5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Warum soviel Side?
Wenn ich auch mal was dazu sage darf: Mei erstes Mal Türkei war Bodrum (genauer Ortakent). Urteil: wunderschön... aber leider teurer als Raum Side. Danach kam Belek. Urteil: Gegen den Rest der Türkei eher langweilig trotz des schönen Waldes. Der Ort selbst steril und langweilig.... halt für Touristen gebaut. Dann ging es nach Kemer. Urteil: Sehr schöner Ort (wenn man nicht gerade in einem der Kilometer weit von Kemer etfernten Clubs landet... ich gehe gerne mit meiner Gattin abends noch mal im Ort spazieren). Weniger gefallen hat mir der Strand. Kies ist nicht so mein Ding. Dann kam das erste Mal Side (Colakli). Der Strand ist dort einfach super, nette kleine Orte, tolle Ausflugsmöglichkeiten, wenn man wie ich alte Steine liebt. Wegen des Strandes und der günstigen Pauschalreiseangebote wird die Region dieses Jahr wieder holt (*freu* noch neun Wochen bis Evrenseki). Für mich eines der schönsten Stückchen Türkei landschaftlich gesehen war aber Turunc bei Marmaris. Und das größte Erlebnis war eine Woche Istanbul. Eine Stadt, die niemals schläft. Aber all das ist mein subjektives Urteil ud Empfinden. Also wünsche ich jedem einen wunderschönen Urlaub an dem Ort, der ihm selbst am besten gefällt. Und zur Eingangsfrage: Ich denke,dass das hervorragende Pries/Leistungsverhältnis im Raum Side dazu führt, dass dazu die meisten threads hier existieren. Zu den Diskussionen zu Nationalitäten will ich ur soviel sagen: Ich habe an allen Orte der Welt deutsche Touristen erlebt, die alles negative, was über andere Nationalitäten geäußert wird, weit in den Schatten stellen.
Öger Tours - Erfahrungen
@martinagans sagte:
Hallo,
na zu Kreutzer möchte ich nur sagen, was kann der RV schon für Flugverspätungen oder Ausfällen? Diese Reaktion spricht nur von wenig Reise- und Flugerfahrung.
Mal abschließend zu Hamburg und seinem "Frühbucherproblem", zu dem ja schon alles sehr fachgerecht und kompetent, wenn auch ohne Einsicht, gesagt worden ist:
Welches Hotel , zum Kuckuck, hast Du in den Osterferien für 4 Personen zum Preis von EUR 4800,00 gebucht (14 Tage). Sogar das Royal Dragon oder das Delphin Palace(habe ich gebucht für Ostern) sind für diesen Zeitraum schlappe EUR 1000,00 billiger.
lg
ruth
Moin...
Ja nee, is klar... ...der arme RV...
Sollte ich mich evtl. für diese "tolle Leistung" von Öger auch noch bedanken??...
Zudem hat man auch gleich wenig Reise- und Flugerfahrungen wenn man seine Reaktion/Sichtweise hier schildert?? Ah-ja...
Ruth, ich weis zwar nicht wie Du darauf reagiert hättest, wenn Du mit 2 Kindern (2+5Jahre) so eine unzumutbare Rückreise in der halben Nacht und ohne Verpflegung in einer Türken-Billig-Airline mit 3,5h Zwischenstopp in Istanbul gefunden hättest, wenn 1. ab Antalya am selben Tag gegen Mittag ein SunExpress-Flug direkt nach Berlin ging (der RL einem dann aber erzählt "ÖgerTours hat nichts mit SunExpress-Flügen zu tun!" oder Sprüche reisst wie "Buchen Sie sich doch einen Flug selber und klagen dann in Deutschland gegen Öger!") 2. man 1 Tag vorher erst seine Rückflugdaten serviert bekommt?!
Ich war schon in einigen Ländern (mitunter auch schon 3x Türkei) mit verschiedensten RV´s unterwegs, aber sowas hatte sich bis dato noch kein RV erlaubt gehabt!!
