Zur Forenübersicht

7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Fuerteventura?!

@'Paulchenrudi' sagte:

Hallo Mirre,

was Fuerteventura betrifft, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschleißen. Das ist das absolute Paradies für Wassersportler, Erholungssuchende und Strandliebhaber. Wenn man dieser Urlaubstyp ist, ist es sicher DIE Insel, will man im Urlaub allerdings ein bisschen was von Land, Leuten und Kultur erleben und auch so etwas erleben.... lieber nicht!! Als sehr gute Alternativen und eine Mischung aus Erholung und Unternehmung kann ich dir zu Teneriffa und Gran Canaria raten. Auf GC war ich selbst im September und war sehr angetan von der Landschaft und schönen Orten. Hier solltet ihr aber aufpassen, nicht so im Trubel mitten in Maspalomas zu landen. Das hatnämlich auch kein Kanarenflair mehr sondern nur Party, Party, Party.....

Noch kurz zu Mallorca. Ich kann verstehen, dass man von dem Image, es sei eine absolute Partyinsel, nicht wegkommt, wenn man selbst noch nicht dort war. Aber.... das ist ein RIESENGROSSER Irrtum. Mallorca hat so tolle Landschaft und so schöne Orte zu bieten.

Natürlich gibt es (wie wohl überall) auch große Touristenorte mit Bettenburgen. Aber eben nicht nur. Da muss man sich einen kleineren Ort im Südwesten oder Norden suchen, aber auch Alcudia und Cala Ratjada im Nordosten. Die Insel kann man ganz prima per Linienbus oder Mietwagen erkunden. Und schon kriegt man von dem ganzen Urlaubstrubel und Partyleben nix mehr mit.

Um dieses kleine Stückchen Partyhochburg an der Playa de Palma macht man einfach einen Bogen, dort muss man nicht wirklich gewesen sein. Aber das ist auch schon der einzige Fleck der, das Image dieser traumhaften Insel zerstört. Was sehr schade ist uns ich bin mir sicher sehr sehr viele potentielle Urlauber fern hält, denen die Insel sehr gefallen würde. Grundsätzlich vielleicht nicht unbedingt im Juli Augsut hin (wenn man es ferientechnisch einrichten kann) sondern eher Juni und September. Da ist es nicth so voll und wettertechnisch auch noch zum Baden geeignet.

... das war jetzt doch nicht so kurz ;) Aber vielleicht konnte ich dich ja ein ganz klein wenig davon überzeugen, dir in puncto Mallorca wenigstens mal etwas Material anzuschauen oder bei HC zu schnüfflen..... Liebe Grüsse

Danke für deine AW!

Es ist nicht so, dass ich noch nie etwas von Malle gesehen habe... wie ich auch schon "Catsegler" geschrieben habe, war eine Freundin von mir schon 2x dort. sie hat mir auch Foto's und einen Film gezeigt. Aber wiegesagt, neben dem kleinen Strand sah man dort nur Hotels, zumindest in Can Picafort.

Naja, das was ich bei Sonnnenklar gesehen habe, hat mich schon sehr geschockt. Denn so, wie das da dagestellt wurde, war's richtig schrecklich!

LG Mirre

Mehr lesen

Star Europe

Nun ist der Urlaub auf Fuerteventura schon wieder vorbei :(

Ich hab mich wegen der Flüge so verrückt gemacht...

Bei uns hieß es ja auch, der Flug wird von der Star Europe durchgeführt.

Letztendlich sind wir auf dem Hinweg mit einer Hapag Fly Maschine geflogen (Boing 737-800), also nicht Star Europe. Hatten den Vorabend Check in genutzt und haben für 15 Euro pro Person 2 gute Plätze (XL-Seats) am Notausgang gebucht. Super Sitzabstand, der Aufpreis lohnt sich, leckeres Essen, genügend Getränke, toller Flug, tolle Landung, ach ja, und es gab die übliche Bordunterhaltung. Hätte ich gewusst, das der Flieger nun doch eine HF Maschine ist, hätte ich die Kopfhörer mitgenommen, die wir schon hatten. Aber irgendwie brauche ich diese Unterhaltung gar nicht. Es gab so viele tolle Zeitschriften und wir hatten unsere Bücher mit, die guten 4 Stunden Flug vergingen so schnell...

