7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
7646 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Surfen/Aktivurlaub Januar 2019
Hallo zusammen,
ich war etliche Jahre nicht im Urlaub, aber möchte nun gerne, wenngleich relativ kurzfristig, ein wenig Sonne tanken.
Dafür habe ich allerdings nur 7-9 Tage Zeit, das heißt, viele Fernreise-Ziele fallen im Prinzip weg. Allerdings war ich noch nie außerhalb Europas, weshalb ich da durchaus zu gewissen Kompromissen bereit bin, da ich 2019 definitiv mal den Kontinent verlassen möchte. Nach meinen ersten Recherchen würden sich da beispielsweise die kapverdischen Inseln anbieten.
Nun ist es so, dass ich mich gerne bewege und z.B. schon immer mal einen Surfkurs machen wollte. Das wäre schön und bezüglich der Urlaubszielwahl zu berücksichtigen. Grundsätzlich wäre ich aber auch für andere Ziele offen, an denen man sich bei angenehmen Temperaturen mit verschiedenen Aktivitäten wie wandern, schnorcheln/tauchen, schwimmen, Kajak fahren, klettern etc. die Zeit vertreiben kann. Da dürfte dann auch gerne landschaftlich etwas Abwechslung geboten sein.
Bei meiner Suche (unter Berücksichtigung des Surf-Aspekts) bin ich öfter auf Marokko gestoßen, aber das reizt mich nicht wirklich. Ansonsten kam häufiger Sri Lanka auf, aber das ist eben dann doch mit einer längeren Flugzeit verbunden.
Habt ihr weitere Ideen? Oder würdet ihr aufgrund der begrenzten Reisezeit doch eher zu Lanzarote/Fuerteventura o.Ä. raten?
Lieben Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Flug verpasst wegen Chaos am Flughafen
Klar, normalerweise geht es darum, wer zuerst kommt, ist auch als erstes an der Reihe. Aber es gibt nun mal Situationen, in denen ich das Vordrängeln auch für gerechtfertigt halte.
Ich selber habe mich vor etwa 3 Jahren beim Sicherheitscheck auf Fuerteventura auch schon vorgedrängelt. Was war vorab geschehen? Mein Rückflug mit Condor war mit einem Platz überbucht, ich bin alleine gereist und wurde daher beim Check-In (etwa 2 Stunden vor Abflug) gefragt worden, ob ich für eine Entschädigungssumme von 400,00 € und einen Transfer (es wäre mir ein Taxis bezahlt worden) statt nach Paderborn nach Hannover etwa 30 Minuten später zu fliegen. Diesem habe ich zugestimmt. Ich sollte allerdings kurz vor Schließung des Check-In- Schalters, 45 Minuten vor Abflug, noch mal zum Check-In kommen, dann würde geschaut, wenn nicht alle Passagiere nach Paderborn kommen, würde ich nach Paderborn geflogen werden.
Da eine Familie nicht erschien, habe ich 45 Minuten vor Abflug nach Paderborn eingecheckt, an der Sicherheitskontrolle war eine Schlage von etwa 200 Passagieren in S-Form, ich bin dann einfach unter der Absperrung durch direkt zur Kontrolle, dem Personal dort habe ich einfach mein Ticket gezeigt und alles war in Ordnung. Als ich dann im Sicherheitsbereich war, wurde auch schon mein Flug aufgerufen.
Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln
@chris61 sagte:
allo zusammen,
wir reisen am 13.06. nach Fuerteventura. Da bis dahin weiterhin ein PCR-Test bei der Einreise benötigt wird, habe ich dazu noch einige Fragen. Das Problem sind die 72 Stunden. Wir fliegen ab München um 12.50 Uhr - Flugzeit 4.40 Stunden - Ankunft 16.30 Uhr (17.30 Uhr) dann noch ca. 1 Stunde dazu bis ins Hotel. Wir haben hier einen schnellen Drive-in Corona Test, der innerhalb von 24 - 30 Stunden das Ergebnis schickt. Leider ohne Ausweisnummer. Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass man bei Visamundi sich die Ausweisnummer nachträglich eintragen lassen kann. Hat schon jemand von Euch damit schon Erfahrung gehabt? Habe im Forum darüber noch nichts gelesen.
