6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Hotel Bel Air Beach Resort mit 18 Monatigem Kleinkind
@sasusa sagte:
Hallo, ich hab hier ja nun schon viel hin und her gelesen und auch das für und wider der Reise mit einem Kleinkind gelesen ( zu Thorben - Hendrik schiel )
Hier meine Frage, evtl kann mir das jemand beantworten
Also, gibt es nun Kinder- / Babynahrung dort zu kaufen, oder sollte man die komplett mitnehmen ( die Milchnahrung nehmen wir logo mit )
Irgendwo hab ich gelesen das es so etwas wie Extra Freigepäck für Babynahrung gibt , wisst ihr etwas darüber ?
Das ich meinen Sohn nicht in die pralle Sonne schicke, keine Wüsten tour mit ihm mach etc versteht sich für mich von selbst.
Geflogen ist er mit 4 Monaten auch schon auf die Canaren und das war auch gar kein Problem.
Währe nett wenn ihr mir antworten würde, bin auch KONSTRUKTIVER Kritik gegenüber aufgeschlossen.
Danke
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
salamaleikum 18mon.und vorher schon geflogen..was spricht dagegen,im belair hast du den vorteil,wenn du dir ein zimmer im grandfloor(ebenerdig) buchst dann hast du überhaupt keine langen wege zu deinem zimmer,da kinder in dem alter gerne im kidspool sind und man nicht immer alles mitschleppen kann als mutter, ist diese variante klasse als zimmer,außerdem ist der kidspool in zukunft süsswasser und für kleine wasser-ratten ideal,das belair ist auch ein sehr ruhiges und kinderfreundliches hotel
und du brauchst keine sorge zu haben zwecks nächtlicher lärmbelästigung so wie auf lanzarote im barcello..ps:wichtige grundnahrungsmittel fürs baby mitnehmen...es gibt vor ort zwar auch einiges aber nicht wie es bei uns das von der auswahl her ist!lg.gabriella
Illegale Hotelbauten
Dazu habe ich folgenden Bericht in der Lanzarote Zeitung im Internet gefunden. Es sieht so aus, das nicht nur die Kanaren betroffen sind.
Gruß
Doris
Kurzmeldungen
Drohender Abriss für 1.583 Häuser
27-02-08 Kanarische Inseln (fk) – In Spanien sind Tausende Häuser, die zu nah am Meer stehen, vom Abriss bedroht, da sie unter das 1989 in Kraft getretene Küstenschutz-Gesetz fallen, wo Artikel 132 der spanischen Verfassung „Küstenzonen, Strände und Hoheitsgewässer“ zu staatlichem Besitz erklärt. Das Gesetz verbietet, in einer Schutzzone von mindestens hundert Metern Hotels, Restaurants oder Gewerbebetriebe zu bauen. Wer diese Vorschrift missachtet, muss mit Abbruch durch den Staat rechnen. Der Abriss vieler der illegal in dieser Zone errichteten Häuser ist seit Jahren gerichtlich beschlossen und soll in naher Zukunft in die Realität umgesetzt werden. Auf Initiative der CC (Coalición Canaria) und PP (Partido Popular), die von der Madrider Regierung eine „flexiblere Anwendung“ des Küstenschutz-Gesetzes auf den Kanaren forderten, kam es Mitte Februar zu einem Treffen zwischen Vertretern der spanischen und der kanarischen Regierung. Beinharte Antwort aus Madrid: „Wenn das Gesetz modifiziert wird, dann wird es verschärft“, so José Fernández, Generaldirektor der Küstenbehörde „Costas“. Die Madrider Behörde lokalisierte in Spanien über 4.000 Gebäude, die illegal errichtet wurden: 460 Häuser, 1.500 Strandhütten und Verkaufskioske, fast 500 Restaurants sowie zahlreiche Treppen, Promenaden, Gärten und Schiffsanlegestellen. An der Costa Blanca und der Costa del Sol wurden inzwischen fast 300 Strandrestaurants (chiringuitos) geschlossen und auf den Kanaren sind 1.583 Häusern vom Abriss bedroht.
schönes, nicht zu großes hotel mit viel bewuchs/schatten gesucht
Für mich das schönste und angenehmste Hotel auf GC ist das Parque Tropical am Rand von PdI. Eines der ältesten Hotels . Sehr gepflegt, im kanarischen Stil, 2-3 Etagen, ein tropischer Garten mit Wasserfall und Wasserlauf, viele Bäume und Pflanzen, die mit ihrem botanischen Namen versehen sind. Um den Pool herum steht zwar nicht allzu viel Platz zur Verfügung, aber es gibt einen weiteren schattigen Bereich, der an die Promenade grenzt. Da gibt es auch einen direkten Hotelzugang.