Auf dem Rückflug war es dann die Hamburg International (Boing 737-700). Die Notausgangplätze waren natürlich schon besetzt, wir waren, obwohl wir früh am Flughafen waren, fast die letzten. Wir buchen grundsätzlich 2 Gang-Plätze, da kann man eventuell mal ein Bein ausstrecken oder sich mit der Zeit nach aussen lehnen.

Sitzabstand war schon sehr eng, man konnte auch nur mit extrem angewinkelten Armen essen, aber es war wirklich auszuhalten für gute 4 Stunden. Für einen längeren Flug z. B. in die USA wäre es schlimm.

Essen wieder lecker, auch genügend Getränke, viele gute Zeitschriften und ein absolut humorvoller Pilot, der war echt klasse! Hat super erklärt usw. Auch hier wieder die übliche Bordunterhaltung. Die sehr stürmische Landung in Hamburg hat er super gemacht! Maschine auch top in Ordnung, jedenfalls, was man so sieht ;)

Alles in allem war es bestens! Also, obwohl es bei uns hieß, die Flüge werden mit der Star Europe durchgeführt, trotz der HF Flugnummer usw. war es wie vor beschrieben.

So ganz verstanden hab ich das ganze nicht, ehrlich gesagt. Die Hapag Fly hat wohl Lieferschwierigkeiten und weicht dann auf die Star Europe aus, halt als Subunternehmer, damit sie ihren Flugplan aufrecht erhalten kann, so erklärte mir das die Dame aus dem Reisebüro. Bei uns war dann die "Ausweich" Fluggegesellschaft Hamburg International. Was den Hinflug betrifft, hm, dann hatten sie wohl doch eine freie Maschine? Keine Ahnung.

Hin und Her, was solls. Alles gut gelaufen. Und hier sind ja auch schon wirklich gute Erfahrungen mit der Star Europe gemacht worden.

Ich wollte auch nur mitteilen, wie es letztendlich bei uns gelaufen ist.

LG Biggi

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

Liebe Admin und geduldete Stänker weil wohl ewig dabei , das gilt euch und solltet ihr euch einmal mehr durchlesen .

danje für deine Worte !@chipy sagte:

Ich finde die Umgangsweise hier allmählich wirklich unangebracht! Es ist ein Forum und hier darf jeder seine Meinung sagen!

Bevor ich einen Beitrag abschicke, werde ich daran erinnert, dass am anderen Ende ebenfalls ein Mensch sitzt und man sich - nicht nur deswegen! - verständlich und höflich verhalten soll.

Wir haben den Horror durchmachen müssen und haben es an unserer eigenen Haut erlebt: 30 Stunden unter Menschen unwürdigen Bedingungen ohne jegliche Informationen am Flughafen Hannover zu sitzen. Wir haben gesehen, wie Kleinkinder weinten, weil der Urlaub, den ihre Eltern ihnen seit Monaten versprochen haben, ins Wasser fallen musste. Wir wurden geboardet und haben schon erwartungsvoll in der Maschine in den wohlverdienten Urlaub gesessen, bis man uns plötzlich wieder rausgeschickt hat. Wir haben hören müssen, dass man uns nicht mal Informationen über den Verlauf der nächsten 10 Minuten geben konnte. Wir haben die Rage verzweifelter Familienväter erlebt und tieftraurige Gesichter gesehen, weil man sich unter den gegebenen Menschen unwürdigen Umständen adhoc entschieden hat, die Reise komplett abzubrechen.

Und trotzdem haben wir immer wieder aufs Neue beschlossen, der Airline eine Chance zu geben. Wir haben ALLES mitgemacht, was man uns geboten hat. Wir haben zu keinem Zeitpunkt die Crew fur irgendetwas beschuldigt oder sind über den Zustand der Maschine oder die Flug- und Landekünste des Piloten hergezogen.

Und wir sind letzten Endes belohnt worden: Wir waren auf Fuerteventura im hart verdienten Urlaub und haben unsere Zeit dort, die zwangsweise um zwei Tage verkürzt worden ist, in vollen Zügen genossen.

