Zur Forenübersicht

8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Florida im April

Den Flugpreis finde ich auch ziemlich hoch. LH bietet Non-Stopp-Flüge für um die gut 600 ab FRA nach Florida an, teilw. mit Zubringer von dt Flughäfen! Angeblich gehts ab Amsterdam mit Martin Air billiger. Umsteigen in USA muss nicht sein! Mietwagen von D aus buchen, da es preisl kein gr Unterschied ist (ADAC, DERtour,etc...). Benzinverbrauch je nach Grösse des Fahrzeugs: Wir haten Okt 2008 einen Nissan Rogue/SUV ca. 9-11 l/100km - je nachdem ob die Klimaanlage eingeschaltet war oder nicht!). Spritkosten per E/Okt.: 2,25 U$/gal =3,8l)

Kosten für die Unterkunft liegen bei 40 - 70 U$ + 7% Tax + evt. Touristengebühr im mittleren Preissegment, außerhalb der Hauptsaison mit Coupon. Für Miami und Key West ca. 100 U$/Zimmer veranschlagen.

Am besten Laptop mitnehmen und vor Ort im Netz vergleichen und entscheiden/buche!

Für Essen und Trinken ca. 40 - 70 U$/Tag rechnen, abhängig, wohin man geht (Fastfoodkette, Restaurant oder Selbstverpflegung/Supermarkt) zuzüglich Trinkgelder, Eintritte (Parks, Besichtigungen,....), Benzin und Kleinigkeiten oder Outletcentren ....

Für Miami reicht ein Tag Aufenthalt, für Key West 1 - 2 Nächte; am besten haben uns Naples (Ort) bzw. Siesta Key (Stand) gefallen

Als Sparversion: 2 Leute/2 Wochen in der Nebensaison für Flug, Hotel, Mietwagen, Essen, Eintritte etc. min 3000,--EUR ...... oder man hat vor Ort Bekannte oder kennt alle Tipps.... :laughing:

Mehr lesen

Flug FFM / DUS nach Orlando

Hallo LM100

Ja, leider geht mit LTU nichts über Orlando. Wir sind auf Miami ausgewichen, fanden aber auch Fort Myers ganz gut, weil der Flughafen sehr übersichtlich ist. Weiß aber nicht, ob dort LTU derzeit dort landet und startet.

Wir bevorzugen in jedem Fall LTU ab Düsseldorf, weil Direktflug.

Da ihr aber einen Mietwagen habt, seit ihr doch beweglich und plant nach der Landung eben eine Nacht woanders ein und fahrt dann nach orlando. Trotz Kinder im Auto waren die Strecken kein problem. An der Küstenstraße kannst du überall am Strand anhalten und Pause machen, also ohne Stress.

Und nur Orlando und Fort Myers ist doch langweilig. Die besten Ecken entgehen euch dabei sowieso. Everglades und Key West sind auch mit Kindern ein echtes Erlebnis. Deshalb plant lieber nicht so steif, denn als tagesausflug ist es ab Fort Myers in Richtung Süden definitiv zu weit.

Nehmt euch mit euren Kindern bloß nicht zu viele Parks vor. Das ist echt anstrengend, die Lauferei und macht irgendwann auch keinen Spaß mehr. Wir haben uns beim ersten Besuch auf Disney konzentriert und an drei tagen je ein Themenpark besucht. Danach waren wir über gut zwei Wochen so unterwegs. Mit dabei war noch Kennedy Space center (rund 1h Fahrzeit von Orlando). das ist für Kind und Kegeln spannend.

Im März/April ist zudem Florida ziemlich teuer. Würde möglichst einen anderen Zeitraum wählen.

LG

Mehr lesen

Wohin im November in Florida?

Hi F95,

wir waren mit unserer Tochter das erste Mal in Florida, als sie vier war, allerdings im September. November ist besser (geringe Hurricane-Gefahr).

Wir wollten nur Miami und Orlando besuchen, mussten dann aber noch kurz vor einem Hurricane von Miami Beach nach Fort Myers Beach fliehen. Fort Myers Beach hätten wir uns schenken können, dort war für uns wenig, was wir erleben konnten.

