und fragen!
Ein Zimmer kostet je nach Lage und Ausstattung zwischen 20 und 50 Euro pro Tag (wohlgemerkt fürs Zimmer- nicht pro Person!), wobei bei einem Aufenthalt von 7 Tagen und länger immer Rabatte auf den Gesamtpreis drin sind.
Für ein Abendessen zahlst Du, wenn Du nich in Touri-Absock-Schuppen gehst, zu zweit mit Vorspeise, Hauptgericht und Geträbken nicht mehr als 20-25 Euro.
In den Apartments gibt ganz oft auch nen Grill im Garten, wo man sich abends griecheischen Köstlichkeiten vom Grill hingeben kann.....
nur Mut! Die Chalkidiki pauschal zu buchen ist erstens ein Jammer und zweitens zu teuer......
Besichtigung Meteora-Klöster
Hallo effi und Moni,
vielen Dank für Eure Antworten. Das hilft uns ja schon weiter )
Wir haben für zwei Wochen ein Hotel auf Sithonia gebucht, genauer gesagt das Hotel Blue Dolphin in Metamorfossi. Das hat hier im Holiday-Check sehr gute Bewertungen bekommen, außerdem stand es im Marco-Polo-Reiseführer als Insider-Tip drin. Da dachten wir uns, das kann nicht verkehrt sein und haben dort gebucht. Am 9.6. geht es los, wir freuen uns schon ganz doll.
Wir würden halt lieber in Eigenregie zu den Meteora-Klöstern fahren, haben keine große Lust auf eine Bustour, da diese noch länger dauert als die Autofahrt.
Ich war vor 16 Jahren schon mal in Chalkidiki, allerdings ohne meinen Mann, kannte ihn damals noch gar nicht ) Ich bin mit der Gegend also schon vertraut, für meinen Mann ist es neu. Ich habe damals eine Bustour zu den Meteora-Klöstern gemacht, weiß also, wie lange das dauert. Mit einem Mietwagen würde mir das besser gefallen.
Lieben Dank für Eure Beiträge und auch Euch viel Spaß in Chalkidiki.
Liebe Grüße
von Simone
Last-minute-Buchung - wie lange warten?
Hallo an alle,
meine Freundin und ich möchten um den 1. Oktober (+- 2 Tage) für 10 Tage nach Griechenland (Chalkidiki). Haben uns schon Ort und Hotel ausgeguckt. Es gibt ganz gute last-minute-Angebote, die im Schnitt um ca. 700 Euro liegen.
Hat jemand einen Tipp, wieviel Tage vor gewünschtem Abreisedatum man die Last-minute-Buchung tätigen sollte? Es geht - natürlich - um den Preis
Für eine Tipp wären wir sehr dankbar.
Viele Grüße,
Boris und Birgit
Weiterer Zielexperte für die Chalkidiki
Hallo Frank,
meinen herzlichen Glückwunsch. Wir waren vor zwei Jahren auf Kassandra. Zur Zeit bemühen wir uns eher die Kontinente nach und nach zu besuchen. Am schwierigsten wird sicher Australien wegen dem finanziellen Aufwand. Wir werden aber in jedem Fall nach Chalkidiki zurück kehren, denn wir fanden es wunderschön dort.
Zuerst aber wünsche ich Dir viel Freude und viele positive Erfahrungen mit Deinem neuen Posten.
Viele liebe Grüße
Thorsten
P.S. Vielleicht schaffe ich das ja auch irgendwann einmal
Freizeitgestaltung in Hanioti Tipps etc...Wichtig!!!
Von Kallithea nach Hanioti sind es bestimmt so 20 km....
Mit dem Taxi also jetzt nicht ganz so billig, wenn Ihr abends nach Kallithea wollt zum Feiern.
Falls Ihr sowas wie Partyurlaub sucht seit ihr auf der Chalkidiki mE eher auch nicht so richtig....da wär KOS zB besser geeignet denk ich.
Thessaloniki kann man mal als tagesausflug machen.
Ohne Auto oder Roller ist es n bißchen schwierig viel zu unternehmen, eigentlich sollte man mobil sein......
Potos/Thassos
Hallo Leute,
hoffentlich bin ich jetzt nicht falsch. Aber wir planen unseren Urlaub auf Potos/Thassos. Wir sind vor 2 Jahren auf Chalkidiki gewesen und enttäuscht, was die Abendunterhaltung geboten hat. Sind zwar nicht mehr die Jüngsten (50+) aber würden gerne Abends irgendwo ein bisschen Spass haben.Heißt ein gutes Glas Wein trinken und ein bisschen Spass
Wir haben uns das Hotel AlexandraBeach ausgekuckt, aber noch nicht gebucht.
Vielleicht habt ihr ja Infos was man unternehmen kann?
Tita
Olivenöl Chalkidiki
Hallo Birgit,
einen Namen für ein Olivenöl kann ich Dir leider nicht nennen da wir bei kleinen Anbietern, die direkt verkaufen, kaufen und vorher auch das Öl probieren. Also entweder auf Märkten oder an Straßenständen oder bei fliegenden Händlern.
Hier aber zwei Markttermine in Deiner Nähe:
Markt in Kassandria: Dienstags,
Markt in Nea Moudania: Mittwochs.
Der Markt in Nea Moudania liegt näher an Nea Potea, Kassandria scheint mir größer zu sein.
Viel Spaß auf Chalkidiki!
Gruß,
karlkraus
Das erste Mal Chalkidiki
Lexilexi:hallöchen. ich klinke mich hier mal ein.
bin ein chalkidiki neuling und interessiere mich für sithonia.
(explizit sarti).
ich habe bisher aber "nur" tolle strandfotos gesehen, an denen man wohl mit einem handtuch im sand liegen muß.
gibt es dort keine richtigen liegen? von mir aus auch gegen bezahlung?
Es gibt jede Menge Möglichkeiten, Liegen zu mieten oder Nutzung gegen Getränkekauf. Einige Appartmentanbieter haben auch (kostenlose) Liegen für ihre Gäste am Strand.
Gruß,
Conny
Aristoteles Beach in Afitos?!?! So grausig?
Hallo Zusammen!
Wir haben für Anfang August eine Woche AI im Aristoteles Beach in Chalkidiki reservieren lassen. Unserer Meinung nach sehr günstig! Die Hotelbewertungen (ca. 80 %) sind leider nicht so gut ausgefallen. Kann uns jemand helfen und uns sagen ob es wirklich sooo schrecklich dort ist? Wie ist das Essen, wiederholt es sich alle 2 - ´3 Tage? Ist es wirklich nicht so sauber?
Vielen Dank schonmal.
Wir müssten spätestens am Dienstag bis um 18.00 Uhr buchen.
Brände auf Chalkidiki
Waren vom 10.9. - 14.9.07 auf der Kassandra, Chalkidiki in Kalithea, Brände hat es dort heuer nicht gegeben, dafür aber letztes Jahr, vor allem im Südteil der Halbinsel Kassandra, man sieht dort überall verkohlte Baumstümpfe stehen, kilometerweit, das Feuer muss ja letztes Jahr wirklich heftig gewesen sein, kurz vor unserer Abreise hat es dort Überschwemmungen gegeben, von denen man allerdings auch nichts mehr bemerkt hat, die Strassen waren alle unbehindert passierbar, schade aber um diese schöne Landschaft