5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
sun express XQ 354 notlandung 14.06.2006 in istanbul
Hallo zusammen,
Ich heiße Erkan und bin einer der Passagiere von Flug Sun express XQ 354.
Ich möchte mich zuerst bei den Piloten bedanken, die uns doch noch heil runter gebracht haben und wünsche gute Besserung. Ich bin der Dolmetscher und daher werden mich viele Passagiere kennen. Nun die Sache – NOTLANDUNG- ist schon ernst zunehmen, wir haben nur glück gehabt das in der nähe ein Flughafen war und wir in 5 Minuten landen konnten.
Ich fliege seit Jahren immer mit Sun Express und ich hatte immer das Gefühl von Sicherheit.
Aber leider muss ich sagen dass Sun Express stark nachgelassen hat. Nichts gegen die Piloten aber die türkischen Billig-Flugbegleiter waren nicht geschult, so haben Sie massive Panik verbreitet unter anderem fingen Sie an zu beten und schrieen laut „Notlandung“. Sie haben sich kein bisschen um die Passagiere gekümmert und waren besorgt um ihr eigenes Leben. Später haben sie sich alle ins Krankenhaus einliefern lassen! Was haben wir da eingeatmet? Ich habe Sun Express um Stellungnahme gebeten, da ich zur Zeit ein starkes brennen in den Lungen habe, leider ist Sun Express mehr damit beschäftigt die ganze Sache zu vertuschen. Also keine Antwort. Vertuschung fing schon am Flughafen Istanbul an, es wurde drauf Wert gelegt das die Passagiere auseinander laufen. Ich selbst wurde von Flughafenpersonal bedroht, weil ich die Passagiere aufgefordert habe zusammenzubleiben. Es gab keine ärztliche oder seelische Betreuung, keine Ansprechpartner, nicht mal Buggy für Kleinkinder, Fieberthermometer für kranke Kinder haben 20 Euro gekostet. Für kostenlose Verpflegung für alle Passagiere musste ich hart verhandeln. Man hat uns zum Weiterflug ein anderes Sun Express Flugzeug versprochen, gekriegt haben wir Atlas!
Hier noch einmal für alle die diese Diskussion warum auch immer entschärfen möchten und Passagiere beschimpfen >>> Es war eine NOTLANDUNG >> Ich saß ganz vorne und habe alle Gespräche von Personal die auf türkisch geführt wurde mitbekommen >> Personal wusste nicht mal wie man Sauerstoffmasken runter lässt.>> Piloten selbst flogen mit Sauerstoffmasken und konnten sich nicht um die Passagiere kümmern.
Anmachen in der Türkei - wirklich so schlimm?
@'juanito' sagte:
Ich denke gerade im westlichen Teil der Türkei ist es nicht so wild
Im östlichen Teil der Türkei wäre so etwas UNMÖGLICH!
Da würden die älteren Manner den jüngeren aber was erzählen
Bin ja ein Mann, aber wenn mich Kinder zusehr angebettelt haben nach Ciclets oder sogar Zigaretten, haben ältere Männer sie zurechtgewiesen
Ich dachte eben dass gerade der westliche Teil der Türkei gemeinhin als "zivilisierter" gilt, zumindest in unserer westlichen Vorstellung.
Ich gestehe aber dass ich noch nie in der Türkei war, und auch nicht beabsichtige dort in nächster Zeit hinzureisen. Aber aufgrund vielfältiger Erfahrungen vor Ort sind es meist die Jungs aus ländlicheren, ärmeren und vorallem streng-gläubigen Landesteilen der Türkei, die sich nicht an die Sitten unserer Hemisphäre halten und auffallen.
Von Istanbul hört man doch sehr oft von Menschen, die dort waren, es sei eine sehr europäische Großstadt mit Menschen, die ganz ähnlich ticken wie solche in anderen europäischen Großstädte. Daher dachte ich dass dort die Art wie Mann eine Frau anspricht auch wesentlich taktvoller, sprich weniger aufdringlich, geschieht.
Aber wahrscheinlich arbeiten dort im Service auch nur der gleiche Schlag von "Bengels" aus Anatolien wie unsere "Strassenkids" in Berlin-Neukölln.....