Wenn ihr drei Wochen habt, würde ich folgende stressfreie Aufteilung wählen:

5 ÜN Miami

2-3 ÜN Key West (nicht an einem Freitag oder Samstag hinfahren wegen des Staus!) Auf dem Rückweg Delfine streicheln mit dem "Meet a Dolphin"-Programm des Dolphin Research Centers auf Grassy Key, hier der Link: www.dolphins.org/

1-2 ÜN Homestead: Guter Ausgangspunkt in den Everglades NP und zu meinem Lieblings-Airboat-Anbieter, hier der Link: www.everglades.com/

Der Besuch in die Everglades geht aber auch gut von Miami aus.

11 ÜN Orlando (Vergnügungsparks, Wasserparks, Ausflug zum Kennedy Space Center)

Allerdings sind wir wenig an Strand interessiert, dafür aber sehr an Vergnügungsparks.

2012 haben wir eine ähnliche Tour mit einer kurzen Bahamas-Kreuzfahrt kombiniert, das war auch toll. Hier meine Bewertung der Norwegian Sky: NCL Norwegian Sky

Mehr lesen

Rundreise 16 Tage Westen USA Mai 2016

Hallo zusammen,

wir sind bereits in der Planung unseres Urlaubs Anfang Mai 2016. Diesmal soll es für 16 Tage eine Rundreise durch den Westen der USA werden. Wir waren schon einmal für 10 Tage in Las Vegas, davon auch 1 Tag in LA. Ansonsten kennen wir nur den Osten der USA (New York und Florida).

Wir haben momentan schon mal folgendes grob geplant:

Do:       Ankunft LA und dortige Übernachtung

Fr:        Morgens Fahrt nach Las Vegas mit Zwischenstopp in Prim (shoppen)

Sa/So:  Las Vegas

 

Route1 (Abhängig, ob Tioga Pass offen ist):

Mo:       Fahrt durch Death Valley mit Übernachtung in Bishop

Di:        Fahrt nach Yosemite Valley über Tioga Pass und dortige Übernachtung

Mi:        Yosemite Valley & Mariposa Cove

Do:       Fahrt zum Lake Tahoe mit Übernachtung

Route2 (wenn Tioga Pass geschlossen):

Mo:       Fahrt nach Bakersfield oder Fresno inkl. Übernachtung

Di:        Fahrt nach Yosemite Valley inkl. Übernachtung

Mi:        Yosemite Valley & Mariposa Cove

Do:       Fahrt zum Lake Tahoe mit Übernachtung

Fr:        Fahrt nach San Francisco

Sa/So: San Francisco

Mo:      Fahrt nach Montery oder Big Sur ???

Di:       Fahrt nach Pismo Beach oder Santa Barbara ???

Mi:       Fahrt nach LA

Do/Fr:  LA

Sa:       Rückflug nach Deutschland

Nun halt meine Fragen:

Ist diese Planung so realistisch? Wo kann man unterwegs gut und nicht zu teuer Übernachten? Vielleicht hat jemand von Euch da schon positive Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank

Verena

Mehr lesen

Panama-Kanal 2013, diverse Fragen....

Hallo,

wir haben uns für das Spätjahr 2013 für eine Reise durch den Panama-Kanal entschieden.

Nun sind schwer am Überlegen, wie die Reise "fein-getunt" wird - vor der eigentlichen Buchung.

Beginn soll an der Pazifik-Küste sein, enden soll die Reise in Florida.

Eine bestimmte Reederei haben wir noch nicht, favorisieren jedoch momentan Celebrity, da diese ab San Diego abfährt.

Wir haben schon viele Kreuzfahrten gemacht, aber da hier 2 Jubiläen zusammenkommen, soll alles "100% passen". ;)

Daher vielleicht die blöde Frage: ist irgendetwas DRINGEND zu beachten?

z.B.  a) Welche Schiffseite ist besser für die Fahrt durch den Kanal?

Wo ist mehr zu sehen?

oder: b) hat jemand Erfahrung mit Glücks-Balkonkabinen? Wir möchten nicht irgendwo landen, wo sonst "kein Mensch jemals wohnen möchte" = über den Restaurants, in der Nähe des Theaters etc...

Eine "normale Balkonbuchung" ist uns ein wenig zu teuer (da wir nächstes Jahr schon 2 Reisen fest verplant haben)

c) Hat irgendjemand Erfahrung mit Ausflügen speziell in Mexico?

Hierzu ist zu sagen: Unser Interesse ist mehr "historischer Art", wir sind keine Strand-Leute und wenn ein Ausflug ansteht, sehen wir uns lieber Städte oder Kultursachen an als dass wir "Halli-Galli" möchten.