Die Zimmer sind groß und sehr schön eingerichtet; weniger groß sind die Zimmer im Turm, die aber meist als Einzelzimmer vergeben werden.
Die Liegenreservierung am Pool ist nicht gestattet, erst ab 8 oder 9 Uhr gibt der zuständige Mitarbeiter die Auflagen heraus. Natürlich sind da immer wieder ein paar Leute, die sich ohne Auflage auf die Liege setzen und ausharren.
Zum Strand muss man ein wenig laufen, an der Promenade entlang mit einem tollen Blick auf das Meer und die Dünen.
Was den kleinen Ort angeht: schau Dich mal in Puerto de Mogan um. Da gibt es u.a. den Club de Mar mit Hotelzimmern und Appartments. Die Poolanlage ist nicht allzu groß, einen weiteren Pool gibt es auf dem Dach. Ansonsten sind es nur wenige Schritte zum Strand, der mit Miet-Sonnenschirmen ausgestattet ist.
Auf Lanzarote wird zwar nicht so hoch gebaut, dennoch gibt es genug Bausünden. Relativ "schön" ist das Los Jameos Playa an der Playa de los Pocillos.
Vielleicht solltest Du nach Finca-Hotels (oder Turismo rural) suchen, kleine Häuser, meist nicht am Strand gelegen, aber mit viel Platz.
Babyfreundliches Hotel = undbedingt notwendig?
Ihr Lieben,
ich danke euch ganz herzlich für die Antworten, sie haben mir sehr weitergeholfen. Als Erstlingsmama weiß ich nicht so recht, wie das mit einem 18-Monate altem Kind ist, wir waren bisher nur an der Nordsee (mit 6 Monaten) mit ihm, nicht aber im Ausland.
Ihr habt mich darin bestärkt (darauf zielte die Frage eigentlich mehr oder weniger ab), dass ich nicht gezielt nach Babyhotels schauen muss.
Die Reise ist für dieses Jahr geplant und es gibt noch keinen festen Reisetermin, da wir nicht an Ferienzeiten gebunden sind.
Ich dachte an die Kanaren zu einer milderen Jahreszeit, vielleicht Mai/Juni oder September/Oktober? Lanzarote und Fuerte habe ich bisher beim Forschen als relativ "familientauglich" gefunden... was meint ihr? Mallorca im Juni wäre doch auch eine Option?
Wir sind keine Partyleute. Wir müssen auch unseren Kleinen nicht zwangsweise abgeben, ein Babysitter ist auch kein Muss (wobei ich nicht wüsste ob ich ihn nicht doch nutzen würde, wenn zufällig vorhanden - aber da weiss ich auch wiederum nicht ob ich mein Kind in fremde Hände geben würde). Als wir noch kein Kind hatten, sind wir gern in gehobenere, ruhige Hotels ohne Animation gegangen (das ist wohl eher schwierig bei familienfreundlichen Hotels?!
), uns stört nun aber Party nicht groß, wenn es nicht gerade "Ballermann" und Co. ist. Mit Kind haben wir nicht so viele Ansprüche, ein solides Mittelklassehotel mit Nähe Strand und/oder in einer schönen Naturlandschaft, wo man mal spazieren oder in einen Park kann, wäre sicher nicht verkehrt.
Nich weitere Vorschläge vielleicht?
Wohin mit Kind im Winter?
@trave175 sagte:
Ägypten, Marokko und die Kanaren liegen auf dem gleichen Breitengrad, es gibt keine Unterschiede in Bezug auf den Sonnenuntergang.
Das mit dem gleichen Breitengrad kann ja sein, aber nicht auf dem gleichen Längengrad. Und letzterer spielt sehr wohl von der Uhrzeit her eine Rolle beim Sonnenauf- wie auch -untergang. TO will außerdem im Januar verreisen und da ging 2018 auf Las Palmas/GC die Sonne am 01.01.18 um 18:16 und am 31.01.18 um 18:40 unter. In Hurghada/Ägypten erfolgte der Sonnenuntergang am 01.01.2018 um 17:12 und am 31.01.18 um 17:26. .
Mir als langjährige Kanarenurlauberin war es beim 1. und nach Jahren beim 2. Ägyptenurlaub im Dez. einfach zu kalt sowohl tagsüber im Schatten und von Sonnenuntergang bis -aufgang, und bei beiden Aufenthalten hatte es nun mal diesen kühlen Ostwind. Dies sind meine eigenen Erfahrungen, wenn Du andere gemacht hast, dann ist ja alles gut.