Und wenn wir dann unsere Erfahrungen live in einem offen zugänglichen Forum teilen - einfach nur um zu berichten, was grad Sache ist und wie es uns Reisenden grad geht - und man zieht dann derart über uns her, dann frage ich mich echt, was der Sinn dieses Threads ist?

Ich will niemandem auf die Füße treten, keinen belehren oder jemanden an den Pranger stellen. Aber ich finde es echt nicht in Ordnung, wie hier einige meinen, sich über andere Stellen zu dürfen und ihre Erfahrungen mit den Füßen treten. Mag sein, dass für uns in dem Moment etwas mitteilungsbedürftig war, was für jemanden, der zu Hause sitzt oder diesen Sommer keine derartigen Erfahrungen gemacht hat, keine Essenz hat.

ABER: Wir haben uns stets an die Spielregeln dieses Forums gehalten und respektiert, dann darf man doch erwarten, ebenfalls akzeptiert und respektiert zu werden - unabhängig davon, was man meint, berichten zu müssen!

Mehr lesen

Empfehlungen auf den Kanaren

Hallo Lydia,

mein Freund und ich sind 23 und 29 Jahre. Vielleicht können wir Euch da ein bisschen helfen. Kommt natürlich darauf an, was Ihr für Ansprüche habt, was ihr im Urlaub machen wollt. Lanzarote ist da eher eine Partyinsel, nicht wie Mallorca, aber man hat viele Möglichkeiten. Wir haben bei Bekannten gewohnt, deswegen kann ich zu Hotels nichts sagen. In Puerto del Carmen pulsiert auf jeden Fall as Leben. Eine etlich lange Flaniermeile, Preise eh so günstig. Wir nehmen ja immer nur ÜF, da man für 5-9 Euro super leckere Gerichte mit Fisch, Paella oder Krustentieren bekommt. Preise für Mietwagen liegen bei 20-30 Euro pro Tag, Liter Benzin 0,60 Euro! Auf Lanzarote hatten wir zwei Wochen einen Mietwagen, und es war herrlich. Obwohl man kein üppiges Grün auf den Kanaren erwarten kann. Aber durch die Vulkane zu fahren, die wunderschönen Höhlen zu besichtigen, das hat schon was für sich! Man kann dort sehr viel machen, es gibt einen riesigen Kakteengarten, und die Insel ist so klein, daß man überall schnell ist. Auch kann man mit der Fähre nach Fuerte rüber fahren! Und vor allem ist die Insel nicht so sehr von Touristen überschwemmt.

Dieses Jahr fliegen wir nach Fuerteventura, dort sind die Strände schöner, viel schöner. Auf Lanza konnten wir nicht so baden wegen der vielen Wellen, und wir haben dutzende Strände gesehen, überall das gleiche. Aber auf Fuerte gibt es 26 km Strand, wo auch jeder sein einsames Plätzchen findet. Ich habe den Strand live gesehen und dort gebadet, als wir mit der Fähre rüber sind - kein Vergleich! Übrigends würde ich im September fliegen, dann sind die Schulferien vorbei und das Wasser ist schön warm und es ist tagsüber nicht mehr ganz so heiß. Fuerte ist eher was für einen gemütsamen Urlaub. Dort haben wir das Hotel Palm Garden in Jandia, ÜF, super preiswert! Es ist direkt am Strand und Abends hat man in der Nähe genug Möglichkeiten zum shoppen und schlemmen! Die lange Transfer von 1,5 Stunden stört uns nicht. Bekannte von uns waren schon 4 Mal in dem Hotel. In Jandia soll es auch viel besser als im Norden bei Corralejo sein (Touristenhochburg). Der Strand ist flach abfallend und so schimmernd türkis wie in der Karibik, man kann die Fische sehen, und hat nicht so viel Wellen. Nunja, Ihr müsst ja wissen, was für Ansprüche ihr an einen Urlaub habt.

Lasst mich doch wissen, wofür Ihr Euch entscheidet. Gerne beantworte ich noch weitere Fragen und kann Euch gerne meinen Reisebericht über Lanzarote schicken.

