7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Hilfe mit Transfermöglichkeiten beim Inselhopping
@handyslegacy sagte:
Hallo Zusammen,
mein bisheriges Karibikwissen beschränkt sich leider auf Erfahrungsberichte und Reiseführer. Jetzt möchten wir es aber endlich angreifen und so beginnt nun mal die Grobplanung. Da wir 3 Wochen zur Verfügung haben, würde ich gerne so viel wie möglich von der Karibik sehen der engeren Auswahl habe:
1) Bahamas
2) Dominica
3) Tobago
4) St. Lucia
5) Grenada
6) Jamaica
7) ABC Inseln
Barbados
9) Virgin Gorda
10) Anguilla
m besten von einer Insel zur anderen kommt. PreislevelTransferzeiten und kann uns ein paar Tips geben?
Kommentare zur bisherigen Inselauswahl freuen und vielleicht ein paar Tips, wie viel Zeit man auf den einzelnen Inseln einrechnen sollte.
Schon mal vielen Dank für eure Posts
Hi Diana, möchte mich trotzdem mal kurz einbringen. Waren gerade beim sailing in den Virgins. Anguilla bitte vergessen, uninteressant, kein Flair. Virgin Gorda einige nette Beaches. Der Granit Beach "the Bath" aber völlig mit Cruise Tourists überlaufen, dann besser gleich die Seychellen. Jamaica interessant für 2 Wochen solo, große Insel. Bahamas haben ausser Wasserfärbung wohl nichts karibisches. Dann besser Malediven. ABC Inseln flach, viel Sand = Fuerteventura mit einigen Palmen und Wasserfärbung. Barbados als Anflug leider unvermeidlich, da St Lucia, Grenada, Tobago nicht nonstop, sondern nur in Kombi angeflogen werden. Dominica nur mit Fähre oder kleinen Fliegern, wie LIAT. Ursprünglichste aller Inseln. Leider aber nur wenige schwarze Sandtrände. Würde zunächst die südl. Carib ab Barbados kombinieren. 1 Insel pro Woche. Mit Sicherheit landschaftlich das Optimum und noch relativ ursprünglich. Preisniveau leider etwas höher als die Billig Carib DOM Rep, Kuba, Isla Margarita. ÜF nicht unter 35 €, AI ab 69 € (PR Promotion Rex St. Lucia), meist nicht unter 90 €.
Bei Fragen zu St. Lucia bin ich mit 19 Reisen sicher DER Kenner mit 18 Seiten Info. Ob 2 Wo ÜF + NK oder gleich 2 Wo AI, gesamt immer min. 2.100 € + NK für Touren. Beste Grüße Gero
Vielleicht etwas ungewöhnliche Anfrage, aber ...
aus gegebenem Anlass ...
Hallo Zusammen,
ich lebe seit vielen Jahren barfuß - heisst: immer, Sommer wie Winter, drinnen wie draussen.
Bin aber - darauf lege ich sehr großen Wert - sehr gepflegt, weiss mich zu benehmen, bin stets unaufällig und freundlich und esse sogar mit Messer und Gabel
Und hatte auch auf zahlreichen (Flug-) Reisen in den letzten acht Jahren niemals (!) irgendwelche Probleme. Bis auf letzten Februar - das erste Mal in Mallorca (geplant ins schöne Hinterland zur Mandelblüte und zum Wandern), wo ich gleich in den ersten beiden Tagen zwei Mal sehr ruppig rausgeschmissen wurde, und wo ich beim Abflug auf dem Flughafen beim Boarding rausgezogen und wie ein Krimineller fast 20 Minuten "Ecke stehen" musste - zum Entsetzen meiner Frau und dem Unmut der anderen Passagiere, wodurch sich der Start erheblich verzögerte. Dass ich letztlich doch mitfliegen durfte war wohl nur dem Umstand geschuldet dass das Gepäck hätte wieder ausgeladen werden müssen. Zwar bekam ich später eine Entschuldigung der Fluggesellschaft für dieses Vorgehen - man sah auch keinen plausiblen Grund für ein solches Verhalten - "das war das Fehlverhalten einer einzelnen Person" - aber erleben möchte ich das nicht noch einmal.
