8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Bezahlen in den USA mit 18 als Schüler
Guten Tag,
vor dem Studium möchte ich mir den Traum einer Florida Reise erfüllen.
Ein Freund von mir kommt mit.
Nun ist das Problem: Ich bin ein Schüler ohne ein (großes) Einkommen und bekanntlicherweise benötigt man eine Kreditkarte in den USA
zum Bezahlen.
Ich bin bei der Sparkasse und bin mir nicht sicher, ob mir eine Master oder Visa Kreditkarte ausgestellt werden würde.
Wie komme ich also an eine Kreditkarte, sollte das nicht der Fall sein?
Ich habe auf der Sparkassen Seite eine Debit Karte mit einem Master Card Symbol und Kreditkartenfunktion gefunden, die auch für Jugendliche in Frage kommt.xxxxxxxxxxxWerbungxxxxxxxxxxxxx
Sie nennt sich Sparkassen Card
Außerdem gibt es noch eine Visa - Debitkarte die anscheinend wie eine Kreditkarte funktionieren soll, bei der man ein Guthaben vorher überweist.
Kann ich mit allen Karten, die ein Visa oder Master Symbol haben in den USA bezahlen?
Ach ja: Meine/Unsere Aktivitäten in den USA bezahle ich mit erspartem.
Danke!
Ist eine Kreditkarte für die ESTA relevant?
Florida Rundereise 10 Tage die "große Tour"?
Inspired:
Key West und Miami sind teuer, da bekommst du wohl nichts für die geplante Summe.
Dennoch würde ich eine Nacht in Key West selbst verbringen, nach meinem persönlichen Geschmack sogar zwei. Man kann so schön dort ausgehen, bummeln, feiern, Karibikflair genießen...
Je nach Ankunftszeit kannst du am ersten Abend nach Florida City noch fahren (hast du Erfahrungen mit der Zeitverschiebung und traust dir nach dem Flug noch eine Stunde Fahrt zu?).
Am ersten Morgen seid ihr sehr früh wach, könnt von dort aus ideal ein bisschen in den Everglades NP fahren, dann ab nach Key West.
Die restlichen 10 Nächte würde ich mit je 2 Übernachtungen (oder auch mal nur 1 oder auch 3 Nächte, je nachdem, was ihr vorhabt) auf folgende Stationen aufteilen:
Key West,
Naples,
Sarasota/Bradenton
Orlando/Daytona/Cocoa Beach (Space Center)
Miami
An allen Orten gibt es einiges zu sehen, sodass zwei Nächte mit Sicherheit nicht zu kurz wären. Kürzen würde ich am ehesten bei einer nochmaligen Station an der Westküste Richtung Norden, würde im Zweifel also nicht nach Sarasota, Tampa oder so fahren und statt dessen lieber einen fahrtag gleich an die Ostküste zurück machen.
Ich persönlich mag es in aller Regel auch 2 Nächte am Stück irgendwo zu sein, ansonsten wird es schnell stressig, wenn man nachmittags irgendwo ankommt, sich erst einmal orientieren und das Hotel finden muss, dann erst loszieht und am nächsten Morgen gleich weiter fährt.
Gerade in Florida ist es ja ganz nett sich mal an den Strand oder Pool zu legen. Das kommt oft zu kurz, wenn man jeden Tag woanders ist.
Und alles andere hängt von euren Vorlieben ab: Miami ist eine aufregende Stadt, Key West ein hübscher Ort, an der Westküste geht es ruhiger zu, das Wasser ist nicht so bewegt, der Atlantik braust mehr. Die Städte an der Westküste finde ich persönlich nicht so prickelnd außer Naples, das nett ist und zum Bummeln einlädt, allerdings ziemlich nobel ist und ich mit meinen Mitte 40 damals eher junges Gemüse im Straßenbild war. Wenn ihr shoppen wollt, sucht euch strategisch günstige Orte zu Malls, die euch interessieren.
Inspired, dein Plan klingt gut! Hast du vielleicht auch ein Paar Hotelempfehlungen für die einzelnen Stops?
Wohin im November?
Da mein anderer Thread geschlossen wurde (sorry nochmal Admins!), bin ich hier hoffentlich dann im richtigen Forum mit meiner Frage, wohin man Anfang November bei nur einer Woche (bzw. 7 Nächte / 8 Tage) düsen kann!