LG

Melanie

Mehr lesen

Fuerteventura

Hallo Kleine ;-)

Mein Freund und ich waren letztes Jahr auf Fuerteventura in Jandia und es war wirklich wunderschön! Ich garantiere Euch schon jetzt, dass es ein wunderschöner Urlaub werden wird! *schwärm*

Aber nun zu Deinen Fragen: In Jandia ist wirklich eine Menge los, das fängt nach dem Frühstück schon an, und hört erst spät abends wieder auf. Wir sind im "Palm Garden" gewesen, und sobald wir einen Fuß vor die Tür gesetzt haben, waren wir mitten im Leben. Es gibt Souveniershops, Klamottenläden, Restaurants, Eisdielen, Cocktailbars, Spielhallen usw. - aber falls Ihr eine Disco wollt, werdet Ihr dort vergebens suchen.

Falls Ihr doch keinen Cluburlaub machen wollt, kann ich sagen, dass das Palm Garden für Ü oder ÜF sehr zu empfehlen ist. Wir sind eigentlich keine AI-Leute, und sind froh gewesen, dass wir nur Übernachtung gebucht hatten. Es war kein Problem, sich das Frühstück selbst zuzubereiten und gewiß nicht viel Arbeit, die Putzfrauen haben meistens den Abwasch erledigt. Mittags aßen wir nicht viel und packten unsere Kühltaschen und abends schlugen wir dann in den Restaurants zu. Vorteil: Man ißt jeden Abend wo anders, wird bedient, muss sich nirgendwo anstellen, ist schon mal allein, kann aufs Meer gucken, muss kein Kindergeschrei mit anhören und hat seine Ruhe. Es war toll jeden Abend wo anders zu essen, und da wir nicht viel Ansprüche haben, hätte sich AI für uns auch nie gelohnt. Fisch gibt es für ab 6 Euro, für 11 Euro gibt es Garnelen. Also wer gerne Fisch und Meeresfrüchte ißt, sollte lieber ohne Verpflegung buchen. Bei HP sind wir schon ein paar Mal auf die Klappe gefallen, und wollen dies auch nicht mehr buchen. Wir möchten das Essen, was wir gerne mögen, und da wir gerne "günstig" übernachten, brauchen wir keinen 5-Sterne-Hotel nur, um Garnelen Essen zu können, weil dies in keiner Realation steht. Wir waren oft im nahegelegen Ort "Morro Jable" Essen, wenn im Hotel die Stoßzeiten sind, haben wir es uns dort gemütlich gemacht, aufs Meer geschaut und die Ruhe vor den Touristen genossen - herrlich!

Falls Du noch mehr Infos benötigst, kannst Du Dich gerne nochmal an mich wenden - oder Du schaust direkt auf meine Homepage, wo Du einen Fuerte-Bericht inkl. vieler schöner Fotos findest!

Liebe Grüße,

Melanie

Das Wetter dürfte im April/Mai fantastisch sein! Das Meer wird zwar nicht so ganz so warm sein, (oder liegt Ihr lieber am Pool?), aber tagsüber schon an die 23-25°C Schatten-Temperatur - also nicht zu heiß!

Mehr lesen

Welche kanarische Insel ist empfehlenswert?

Hallo!