PS: Einen direkten Bezug vom Thema Aufdringlichkeit der Männer bei gleichzeitigem Verschluss der Frauen (wird im übrigen immer noch recht streng genauso gehalten, kenne genug Fälle wo von "Lockerung" wie von einer Vorrednerin geschrieben nichts zu spüren ist, im Gegenteil ich finde das alles nimmt eher wieder zu!) zum Thema EU-Mitgliedschaft sehe ich zwar auch nicht, stimme aber einer Vorrednerin indirekt schon zu: Die Türkei hat noch viel zu tun.
Laizismus schön und gut, aber was nützen mir die Gesetze wenn die Praxis eine andere Sprache spricht? Aber ich glaube die Türkei sollte selber überhaupt nicht in die EU wollen, sie würde ihre eigene Rolle in der Region verlieren, ihre Identität, das Land würde mehr und mehr gespalten werden. Besser lieber alles so lassen wie es ist!
Kinderfreundlichkeit
Susie ich wollte dir gar nichts vorwerfen und entschuldige mich dafür....aber dein Beitrag war nicht viel besser....als Antwort auf meinen. Und bitte wirf mir nicht vor was ich hier kenne bzw weiss über die Türkei, ich nehme mir raus das ich nach all den Jahren weiss wie der Hase hier laeuft. So wie du jetzt sagst, du kannst nur über deine Eindrücke berichten, ist es bei mir auch, nur das meine Eindrücke bereits 13 Jahre auf mich einwirken und ich nicht nur in Tourigebieten lebe.
schlagende Eltern gibt es leider überall. Es gibt überall solche und solche Eltern. Klar Kinderarmut gibt es leider überall auf der Welt, aber man sollte nur auf jemanden mit dem Finger zeigen wenn es in seinem eigenen Land 1A Klasse ist. Es werden auch in anderen Laendern der Welt Kinder, Frauen geschlagen, gequält.
Aber darum geht es nicht....oder wollt ihr mir erzaehlen das jeder Türke von Natur aus schlechte Eltern und ein schlagender, nicht interessierter Elternteil ist? Dann fahrt wirklich in ein anderes Land. Weil das sind extreme Vorurteile.
Aber doch es ist so das sich Mädchen/Jungs mit 13 Jahren hier nicht so aufführen wie in Deutschland und schon mal gar nicht so bemalt rumrennen oder gar mit 13 Jahren bis spaet Nachts auf der Strasse rumhängen oder von Disco zu Disco ziehen.Auch behaupte ich nicht das das alle Kids in Deutschland machen, aber die Berichte in den Medien über Kinder die halb im Alkoholkoma liegen werden leider immer mehr. Wenn ihr meint das das was mit Freiheit und Selbstaendigkeit zu tun hat, dann ist das eure Meinung und gut ist.
Aber wie gesagt ist das total am Thema vorbei.
Aber es ist egal ob man in einem Hotel oder in Manavgat, Istanbul oder in einem Dorf ist. Kinder wird immer Aufmerksamkeit geschenkt. Und den Menschen nun vorzuwerfen sie würden nur aus Geldgier nett sein, empfinde ich als ungerecht.
Birce Tour
Ich möchte hier mal zur Incomming-Agentur BIRCE-TOURS berichten.
Diese wickelt den Gästeempfang am Flughafen ab, zudem ist Sie verantwortlich für den Transfer zum gebuchten Hotel. Desweiteren stellt die Agentur die Reiseleiter.
Bei unserer Ankunft kamen wir nicht wie zuvor am Terminal 2 an, sondern am Terminal 1 (national). Wir hatten einen Gabelflug von Hamburg über Istanbul nach Antalya.
Vergebens hielten wie Ausschau nach einem MA der Agentur. Andere Türkische Reiseleiter haben mich angesprochen und mir Hilfe angeboten. So rief einer beim Terminal 2 an und bekam zur Antwort: Es könne uns jetzt keiner holen, er hätte zuviel zu tun. Wir sollen uns doch ein Taxi nehmen und rüberkommen...! Aha gute Organisation sieht anders aus...., es betraf zudem noch andere Gäste und Urlauber.