Was sind denn so eure Tipps? Ich weiß, die Frage kam im Forum schon öfter, aber ich hab da so ein paar ganz bestimmte Vorstellungen:
- es sollte heiß/warm/sonnig (zumindest eins davon) sein, also mindestens T-Shirt-Wetter
- keine starke Regen-/Sturm-Zeit
- das Land/der Ort soll einfach 'schön' sein... Meer, etwas Strand, schöne Natur... wir müssen nicht den ganzen tag baden oder in der Sonne brüten oder am Strand rumliegen, das hat keine 1A Prio, aber so ein bißchen relaxen muss sein.
- Budget p.P. max. 1500 EUR / 7-8 Tage (wir haben leider nur eine Woche Zeit)
Alles andere spielt keine Rolle.
Im anderen Thread bekam ich ja schon die Tipps Ägypten, VAE, Kanarenkreuzfahrt, Mexiko, ebenfalls wurde mir Curacao mitgeteilt (wobei ich generell gern schon immer mal in die Karibik wollte), DomRep hörte ich schon, ebenfalls las ich im Netz jetzt was von Zypern, den Kapverden aber auch Florida.
Jetzt müsste ich das mal irgendwie aufdröseln mit eurer Unterstützung.
- VAE: scheidet aus; da waren wir schon letztes Jahr
- Ägypten: wie schaut's da mit der Sicherheit zurzeit aus? Gut, bis NOV ist ja noch lange
- DomRep: ist mittlerweile arg vom Massentourismus überrollt worden, oder gibt es da auch 'ruhigere' Ecken? Wir sind keine Partylöwen; ausgehen ja - Ballermann nein
- generll Karibik? Ist im Nov keine Hurricanezeit?
- Zypern: lohnt sich Zypern wirklich oder bekomm ich 'für mein Geld' definitiv was 'Besseres'? Oder ist Zypern auch optisch so klasse, dass man es gesehen haben muss?
- Florida: hmhm, weiß nicht, was mein ihr?
- Kapverden: reizvoll, aber so richtig toller Strand mit Palmen, den gibt's da auch nicht, oder? Eher so Berge und Grün, oder lieg ich falsch? Ist zwar auch schön, aber die Hotel auf den Kapverden liegen doch meist einsam an einem Fleckchen Strand und dann ist erstmal nix mehr oder?
- Mexiko: keine Regenzeit?
- Kanaren: ja, immer wieder eine Option, schaun mer mal
- Kanarenkreuzfahrt: wenn's nach mir geht: ja ja jaaaa Mann ist leider kein Kreuzfahrt-Fan, aber vielleicht kann ich ihn noch überreden
Nur Hotel Buchung in Miami
Hallo Waschbaerle!
Wenn man in USA ist, muss man von dem gängigen Klieschee, dass man von Pauschalreisen kennt, komplett abgehen. Ich schließe mich eminer Vorgängerin an und empfehle euch dringend, ein Auto zu buchen. In Miami Beach würde ich auch nur zwei bis drei Nächte bleiben. Das reicht aus, denn die Stadt ist nicht gerade billig. Mir fiel ebenso sofort das RIU am South Beach ein. Dort steigen viele Deutsche ab. Das Frühstück ist dort eines der besten, was wir bei unseren Reisen nach FL hatten. Mittags müsst ihr euch selbst was suchen, abends kann man im Hotel das Abendsessen vorbuchen, ähnlich wie HP. Meine so Preise pro Person von 30 Dollar im Kopf zu haben. Aber vielleicht kann es dir jemand genauer schreiben. Wir haben das bei unserem Aufenthalt dort nicht genutzt, lediglich das ausgewogene Frühstück.
Ich empfehle euch auch, dass ihr die anderen Tage euch ein anderes Hotel in einen amnderem Ort nehmt. Die Auswahl ist sehr groß und so seht ihr wenigstens was in Florida.
Wir haben unsere Rote anhand einer Karte immer selbst ausgesucht und im Nord-Amerika-Katalog (Meiers Weltreisen, TUI oder Neckermann bieten beispielsweise welche an) uns die enstprechenden Hotels ausgesucht und im Reisebüro gebucht. Genauso den Mietwagen oder eventuelle Eintrittskarten beispielsweise für Disney oder Kennedy Space Center. Dann hat man vor Ort keinen Troedel mit der Sucherei.