Nürnberg Flughafen wäre auch möglich. Ist von uns aus 1 Stunde Fahrzeit einfach. Dann müssten wir aber schon am Donnerstag Abend uns testen lassen, da hier das Ergebnis etwas länger auf sich warten lässt. Jemand hat noch geschrieben, man könnte das Labor anschreiben und bezahlt für die Ausweisnummer Eintragung. Weiß da jemand etwas darüber? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Das Ganze bereitet mir etwas Bauchgrummeln.
du brauchst einen PCR Test, wo deine Paßnummer mit drin steht. Nachträglich reingeschrieben, kann dazu folgen, das sie euch nicht in den Flieger lassen.
Ist so einem Arbeitkollegen passiert!
Der Mietwagen-Sammelthread
Erlaubt wird es von Cicar
"You can cross the car to another island but you will always have to take it back to the island where it had been collected. Please advise to our colleague in our office at the car collection."-supportemail
Erlaubt wird es von Holidayautos
"Fahrten nach La Gomera und El Hierro nicht erlaubt. Fahrten auf andereInseln muessen zum Zeitpunkt der Reservierung angegeben werden. Fahrtenauf Faehren sind nicht versichert. Fahrten auf nicht geteerten Strassensind nicht erlaubt "-webseite
Erlaubt wird es von CarDelMar
(Nur Verbot zum spanischen Festland, sowie Gebühren für Einweg zwischen unterschiedlichen Inseln)
Erlaubt von SunnyCars
"GRENZÜBERTRITTE: nicht gestattet. Das Übersetzen zwischenLanzarote-Fuerteventura, sowie Teneriffa-Gomera ist mit vorherigerAnmeldung bei Buchung gestattet (keine Einwegmeiten)."
Erlaubt von RecordRentACar mit 8€ zusatz Versicherung
Unklar bei Payless, Aviacar,West Atlantico
Verboten bei HolidayCar, TopCarHire
--------------------------------------------
Zum Alter steht auf den Webseiten konkret:
RecordRentACar - 21 (<25 /4Jahre Führerschein + 3€/Tag)
Sunnycars: 21 jahre / 1 jahr Führerschein
Holidayautos: 21/23 Jahre
CarDelMar: 21/25/30 (21-24 + 17,16€/Tag) / 1 Jahr Führerschein
Cicar: 23 Jahre / 2 Jahre führerschein
West Atlantico: 23 Jahre / 2 Jahre Führerschein
Avis: 23 Jahre (23-25 + 11.99€/Tag) / 1 Jahr Führerschein
TopCarHire: 25 Jahre / 3 Jahre Führerschein
Payless: Unklar
Aviacar: Unklar
Der Mietwagen-Sammelthread
Hatten vorab über die Internetseite der Firma Pluscar unser Auto gebucht. Bei der Buchung wurde auch gleich der Preis angegeben.
In der Email wurde mir dies nochmals bestätigt, sowie auch die Beschreibung wo ich das Auto erhalten würde.
Am Flughafen von Fuerteventura den Ausgang B genommen, dort Richtung drei Flaggen gegangen und auf der Höhe war auf dem Parkplatz ein kleines gräuliches Häuschen (neben SIXT) und da wurden wir von zwei Mitarbeitern der Firma Pluscar empfangen.
Für uns erst mal etwas suspekt, dass die Vertragsformulalitäten am Auto gemacht wurden
Den bereits voraus genannten Betrag haben wir mit einer normalen EC-Karte (Maestrokarte) von der Sparkasse entrichtet, die Kaution in Höhe von 300,- € haben wir in Bar entrichtet, da wir keine Kreditkarte haben. Dies wurde in einen Umschlag getan und verabredet, bei Rückgabe des Fahrzeugs sollten wir kurz vorher anrufen und dann würden wir die Kaution zurück erhalten.
Wir hatten einen Audi A3 Cabrio für 9 Tage zum Preis von 330,- € - der Tank war bereits fast voll und das Fahrzeug noch recht neu.