Winter -Fußball-Trainingslager Belek
5-14.1 VfB Stuttgart Belek
Am 7. Januar treten Christian Gentner und Co. in Antalya beim dortigen Erstligisten Antalyaspor an. Im Rahmen des Cup of Belek heißen die Gegner dann wenige Tage später VfL Bochum (10. Januar) sowie Hannover 96 (13. Januar). Die genauen Anstoßzeiten werden noch bekanntgegeben
18-25.1 Fortuna Düsseldorf Belek
13-23.1 FK Austria Wien belek
tests:
15.1 15:00 Uhr Ortszeit gegen Werder Bremen (Trainingslager)
16.1 Uhrzeit offen, gegen FC Biel (Trainingslager)
19.1 16:00 Uhr Ortszeit gegen Heidenheim (Trainingslager)
22.1 15:00 Uhr Ortszeit gegen Sandhausen (Trainingslager)
HSV nimmt nicht mehr am sun Express Cup Teil! Somit keine Tests gegen h96 und Bochum. Dafür aber am 9.1 gegen Ajax Amsterdam.
St. Pauli wird am 15.1 in Belek erwartet und will 10 Tage bleiben. Allerdings beobachten Sie die politische Situation und hätten auch einen Plan b. Wenn sich Die Lage zuspitzen sollte.
Vfl Bochum testet anstatt HSV gegen den VfB am 10.1
Young Boys Bern 13-24.1.16 Belek. Werden 3 Tests spielen.
Hansa Rostock 5-12.1 Titanic Beach Lara 2 Testspiele geplant
Sc Paderborn testet am 20.1 um 15 Uhr den fc Thun
Fc st. Gallen 17-28.1. südtürkei wo sagen sie nicht genau.
RWE 9-17.1 Belek testen am 12.1 gegen Wehen Wiesbaden
1. FCN testet am 21.1 gegen sv gröding und am 23.1 gegen Ujpest Budapest
Sv Darmstadt 3-12.1 Lara Test am 6.1 gegen Chemnitzer fc und am 10.1 gegen Kasimpasa Istanbul
So Wehen Wiesbaden 6-13.1 Side testen am 9.1 15:30 gegen BMG U23 und am 12.1 15:30 gegen RWE
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
hoffe hab nicht vergessen:
1990 – Paris
1991 - Paris
1992 – Paris
1993 – Türkei / Side / Excelsior Corinthia
1994 – Türkei / Cesme / Golden Dolphin
1995 – Türkei / Kusadasi / Ephesus Princess
1996 – Ägypten / Nilkreuzfahrt + Hurghada / Grand Hotel
1997 – Israel / Rundreise und Baden Hotel Ambasador Elat
1997 - London
1997 – Normandie / Ferienhaus / Dieppe
1998 – Provence / Ferienhaus / Gordes
1998 – Türkei Istanbul
1999 - Paris
1999 – Malta / Maritim Selnum Palace
1999 – Tunesien Hammamet / Abou Nawas
2000 – Toskana / Ferienhaus / Carrara
2000 – Tunesien / Iberostar Averroes
2001 – Kreta / Creta Panorama
2001 – Türkei / Alanya / Hotel Konaktepe
2002 – Andalusien / Colonial Mar
2003 - Dom. Rep / Puerto Plata / Iberostar Costa Dorado
2003 - Tunesien / Mahdia / Iberostar El Fatimi
2004 – Mexico / Playa del Carmen / Iberostar Paraiso Beach
2004 – Tunesien / Riu Bellvue Park
2005 - Cuba / Varadero / irgendwas mit " 1920 "
2005 – Türkei / Alanya / Iberostar Club Alantur
2006 – Dom. Rep / Punta Cana / Iberostar Punta Cana
2006 – Tunesien / Iberostar Club Zephir
2007 – Thailand / Khao Lak / Khao Lak Merlin
2008 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Merlin Beach + Khao Lak Merlin
2008 – Marroko / Iberostar Founty Beach
2009 – Thailand / Bangkok + Khao Lak / Hilton + Khao Lak Merlin
2009 – Türkei / Side / Grand Art Side
2010 – Thailand / Krabi + Khao Lak / Sheraton Krabi + Briza Beach
2010 – Samos / Kerveli Village
2011 – Thailand / Khao Lak / Briza Beach
2011 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach
2012 - Paris über Sylvester
2013 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Katathani + Khao Lak Merlin
2013 – Sri Lanka / Waikkal / Ranweli
2014 – Thaliand / Phuket + Khao Lak / Indigo Pearl + Khao Lak Merlin
2014 – Türkei / Karaburun / Kirman Hotels Arycanda de Luxe
2015 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Cape Panwa + Khao Lak Merlin
TUI & XTUI Teil II
Macht auch keinen Sinn mehr, hier weiter um die Rechnung herumzudiskutieren.
