8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Karibikinsel mit Traumstrand und Hotelempfehlung?
Hi Caribbean Traumstrand Freaks,
gar nicht so einfach, das "relative Optimum" in der Carib zu finden.
Wenn es nur um gute Beaches geht, ist Antigua sicher ok.
Leider gibt es da 0 Landschaft (was für uns eigentlich erst die Carib ausmacht).
Dazu außen wenige typische Restaurants, da vornehmlich auch hier AI Einzug gehalten hat. Schönste Landschaft mit nur durchschnittl. Beaches hat St. Lucia (unsere 2. Heimat). Da gibt's im Bereich Rodney Bay noch einige nette Restaurants außen. Hotel Empfehlung dort "Bay Gardens Beach ÜF ". Nicht zu touristisch, abends etwas "Auslauf" außen mit etwa 8-10 netten Restaurants in 100 - 600 m.
Jamaica ist mit Negril, dem Charela und seinem "7 Miles Beach" sicher eine gute Wahl, wenn auch die Insel mit 260 x 35/80 km schon recht groß ist für Tagestouren.
U.E. ein "no go" sind Favoriten wie Barbados (zu geschäftig, keine Landschaft, dichtestes Straßennetz der gesamten Carib) und die ABC´s (völlig trocken, unfruchtbar, Kakteenwälder, dort wächst nichts. Früchte und Gemüse kommen aus Venezuela).
Ich würde nicht die Carib mit Florida kombinieren, sondern besser Antigua mit St. Lucia (Condor oder BA) oder 1 Wo Jamaica RR und 1 Wo Negril.
Viel Glück bei der richtigen Wahl wünscht Gero
Yucatan Mietwagenrundreise - Tour Empfehlung
Hallo!
Wir liebäugeln damit im Mai nach Yucatan zu fliegen und eine Mietwagenrundreise zu machen.
2 Touren hätte ich in der näheren Auswahl, ich wollte daher eure Meinungen, Empfehlungen und Expertenwissen dazu erfragen
1. Variante
1. Tag Cancun Anreise
2. Tag Cancun - Coba - Valladolid
3. Tag Valladolid - Chichen Itza
4. Tag Chichen Itza - Merida
5. Tag Merida
6. Tag Merida - uxmal
7. Tag Uxmal - Campeche
8. Campeche - Palenque
9. Tag Palenque
10. Tag. Palenque - Chicanna
11. Tag Chicanna - Chetumal
12. Tag Chetumal - Cancun
Im Anschluss noch 2 - 3 Tage reiner Badeaufenthalt
2. Variante
1. Tag Cancun Anreise
2. Tag Cancun - Tulum - Coba - Valladolid
3. Tag Valladolid - Izamal - Merida
4. Tag Merida
5. Tag Merida - Uxmal
6. Tag Uxmal - Chichen Itza
7. Tag Chichen Itza - Cancun
Danach einige Tage Badeaufenthalt.
Meine Frage wäre nun sind die Touren zeitlich machbar, macht die große Tour Sinn -> sieht man soviel mehr sehenswertes mit der 2. Tour
Vielleicht hat auch jemand Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Touren im Mai?
Muss man speziell auf etwas achten?
Wir sprechen beide kein Spanisch, kann das zu massiven Problemen kommen?
Alternative Urlaubsdestinationen wären Kuba (selbes Problem mit Spanisch) oder USA (Route 66 bis Las Vegas und danach noch NP in der Nähe; Florida und die "Standard-Westen" Sehenswürdigkeiten haben wir in den letzten beiden Jahren gemacht)
Danke schon mal für eure Beiträge!
14-tägige Rundreise vor Kreuzfahrt mit Baby
Gleich mal vorweg: In Florida es überall kinderfreundlich, egal, ob Luxushotel oder Motel, auch in den Restaurants haben wir (mit 3 Kindern) immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht!
Ich würde euch folgende Stopps empfehlen: Miami an- und abfliegen
3 Nächte Key Biscayne
3 Nächte Keys (zB Marathon)
6 Nächte Naples (Haus mieten!)
2 Nächte Fort Lauderdale
Key Biscayne deswegen, weil es dort sehr ruhig und gemütlich zugeht, es einen wunderschönen Strand gibt, und Geschäfte und Restaurants nicht zahlreich, aber ausreichend vorhanden sind. Man kann Miami in kurzer Fahrtzeit erreichen, und nach dem Stress der Großstadt wieder auf die Insel flüchten.