Also- gibt es etwas, was UNBEDINGT besucht werden sollte?

Wir sind für Erfahrungswerte und Anregungen jeglicher Art dankbar.

Nur ran an die Tastatur! ;)

Johannes

Mehr lesen

Kreuzfahrt Neuseeland und Rundreise Australien.

Hallo,

danke für die Rückmeldungen.

Also ich gestehe, ich habe von Australien null Plan, habe mir gedacht erst die 28 Tage Kreuzfahrt um Neusseland und in die Südsee und wenn man einmal da unten ist und ich nächstes Jahr 60 werde, leider, man hat nach oben nicht mehr soviel Luft hänge ich noch eine Australienrundreise an.

Den Bus hatte ich deswegen gedacht, als wir 1993 das erste Mal in Florida waren haben wir auch eine Rundreise mit dem Bus gemacht, klar hat man da Einschränkungen, habe mir den Verkehr in den USA angesehen und bin dann mindestens 20 mal in den Staaten mit dem Mietwagen unterwegs gewesen.

Nach der Kreuzfahrt mit frisch gewaschener Wäsche hatte ich so an 4 Wochen Rundreise gedacht, der Heimflug muß ja dann nicht von Sydney sein. Es ist ja noch Zeit und man kann sich sicher viel erlesen, trotzdem würde ich mich über Routenvorschläge freuen, Camper scheidet aus, Madam hat einen Saubermachetick, habe ich in 33 Jahren nicht rausbekommen.

Was sollte man gesehen haben, ich mag alte Eisenbahnstrecken, bin vor 6 Wochen in Mumbai mit dem Zug gefahren, wo mich alle aus der Reisegruppe für verrückt erklärt haben, es war eine tolle Erfahrung. Museen und Steine ( Ägypten) sind nicht so mein Ding. Regenwald könnte dabei sein und dieses tolle Riff.

Wie gesagt habe null Plan von diesem riesen Land.

Gabi 2001 ( Franz )

Mehr lesen

1. Mal Florida - Rundreise

Hallo,

fast die gleiche Reise habe ich auch gemacht. Es ist kein Strand- oder Erholungsurlaub, aber es ist auch nicht so, dass es in Stress ausartet. Da muss man einfach wissen, was man will.

Ich bin von Orlando zurück geflogen, weil ich an der Atlantikküste kein so großes Interesse habe. Das hat die Tour etwas entzerrt. Aber wenn du ohnehin an die Atlantikküste willst, warum willst du dann das Kennedy Space Center als Tagesausflug machen anstatt gleich dort zu bleiben?

Fairfield Inn Lake Buena Vista ist empfehlenswert, dort war ich auch.

In Miami würde ich für die erste Nacht auch nicht am Airport bleiben. Vermutlich sparst du durch 2 Tage weniger Mietwagen kein Geld, da eine angebrochene Woche ab 5 Tagen beispielsweise bei Alamo das gleiche kostet wie eine ganze Woche. Insofern genießt den ersten Abend am Meer nistet euch neben einem Shopping Center ein oder fahrt schon mal eine Stunde weiter nach Florida City und verlegt den Aufenthalt Miami und Fort Lauderdale ans Ende der Reise, wenn der Jetlag weg ist und ihr nicht um 5 Uhr aus dem Bett fallt.

Birds under Water und die manatees sind absolut empfehlenswert!

Fast habe ich den Verdacht, du bist in einem anderen Forum schon über meinen noch nicht ganz fertigen Reisebericht gestolpert oder könntest Interesse daran haben?

Viel spaß bei deinen Planungen!

Birgit

Mehr lesen

Hotel und Mietwagen in Miami?!

Hallo ,

wir waren im November in Florida und hatten von Anfang an einen Mietwagen, würde ich euch auch unbedingt empfehlen, ein Navi sollte auch unbedingt dabei sein. Wir haben uns vor ein paar Jahren eins gekauft. Hotels mit kostenlosem Parkplatz in Miami Beach sind wohl sehr selten. Wir waren vor der Kreuzfahrt ab Fort Lauderdale im Hotel Tropi Rock Resort, nichts besonderes, aber mit kostenlosem Parkplatz, zum Strand ein kurzer Spaziergang und Kaffee auf dem Zimmer. Wir hatten ein Zimmer mit Küche und großem Tisch. Der Weg zur Sawgrass Mall war auch nicht so weit.