Schönen Strandurlaub habt ihr aber auch an der Golf-Küste von Florida. In zwei bis drei Stunden seit ihr locker auf der anderen Seite. Dort ist es allerdings äußerst ruhig, alles kleiner und hübscher, aber ich finde das für das erste Mal USA auch besser. Man kann sich einfach besser orientieren, als beispielsweise in Miami. Die Auswahl an diversen Restaurant und Fast-Food-Ketten ist enorm groß, auch Super-Märkte sind schnell zu finden. Mittags haben wir übrigens oft im Food-Court einer Mall eingenommen. Das ist echt günstig, oder aber wir haben uns selbst versorgt. Dann solltest du aber darauf achten, dass euer Hotelzimmer Mikrowelle und Kühlschrank integriert hat. Das spart nochmals zusätzlich.
Ansonsten schönen Aufenthalt und lass mal hören, wofür ihr euch nun so entschieden habt. Wäre sehr nett.
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Falls Fragen sind, beantworte ich diese auch gerne per PN oder hier im Forum.
Begegnungen / Unfälle mit giftigen Tieren
Hi!
Gebissen oder gestochen worden bin ich zum Glück noch von keinem giftigen Tier, aber Begegnungen hatte ich einige.
Vor 15 Jahren waren wir auf Sri Lanka. Dort herrschte morgens, als wir zum Frühstück gehen wollten, eine große Aufregung unter dem Personal. Man hatte gerade am Pool eine recht kleine, aber wohl hochgiftige Schlange getötet und trug Körper und Kopf getrennt an uns vorbei. War 1. eklig, und 2. haben wir uns danach immer das Wasser und den Poolboden genau angesehen, bevor wir schwimmen gegangen sind.
In Florida sind wir in den Everglades auf einem Trail mal 2 Schlangen begegnet, die auch eher klein, dafür aber giftgrün und uns sehr unheimlich waren. Wir haben einen Riesenbogen um die Beiden gemacht.
Ein anderes Erlebnis hatten wir letztes Jahr auch in Florida auf den Keys. Dort sind wir auch einen Trail gelaufen (mein Mann vor mir her), als ich plötzlich sah, wie sich eine große Spinne direkt auf seinen Kopf abseilte. So gebrüllt habe ich selten. Die Spinne entpuppte sich anschließend als recht harmlose Weberspinne (sogar der Trail war nach ihr benannt), aber das wußten wir zu dem Zeitpunkt nicht und ich hatte wirklich Angst.
Daß Gottesanbeterinnen auch gefährlich sein können, wußte ich bis eben nicht. In Südfrankreich am Canyon du Verdon wurde ich mal morgens wach und fühlte mich extrem beobachtet. Ich sah dann oben auf der Gardinenstange ein Tier mit roten Augen (trage Kontaktlinsen und bin nach dem Aufwachen halb blind), das mich fixierte. Also habe ich schnell meinen Mann geweckt, der aber auch nicht wußte, um welche Art Tier es sich hier handelte. Irgendwie haben wir es dann mittels Glas und Blatt Papier eingefangen und auf den Balkon gesetzt - zu Hause bei Recherchen im Internet wurde uns dann klar, dass es eine Gottesanbeterin gewesen sein mußte (übrigens eigentlich wunderschön anzusehen). In demselben Hotel hatte mein Bruder mal einen Skorpion im Zimmer...
Ich bin übrigens nicht sicher, ob die Berichte über Schlangenbisse in den Wüsten Süd-West-Amerikas übertrieben sind. Es gab mal eine Serie über ein Krankenhaus in Loma Linda, in dem die Wirkungen des Schlangengiftes recht drastisch dargestellt wurden. Sicher ist, dass jede Minute Leben retten kann und man so schnell wie möglich ein Gegengift gespritzt bekommen muß.
LG
Barbara
Hast du im Uralub schon mal so richtig Angst gehabt?
Hi!
Das klingt zum Teil ja wirklich gräßlich, was Ihr hier so berichtet.
Wir waren zum Glück noch in keiner wirklich lebensgefährlichen Situation, aber doch in einigen, die im Nachhinein immer noch beängstigend wirken:
1.) 1995 in Florida - um Florida herum tobten während unseres Aufenthaltes 3 Hurricanes und wir waren ständig "auf der Flucht", haben unsere Route andauernd geändert und daher bis auf Regen und hohe Brandung von den Stürmen selbst nicht viel mitbekommen.