Das ist auch kein Chat,sondern ein Forum- und wir sind hier auch nicht das Reisebüro, haben in die Buchungen keinen Einblick.
Es gibt den Kontaktweg zum Reisebüro via Mail, es gibt den Weg über meinHC (siehe Hinweis von Haberling, der ist richtig).
Und es gibt auch bei der TUI den persönlichen Bereich meine TUI, auch da gibt s FAQs bei der eigenen Buchung-- und zusätzliche Kontaktmöglichkeiten. Dort kann man seine Unterlagen auf Vollständigkeit checken, samt Rechnung, sofern eben schon eingespielt!
Mails werden inzwischen über intelligente Texterkennungssysteme überall richtig zugeordnet und landen automatisch auf den richtigen Tischen.
Allerdings kann keiner der Reisebüro-Mitarbeiter eine fehlende Rechnung herbeizaubern. Das gilt aber für alle Reisebüros- nicht nur für das von HC.
Es wurde zudem schon zigmal erwähnt, dass die Abläufe bei den Veranstaltern extrem lange dauern. Der Buchungsboom hält an und die Überlastung ist überall spürbar. Übrigens haben alle ! Reisebüros Probleme bei telefonischen Rückfrage mit der TUI* ein echtes Problem leider.
*Dort überlegt man sich gerade eine Rückruf-Funktion für Reisebüros einzubauen, weil die direkte Telefonie an allen Ecken und Enden klemmt.. Und es wurden neue Hotlines zugeschaltet, beispielsweise Teleperformance in der Türkei/Istanbul, diese Fach-Hotline nutzen viele RV .
Fazit-- letzter Hinweis zu dem Thema:
Die TUI wird sich rechtzeitig melden- und sich ihr Geld holen. Das sollte es jetzt aber definitiv gewesen sein.
Übrigens stimme ich dem Hinweis von vonschmeling - letzter Satz in ihrem Beitrag--uneingeschränkt zu!
Es geht wieder aufwärts mit Buchungen in die Türkei!
Wenn hier jemand von einem Zusammenhang zwischen der Infaltionsrate und steigenden Preisen der Veranstalter schreibt, dann kennt er gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge nicht.
Ich habe in den letzten Wochen aufgrund beabsichtigter Buchung zu Karneval und wieder Ostern die Preisentwicklung beobachtet. Ich habe noch nie derartige Preisschwankungen und Preisuunterschiede bei einzelnen Veranstaltern gesehen. Etwas finde ich bemerkenswert: Das Flugangebot schwankt genauso. Die für mich schlechten Flüge via Izmir, Istanbul und Ziel Gazipasha sind plötzlich bei allen Anbietern wie verrückt da und Direktflüge fehlen. Und schwupp, irgendwann sind auch die Direktflüge wieder da und das natürlich dann auch zu den erwarteten wesentlich höheren Preisen.
Zu Karneval wird gut zugeschlagen, auch wegen der Ferien in einzelnen Bundesländern. Aber nicht nur bei den Abflügen von dort. Bei optimaler Nutzung der Wochenenden natürlich auch die höchsten Preise. Wer also flexibel ist, vergleicht durch z.B. eine kleine Verlängerung/Verkürzung/Verschiebung. So findet man das eine oder andere Schnäppchen. Und dann einfach etwas die regelmäßgen Schwankungen unter der Woche beachten.
Die Vergleichsportale machen das sehr einfach.
Und wenn ich mir so die Entwicklung um Ostern herum ansehe: Es wird von Tag zu Tag teurer.
Gleichzeitig stelle ich nicht fest, dass mehr Charterflüge angeboten werden. Es werden anscheinend die bestehenden "Linienflüge" genutzt. Und da scheint es auch immer enger zu werden.
Insgesamt halte ich die Aussage zum Aufwärtsbild für richtig.
Ob die augenblickliche Kriegssituation wieder etwas ändert? Für mich ist das zu früh. Im Augenblick sind viele Sommerbuchungen gelaufen. Die nächste Wintersaison wird es zeigen, auch in Abhängigkeit der Lage.
Preise in der Türkei
Oft ist es ja so, dass auch auf den Märkten ganz normale Geschäfte Stände haben. Eben weil dort die Zahl der Schnäppchenjäger eine ganz andere ist, als die von Ladenbesuchern. Das sieht man meist schon daran, wie die Ware präsentiert wird.Nämlich erfahren und geschickt präsentiert.