Dort mit Zusatzkosten angekommen, standen schon einige verunsicherte Urlauber. So wurden Hotels einfach durchgestrichen und die Gäste umgebucht, nach welchem System erschloss sich mir nicht. Der Mitarbeiter war extrem genervt und unfreundlich.
So wurde unter anderem gesagt: Wir sollen uns doch nicht so anstellen, er wäre nur zum Hallo sagen da! So einen Job hätte ich auch gerne..., also ein herzlicher Empfang sieht anders aus. Auf meine Nachfrage nach der Telefonummer der Reiseleitung pampte er: "Kenne ich nicht", was auch totaler Blödsinn ist, denn die Agentur stellt auch die Reiseleiter. Die Dame hatten wir am nächsten Tag beim Gästeempfang. Diese stellte sich genauso "kompetent an" wie der Kollege am Flughafen. Erzählte was von schlechtem Wetter und deshalb müsse man Ausflüge buchen, kein Witz! In Zeiten von Internet hatte jeder der Gäste gesehen das es die nächsten 14 Tage um die 30 Grad ohne Regenwahrscheinlichkeit geben wird. Beider Rückbestätigung des Transfers und Fluges lag zum Urlaubsende auch nichts vor im Hotel, sodass wir der Sache hinterher rennen mussten. Ach da könnte man berichten ohne Ende. Ja irgendwie leuchtet ja auch ein dass bei den Reisepreisen kein hoch proffessionales Team arbeiten kann. Trotzdem ist Höflichkeit und Pünktlichkeit nicht zu viel verlangt und wenn man die Gäste umbucht sollte man wissen wo Sie geblieben sind und ehrlich sagen warum Sie umgebucht wurden.
Costa Deliziosa östliches Mittelmeer
Hallo Karma,
wir haben diese Tour Tour Ende Mai gemacht.
In Savona ankert das Schiff direkt in der Stadt. Katakolon ist eine kleines Dorf das man zu Fuß erreichen kann. Im Ort werden preiswerte Bus- und Taxifahrten nach Olympia angeboten. In Mykonos würde ich auf jeden Fall den Shuttle Bus benutzen. Der Fussweg in die Stadt führt teilweise ohne Bürgersteig über eine enge und stark befahrene Strasse. Der Anleger in Izmir ist im Industriehafen. Von dort gibt es einen kostenlosen Shuttlebus zum Hafeneingang. Die Stadt / Promenade fängt quasi dort an. Die Deliziosa hat auch in Istanbul einen sehr stadtnahen Ankerplatz. Alle Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls zu Fuß erreichbar. Es gibt dort aber auch eine gute Infrastruktur (Straßenbahnen) oder die Möglichkeit Teilstrecken mit dem Taxi zu fahren. Für Constanza empfiehlt sich in jedem Fall der Shuttlebus in die City. Wir haben uns noch ein Taxi für umgerechnet 3 Euro genommen und sind auf die Landzunge Mamaia gefahren und an einer Vielzahl von Hotelanlagen am Strand zurück in die Stadt gelaufen. Der Hafen von Odessa liegt ebenfalls sehr zentral. Vom Schiff aus ist man nach wenigen hundert Metern schon an der berühmten Potemkinschen Treppe. Nach dem man die 192 Stufen bewältigt ist man im Zentrum der Stadt und kann alle Sehenswürdigkeiten erkunden. In Jalta haben wir zunächst einen Ausflug zum Schloss Schwalbennest (Busstop für ein Foto aus der Distanz), zum Liwadija-Palast wo 1945 die Jalta-Konferenz stattgefunden hat unternommen. Anschließend ging es noch zum Botanischen Garten. Danach blieb noch genug Zeit für einen Besuch der Markthallen und einen Spaziergang an der Promenade. In Piräus besteht die Möglichkeit mit dem Taxi in die Stadt (Akropolis) zu fahren. Bei der von Costa organisierten Bustour wurden einige Sehenswürdigkeiten in der Stadt, die Altstadt und die Akropolis besucht. Wir haben uns wegen des kurzen Aufenthalts für den organisierten Ausflug entschieden.
Wir können diese wunderschöne Route nur empfehlen und wünschen Euch schon jetzt eine angenehme und erlebnisreiche Reise.