Marathon, weil es etwa in der Mitte der Keys liegt, ihr könnt an einem Tag Key West besichtigen, und habt günstigere Unterkunftspreise als direkt auf Key West.
Naples liegt noch sehr im Süden, daher müsst ihr keine lange Fahrtzeit einberechnen, ist aber nach den Keys und Miami doch noch mal etwas ganz anderes. Hier würde ich euch unbedingt empfehlen, eines der tollen Ferienhäuser zu buchen!
Vor der Kreuzfahrt bietet sich an, nochmal ein paar Tage im Großraum Miami zu verbringen , hier hat uns sehr gut Fort Lauderdale , insbesondere das Hotel Lago Mar Beach Resort gefallen, direkt am Strand.
Nach Orlando würde in an eurer Stelle erst reisen, wenn euer Kind etwas älter ist, dann könnt ihr gemeinsam Disney, Universal & Co genießen.
AIDA Luna Nordamerika 3 - Fragen zu Häfen
Hallo Liebe Kreuzfahrer,
wir haben uns für Oktober 2017 für eine Tour mit der AIDA entschieden. Wir starten in New York in die Karibik und nach Florida. Wir möchten möglichst viel auf eigene Faust machen, da wir zum einen mit unserem 9jährigen Sohn und den 77 jährigem Eltern fahren.
wir würden gern an den Häfen einen Mietwagen übernehmen. Kennt ihr Anbieter, die Stationen an den Häfen unterhalten bzw. die Autos an die Häfen bringen? Interessant wäre die vor allem für den Hafen in
Baltimore (möchten nach Washington fahren)
Norfolk (da möchte ICH! In die bis dahin neu eröffnete Shopping mal
Miami (möchten zu den Everglades fahren)
port canaveral (möchten ins Kennedy Space Center) - das dürfte aber ja auch nicht so weit weg sein. Lohnt sich das oder fährt man einfacher mit einem Taxi?
gibt es an diesen und an den anderen Häfen gute Anbindungen für eigene Ausflüge. Manchmal stehen ja auch regionale Ausflugsanbieter an den Häfen. Wollten in Nassau und/oder Hamilton gern Schnorcheln gehen (ohne Eltern).
habt ihr noch Tips für die Tour?
wir haben unseren Rüchflug erst gegen 20 Uhr. Kann man im Bereich des Terminals das Gepäck aufbewahren? AIDA wir uns ja vermutlich gegen 12 vom Schiff jagen, da wir die Flüge separat gebucht haben. Kennt jemand ein taxiunternehmen, dass günstig 5 Personen mit Gepäck zum / vom Flughafen JFK holt/bringt ?
Freue mich auf eure Tips und Meinungen
Florida mit Familie
Wie so oft gehen die Meinungen weit auseinander.
Wenn ihr nach Busch Grades möchtet, macht es, wenn ihr nach Fort Myers fahrt, ihr kommt eh dort vorbei. Warum von FMB noch mal zurück fahren?
Es wundert mich aber, dass ihr statt dessen mit den Jungs nicht in Universal Island of Adventure geht, das ist doch genau für diese Altersgruppe. Mein Sohn war damals 16 und sehr begeistert. Die 3 D Animationen und Fahrgeschäfte sind klasse.
Desweiteren ist Fort Meyers Beach gar nicht langweilig, wer an den tollsten Stränden der Golfküste einfach vorbeifährt, braucht gar nicht nach Florida. Strandurlaub an pulverfeinen, weißen Sandstränden ist ein Muss.
Ihr könnt mit den Jungs zum Kajakfahren in den Lover Key State Park fahren, der nicht weit entfernt ist und abends ein Match beim Adventure Golf zum Beispiel bei Smugglers Cover einplanen.
Miami dagegen ist nicht so doll, da reichen 2 Nächte locker, die Zeit würde ich lieber an der Westküste verplant.
Key West ist schön, besonders die Fahrt dorthin. Am Bahia Honda State Park, linkE Seite, nicht bei der alten Brücke, kann man herrlich schnorcheln. Der Smathers Beach ist dort zu empfehlen.
Auf dem Weg nach Fort Myers könnt ihr in Treasure Island mal einen Stopp einlegen und durch die John Pass Passage am Meer bummeln oder ihr haltet in Siesta Key dort kann man z. B. Paddling Boards ausleihen.