Nach 9 wundervollen Tagen ohne Kilometerbeschränkung (Vollkasko ohne Selbstbeteiligung), lief alles so ab, wie vorher besprochen.
Angerufen, verabredet, das Auto abgegeben und die Kaution widerstandslos zurück erhalten.
Sehr netter Kontakt .... jederzeit wieder!
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Was kann man denn unternehmen, wenn man schon zigmal auf Gran Canaria war und alles kennt oder man macht einen Langzeiturlaub und sucht etwas Abwechslung?. Dann bietet sich ein Ausflug auf eine der Nachbarinseln an. Ich habe schon etliche solcher kleonen Reisen unternommen, mit dem Flieger oder mit der Fähre. Die großen Inseln habe ich alle schon besucht, besonders gut kenne ich Lanzarote. Auf dieser Insel habe ich seit 1983 immer wieder Urlaub gemacht und war auch, seitdem ich hier auf Gran Canaria lebe, mehrmals dort. Von den kleinen Kanaren kenne ich nur La Palma, dort war ich bei meiner Kanarenkreuzfahrt und habe mir die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma angeschaut. Sie hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, interessanten Museen und anderen Sehenswürdigkeiten.
Für solche Trips gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich Euch nun aufzeigen will. Nach Teneriffa werden von verschiedenen Veranstaltern Tagesausflüge ab Gran Canaria angeboten. Es gibt verschiedene Touren, einige führen zum Teide-Nationalpark, andere zur Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife oder zum Loro-Park. Um solch einen Inseltrip mal anzutesten, ist dies sicherlich eine gute Möglichkeit. In der Regel sind es Kombinationen aus Bus und Fähre, man muss sich um nichts kümmern, die Abholung vom Hotel gehört ebenso dazu wie z.B. die Eintrittskarte in den Loro-Park.
Und wie geht es individuell? Eine einfache Möglichkeit bietet die kanarische Fluggesellschaft Binter, die alle sieben Inseln verbindet. Ihr größtes Drehkreuz ist der Flughafen von Gran Canaria, besonders zu den großen Inseln gibt es täglich viele Verbindungen, aber auch die kleinen Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro sind mit Binter gut erreichbar. Wer mit dem Flugzeug nach Teneriffa will, sollte beachten, dass es dort zwei Flughäfen gibt: Teneriffa-Nord und Teneriffa-Süd. Teneriffa-Nord ist der kleinere der beiden Flughäfen, er hat die meisten innerkanarischen Verbindungen. Ihr könnt aber auch den Flughafen Teneriffa-Süd von Gran Canaria aus erreichen.
Gran Canarias Nachbarinseln Teneriffa und Fuerteventura kann man auch gut mit der Fähre erreichen. Nach Teneriffa gibt es zwei verschiedene Strecken, ab Las Palmas und ab Agaete, beide führen nach Santa Cruz de Tenerife. Nach Fuerteventura gibt es ab Las Palmas Verbindungen mit Fähren nach Morro Jable. Die Fährgesellschaften heißen Fred Olsen, Naviera Armas und Trasmediterránea.
Um die jeweilige Insel zu erkunden, ist natürlich ein Mietwagen ideal. Als Alternative bieten sich organisierte Ausflüge an. Auf Fuerteventura könnt Ihr den ursprünglich wirkenden Hafenort Morro Jable erkunden. Am Hafen, der aus einem Fähr- und Sporthafen besteht, sowie an der Promenade gibt es sehr gute Fischlokale. Eine Inselrundfahrt bietet sich an, um die hügelige Landschaft und abgelegene Fischerdörfer wie Ajuy zu erkunden. Im Inselinneren befindet sich die alte Hauptstadt Betancuria mit ihrem denkmalgeschützten Zentrum und der sehenswerten Pfarrkirche Iglesia Nuestra Senora de la Concepcion. Ein lohnendes Ziel ist auch das landwirtschaftlich geprägte Antigua mit seinen alten Herrenhäusern und Mühlen.