Es gibt inzwischen auch ganz gute Lederwaren aus ganz normaler türkischer Produktion. Gerade die Urlauber die öfters da sind kaufen die inzwischen ganz gerne. Das sind dann aber keine mit LV oder Prada gelabelten Taschen-. Inzwischen sind die auch vom Design her sehr nett gemacht. Made in Istanbul, übrigens.
Bei "gut gemachten " Fakes, bei denen auch die Verarbeitung einigermassen hinkommt muss man schon deutlich über 100 Euro hinlegen
150 - 200 Euro für Fakes ist dann schon ein Preis, bei dem auch die Qualität akzeptabel ist.
Sidestep:
Bitte lasst die Finger weg von Gewürzen und Gewürzmischungen die neben anderen Waren wie T-Shirts, Jeans oder auch Taschen am gleichen Stand angeboten werden. Die haben oft abenteuerliche Reisen und Lagerungen hinter sich. Genau hinschauen, manchmal leben die Inhalte auch schon ...Maden, etc.Also auch nicht als Mitbringsel für Bekannte und Freunde erwerben, es könnte die Freundschaft belasten .. Ist der Markt beendet liegen die Tüten dann in den überhitzten Transportern und warten auf den nächsten Markteinsatz, wieder in der Hitze.
Gewürze/ Mischungen kauft man nur bei den Fachhändlern, die auch meist auf den separaten Gemüse/Obstmärkten anzutreffen sind.Die wissen wie sie damit umgehen müssen und haben eine ganz andere Umschlagshäufigkeit. Türken und Residenten kaufen nur dort!
Aus gutem Grund.
Türkische Ägäis?
hallo,
an der ägäis Küste entlang ist es auch so, dass es mehrere kleine Urlaubsorte gibt und die voneinander weit entfernt sind.
Zum einen hätten wir marmaris, bodrum, didim, cesme, kusadasi, güzelcamli, foca, ayvalik
und auch mal die Inseln zu erwähnen, also jetzt mal nur die türkischen Inseln im ägäischem Meer, hauptsächlich die Bozca Insel und die Gökce Insel, seien auch sehr schöne Örtchen.
In der Ägäis Region ist alles breiter und weiter verteilt, da muss man schon größere Strecken hinter sich bringen.
Die Cesme Region zum Beispiel kann ich sehr empfehlen, das ist die Küste die zur Chios Insel guckt, wir waren schon mehrmals in Cesme im Sommer,
Cesme ist eine sehr schöne Gegend, im Sommer vor allem, wo es sehr oft einen angenehmen starken Wind gibt, was auch Surfer einlädt und es in Cesme 2 Surfstrände gibt, auf einem findet Kitesurfing statt, der andere Surfstrand in Alacati da findet normales Surfes statt.
Cesme ist eine kleine Hafenstadt die noch kleinere Ortschaften beinhaltet:
- Ciftlikköy
- Ilica
- Alacati
- Dalyan
wir waren in ciftlikköy und ilica und alacati, wunderschön.
man muss halt viel unterwegs sein um diese Orte alle zu besichtigen und All Inclusive Hotels sind echt wenig!
Das Babaylon Hotel (4 sterne) in Ciftlikköy arbeitet mit Halb Pansion system, ebenso das Sheraton Cesme in Ilica, Halb pansion, also nur 2 Beispiele.
Ich empfehle Cesme & Umgebung, ist sehr schön, Cesme als eine Halbinsel verfügt über mehrere verschiedene Strände, manche sind kostenlos manche widerrum kostenpflichtig, weil das noble beach clubs sind.
Cesme gehört zur IZMIR provinz, Izmir & Cesme sind super über eine Autobahn erreichbar, Aydin - Izmir Autobahn und dann für Cesme die Izmir - Cesme Autobahn.
Warum die Touristen Antalya bevorzugen, liegt vielleicht daran, dass ja wie bereits hier von euch erwähnt die Ägäisregion keinen festen großen Ort hat,
weil selbst wenn man gezielt nach Izmir fliegt stellt sich einem die Frage "tja...welchen Weg schlägst du jetzt ein? Cesme 90km entfernt, kusadasi 150km entfernt etc. etc."
weil man kann auch eigentlich sagen "man ist im Landesinnerem".