Auch das Luftfahrt-Bundesamt bestätigte mir, dass es keinerlei Vorschrift gäbe (warum auch?) die solches verbietet.
Meine Frage nun: Wie ist denn die Barfuß-Eignung auf Kreta ? Wir wollen eine Woche in Paleochora verbringen. Ich meine in erster Linie nicht den Boden, hier bin ich naturgemäß nach acht schuhlosen Jahren einiges gewohnt - sondern die Mentalität. Auf Mallorca kam ich mir manchmal vor wie ein Aussätziger (ausgerechnet da, wo die mit "Ballermann-Typen" doch ganz anderes gewohnt sind!), auf dem ebenfalls spanischen Fuerteventura und auf La Gomera nahm kein Mensch Notiz von mir, so wenig wie auf dem griechischen Karpathos oder auf anderen Inseln Europas ...
Hat jemand Erfahrung mit Kreta diesbezüglich ?
(Und bitte: Den Ratschlag, doch einfach Schuhe mitzunehmen mir zu ersparen - das ist keine Option für mich)
TUI & XTUI Teil I
Dank TUI noch ein schöner Urlaub
Der Reiseveranstalter TUI ist um ein vielfaches besser als Jahn-Reisen und Partneragenturen. Ich hatte über xxx Werbung xxx gebucht und erhielt dann den Reiseveranstalter Jahn-Reisen. Schon nach dem ich mir im Hotel die Infomappe angesehen hatte und auch die Mappen anderer Reiseveranstalter z.B. TUI, war ich enttäuscht, wie wenig Informationen und Ausflugsangebote Jahn-Reisen hatte. Auch gab es nur zwei Termine an denen die Reiseleiterin vor Ort war, die von TUI dagegen war täglich zweimal (vormittags und abends) da. Am nächsten Tag ging ich zur Reiseleiterin vor Ort (Hotel), um mich nach Ausflügen und Wissenswerten über Fuerteventura zu erkundigen. Ich musste nach jeder Kleinigkeit fragen, sie gab keine Info zu viel, sondern wurde eher noch patzig als ich feststellte, dass bei der Adresse des Reiseleiterbüros keine Straße stand. Nach diesem Gespräch stand für mich fest nie wieder bei Jahn-Reisen und den Partneragenturen zu buchen, wir hatten aber zwei Ausflüge gebucht, was ein Fehler war wie sich später herausstellte. Die Inselrundfahrt war dreisprachig und man verstand auch die deutschen Ausführungen nicht und bei der 3-Insel-Tour, die sie uns empfahl, verloren wir viel Zeit bei den Fahrten zwischen den Inseln und sahen auf den Inseln kaum etwas. Von der geführten Wanderung auf Los Lobos riet sie uns aber ab. Am nächsten Abend fragte ich dann die TUI-Reiseleiterin, ob ich bei ihr Ausflüge buchen kann, obwohl wir nicht mit TUI angereist sind. Sie war sehr freundlich und meinte, dass ich selbstverständlich bei ihr buchen kann. Ich nahm mir dann erst mal die Mappe um mich genauer über die Ausflüge zu informieren. Am nächsten Morgen ging ich dann bei ihr buchen und wir durften auch anschließend am Begrüßungsgespräch teilnehmen, an dem sie uns viele Informationen über die Insel gab. So ein Gespräch gab es von Jahn-Reisen nicht. Die TUI-Ausflüge waren auch komplett in deutscher Sprache. Sie empfahl uns auch die geführte Wanderung auf Los Lobos – die sehr schön war.
Nie wieder small Planet "Reisewarnung"
Hallo, wir wollte es ja nicht glauben, all die vielen negativ Bewertungen in den diversen Bewertungsportalen,aber leider....weiterlesen.
Gestern sollten wir um 15:25 Flug LLX5964 von Fuerteventura nach Paderborn fliegen.
Als wir gegen 14:00 am Flughafen ankamen, hat uns die Thomas Cook / Neckermann Reiseleiterin abgefangen und uns mitgeteilt das unser Rückflug voraussichtlich erst gegen 23:15 erfolgt ( das war der erste Hammer ).