2.) 2000 im Saguaro NP in Tucson: Wir wanderten fröhlich vor uns hin, als uns ein amerikanisches Paar begegnete, das total verängstigt war wegen einer Klapperschlange, die ein paar Meter weiter lag. Wir sind dann lieber nicht weitergegangen - man muß es ja nicht herausfordern.
3.) Wirklich Angst hatte ich 1992 auf Sri Lanka. Wir machten eine mehrtägige Rundreise mit einer Reisegruppe und waren in einem einsam gelegenen Motel untergebracht. Aus irgendeinem Grund waren mein Mann und ich alleine in einer langen Zimmerzeile, ebenerdig, nicht klimatisiert und auch ansonsten nicht sehr vertrauenerweckend.
Nachts wachten wir beide auf, weil wir plötzlich Schüsse und lautes Rufen hörten. Ich hatte wirklich eine Heidenangst und habe den Rest der Nacht mit meinem Mann auf seiner Minipritsche verbracht - Hitze hin oder her, war mir ganz egal.
Am nächsten Morgen haben wir dann erfahren, dass es nicht (wie wir dachten) Rebellen mit Waffen gewesen waren, sondern dass eine wilde Elefantenherde drohte, das Motel zu überrennen und man stundenlang versucht habe, sie davon abzuhalten...
4.) War zwar kein richtiger Urlaub, aber egal: vor ein paar Jahren waren wir per Bus mit einem Hilfstransport unterwegs in die Ukraine, als wir mitten in der Nacht von einer Polizeistreife gestoppt wurden. Das war sowieso immer eine heikle Sache, weil man immer sehr der Willkür der Polizei dort ausgesetzt war (ist). Dieses Mal aber waren in dem Ort, den wir vorher durchfahren hatten, mehrere Menschen getötet worden und man vermutete die Täter in unserem Bus. Wir wurden durchsucht (mit vorgehaltenen Waffen), der Bus wurde inspiziert und es hat Stunden gedauert, bis wir weiterfahren durften. Die ganze Nacht durch wurden wir dann von einem Polizeiposten zum nächsten "weitergereicht", damit uns nichts passierte. War sehr unheimlich und wir waren froh, als wir endlich in Kiew ankamen.
LG
Barbara
Florida 2007 Fragen !
Hi!
Wir sind seit 3 Wochen aus Florida zurück und ich sehne mich immer noch nach der Sonne und der Wärme ...
Mir wären 4 Hotels auch zu wenig, wir fahren lieber kürzere Etappen und bleiben dann mal 2 - 3 Tage in einem Hotel, länger aber nicht.
Was ich in all Euren Ausführungen nicht verstehe - warum muß es unbedingt Miami Beach sein? Klar, es ist ja ganz nett dort (wobei ich lieber nach Key Biscayne fahre und dort die einsamen Strände geniesse), aber außerhalb von Miami, also oberhalb, finde ich es viel schöner, die Motels sind günstiger und es gibt überhaupt keine Probleme mit der Parkerei.
Wir sind nach unserer Landung noch bis Florida City gefahren, haben dort im Super 8 Motel übernachtet und sind dann am nächsten Morgen durch die Everglades (über die Loop Road, ein echter Geheimtipp) und bis Fort Myers gefahren.
Vor dem Rückflug haben wir dann in Miami übernachtet und den Tag vor der letzten Übernachtung in Miami verbracht. Das reicht mir persönlich in Punkto Großstadt vollkommen. Die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber bevor ich mir diesen Streß antue in Sachen Parken usw. halte ich mich lieber von Miami fern.
Falls Ihr auch die Ostküste hochfahrt, kann ich das Luna Sea Motel in Cocoa Beach empfehlen. Dort haben wir mit Coupon ca. 60 $ gezahlt und hatten ein richtig tolles amerikanisches Frühstück in einem von 2 zur Wahl stehenden Diners inklusive. Hat uns total gut gefallen.