Auf Lanzarote gehört der Timanfaya Nationalpark zu den Top-Attraktionen. Sein Zentrum ist allerdings mit dem Mietwagen nicht zugänglich, das ist nur mit Bussen möglich, die durch den Nationalpark fahren, sodass Ihr die einzigartigen Vulkane und die riesigen Lavafelder bestaunen könnt. Meine weiteren Ausflugstipps sind der Aussichtspunkt Mirador del Rio im Norden der Insel, der spektakuläre Blicke auf die Steilküste und die vorgelagerte Insel La Graciosa bietet. Diese Tour lässt sich gut mit der Höhle Jameos del Agua und dem Kakteengarten - Jardin de Cactus – verbinden. Als Ausgangspunkt empfehle ich Puerto del Carmen. Der Ferienort liegt in der Nähe das Flughafens und besitzt einen schönen alten Ortskern, der sich hoch über dem Hafen entlang zieht.
Auf Teneriffa bietet sich Puerto de la Cruz als Standort an. Dort befindet sich der berühmte Loro Park, der zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel gehört. Der Ort ist auch sehenswert mit seiner Altstadt, den Meerwasser-Schwimmbädern und dem Botanischen Garten. Den Mittelpunkt Teneriffas bildet der 3.718 m hohe Teide, der höchste Berg Spaniens. Er liegt im gleichnamigen Nationalpark, der mit seinen bizarr geformten vulkanischen Felsformationen – den Roques de García – tolle Fotomotive bietet. Eine weitere Top-Attraktion auf Teneriffa ist der Siam-Park, ein Aqua-Erlebnis-Park, der mit seiner Größe von 180.000qm der größte seiner Art in Europa ist.
-
Flüge und Hotel separat buchen - Fuerteventura
Die Frage ist schwer zu beantworten, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Aber hier mal ein erster Versuch:
Gerade zu Hochsaisonzeiten wie Ostern sind auch die "Charter"-Flüge oder Einzelplätze in den Urlaubsmaschinen der deutschen Betreiber wie Condor, HapagFly, AirBerlin oder LTU preislich weitgehend auf gleich hohem Niveau. Ähnlich wie beim Benzin, dass ja auch immer nur zum relativ einheitlichen Preis erhältlich ist. Wobei es sich auch hier keineswegs um Preisabsprache in irgendeiner Form handelt, sondern um Angebot und Nachfrage. Hin und zurück nach FUE also durchaus bis zu 500 Euro pro Person.
Hingegen können Linienflüge bis zu 11 Monaten im voraus gebucht werden und liegen auf der Strecke Deutschland - Fuerteventura
- frühzeitig gebucht - um die 280 Euro hin und zurück. Die Preise variieren häufig und entsprechend sollte man öfters abfragen. Frühzeitig heißt aber auch, dass Ostern in diesem Jahr eher nicht mehr zu diesem Preis zu bekommen ist. Obligatorisch wäre dabei Umsteigen in Madrid, wobei bei gleicher Airline oder Verbund wie StarAlliance die Koffer durchgecheckt werden und auch im Verspätungsfall Anspruch zur Weiterbeförderung durch die Airline besteht. Linien aus Deutschland sind hier Iberia oder LH/Spanair.
Eine weitere Möglichkeit wäre, mit Günstigflieger nach Madrid
(GermanWings - AirBerlin - LTU) zum LowCostTarif und dann ebenfalls mit Linie ( Iberia, Spanair, Air Europa) schon ab 49 Euro pro Flugstrecke weiter nach Fuerteventura. Diese Preise sind aber nur sehr lange im voraus verfügbar. Bei Günstigtickets Linie sind
diese sofort bei Ausstellung zahlbar. Es empfiehlt sich, anfallende
Umbuchungs- bzw. Rücktrittsgebühren zu prüfen. Auf alle Fälle
Rücktrittskostenversicherung abschließen. Bei Spanair kann man gegen Zahlung von 12€ optional auch 1x den Flugtermin ändern.
Vorsicht: Bei Verspätung der zuerst genutzten Airline ist der Anschluss weg und muss dann ggf. komplett neu bezahlt werden.
Teurer Spaß. Und auch die Zeit für das Kofferhandling - Abholen und wieder neu einchecken am Umsteigeflughafen ist bei separater Buchung von 2 verschiedenen Airlines auch zeitlich zu beachten.