Danach gab es keine Info's mehr. Als der letzte Flieger dann um 21:50 abgehoben war wurde es leer im Flughafengebäude nur noch die ca 180 Small planet Passagiere warteten und warteten...kurz vor 23:00 landete dann doch eine small planet Maschine und wir hoben kurz vor 0:00 doch noch ab. An Bord wurden wir im Unklaren gelassen was die Ursache für die Verspätung war / ist. Die Pilotenbegrüssung vor dem Start fand nicht statt auch wärend des ges. Rückflug keine Info aus dem Cockpit. Die Maschine ist sichtbar in die Jahre gekommen, alle Toiletten ohne Wasser, Verpflegung nur gegen Bezahlung ( Frechheit ! Lassen und fast 9 Std. Am am Flughafen sitzen und dann sollen wir noch bezahlen ! ). Nachdem wir dann endlich um 5:07 ( geplant war 20:40 am Vortag ) in PB angekommen sind wurden wir informiert das die urspr Maschine durch einen Vogel ( also höhere Gewalt ) ausgefallen wäre. Um unsere Ansprüche gelten machen zu können, sollten wir uns im Flughafen PB am Info-Stand melden, dort würden wir das hierzu benötigte Dokument bekommen. Dort angekommen sagte uns der Service-Mitarbeiter das diese Bescheinigung immer vom abgehenden Flughafen ausgestellt werden müsse, das ist so Standard / Vorschrift und die Crew der small Planet müsste das auch wissen.
FAZIT:
Wir wurden hier offensichtlich belogen und sollen nun im Nachhinein sicherlich auch noch um die uns zustehende Endschädigung betrogen werden.
Mein Aufruf: Diese Airline solle schnellstmöglich wieder vom deutschen Markt verschwinden sodass seriösere Airline's wieder eine reale Chance gegenüber diesen Luft-Piraten hat.
Klima, "Meer" und Winde im August auf Fuerteventura
Wir waren damals im August auf Fuerteventura. Am Flughafen fings schon an. Ein s**starker Wind und unsere Bekannten, fünfmalige Fuerteurlauber meinten, "he, der Wind ist ja gar nicht so schlimm". Und am Hotel angekommen war´s noch windiger. Corralejo war 5 ? km von unserem Hotel Oliva Beach entfernt. Damals gab´s in dieser Ecke nur zwei Hotels. Optisch absolut traumhaft dort, aber eben immer dieser sch*** Wind. Ich habe mir mal eine Bildzeitung gekauft, die musste ich auf DINA5 zusammenlegen, damit ich sie lesen konnte und dies mit beiden Händen. Naja, stand eh nur Krampf drin.
Schwimmen? Absolut unmöglich, man konnte nur "hüpfen" und wenn man bis zur Hüfte reinging, dann zog´s einen die Füsse weg. Von der vielen Hüpferei hatte ich am nächsten Tag einen wahnsinnigen Muskelkater.
Wir hatten eine Luftmatratze dabei und meine größere Tochter wollte sich auf die drauflegen, da kam der Strandwächter herangeschossen und nahm sie ihr weg, beschimpfte uns und schmiss sie in hohem Bogen auf den Strand. Wir haben nix verstanden, war alles in spanisch. Aber am nächsten Tag klärte uns die Reiseleiterin auf, dass Luftmatratzen extrem gefährlich wären, weil einen die Strömung innerhalb kürzester Zeit sofort ins offene Meer rauszieht. Wir waren im August dort und angeblich waren bis zu diesem Zeitpunkt schon drei Urlauber ertrunken. Der Bademeister hatte also vollkommen recht, dass er sich um uns Sorgen machte.
Meine kleine Tochter war damals noch keine fünf Jahre alt und jedes mal wenn wir Richtung Strand gehen wollte, dann schrie sie aus Leibeskräften "Hilfe, der Sand tut mir weh" und flüchtete an den geschützeren Pool. Dort war der Wind nicht ganz so schlimm.
Komischerweise kam die Sonne nie richtig raus, war immer alles so komisch bewölkt. Wir sind jetzt Leute die sich leicht bräunen und dahingehend keine Probleme haben, aber der Sohn von meiner Bekannte holte sich einen "wunderbaren" Sonnenstich, der sogar einen Arztbesuch erforderlich machte. Fast 40° Fieber. :shock:
Alles in allem, nicht meine Insel.