LG
Barbara
PS: zu Deiner Frage die Rabatthefte betreffend. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das nicht so irre viel bringt. Wir buchen niemals vor, weil wir flexibel sein möchten, und hatten auch dieses Jahr wieder keine Probleme, tolle Hotels zu finden - allerdings waren diese im Schnitt um ca. 20 % teurer, als gedacht. Wir haben ca. 80 $ pro Nacht bezahlt (gemittelt), nur einmal hat das mit dem Coupon geklappt (im oben genannten Luna Sea) und ansonsten haben wir Rabatte durch unsere ADAC-Karte bekommen. DIE lohnt wirklich. Wir haben schon 10 % Nachlaß bei der Mietwagenbuchung über Hertz erhalten und auch in jedem der teilnehmenden Hotels 10 % auf den Zimmerpreis. Solltet Ihr also noch kein ADAC-Mitglied sein, lohnt es sich in jedem Fall, dort beizutreten. Das nur als Tipp am Rande...
Hilfe bei der Reiseplanung...
Hoppla, das sind ja gleich vier große Fragen auf einmal!
Ich schicke mal vorweg: Florida einschließlich Key West ist in acht Tagen aus meiner Sicht kein Urlaub (zu stressig). Ich würde bei nur acht Tagen Zeitansatz lediglich Orlando und Miami machen, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden.
1. Zeitansatz für Islands of Adventure und Universal:
Ich würde nur einen langen Tag einplanen, da Islands of Adventure nicht viel hergibt (Hulk-Achterbahn und Spiderman, vielleicht noch die Wasserrutsche im Jurasic-Park, das war es dann auch schon mit Stand August 2009.) Die Parks liegen fußläufig nebeneinander.
2. Wie voll sind die Wasserparks?
Du hast deine Erfahrungen gut beschrieben, und sie decken sich mit meinen Erfahrungen mit dem Aquatica-Park in Orlando (August 2009). Von der Park-Öffnung bis 12:30 Uhr hat man Spaß, ab Mittag ist es dann proppevoll. Es bietet sich an, ggf. mit einem Mehrtagesticket vormittags in den Wasserpark zu gehen und nachmittags zu shoppen.
3. Shopping Orlando oder Miami?
Eine Geschmacksfrage! Die besseren Outlet-Center sind in Orlando, mehr und größere Shoppingcenter gibt es aber eindeutig in Miami.
Die Prime-Outlets (Orlando) sind die Besten! Premium (ebenfalls Orlando) dagegen ist zwar auch groß, aber das Angebot in den Shops enttäuschte uns von der Vielfalt und vom Preis her. Sucht einen VF-Outlet-Shop (gibt es in Orlando und auch in der Florida-Mall in Miami), die Preise dort sind unschlagbar (allerdings weniger Markensachen). Und geht mal in ein Wal-Mart-Supercenter.
4. Muss man in die Everglades?
Ein klares Ja, zehn Punkte! Fahrt von Miami aus zu einer Krokodilfarm und gönnt euch eine Airboat-Fahrt. Total cool, die Dinger donnern mit 60 km/h durch das "Meer aus Gras" und driften herum. Fun pur! Und nachmittags ist noch gut Zeit für ein Shopping-Center!
Von Orlando aus werden die Airboat-Touren meist am Rand von Seen gemacht, was wir eher langweilig fanden. Kanutouren etc. haben wir nicht gemacht, da wir eher an Fun und Action interessiert sind.
So, das war es aus meiner (deutschen) Sicht. Ich würde allerdings durchaus eine Menge auf den Rat von deinem amerikanischen Freund geben...
Transatlantik mit Karibik im November?
Also ich kann Euch berichten, wie es in diesem Jahr im November auf dem Atlantik zugegangen ist. Wir sind am 29.10. in Barcelona in See gestochen und dann am 12.11.2011 in Fort Lauderdale/Florida angekommen.
Schon in Spanien hatten wir recht gutes Wetter - zumindest überwiegend. In Barcelona selbst war es zwar angenehm mild, aber doch eher regnerisch und bedeckt. Unsere Route ging dann weiter über Cartagena, Malaga, Cadiz, Teneriffa und La Palma. Überwiegend war es sonnig und angenehm warm (perfekt für Landausflüge - nicht zu heiß und nicht zu kalt), ein bissl Wind war aber auch mal zugegen und auf Teneriffa war alles dabei, Regen, Sonne, Schwüle und Wind.