Also ich war 3 mal auf den Kanaren, nämlich Cran Canaria, Lanzarote und Teneriffa. Jede Insel ist komplett anders.Mir persönlich hat Lanzarote sehr gut gefallen, weil hier nicht lauter solche Betonklotze herumstehen, sondern meist nur bis ca. 3 stöckig gebaut werden darf. Auf Landzarote kommt man sich vor wie auf einer eigenen Welt (Mond). Strand zB in Puerto del Carmen ist sehr schön. Teneriffa ist eher die grüne Insel.Strände sind nicht so berauschend. Auf Cran Canaria, besonders in Playa del Ingles gibts Ramba Zamba. Hier findet man riesige Einkaufszentren. Playa del Ingles ist eigentlich kein schöner Ort. Lauter Bettenburgen aus den 70er. Strand ist sehr schön, allerdings liegt man wie in Sardinen. In Maspalomas ist es allgemein sehr ruhig, Strand hat uns aber dort nicht so gut gefallen. Ein Traum ist ein Dünenwanderung von Playa del Ingles nach Maspalomas. Auch sonst hat Cran Canaria einiges zu bieten. Du schreibst , dass du ein Hotel wenn möglich am Strand haben willst. Das wird aber in Playa del Ingles schwierig. Die meisten sind weiter hinten Richtig schöne Hotels ab 4 Sterne sind in 1. Strandreihe eher wenig zu finden. Spontan fällt mir das IFA Dunamar (Bekannte von uns waren nicht so begeistert ,angeblich viel zu teuer was geboten wird) und das Riu Maspalomas ein. Einen sehr netten Eindruck hat auch das Sandy Beach gemacht ist in Strandnähe. Wir haben das Barcelo Las Magarithas 4 Sterne gewählt. Ist zwar ca. 1,5 km vom Strand in Playa del Ingles entfernt , doch es fuhr wirklich regelmäßig ein Shuttleservice für Hotelgäste entweder nach Maspalomas oder nach Playa del Ingles. Hat super geklappt. Nun zum Hotel : Alle Zimmer sind komplett renoviert, (habe selten ein so schönes Badezimmer gesehen). Auch das Essen ist hervorragend. Das Hotel selber gibt es schon ziemlich lange. Sieht man an der Bauweise. Einziges Manko war der Swimmingpool beim Haupthaus. War sehr klein. Einen zweiten Pool gab es beim Nebenhaus, dieser war größer, aber auch nicht herausragend. Aber wer will schon 2 Wochen beim Pool liegen, wir haben das MEER bevorzugt. Wenn du willst kann ich dir Bilder vom Zimmer schicken. Hat man ja schließlich nicht immer. Wir waren ca Von Fuerteventura hört man halt oft, dass man wenn man am Strand liegen will genau richtig ist, aber sonst dürfte nicht viel los sein.

ALGEN im Meer habe ich persönlich noch nie auf den Kanaren erlebt.

Das Wasser war immer klar und sauber. Der Atlantik ist eben schöner als das Mittelmeer.

Also bei weiteren Fragen kannst jederzeit schreiben.

LG Simone2111

Mehr lesen

Es wird ernst - brauche schnell Hilfe!

Hallo Silke,

die besten und umfangreichsten Ausflugstips findest Du im AIDA-Forum, stöbern lohnt sich!

Vor Madeira (die Überfahrt kann ein bißchen schaukeln)liegt das Schiff ganz zentral mit Blick auf die Inselhauptstadt Funchal. Ihr könnt zu Fuß in die Stadt laufen oder mit einem Boot den kürzeren Wasserweg nehmen. Funchal ist ein hübsches Städtchen, vom Santa-Catarina-Garten aus hat man einen schönen Blick auf Hafen und Schiff, es bieten sich Ausflüge in den botanischen Garten oder ins Bergdorf Monte an- die recht spektakuläre Korbschlittenfahrt runter ins Tal haben wir nicht gemacht.

La Palma ist sehr grün, viele Kiefernwälder, ideales Wandergebiet. Wir haben uns ein Taxi genommen- die stehen am Hafen zur Genüge und bieten definierte Rundfahrten mit Halt zu festen Preisen. Für eine Familie viel günstiger als die AIDA-Ausflüge und man sieht, was man möchte. Wir sind hoch an den Vulkankrater gefahren, haben uns das Besucherzentrum angesehen und eine kleine Inselrundfahrt gemacht.

Auf Fuerteventura- landschaftlich krasser Kontrast zu La Palma- sind wir schwimmen gegangen. Bis einem Bus- auch der steht wieder am Hafen, viel billiger als der AIDA-Bus, der als Ausflug deklariert wird, fährt ca. 30 Minuten durch Steinwüste, um dann am fast endlosen Sandstrand zu halten, Infrastruktur vorhanden, den Namen des strandes habe ich vergessen.