 In Miami waren wir noch im Days Inn in Höhe der 41 oder 43. Street. Hat ganz gute Strandlage, aber keine Parkplätze. Wir haben an der Straße einen kostenlosen Platz ergattert. Gebucht mit einem Coupon aus den Heftchen, für ca. 80$.

Das SixtySixty haben wir auch noch in den Couponheften gefunden und am letzten Tag für eine Nacht gebucht. Wir fanden es für ca. 70$ auch OK. Den Preis haben wir an dem Morgen im Netz gefunden, als wir noch an der Rezeption standen wurde es anderen Gästen für 20$ mehr angeboten. Ein Parkplatz war bei uns auch noch kostenlos. Der Blick war grandios. Der Pool war aber nicht vorhanden, konnte aber beim Schwester Hotel, 5 Minuten zu Fuß, benutzt werden, dort schloss sich direkt der Strand an. 

Gila

Mehr lesen

Vegas - San Francisco - Los angeles

Hallo Jany

ich frage mich allerdings auch warum ihr die Route fast gleich fahren wollt. Gerade der Westen der USA ist soooo vielseitig.

Wenn ihr günstige Flüge nach Vegas bekommt und dort eh nochmal hin wollt, dann würde ich eine Route in die N.P. Arizona bevorzugen.

Wir waren auch nur für 12 Tage an und ab Vegas dort:

Vegas 2 Ü - Zion angesehen und weiter nach Page 2 Ü - dann 1 Ü zum Monument Valley -

Weiter über Sedona nach Scottsdale 2 Ü dann über Palm Spring/Joshua Tree N.P. nach Vegas zurück und dann Heimflug. 

Vor Palm Springs haben wir noch einen Tagesausflug nach L.A. gemacht, da unser erw. Sohn unbedingt nochmal hin wollte. 

Ihr bewegt euch so evtl. doch mehr in wärmeren Regionen in eurer gewählten Jahreszeit. 

Aber es war nur eine persönliche Idee und evtl. ein Anreiz für eine Überlegung. 

Die Überlegung mit Florida finde ich auch nicht schlecht. Dort waren wir im letzten Jahr, es war für uns mit den Eindrücken im Westen der USA zwar nicht zu vergleichen, aber im Febr. eine tolle Jahreszeit. Im Winter hast du dort halt das wesentlich bessere Wetter, die kürzeren Strecken und auch die Abwechslung zwischen Städten wie Miami und viel Natur wie in den Everglades. Wäre für mich zu eurer Jahreszeit sicher auch eine Alternative, vor allem bei der kurzen Zeit. 

LG

Bine

Mehr lesen

Ein Urlaub wie man ihn sich nicht vorstellt - Fragen

Es gibt da den passenden Spruch: Wenn man sich mit etwas nicht auskennt, sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen..

'ne überspitzte Parallele:

Heutzutage ist es doch auch problemlos möglich, bei Ebay, ATu oder anderen Anbietern neue Bremsbeläge fürs Auto zu bestellen. Die wenigsten kämen auf die Idee, ohne Fachkenntnisse diese selbst zu montieren. Und noch weniger würden den Versender in Regress nehmen, wenn bei der Montage etwas schiefging und das Auto am Baum "gebremst" hat.

Sicherlich überspitzt, aber warum gönnen diese Leute ohne Reisekenntnisse nicht dem kleinen Reisebüro um die Ecke nicht den kleinen Umsatz und erhalten bei gleichem Preis wie bei der Onlinebuchung noch die notwendige Beratung und Tipps und Tricks dazu?

Es scheint immer mehr in Mode zu kommen, die Reisebüros als kostenlosen Katalogausgeber zu nutzen und "weils jo dasselbe koscht" bucht man bequem zuhause übers Internet.

Warum dreht man den Spieß nicht um, informiert sich im Netz, druckt sich Angebote aus und geht damit ins Reisebüro zum buchen?

Spätestens bei der selbstgebuchten Fernreise, die schon am Abflughafen an fehlerhaften Pässen, Visa oder ähnlichem scheitert, ist das Lehrgeld fällig.

Oder wenn man beim selbstgebuchten Trip nach Panama in Panama City /Florida landet..

Reisebürokaufleute lernen jahrelang dazu, um Reisenden so gut wie möglich zu helfen zur schönsten Zeit des Jahres.. wenn man sie bei der Buchung außen vor läßt, wird es diesen Beruf nicht mehr lange geben

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!