Jürgen
Erste mal Kenia - Fragen
Huhu!
Gerade hab ich den ersten Kenia Urlaub gebucht. Flüge mit TK über Istanbul. Reisezeit September/Oktober
Ankunft um 3 Uhr morgens. Erstes Hotel ist das Travellers Beach an der "Nordküste". Wie komme ich da am besten mitten in der Nacht hin? Suchen ob es einen Hotelbus gibt der mich für Tringeld mitnimmt oder besser gleich Taxi suchen? Sind alle Taxis seriös und werden halbwegs darauf überwacht?
Eine Woche später wechseln wir in das Hotel "Amani Tiwi Beach". Konnten uns für keines der beiden Hotels entscheiden, haben also beide gebucht . Wie kommen wir am besten von Hotel zu Hotel? Taxi? Mit welchem Preis kann man für die Fahrt rechnen? Organisieren die Hotelrezeptionen seriöse Taxis oder eher irgendwen per Vetternwirtschaft?
Unser Flug geht am letzten Tag sehr früh morgens (4 Uhr). Wie stelle ich sicher, dass ich rechtzeitig am Flughafen bin? Ist auf Hotelpersonal verlass, dass sie um 1 Uhr nachts ein seriöses Taxi organisieren? Wie lange muss ich um diese Uhrzeit für die Fahrt zum Flughafen planen (inklusive Fähre?).
Die schwierigste Frage betrifft mal wieder Malaria: Ich bin Taucher, relativ empfindlich gegen Medikamente. Leiram scheidet wohl sowieso aus, bliebe theortisch die Prophylaxe mit Malarone. Problem jedoch - ich schreibe bis zum letzten Tag vor dem Abflug von Deutschland nach Kenya (eine Woche lang) das erste juristische Staatsexamen. Wie viele vielleicht wissen eine der härtesten Prüfungen die man sich nur antun kann. In dieser Zeit kann ich natürlich keinerlei Nebenwirkungen durch die Voreinnahme eines Prophylaxe Medikamentes vertragen.
Ich tendiere daher derzeit zum Verzicht auf eine Prophylaxe die schon vor Abreise beginnt. Reicht die Mitnahme eines Standby Medikamentes nun aus, oder setze ich mich einem untragbaren Riskio aus? Neben Badeurlaub ist eine zwei-Tages Safari geplant.
Neben vielen Prophylaxe-Verfechtern liest man doch viele Stimmen, gerade von Leuten die Vorgeben oft dort zu sein, dass gerade diese eben auf selbige verzichten. Die Diagnose könne schließlich jeder Dorfarzt machen und in der Behandlung sei man vor Ort Profi.
Ich freue mich über eure Tipps und Meinungen,
Gruß!
Direkt Flug Kenia und zurück ?!?
Hallo Gastro 24,
dass Du Dich so wohl gefühlt hast mit "TK" ist ok, aber dass Du unterstellst, dass es sich um eine Ausnahme handeln könnte, ist schlichtweg unwahr.
Wir sind insgesamt 10 mal mit dieser Fluglinie geflogen und können wirklich ein anderes "Lied" davon singen ! Das sind die Fakten dazu:
- auf den ersten drei Flügen bekamen wir keine Bordkarten für den Weiterflug, mußten uns in Istanbul am Schalter anstellen !
- Als wir 2001 mit unserem ehemaligen Nachbarn in Kenia waren, hatten wir das "Glück", daß der Weiterflug nur für eine !! Person registriert war und wir hatten einen ziemlich langen Disput mit dem "freundlichen" Herrn hinter dem Tresen, bis wir schließlich alle drei weiterfliegen durften !
- Wir hatten, nachdem ich mich offiziell beim Seniorchef der Fluglinie beschwert hatte, in 2002 das einzige Mal das Glück, nicht durch den gesamten Flughafen laufen zu müssen, um an unser nächstes Abfluggate zu gelangen. Das würden ebenfalls unsere schweizer Freunde bestätigen !