Als es dann von La Palma aus nonstop über den großen Teich nach Florida ging, hatten wir einen Sturmausläufer von den Azoren zu fassen. Es blieb zwar warm, aber der Wind pustete schon ganz ordentlich, wir hatten bis zu 7 Meter hohe Wellen (was man zwar gemerkt hat, aber sooo schlimm auf dem großen Schiff nicht war) und auch immer mal ein paar Regenschauer. Von Tag zu Tag wurde es wärmer, der Wind und eine etwas aufgewühlte See blieben aber fast die ganze zweite Woche über. Unser Kapitän erzählte uns dann auch zum Ende, dass er eine etwas südlichere Route gewählt hatte, weil wir ansonsten einem Hurricane zu nahe gekommen wären.
Wir hatten tolle zwei Wochen, aber wettertechnisch war es doch teilweise recht unbeständig. Warm ja, aber nicht immer ideal, um schön am Pool zu liegen und sich zu sonnen und/oder zu baden. Einen Tag hatten wir sogar dicken Nebel... das war fast ein bissl unheimlich, wenn man da so durchschippert.
Wir hatten auf dem Atlantik zu der Jahreszeit nicht mit Sonne satt gerechnet, von daher war es absolut okay für uns. Wir hatten es uns eher deutlich kühler vorgestellt, daber die Übergangsjacken hätten ruhig zu Hause bleiben können. Will man aber auf beim Wetter mehr auf "Nummer sicher" gehen, würde ich eine andere Route oder eben eine andere Reisezeit wählen.
Aber ganz klar... so eine Transatlantiküberfahrt ist schon eine tolle Sache, ganz unabhängig vom Wetter
Westküste Tour mit 2 Girls 11 & 13 mit etwas Action
Hi zusammen
Nach 4 Wochen Florida im Herbst 2013 ist das Fernweh bereits wieder da ... Ich habe eine Menge guter Tipps von euch bekommen und viele davon umgesetzt. Nun plane ich die andere Küste und bin nochmals auf eure Hilfe angewiesen. Wir müssen, um 3 Wochen Ferien zu bekommen, im Sommer verreisen. Geplant Juli/August 2015.
Ich habe mir sagen lassen, dass die Westküste mit Kindern eine kleine Herausforderung ist. Mein Mann und ich waren bereits 1 x 2 Wochen und 1 x 5 Wochen dort. Deshalb ist es für uns nicht ganz so wichtig, alle Parks zu sehen. So ein paar finde ich aber trotzdem wichtig mit den Kids zu sehen, jedoch nicht mehr als eine Woche lang. Danach soll es noch in die Städte gehen. Zu guter Letzt nach S.F. weil dort (genauer in Novato) unsere Freunde wohnen.
Unser Grobgerüst:
Zürich-Las Vegas (Idee zuerst Parks dann Action)
2 N Las Vegas (etwas erholen, baden, Hotels besichtigen)
Camper übernehmen
2 N Bryce Canyon (davon 1 Tag Bryce Canyon und 1 Tag Arches N.P.)
2 N Page (Bootsfahrt auf Lake Powell)
1 N Grand Canyon
1 N Las Vegas
Camper abgeben
Flug LV - San Diego
Auto übernehmen
3 N San Diego
3 N Los Angeles
LA - SF mit 2 ÜN unterwegs (eine davon Big Sur und die andere?)
4 N SF/Novato
SF - Zürich
Was haltet ihr davon? Machbar oder zu stressig mit den Kids?
Vegas: Lohnt sich Ausflug an Hoover Dam mit Kids?
Bryce Canyon: coole Idee anstatt wandern? z.B. reiten?
Arches N.P.: waren wir noch nicht. zu anstrengend zum wandern im Sommer?
Page: Antelope und Rainbowbridge waren wir schon. Was wäre sonst noch toll?
Grand Canyon: Heliflug empfehlenswert? vor Ort gebucht? Teuer?
San Diego: geplant Beach, Zoo, ?
Los Angeles: Universal Studios, Six Flags Magic M, Whale Watching (Disney waren wir in Orlando und Paris schon)
Hwy 1: ich weiss - falsche Richtung - was kann man trotzdem empfehlen v.a. auch für die Kids?
SF: Cable Cars, Alcatraz, Fishermans Wharf geplant
Andere coole Ideen? Wo soll ich etwas kürzen oder verlängern? Gunnar deine Tipps zu Florida haben wir haufenweise umgesetzt - wir liegen auf einer ähnlichen Wellenlänge.
Danke für eure Tipps
Gruss Cony