Dom. Rep. für den Anfang zu empfehlen...?
Nabend zusammen,
ich habe mich hier schon durch einige Threads durchgelesen und möchte nun gerne nochmal speziell auf mein Anliegen eingehen.
Ich habe vor, mit einem Kollegen im Oktober für 2 Wochen in Urlaub zu fliegen.
Vorweg: Alter (20 und 19)
4* aufwärts Hotel mit ALL-INCL, direkte Strandlage.
Wir beide wollen absoluten "ChillOut" Urlaub. Keine Party!
Ein bißchen was von der jeweiligen Insel sehen und ein bißchen surfen.
Wir hatten uns eigentlich auf Gran Canaria und FueteVentura eingeschossen.
Vor ein paar Tagen waren wir im Reisebüro bei uns Vor-Ort und haben uns einige Sachen zeigen lassen.
Viel ist leider nicht mehr übrig ;D. Aus Spaß haben wir uns auch Angebote aus der Dom. Rep. zeigen lassen. Es waren 2 gute dabei.
Das Angebot aus FuerteVentura (RIU Oliva Beach) wird hier aber ziemlich mies bewertet und sieht auch danach aus (Ostplattenbau). Alter Bau, alles etwas brüchig. Auf jeden Fall kein RIU Standard.
Das "gute" Angebot aus der Dom.Rep.
Ocean Blue, ALL-IN, JuniorSuite, 2 Wochen = pro Person = 1550€.
Wenn ich mir Angebote im Internet ansehe, kostet dies Hotel nur mit Vollpension 2100€ pro Person
Mein Kollege ist schon viel im Ausland gewesen. Mallorca, Portugal, Fuerte, Gran Canaria aber eben auch noch nicht Karibik.
Ich war noch gar nicht im "fliegerischen Ausland". Habe aber keine Probleme mit dem Fliegen.
Ich selbst würde gerne in die Karibik fliegen, weil es halt doch was anderes/besonderes ist als Spanien etc. Und wenn ich schon 1600€ und mehr meines hart verdienten Geldes ausgebe, möchte ich nicht für "nur" paar € weniger im "standardmäßigen" Spanien Urlaub machen.
Was würdet ihr uns emfehlen?
Ist es ein Problem gleich als 1. "richtige" Auslandsreise für mich die Karibik zu nehmen.
Kann man in Punta Cana tagsüber die Anlage verlassen oder ist die Hotelanlage von den Einheimischen abgeriegelt. Und man sollte es tunlichst bleiben lassen.
Was habt ihr sonst für Tipps?
Ich hoffe der lange Text hat nicht abgeschreckt und ihr lest diesen Satz
noch ;D
Gruß MaxDo
wo ists noch warm??
Hallo maryl
Ich ( Wir ) waren je 2 mal auf Lanzarote und Fuerteventura.Über Teneriffa kann ich nichts sagen,Gran Canaria ist geringfügig wärmer vor allem im Süden bei Maspalomas. Wir waren 2002 an WEIHNACHTEN auf Fuerteventura
und es war herrlich obwohl wir bis dahin im Winter immer im Schnee waren .
Wir hatten Tagestemperaturen bis zu 28 Grad,allerdings ist das Wasser
relativ frisch so um 20 Grad.Auch Abends braucht man vor allem wenn man am Meer sitzt schon ein dünnes Jäckchen oder Pullover.Tagsüber ist die Sonne jedoch nicht zu unterschätzen,auch wenn es öfter mal bewölkt sein sollte.Man hat schnell Sonnenbrand weil man die Strahlung nicht so stark
empfindet.An der Westküste kann man grandiose Wellen beobachten die
locker bis zu 5 Meter hoch werden.Ein tolles Schauspiel.Die Ostküste wo sich der Tourismus abspielt ist wesentlich ruhiger und zum baden wunderbar geeignet.Bei Corralejo im Norden gibt es phantastische Dünenstrände die je mehr man sich vom Ort entfernt immer einsamer werden so daß man manchmal völlig allein ist. Schön wer FKK machen will ohne ne Menge Menschen um sich herum.
Auf jeden Fall würde ich ein Auto mieten am besten von Deutschland aus.
Wir hatten gleich am Flughafen für die Woche ein Auto und konnten so gleich losfahren ohne lange im Bus zu sitzen.