- Bei Pauschalreisen, die wir insgesamt 9 mal gebucht hatten, ist die Ankunftszeit des Fliegers aus Mombasa und der Weiterflug nach Hamburg und auch in andere Destinationen sehr eng bemessen und man kann von Glück sagen, dass "TK" nie pünktlich abgeflogen ist. und
- durch den kurzen Zeitraum zwischen Ankunft und Weiterflug wurde z.B. in 2016 unser gesamtes Gepäck nicht mehr mit an Bord nach Hamburg gebracht und wir hatten in Hamburg die Aufgabe, dieses am stark frequentierten Schalter anzuzeigen. Positiv war allerdings, dass wir unser Gepäck nach 2 Tagen nach Hause geliefert bekamen.
Sicherlich kommt jetzt die Frage, warum wir so lange mit dieser Airline geflogen sind ?! Ja, denn das Flugpersonal war stets freundlich,
und die Flugzeuge sind nun mal sehr bequem ! Das hat vieles aufgewogen.
Ausserdem hatten wir mit "Air Berlin" zuvor ebenfalls ein schlechtes Erlebnis, aber erst nachdem Herr Mehdorn dort seine Finger im Spiel hatte. Aber das ist eine andere Geschichte.
Wir werden das Nächste Mal mit "Etiopian Airlines "Fliegen und dann mehr berichten.
Türkei mein Urlaubsland!
Was Du geschrieben hast, genau dasselbe hab ich auch gedacht, ich schließe mich dem an.
Aber ich kann auch Leubner verstehen, wenn er erstmal nicht mehr in die Türkei deshalb fährt, würd ich in dem Fall auch nicht machen, zumal es so viel zu entdecken gibt auf der Welt. Aber klar, es kann einem auch überall passieren, dass man solch ein Pech hat.
Nein, ist nicht spezifisch türkisch, das meinte ich auch nicht. Aber da ich mich mit einigen türkischen Mitbürgern unterhalte, hab ich es mal in dem türkischen Forum erwähnt. Es erzählt mir ja nicht nur mein Liebster, sondern auch anderen türkische Mitbürger. Wer ist denn wirklich in der Fremde reich geworden, das sind doch gar nicht sooo viele. Die meisten müssen hart für ihr Geld arbeiten u. müssen genau wie wir Steuern, Miete etc. bezahlen, sie knapsen sich die Fahrt in die Heimat auch ab. Nur das mal dazu.
Da ich noch nie in der Türkei außer mal 1 Tag auf Bodrum war, kann ich jetzt nicht so mitreden. Natürlich würd ich gerne die Heimat meines Mannes sehen, das ist Urfa/Gaziantep u. von dort Richtung Istanbul mal durchs Land gondeln, aber ob das machbar ist, ist fraglich.
Cesme wurde mir empfohlen von Türken, dort soll es sehr schön sein. Hab auch mal im Internet geguckt u. ich fands ganz schön, es ist m. E. ruhiger als woanders.
In gewisser Weise hast Du recht, was AI anbelangt, ich bin normalerweise auch kein Freund davon, aber jetzt in Ägypten fand ich das ganz klasse, da weit u. breit kein Geschäft war, wo man sich hätte versorgen können.
Ausflüge find ich eigentlich mit Einheimischen bzw. privat immer ganz gut, was ich aber von der Türkei nicht sagen kann, ob das geht. Mein Mann spricht zwar türkisch, aber er wird noch mehr abgezockt als ich (ich mußte in Ägypten handeln, er konnte das gar nicht, hi, hi)
Schiff vorzeitig verlassen
Gut, dass Du das geklärt hast, denn manchmal ist das mit dem später Einschiffen bzw. Ausschiffen gar nicht so einfach wie es für den Laien scheint.
Folgende Szenarien sind möglich:
- in manchen Häfen bleibt man in Transit. Es finden keine Zollkontrollen (oder nur sehr stichprobenartig) statt, sprich man ist nie offiziell in das Land wo man das Schiff verlassen will eingereist. Dann bekommt man bei der Ausreise entsprechend Probleme, weil die Einreise evtl. illegal erfolgte bzw nicht nachvollzogen werden kann wie lange Du tatsächlich im Land bist. In solchen Fällen sollte man unbedingt die Reederei bitten Zölllner zu bestellen bzw. selbst zum Zollamt fahren und seine Einreise melden.