Auf Lanzarote haben wir den Ausflug in den Timanfaya Nationalpark gemacht, beginnend mit Kamelreiten, Führung durch das Besucherzentrum, Fahrt durch die Lavalandschaft, kurze Weinverkostung im Weinanbaugebiet. Wir fanden den Ausflug sehr schön und er war sein Geld wert (die Ausflüge kannst du mit Deiner Buchungsnummer auf der AIDA-Homepage einsehen, inkl. aktueller Preise).

Gran Canaria kannten wir, deshalb sind wir einfach vom Schiff geschätzte 10-15 Minuten an den nächsten öffentlichen Strand gegangen, haben Liegen gemietet und die Kinder konnten schwimmen. Es bietet sich eine Fahrt zu den berühmten Dünen von Maspalomas an, oder einfach in der Inselhauptstadt Las Palmas shoppen und sightseeing. Auch das lässt sich problemlos selbst organisieren und mit öffentlichen Verkehrmitteln bewältigen, aber auch über AIDA buchen.

Teneriffa hatten wir einen späten Heimflug, so dass wir den Ausflug in den Teide-Nationalpark gebucht haben. Traumhaft! Eine überwältigende Landschaft, spannend für Eltern und Kinder!

Wir waren sehr angetan von der abwechslungsreichen Route und natürlich dem schönen Wetter, das Ihr im Oktober ja hoffentlich auch haben werdet! Über Weihnachten war es schon Glückssache...

Übrigens: soo groß ist die Sol/baugleich Blu nicht, man findet sich sehr schnell zurecht, bekommt kleine, faltbare Deckpläne für die Hosentasche und an allen Aufzügen hängen die Deckpläne. Sehr kinderfreundlich, in den Ferien sind meist um die 600 an Bord, werden in verschiedenen Altersgruppen belustigt, bei Wunsch inkl. Teilnahme am Kinderessen des Kinderclubs im Restaurant und gegen Gebühr auch je nach Alter bei Kids-Ausflügen.

Viel Spaß bei der Vorfreude und Ausflugsplanung!

Viele Grüße

Mehr lesen

Gran Bahia Principe auf Cayo Levantado - Sammelthread

Jetzt ist es soweit, wir koennen aktuell von der Bacardiinsel berichten. Leider war es bislang nicht so positiv, aber wir lassen uns unseren Urlaub nicht so leicht vermiesen.

Zunaechst klappte unser Inlandsflug nicht, obwohl unser Flug vor 17.00 Uhr gelandet und wir auch bei der Reiseleitung waren. So mussten wir in einem total verkehrsunsicheren Bus fast 5 Std fahren. Bevor dieser aber losfuhr, mussten wir etwa 1 Std. auf alle Passagiere warten. Unsere Bitte, dann zumindest direkt mit einem Taxi transportiert zu werden, wurde abgelehnt. Die Strassen waren voll mit teilweise lebensgefaehrlichen Schlagloechern und keinerlei Getraenke oder aehnliches. Alle (wir und ein befreundetes Paar) hatten danach Kreuzschmerzen.

Im Hotel am Festland angekommen, wurden wir um 23.00 Uhr freundlich begruesst und sofort auf die Insel verbracht. Dort angekommen, erfuhren wir, dass unsere Villa leider ueberbucht war. Wir koennten erst in drei Tagen einziehen. Also bekamen wir eine Juniorsuite. Die Zimmer selbst sind echt spitze. Riesig und ein tolles Bad. Top Service, nette Bedienstete und gewaltiges Essen. Da es in den Villen Probleme gab, war ein Paar ein eine Juniorsuite umgezogen. Die Maengel wurden aber bis zum naechsten Tag behoben, sodass wir vorzeitig in diese einziehen konnten. Unsere Freunde duerfen morgen nachmittag umziehen. Die Lage ist nicht unmittelbar am Strand, sondern vor dem Pool. Zum Strand sind es aber nur etwa 50m. Lediglich Haus/Nr. 30 liegt unmittelbar am Strand, wobei hier aber Baume davor stehen. Vom Whirlpool waren wir enttaeuscht. Es ist lediglich eine Badewanne mit Duesen. So wie in Fuerteventura, einmal Wasser eingelassen, Temperatur eingestellt und rein wann wir wollen, ist also nicht. Erst mal muss die Wanne voll laufen und das Wasser muss staendig laufen, weil der Syphon nicht dicht ist.