Es lohnt die Insel und die Strände zu erkunden!!!
Deshalb auch bloß kein AI
Halbpension oder nur Frühstück reicht voll.
Wir nehmen seit Jahren sogar nur Appartements oder Ferienwohnungen weil uns die Unabhängigkeit im Urlaub viel Wert ist.
Und nun viel Spaß beim Suchen.Wenn du noch detailierte Fragen hast melde dich.
Alles andere ist übrigends mindestens 6 Flugstunden entfernt zB. die kapverdischen Inseln die jetzt bei TUI angeboten werden.Islamischen Raum würde ich auch nicht empfehlen,und Karibik oder Fernost,Malediven ist
ab 10 Flugstunden.
Gruß Bernd
Hotelsuche - um Hurghada
Hallo Leute,
Naja zwecks Kanaren kann ich nur sagen, so wie es hier mit Ägypten einigen geht, bin ich totaler Fuerteventura Fan.
Ich liebe eben die langen Sandstrände, den Atlantik usw.
Darum würde ich für mich die Kanaren und insbesonders Fuerte eben Ägypten vorziehen wenns ein reiner Badeurlaub wäre.
Ägypten ist halt doch DIE Tauch und Schnorcheldestination was von Europa aus schnell und gut erreichbar ist.
Mit nicht in Hurghada hab ich gemeint direkt in der Hotelansammlung (denn Stadt kann man das ja wirklich nicht nennen *gg*) von Hurghada zu sein, denn das hat mir überhaupt nicht zugesagt.
Für mich ist einfach auch irgendwo das drumherum wichtig im Urlaub, also nebst Strand, Meer, Schnorcheln und Tauchen (wegen dem ich ja weg Fliege) auch ein schönes Hotel, ... und AI machts in der Hinsicht einfach bequemer.
Wobei eigentlich AI in Ägypten, zumindest in den größeren Anlagen, ja eh überall Angeboten wird.
Mit dem langen Bustransfer meinte ich zb. Hurghada und dann nach Marsa Alam oder Sharm und Dahab.
Das ist dann doch zu stressig und aufwendig.
Habe mir das ganze jetzt nochmal angesehen und folgender Entschluss steht:
Also entweder gehts mit dem Flieger nach Hurghada und dann mit dem Bus in die Makadi Bay oder nach Sharm. Wobei hier die Region eher offen ist. Lediglich am Meer sollte das Hotel liegen, sprich ich will nicht mit dem Bus an den Strand müssen.
Problem ist bei der Sucherei einfach dass von 2 unterschiedlichen Leute die Vorstellungen und Wünsche untergebracht werden müssen.
Ich bezahle gern etwas mehr für das Hotel und Drumherum wenn alles passt, das ist mir der Urlaub wert ... mein Reisepartner ist das eigentlich egal wie das Hotel, etc. ist Hauptsache das Wetter passt und es ist nicht zu teuer
Zeitmäßig ist es wohl für Oktober generell teurer zwecks der Ferienzeit.
Da wirds dann wohl eher gleich Anfang Oktober oder wir warten bis Anfang November. Denn dazwischen reisst es sich gleich mal um rund 100 Euro und mehr.
Und an die Ferienzeit sind wir nicht gebunden.
so long
chalu
Segeln auf der Insel
@Stefanie145 sagte:
Außerdem hat der Club eine eigene Wassersportstation, in welcher man kostenlos Surfbretter und kleine Segelschiffe
Sorry, dass ich ausnahmsweise mal zitiere!! Aber *kleine Segelschiffe* find ich nun doch recht lustig.......... :rofl: :rofl:
Nix für ungut Stefanie
Das sind keine SCHIFFE sondern BOOTE!!
Ansonsten stimmt alles, was du gesagt hast! Es handelt sich beim Rob Esquinzo übrigens um Hobie 15 Catamarane.
Gibt mehrere Stellen auf Fuerte, wo man Cat`s ausleihen kann.