Der Süden von Gran Canaria und der Südwesten von Teneriffa sind sehr wohl mit einem 4-jährigem Kind geeignet. Da TO nach beheiztem Pool fragt, nehme ich auch stark an, dass gar nicht unbedingt im Meer gebadet werden soll.
Von den anderen Insel würde ich aber auch abraten, vor allem vom Osten von Fuerteventura und Lanzarote bzgl. des Windes und auch wegen der etwas niedrigeren Temperatur von 2-3°.
Ganz wichtig ist auch, kein Zimmer nach Norden, Nordosten und -westen zu haben, denn da gibt es im Winter kaum bis gar keine Sonneneinstrahlung, dementsprechend kühl sind die Zimmer.
Lanzarote - Appartment-Hotel Albatros
Hallo erstmal zusammen!
Also alle Hotels auf Lanzarote kenne ich natürlich nicht, wir hatten aber das Glück im letzten Jahr am Pagagayo-Strand Leute kennen zu lernen, und ich bin mir fast zu 100% sicher, dass die im Iberostar Papagayo wohnten. Sie schwärmten nur so vom Hotel, der Umgebung, dem Strand und natürlich der schönen Insel. Ich denke mal Iberostar kann man ohne Bedenken buchen. Zum einen die Nähe zu den Papagayo-Stränden ist hervorragend, obwohl zu erwähen ist dass eine Holperpiste zu den Stränden hinführt die entweder trainierte mit dem Rad erklimmen oder "normale" Leute mit dem PKW befahren sollten. Man muss auf jeden Fall einen Fahrbaren Untersatz haben, um dort hin zu kommen. Es ist natürlich auch hervorragend, dass in Playa Blanca die Fähre nach Fuerteventura ablegt, aber ansonsten ist der Ort ja schon etwas ab vom Schuss. Aber die Insel ist ja klein. Den Ort kenne ich aber leider nicht genauer, weil wir dort lediglich am Hafen gewesen sind als wir rüber setzten nach Fuerte. Aber falls Du Infos zu Ausflugsmöglichkeiten suchst, kann ich Dir gerne weiter helfen.
Auch meine Frage lautet: Warum wollen die beiden AI-Urlaub machen? Ich persönlich bevorzuge auch Ü oder ÜF, weil es so viele Möglichkeiten gibt, günstig Fisch und Meeresfrüchte essen zu gehen, wie Bernd schon erwähnt hat. Und die Insel ist wirklich viel zu schön, um den ganzen Tag im Hotel abzuhängen. Wer da kein Auto mietet, ist selber Schuld. Und wenn man unterwegs ist, lohnt sich wiederum kein AI.
Liebe Grüße,
Melanie
Gedränge auf Fuerte???
Hallo Colin
Wir waren 2002 an Weihnachten und weil es uns so gefallen hat 2003 im Sommer gleich nochmal auf Fuerteventura. Wir wohnten beide Male ganz im Norden in Corralejo. Schöner Ort mit viel "Bummelmeilen" und Strand/Hafenpromenaden. Jede Menge
schöne Restaurants und Bars, Strandcafes und in den Aussenbezirken noch relativ ruhig. In ca 2 km Entfernung beginnen
die riesigen Dünenstrände in die zwei große Hotels gebaut wurden
(nicht unser Geschmack!) und in deren Umgebung natürlich viel los ist. Alle 100 Meter die man sich von den Hotels entfern wird es
allerdings ruhiger. Die schönsten Strände fanden wir jedoch ca 20 Auto-
minuten von Corralejo an der Westküste bei El Cotillo.
In Corralejo bietet es sich an mit dem Schiff die Insel Lobos zu besuchen oder mit der Fähre nach Lanzarote hinüberzufahren.
Auch sollte man auf Fuerteventura durchaus mehrere Tage ein Auto mieten um die Insel abzugrasen, denn es gibt mehr zu sehen als man glaubt. Es lohnt durch das Inselinnere über La Oliva,
Tevia, Betancuria und Pajara bis an die Westküste nach La Pared zu fahren. Wir sind von ganz im Norden sogar bis Morro Jable gefahren um dann an der Ostküste über Costa Calma und Puerto del Rosario zurückzufahren. Im Inselinneren gibt es unzählige kleine hübsche Orte mit weissen Windmühlen vor dunklen Lavakegeln. Ein ganz eigener Anblick an den man sich erst gewöhnen muß, der einem dann aber um so mehr fasziniert.