LG
Dagmar
Suche Florida Fachmann / Experte
Was die Freizeitparks angeht, kann ich Dir leider nicht helfen, da weder mein Mann noch ich, jemals in einem Freizeitpark in den USA waren - wir stehen einfach nicht auf sowas.
Die Motels würde ich an Eurer Stelle im Internet vorab buchen, da Ihr ja die Reiseroute schon genau festgelegt habt. Zumindest fürs Wochenende würde ich auf jeden Fall vorab buchen, weil da auch die Amerikaner gerne beliebte Ziele in Florida besuchen und es macht keinen Spaß, abends um 7 noch kein Motel gefunden zu haben (ist uns mal passiert). Über Neckermann oder einen anderen Veranstalter ist es viel teurer.
Empfehlenswert sind eigentlich alle Ketten, wie Motel6, Travelodge, Knights Inn etc.. Wenn Ihr ganz sicher gehen wollt, könnt Ihr Euch auch jeweils vorher bei Tripadvisor.com die Kundenbewertungen durchlesen, gibt es in der Regel für jedes Motel.
Sucht Euch in Miami am besten ein Motel oder Hotel in der Nähe des Flughafens mit Shuttleservice zum und vom Flughafen.
Den Mietwagen bucht besser in Deutschland in einem Reisebüro oder im Internet - ist viel billiger als vor Ort. Achtet darauf, daß Ihr bei renommierten Mietwagenunternehmen bucht: Alamo oder Dollar, da kann nichts schief gehen. Die amerikanischen Wagen haben einen sehr kleinen Kofferraum, deshalb besser eine Kategorie höher nehmen, wenn Ihr ziemlich viel Gepäck habt.
Viel viel Spaß bei Eurer Tour!
Neuer Storm Emily auf Dom Rep in Anmarsch !!!
An MollyBea:
Der Thraed wurde erstellt von mir am 11.06 heute ist der 15.06 dazwischen hat sich die Route ja verändert aber nicht seine Kraft. Das habe ich alles hingeschrieben. Wer das Gefühl bekommt von Panik dann nur Leute die entweder hinfliegen, und demnächst Urlaub machen auf der DOM REP. Ich bin lieber dafür Aufklärung zu betreiben wenn das „ Feuer“ ausbricht und nicht erst dann wenn ich einen Großbrand habe, denn dann haben die Leute eher ganz schlechte Karten. Dann wird das Umbuchen schwieriger oder die Leute hätten gar nicht erst gebucht, oder können Landsleute verständigen.
Außerdem ist es ein Unterschied ob ich auf Festland bin wie bei dir Florida oder ob ich auf ner Insel hock.
Um das einschätzen der Hurricane mach dir mal keine Sorgen, gerade Stürme die vom Westen kommen nehmen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit immer an Kraft zu .
Noch was stört mich an dieser Aussage“ Zudem sollte jedem Karibik-Urlauber bekannt sein, dass Sommer die Zeit der Stürme ist“
Geh mal auf den Flughafen und mach dir den Spaß und frage mal Leute ob das wissen. Du glaubst gar nicht wie unwissend die Leute sind. Das Reisebüro sagt dir keine Infos darüber erst wenn du selbst danach fragst, aber wer es nicht weis fragt nicht.
Mein nächster Thread schreibe ich anders wie neuer Storm auf den Weg in die Karibik?
Royal Clipper ----- Wer war schon mal mit diesem Schiff unterwegs??
Hallo Rina,
leider war ich noch nicht auf der Royal Clipper, habe dieses Schiff allerdings auch schon länger im Auge und würde auch nur in der Karibik fahren wollen mit anschliessendem Aufenthalt auf einer der karibischen Inseln (also genauso wie Ihr es vorhabt). Würde Dich bitten, mich von Deiner Planung und später Erfahrung auf dem Laufenden zu halten.
Vorallem würde mich interessieren, wie sich die Verlängerung gestaltet. Bei einem normales Kreuzfahrtschiff muss man scheinbar immer erst zum Heimathafen zurück, der z.B. in Florida liegen könnte, das scheint mir total unpraktisch zu sein, wenn man ja mit dem Schiff schon an der "Verlängerungsinsel" angelegt hat. Wenn man da noch wieder hin- und herfliegen muss, ist man ja wieder so viel Zeit los...