1. Der schon genannte Rob Esquinzo
2. Rob Jandia
3. Aldiana
4. Cat Companie Playitas
5. Wassersports Fuerteventura in Tarralejo
Für deine Zwecke, Huskyflo, kommt in erster Linie der Rob Esquinzo in Frage. Ist ein Familienclub. Gute Kinderanimation. Gute Wassersportstation. Allerdings Wahrschau für Segler: ist im Sommer ein anspruchvolles Revier. Esquinzo im Sommer (Mitte Juni-Anfang Sept).ein *Windspot*!! Dann hier oft Starkwind. Geht schnell mal auf 7-8 Bft.
Segeln dann nicht mehr möglich. Ist dann mehr was für die *jungen Wilden*. Surfer auf ihren kleinen fliegenden Brettern.
Robinson Jandia ist da (im Sommer) wesentlich windstiller. Bin selbst schon vom Esquinzo zum Jandia gefahren (worden), weil catsegeln in Esquinzo nicht mehr möglich war, in Jandia ging es noch.
Frühling/Herbst/Winter ist Fuerte im allgemeinen nicht sooo windstark, windarm ist aber auch dann selten. Man sollte also auf Fuerte schon ein geübter Catsegler sein!!
In den Clubs ist catsegeln im Preis enthalten, bei den anderen Stationen musst du dafür bezahlen. 10er Karte ca. 200 Euro. Kommt auch auf die Grösse an. Die haben i.d.R. Top-Cats verschiedener Grösse, bis zu 18 ft.
Die Clubs haben Hobie`s, die Regel ist 15 ft. Das ist ein extra für die Clubs entwickelter modifizierter Hobie 14, halt nur (etwas) breiter. Damit man nicht so schnell *umkippt*....... :rofl: :rofl: Der Aldiana aber hat z.B. auch 2 Hobie Pazifik Sport, das sind echte Renner. 18 ft. mit Spi. Dafür muss man dann aber auch bezahlen.
Wie auch immer,
Mast- und Leistenbruch.......
Cat
bin Tunesienliebhaberin, Hotels sind schlechter geworden
Hallo Dagmar!
Du hast es in Deinem Posting auf den Punkt gebracht!
Ich war nicht enttäuscht vom Hotel, bei dem Preis habe ich mit weitaus weniger gerechnet und wenn ich Wert auf Luxus lege, ist mir klar, dass ich diesen auch bezahlen muss.
Bevor ich in den Urlaub fuhr, habe ich mich natürlich über das Land informiert, auch hier im Forum. Ich wusste von dem Müllproblem und auch von den teilweise aufdringlichen Verkäufern.
Ich dachte "alles halb so wild" aber vor Ort war ich dann doch etwas "schockiert".
Wir hatten dann auch noch ziemliches Pech mit dem Wetter, es war recht kühl, irgendwie kam alles zusammen und nach einer Woche Urlaub kam ich recht unentspannt zuhause an.
Es ist richtig das Fuerteventura schöne Strände hat aber ich flieg nicht gerne lange (Flugangst) und somit fällt das weg.....zumal wir auch noch ne 4 jährige dabei haben.
Um möglichst wenige Umstände zu haben, fliegen wir gerne ab Saarbrücken, Zweibrücken und Luxemburg weil halt eben in Wohnortnähe. Da ist die Auswahl halt sehr begrenzt oder halt eben viel teurer als ab anderen Flughäfen.
Ausserdem mag ich ja grad das orientalische
Ich war übrigens im Samira Club und habe keine Ahnung warum man die Bewertung nicht sieht wenn man auf mein Profil geht?
Wir hatten beim Bezug unseres Bungalows noch die Zahnpasta vom Vorgänger am Zahnputzbecher, kein einziger Spiegel war geputzt usw.
Ich habe mal einer Putzfrau dort zugeschaut weil ich auf meine Tochter gewartet habe die auf Toilette war.
Die Putzfrau hat mit Zeitungspapier den ersten Spiegel saubergemacht, der glänzte......danach hat sie mmit dem gleichen Papier das Waschbecken ausgewaschen und ging dann an den zweiten Spiegel.....dann wieder Waschbecken....alles mit dem gleichen Papier. Wie der dritte Spiegel dann aussah, brauch ich ja hier keinem zu erzählen.....
Nun, mittlerweile weiß ich ja genau was auf mich zukommt und die Schockstarre dürfte demnach wegfallen. Ich glaube, ich wage es nochmal.....