Ist nur interessant z.B. mit Zwischenübernachtung Madrid und Sightseeing dort, um das Zeitrisiko zu minimieren.
Natürlich sind die Transfers in eigener Regie.
Man kann es einfach nur selbst ausprobieren. Persönlich über
Weihnachten/Neujahr 2003/2004 Teneriffa und 2004/2005 in Kombination mit selbst gebuchtem Tophotel Faro/FUE bereits so gehandhabt und gegenüber Pauschalreise TUI nachweislich ca. 50 Prozent gespart. Alle Reisen fast *) ohne jegliche Komplikation.
Flüge reserviert - Zimmer nach Wunsch - Mietwagen ok.
*) 1 x Problemchen mit der Mietwagenreservierung - schnell gelöst.
Aktuell jetzt im Juni 2006 Flug AirBerlin + 4**** Hotel Mallorca
1 Woche HP für Euro 259 /Person gebucht.
Pauschalreise-Preise aktuell abgefragt Euro 480 - 560.
Bei 2 Personen Ersparnis mind. Euro 442
abzgl. Mietwagen 1 Woche Euro 140.
So, hoffe nichts vergessen zu haben.
PS: Bequemer geht es wahrscheinlich pauschal.
Hat aber andere Nachteile, wie man aus dem Forum weiss.
Daher bevorzuge ich Reisen in eigener Regie.
Wenn dann was schief läuft, kenne ich den "Schuldigen"
In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?
Da gräbt man einen uralten Beitrag aus und dann kommen so tolle Beiträge. Wenn ich Eure Beiträge so lese habe ich das Gefühl meiner war viel zu kurz. daher jetzt eine lange Version.
Finland
ist zur Sommersonnenwende wunderschön. Es herrscht eine Art große Partystimmung.
Ägypten
war ich zwei Mal. Es war das Land wo mich das Betteln am meisten gehört hat. Zwischen Kairo und Assuan habe ich alles gesehen darum brauche ich da zum Glück nicht mehr hin.
Frankreich
liebe ich und ist wirklich ein tolles Land. Die Menschen sind sehr verschieden und machen es einem nicht immer einfach. Ich mag die Märkte und das Essen in dem Land. Ohne Rotwein geht nichts.
England & Schottland
sind voller Gegensätze aber die Gastfreundschaft und der Wille Touristen zu Helfen und den Besuch so angenehm wie möglich zu machen sind super. Hier erfährt man echten Service.
Spanien
Andalusien ist eine tolle Gegend und hat tolle Kulturgüter. Die Altstädte von Ronda, Málaga und Marbella sind traumhaft aber leider auch von Touristen Überlaufen.
Kanarische Inseln sind mit Ausnahme Fuerteventura ein tolles Ziel und haben viel zu bieten. Fuerteventura ist mir zu langweilig und nur am Strand liegen kann ich nicht. Der Vorteil ist, sie können ganzjährig bereist werden.
Griechenland
ist für mich der Traum, hier passt menschlich einfach alles.
Kos und Kreta sind zwei tolle Inseln um was zu sehen und zu erleben. Rhodos steht dieses Jahr noch auf dem Plan.
Thessaloniki, südlich der 1. der 3 Finger ist zum Baden optimal. Der Strand fällt flach ab, aber sonst gab es hier nichts für mich.
Türkei
nicht mein Ding
Angola
die Hauptstadt Luanda ist nich ganz ungefährlich und auch nicht gerade preiswert, sie ist der volle Kontrast zum Rest des Landes. Das gesamte Land ist traumhaft aber nicht einfach zu bereisen.
Vietnam
ist ein tolles Land mit freundlichen offenen Menschen mir hat es zwischen Saigon und Hanoi überall gefallen und die Kultur ist sehr vielfältig. Bei den Taxen muss man aufpassen aber sonst perfekt und touristisch nicht so Überlaufen.
Sri Lanka
ist gerade mein Sorgenkind. Ich möchte gerne wieder hin aber im Moment ist es mir zu unsicher. Hier gehe ich in den Wasserfällen baden und es gibt tolle Nationalparks wo der Tourismus überschaubar ist. Hier habe ich meine erste in freier Natur lebende Riesenspinne gefunden. Das Land ist reich an Für mich magischen Orten. Es ist hier ruhiger als in Thailand.