Jetzt zur Anlage. Diese ist etwa zu 50% fertig gestellt. Im Prinzip koennt ihr es Euch wie ein Stueck Kuchen vorstellen. Die eine Seite ist fertig, die andere noch totale Baustelle. Leider ist auch die Zigarrenbar noch nicht vorhanden. Der Baulaerm haelt sich aber in Grenzen. Die Bauherren haben aber noch nie etwas von Mitdenken gehoert. So ist die Terrasse immer ueberschwemmt wenn es regnet. Da es seit unserer Ankunft etwa 5-10 Mal am Tag regnet, rennen immer zig Bedienstete auf der Terrasse mit Besen herum und versuchen das Wasser wegzukehren. Aber so kann man auch Leute beschaeftigen.

Alles in allem ist es ein sehr schoenes Hotel mit sehr netten Bediensteten, tollem Service, spitze Essen und genial eingerichteten Zimmern. Es gibt zwar viele Gaeste, die sich beschweren, aber wenn man will, findet man ueberall etwas zum Meckern. Auffallend ist, dass die Gaeste vom Cayocoa am Festland jeden Tag bei uns sind, da der Strand, die Zimmer und das Essen nicht so toll sein sollen.

Viele Gruesse Wolfi und Birgit (die gerade einen Pina Colada schluerfen).

Mehr lesen

Futura Airlines International

Ich glaube, beide meinen das gleiche, nur anders ausgedrückt ;)

So, um zurück zum Thema zu kehren, möchte ich an dieser Stelle einen kurzen Erfahrungsbericht zu Futura geben. Die Informationen beruhen nur auf zwei Flügen, da ich keine vertiefenden Kenntnisse über die Gesellschaft habe.

Bin im Januar 2007 von Düsseldorf, über Frankfurt, nach Fuerteventura geflogen. Futura kannte ich dabei nur vom Namen, und der Flug über Frankfurt gefiel mir auch nicht so, aber der Preis war unschlagbar.

Los ging es in DUS mit etwas mehr als 1 Std. Verspätung. Wie ich im Internet verfolgt hatte, ist dies in den Vorwochen auch immer so gewesen.

Das Routing der Maschine war FUE-DUS-FRA-FUE. Also sind die Passagiere aus Fuerte noch nach Frankfurt zurückkommend noch mit uns an Bord gewesen. Das führt zu einem unglaublichen Chaos, weil Sitzplätze doppelt vergeben wurden. Das gleiche Chaos dann mit den neueingstiegenen Frankfurtern. Dort standen wir ca. zwei Stunden am Vorfeld (hatte schon die Befürchtung, irgendwann ist der Slot weg, oder die Piloten, die seit 7 Uhr Morgens fliegen, seien übermüdet). Keiner der Flugbegleiter sprach gutes deutsch und war sich mächtig, der Situation anzunehmen, obwohl es im Flugzeug sehr unruhig gewesen ist. Von anderen Hotelgästen erfuhren wir, dass dieses Schauspiel sich jede Woche wiederholen würde. Also könnte die Gesellschaft schon anders vorgehen. Innerhalb dieser Zeit wurden keine Getränke rausgegeben, es war schwül- warm im Flieger und durch die offene Tür kamen Insekten herein.

Anschließend Abflug in FRA, danach als Entschädigung gedacht, eine Freirunde Getränke, fande ich persönlich sehr schön.

Zusätzlich konnte man kleine warme und kalte Snacks kaufen, aber humane Preise, auch der Getränke, und sehr lecker. Würde ich dem normalen Bordverkauf mitlerweile vorziehen. Lieber 2-3 Euro für was gutes ausgeben.

Super Flug. alles Ruhig. Unterhaltung wechselte zwischen Filmen und Werbung (SonnenklarTV).

-- 14 Tage Urlaub --

Rückflug. Wir wurden sehr spät vom Hotel abgeholt, waren aber die ersten am Flughafen. Kurz nach 6 begann der Check In, 7 Uhr Start? Da brauch man sich in DUS nicht wundern, wenn es jede Woche Verspätung geben würde. Flug ansonsten bestens und unter angenehmerer Atmosphäre.