- es gibt zudem Gesetze, die es Dir explizit verbieten. Das sind in der Regel Kabotage-Regelungen. Sehr bekannt ist hier der Jones-Act. Dieser besagt dass Du nur in einem US Hafen einsteigen und in einem ANDEREN US-Hafen aussteigen darfst, wenn das Schiff unter US-Flagge fährt. Sprich, wenn Du von NYC nach NYC fährst ist es ok. Wenn Du allerdings in NYC das Schiff verpasst und erst z.B. in orlando zusteigen willst, dann fährst du letztendlich Orlando-NYC und hast somit gegen das Gesetz verstossen. Die Reederei wird Dich nur mitnehmen, wenn Du bestätigst die empfindliche Strafzahlung zu übernehmen. Selbiges gilt natürlich auch bei dem vorzeitigen Aussteigen. Es gibt Ausnahmen, wenn ausgewählte Länger angefahren werden (z.B. Kolumbien für Panamakanalkreuzfahrten von Miami z.b. nach Los Angeles.
- Ähnliche Regelungen gibt es in anderen Ländern, z.B. Griechenland. Eine Reederei darf nur Verbindungen von und nach Griechenland anbieten, wenn es ein griechisches Unternehmen ist. Eine AIDA kann also keine Kreuzfahrten anbeiten die in Griechenland beginnen und enden. Solltest Du aber jetzt z.B. von Athen in eine Kreuzfahrt einsteigen, die nach Istanbul geht, aber in Kreta schon aussteigen, hätte Dich eine nichtgriechische Reederei von Athen nach Kreta transportiert, was nicht erlaubt ist.
Daher immer immer so etwas vorab mit der Reederei abklären damit es später nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt.
Erfahrungen mit H&H Tur
Hallo, möchte an dieser Stelle auch meine Eindrücke und Erfahrungen aus einer Türkei-Reise mitteilen:
Meine Freundin und ich haben das Angebot im Sommer bei T..... gesehen und uns zu
einer Buchung entschlossen. Anfang des Monats sind wir los und seit dem Wochenende wieder in Düsseldorf zurück. Wir sind nach Istanbul geflogen (Super tolle Türkisch Airline) und von da aus in der 1. Woche mit einem Bus an der Küste entlang nach Antalya (scheint die gleiche Reise gewesen zu sein wie von den Vorkommentatoren schon berichtet). In der 2. Woche haben wir uns auf einen entspannten Urlaub gefreut.
Leider hat der Vorkommentator WELTENCHECKER 2014 in allem Recht! Die erste Woche war Stress pur -jeden Morgen um 06.00 Wecken, Frühstücken und um 08.00 Start zur Tagestour. Wir wurden mehrfach am Tag zu "P....pausen" an Raststätten gekarrt; die Angebote dort waren extrem teuer. Selbst der Toilettenbesuch (oft eine hygienische Zumutung) sollte in Euro bezahlt werden. Mittags gab es die Besichtigungen und abends fiel man todmüde ins Bett. Alle Hotels lagen ausserhalb
von belebten Orten und boten keine anderweitige Unterhaltung. Am Ende der 1.
Woche waren wir in Antalya und haben lediglich 2 Stunden für uns selbst nutzen können. Ansonsten waren Juwelier und Lederwarenhersteller teil des Programms;
am Tag vorher waren wir in einer Teppichknüpferei.
Die 2. Woche war leider auch nicht besser. Morgens wurden wir nur rd. 200 mtr. weiter in ein anderes Hotel gefahren. Weil es mehrere Tage regnete, wollte der Reiseleiter partout mit uns auf Shopping-Touren in div. Geschäfte (sollte immer extra
bezahlt werden) gehen. Ein privater Ausflug war nicht gerne gesehen (zu gefährlich)
und scheiterte zudem daran, dass wir mitten zwischen Antalya und Side waren. Da
gab es nichts und auch kein Meer!
Meine Freundin und ich waren am Samstagabend froh wieder zuhause zu sein und für
uns steht fest, das wir unsere kommenden Urlaube nie wieder in der Türkein verbringen werden. Wir waren überhaupt nicht zufrieden!