Seid Ihr schon mit einem herkömmlichen Kreuzfahrtschiff unterwegs gewesen? Wir nicht, daher frage ich mich speziell, ob die Royal Clipper für eine erste "Kreuzfahrt" geeignet ist...
Ciao,
Andrea.
@'rina2207' sagte:
Hallo an Alle!!
Mein Freund und ich haben das erste Mal bei Voxtours eine Reportage über dieses super grandiose Segelschiff gesehen, und waren völlig hin und weg. Jetzt wollen wir selber im Dez eine Woche damit in der Karibik kreuzen und danach auf Barbados noch ins Hotel.
Wer hat viell schon mal hautnahe Erfahrungen mit den
`Star-Clippers`gemacht? Oder hat andere Informationen dazu?
Freue mich über jede Antwort!!!
Liebe Grüße von der Nordsee
Rina
Hast du im Uralub schon mal so richtig Angst gehabt?
Hallo,
vor vielen Jahren, als meine beiden Kinder noch Kinder waren, machten wir Urlaub in Florida. Es war die Zeit, als damals einige Touristen, die mit einem Mietwagen unterwegs waren, in Miami umgebracht wurden. Wir fuhren mit dem Mietwagen durch Miami, bzw. wir standen an einer Kreuzung bei Rot an der Ampel. Plötzlich sah ich, wie von beiden Seiten Männer auf unseren Wagen zurannten. Ich habe nur noch laut gerufen "Tür zu machen" und war drauf und dran, einfach loszufahren, als ich die Sammelbüchse und den total erstaunten Blick eines der jungen Männer sah ...
Bei einer anderen Situation, im Mai 2006, lief ich allein in absoluter Einsamkeit über einen Trampelpfad, als ich plötzlich auf dem Trampelpfad einen mittelgroßen frischen "Haufen" sah. Mir war klar, dass dies nicht von einem Eichhörnchen kommen konnte, dafür war der Haufen zu groß. Ich habe mich sofort umgedreht und die gesamte Umgebung gesichtet. Ich hatte mich zu entscheiden - gehe ich zurück oder gehe ich weiter. Ich bin weitergegangen, habe dabei aber alles um mich herum sorgfältig beobachtet, auch die Bäume vor mir. An meinem Ziel, das Grab von Jeronimos 2-jährigen Sohn, angekommen, wusste ich, dass ich den selben Weg wieder zurück musste. Ich habe mich verdammt mulmig gefühlt und war wirklich froh, als ich wieder an meinem Wagen war.
Gruß, Hardy
Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?
Hallo Markus,
Deine Schlußworte kann ich nur voll unterstreichen!!!!!!!!!!
Wenn ich mir vorstellte, eine Gruppe Andersgläubiger kapern je eine Maschine der Lufthansa(oder Austrian) und Air Berlin(oder Swiss) und jagen diese Maschinen vollbesetzt in den Reichstag in Berlin (oder Nestle Hauptverwaltung in Nyon) und in die Deutsche Bank in Frankfurt (oder Burgtheater in Wien), was dann hier los wäre....
Nur weil diesen Idioten unsere Weltanschauung und Lebensqualität nicht gefällt, weil wir "Ungläubige" in deren Augen sind...
Aber zurück zum Ausgangsthread:
Bei mir waren es auch diverse Fernsehserien, aber vor allem Rock & Roll und Pop, Soul und Rythm & Blues. Wenn ich da an die Altvorderen wie Fats Domino, Elvis, Little Richard, Wanda Jackson, Buddy Holly u v a mehr denke...
Angefangen hat es mit Florida (mehrmals), dann der Westen und speziell der Südwesten, Hawaii, New York und und und...
...die unglaublich netten, hilfsbereiten und freundlichen Leute dort, der überaus gute Service, die guten Manieren im Straßenverkehr, überhaupt der Umgang miteinander, all das haben mich von Anfang an beeindruckt.
Das "gelobte Land" ist in der Tat mit Schönheit und Attraktivität gesegnet und - die Amis machen was draus!
Ich fliege im September das (wievielste?) nächste Mal wieder rüber. Meine Frau ist ähnlich wie ich. Wir freuen uns schon.
Es wird nicht das letzte Mal sein!!!
Ja, in der Tat, uns hat das "Fieber" gepackt und nicht wiederlosgelassen!
Gruß
Taiger