Zusammenfassend würde ich immer wieder mit Futura fliegen. Der Urlaub war spitze und das war das wichtigste. Die Maschinen sind sehr gut erhalten und sehr gepflegt. Die Flugbegleiter an sich bemüht und freundlich.

Den Mangel sehe ich in Sachen Organsisation, wobei das auch der Veranstalter verbockt haben kann. Warum schicke ich die Maschine nicht im Routing FUE-DUS-FUE-FRA-FUE. Im Winter sicherlich genug aufkommen und deutlich effektiver.

Die Probleme mit der Sitzplatzverteilung sind schon kritisch, man bedenke, 7-9 Stunden im Flieger sitzen zu dürfen/müssen. Andere machen das in 4. Aber als nonstop Flug zu guten Preisen und Flugzeiten sicherlich eine sehr gute Alternative!

Mehr lesen

Was muss ich wissen über Schnorcheln?

Tja, wenn die Maske richtig passen soll, würde ich die hier im Fachgeschäft kaufen. Auch wenn das vielleicht etwas teurer sein mag. Aber das Silikon hält und paßt besser und ist auch hautverträglicher. Und wenn die Maske nicht richtig paßt läuft die ganze Zeit Wasser rein und es macht keinen Spaß.

Die Maske paßt richtig, wenn du sie aufsetzt, ohne das Band über den Kopf zu ziehen, ein klein wenig durch die Nase einatmest und die Maske muß halten, ohne daß sie runterfällt und ohne daß du sie festhältst.

Beim Schnorchel, da gibt es auch Unterschiede.

Ich würde euch zu einem mit Ventil raten. Das heißt, daß unten ein Ventil sitzt, das im Falle eines Falles das Wasser, was in den Schnorchel gelaufen ist, rausläßt. Du hast den Schnorchel ja im Mund und wenn Wasser drin ist, dann mußt du nur kräftig pusten und das Wasser wird durch das Ventil geleitet.

Flossen.

Da kommt es drauf an, wie komfortabel du das haben willst.

Es gibt einfache Flossen, da gehst du mit deine nackten Füßen rein. Die sollten nicht zu weit und nicht zu eng sitzen. Zu weit heißt, daß du laufend das Gefühl hast , daß du sie verlierst und wenn die zu eng sind, dann ziehen die sich schraubstockartig an den Füßen fest und das tut weh. Wenn du da zu billige nimmst, ist das Plastik der Flosse total hart und es ist sehr anstreengend, die zu benutzen. Es kann auch sein, daß du dann davon einen Wadenkrampf bekommst.

Dann gibt es die andere Variante, das sind die Geräteflossen. Das ist das, was ich bevorzugen würde. Da hast du die Flossen hinten offen und ziehst die mit Schuhen an. Das hat den Vorteil, daß du die Badeschuhe (Füsslinge) anlassen kannst und wenn ein spitzer Stein oder Korallen oder Muscheln im Sand und Wasser sind, tust du dir nicht weh. Und du kannst bequem ins Wasser laufen und dann die Flossen drüber ziehen.

Dazu brauchst du dann aber auch Füsslinge oder Badeschuhe. Da kann man aber auch einfache nehmen und muß nicht unbedingt welche haben, die über die Knöchel gehen.

Richtwert beim Preis für eine vernünftige ABC-Ausrüstung (so heißt das im Fachjargon) ist ca. 100 EUR pro Person. Dann hast du aber auch was für Jahre.

Ich weiß nicht, wie warm das Wasser auf Fuerteventura um diese Jahreszeit dann ist. Mir wäre es wahrscheinlich zu kalt, um ohne Anzug zu schnorcheln. Aber das mußt du wissen. Ansonsten gibt es sogenannte Shorties, Neoprenanzüge mit kurzem Arm und Bein. Die würden schon etwas von der Kälte nehmen. Die gibt es aber auch mit langen Armen und Beinen, nur wird es spätestens da wohl auch relativ teuer.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!