Aber das große Plus der Insel sind fraglos die riesigen herrlichen,
zum Teil wirklich einsamen Traumstrände.
Viel Spass bei der Suche.
LG
Bernd
Landausflüge (Kanaren) top / flop?
Hallo Dod,
werde mal nachschauen ob die Tour auf Gran Canaria möglich ist für uns.
Lieben Dank für den Tipp. Vielleicht bleiben wir auch auf dem Schiff. Ist dan möglicherweise ruhiger dort und man kann das Schiff in Ruhe erkunden. Oder wir machen einfahc nur einen Spaziergang am Meer. Mals sehen wie die Zeit reicht.
Auf Fuerrte wollen wir nach Corralejo an den Strand. Wurde ja schon von anderen Forumsusern beschrieben wie man dorhin kommt. Es werden mit Sicherheit einige dorhin fahren. Denen kann man sich ja vielleicht anschließen.
Aber ich werde Dich informieren wie es gelaufen ist.
Den Lanzaroteauslfug werden wir wohl über GetyourGide buchen. Der kostet dort nur 20 Euro. Bisher bin ich mit solchen Vermittlern eigentlich gut gefahren. Jetzt bleibt nur noch der Ausflug auf Teneriffa.
Hallo Dod,
werde mit mal die Tour anschauen die ausgesucht hast. Lieben Dank für den Tipp
Vielleicht bleiben wir auch nut auf dem Schiff um uns zu orientieren. Ist dann möglicherweise zu dem Zeitpunkt noch ruhiger. Oder wir machen einen Spaziergang. Mal sehen wieviel Zeit bleibt.
Über Fuerte wurde ja schon geschrieben wie mans macht. Ich denke das dort einige Leute hinfahren werden. Vielleicht kann man sich denen anschließßen. Aber ich werde Dich informieren wie wirs es gemacht haben.
Lanzarote werden wir wohl über Get your Gide buchen, Kostet dort nur 20 Euro für einen halben Tag.. Bin eigentlich immer gut gefahren mit solchen Vermittlern.
Jetzt fehlt nur noch Teneriffa, HJat jemand noch einen Tipp?
Schönen Sonntag und Liebe Grüße
Meggi
D
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
@Nightlounge sagte:
Hallo Ihr Urlaubserfahrenen,
mich würde interessieren, wo Ihr denn in den letzten 10 Jahren eure Urlaubsreisen verbracht habt. Jahr, Monat, Land, Monat, Aufenthaltsdauer. Vieleicht möchte sich hier ja jemand "outen"
2000 August: Griechenland / Rhodos /Faliraki, 1 Woche im Hotel Calypso Palace: super Hotel, schöner Urlaub, schöne Insel
2001 August: Tunesien / Sousse: 10 Tage im Hotel Riad Palms: super Hotel, schöner Badeurlaub
2003 August: Mallorca / Cala Millior: 1 Woche im Hotel Bahia del Este: schönes Hotel, schöner Urlaub, schöne Insel
2004 Juli: Italien / Pietra Ligure: 1 Woche in FeWo: schöner Urlaub, schöne Gegend
2005 August: Türkei / Side: 1 Woche im Hotel Side Star Park: super Hotel, schöner Baderurlaub
2006 Oktober: Ibiza / San Augustin: 1 Woche im Hotel Fiesta Palmyra: super Hotel, Lage zum Baden nicht zu geeignet (Hafen), schöner Urlaub, schöne Insel
2007 August: Lanzarote: 1 Woche im Atlantis Las Lomas: schreckliche Unterkunft (dreckig, kaltes u. schlechtes Essen), schöne Insel
2008 Juli: Gran Canaria: 11 Tage im Hotel Tropical: super Hotel, schöner Urlaub, schöne Insel
2009 Juli: Mallorca / El Arenal: 1 Woche im Hotel Aya: gutes Hotel, schöner Urlaub
2009 Oktober: Türkei / Side: 13 Tage im Hotel Side Stark Park: nachdem`s 2005 so schön war nochmal
2010 August: Kreta / Georgioupolis: 12 Tage im Hotel Corissia Princess: super Hotel, schöner Urlaub, schöne Insel
gebucht aber noch nicht angetreten: 2011 Februar: Kuba / Varadero: 14 Tage im Hotel Blau Varadero
gebucht aber noch nicht angetreten: 2011 Juli: Mallorca / El Arenal: 1 Woche im Hotel Aya: weil`s 2009 so schön war