Deutschland
wenn ich mal 3-4 Tage keine Schicht habe findet man mich im Thüringer Wald, im Erzgebirge oder in den Alpen.
Wer meine Hotelbewertungen anschaut wird noch weitere Länder als hier beschrieben finden. Das war nur ein kleiner Einblick.
Für nächstes Jahr schwanke ich noch zwischen Sri Lanka, Mexiko, Dominikanischer Republik und Bolivien.
Liegen + Schirm mieten oder kaufen? Strand von Playa del Ingles?
@Mulli sagte:
Also ich muß sagen,es war wirklich ganz schön windig (Sachen flogen wirklich rum und man mußte ganz schön aufpassen,daß einem nichts wegflog!) und zum Teil war´s ganz schön frisch...klar in der Sonne war´s schön warm,aber schon fast wieder zuuu heiß (die Sonne brannte regelrecht) -> Sonnenbrandrisiko
Deshalb waren wir hauptsächlich unter Sonnenschirmen gelegen,anders hätte man es auch nicht ausgehalten - mein Mann hatte schon nach dem 1. Tag Sonnenbrand und leichten Sonnenstich gehabt
![]()
Es gibt ja noch Liegen/Schirme zwischen FKK und Hauptstrand - so muß man nicht unbedingt zum völlig überfüllten Strand laufen,was wir toll fanden!
Das wußten wir noch garnicht - hätte uns hier auch mal jemand verraten können
!
Wir hatten erst vor uns einen Schirm zu kaufen und uns mit Luftmatratzen hinzulegen,aber die Sachen erstmal über die Dünen zu schleppen war uns dann zu arg und bei dem Wind wären uns die Sachen wirklich weggeflogen,deshalb haben wir uns dann doch Liegen und einen Schirm gemietet
Bissel nervig war wirklich,dass um 17 Uhr die Liegen nach und nach weggeräumt wurden und man schließlich vertrieben wurde
![]()
Aber sonst war´s ok und schön ruhig war´s auch gewesen!
welche Zeit wart ihr den dort
denn so windig ist es nur in März/November und wenn der Scirocco kommt.
Fuerteventura ist daür sehr windig.
Gruß Uta
Alltours oder 1-2-Fly
Waren mit 1,2,Fly mal auf Fuerteventura, da sie die preiswertesten Anbieter der Reise waren.
Wir wollten, aufgrund der Mängel des Hotels, diese bei der örtlichen Reiseleitung anmelden. Es stellt sich heraus, das die Dame sehr unwillig war die Mängel zu bestätigen. Nach einiger Intervention von mehreren Gästen tat sie es dann, sehr unwillig, doch.
Zuhause angekommen reklamierten wir bei 1,2,Fly. Als Antwort bekamen wir einen 08-15 Brief mit vorgefertigten Textbausteinen, den sie wohl laufend bei solchen Reklamationen schreiben.
Wie durch die Art und Weise der örtlichen Reiseleitung bereits gelebt, wurden unsere berechtigten Ansprüche zurückgewiesen. Nicht einmal eine Entschuldigung oder eine symbolische Entschädigung. Da eine Klage nur Zeit kostet und die Anwäte reich macht, ließen wir das und haken es als "Lebenserfahrung" ab.
Diese arrogante Vorgehensweise hat dazu geführt, das ich seitdem -nie wieder- über 1,2,Fly gebucht habe, obwohl ich bei einigen Reisen durchaus Geld gespart hätte.
Im Gegensatz dazu hatte z.B. L-Tur bei einer Reklamation ihr Bedaueren ausgedrückt und einen Gutschein für die nächste Reise beigelegt. Das ist Kundenservice, da fühlt man sich ernst genommen. Es kommt häufig nicht auf die Höhe an, sondern wie ernsthaft man mit seinen Kunden umgeht.
Ich verreise mindestens 2-3 mal im Jahr, habe in den letzten 10 Jahre nur diese beiden Reklamationen gehabt. Ich denke also, ich gehöre nicht in die Kategorie der Meckerer und chronischen Reklamateure.