Und: In der ägäis Region sind sehr sehr viele Feriensiedlungen der Türkei Türken, jeden Sommer fahren die Türken aus Türkei zur ägäis Region, sehr viele haben da ferienhäuser, bei kusadasi oder cesme oder foca, sind sehr viele Feriensiedlungen, also da sind hauptsächlich dann immer Türkei Türken die dann in ihren Ferienhäusern sind und Urlaub machen.
Die Meisten von ihnen kommen aus Istanbul, Ankara oder Izmir, im Sommer fahren sie alle zur ägäis Region runter zu ihren Ferienhäusern.
Das merkt man sofort an den Autos, die Auto Kennzeichen die man da überall sieht sind immer:
34 = Istanbul
35 = Izmir
oder 06 = Ankara
wir kommen selber aus der Ägäis Region (komme aus Izmir ) und meine Großeltern haben in Güzelcamli (nicht weit weg von kusadasi) ein Ferienhaus.
Die Güzelcamli Region schaut zur Samos Insel und ist auch eine schöne Ecke, dort gibt es den Milli Nationalpark mit 3 verschiedenen Stränden, der letzte Strand tief im Nationalpark ist der schönste, voll im Pinienwald und Natur pur.
Der Strand ist zwar komplett steinig aber die Steine sind wunderschön, das sind alles flache dünne große und platte frispy Steine man kann die sehr gut übers Wasser hüpfen lassen wenn man die mal aufs Wasser wirft, ich glaub ich hab da um die 500 Steine ins Wasser gepfeffert, die hüpfen so schön übers Wasser ^^.
so ich weiß, hab jetzt viel gebabbelt aber ich hoffe ich konnte dir paar Tipps geben
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Wir sind gestern von einer Reise mit RSD aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zurück gekommen. Wie erwartet gab es bei solch einer doch sehr günstigen Reise Licht- und Schattenseiten.
Positiv war natürlich der Grundpreis. Da wir schon einmal in Dubai waren, haben wir uns die Zusatzpakete gespart. Gegessen haben wir in den Malls und mit einem Mietwagen haben wir Dubai und Abu Dhabi auf eigene Faust erkundet. Würde ich aber nur machen, wenn man alles schon vorher mal gesehen hat.
Die angebotenen Hotels, ein Stadthotel in Dubai war nicht der Hammer aber wir hatten Glück mit dem Zimmer. Andere trafen es hier schlechter und mussten aufgrund von Schimmel, sich ablösender Tapeten und, und, und, das Zimmer wechseln. Getränkepreise waren horrend aber wer sich vorher informiert hat, wusste das ja schon.
Unsere zwei Tage im Waldorf Astoria in Ras al Khaimah war natürlich das Hotelhighlight. Braucht man nicht mehr viel darüber zu sagen.
Die Verlängerungswoche in Fujairah war dann auch in Ordnung. Die Zimmer im Radisson Blu sind doch renovierungsbedürftig. Dafür entschädigt jedoch der Meerblick. Und das geniale Schorchelrevier. Einfach genial!
Das was uns absolut nicht gefallen hat waren einmal die An- und Abreise und die Reiseänderung unseres Reiseleiters.
Wir hatten eine Dubai Stadtrundfahrt mit den Höhepunkten dabei, diese wurde dann abgesagt, da die anderen unserer Gruppe am Vortag noch Zeit auf ihrer Rundfahrt hatten und dann einfach die Stadtrundfahrt dazu gelegt wurde. Hintergrund war aber wohl, dass mehr Zeit für den Besuch eines Schmuck- und eines Lederherstellers eingeplant wurde. Dadurch kam auch die Besichtigung eines Museums in Dubai zu kurz. Die eingeplanten 20 Minuten waren mehr als eng. Wir hätten hier gerne mehr Zeit gehabt.
Nun zur Anreise. Ich habe mich vor der Buchung telefonisch bei RSD informiert, wie lange der Zwischenstop in Istanbul wäre, da dies für mich ein Buchungskriterium war. Aussage RSD: "Eine Stunde allerhächstens 1,5 Stunden". Leider wurden dann 3 Stunden daraus. Schon hier fühlte ich mich übers Ohr gehauen. Der Rückflug ging dann von Abu Dhabi aus. Das heisst, nicht 1 Stunde von Fujairah nach Dubai zum Flughafen, nein 3 Stunden Anfahrt zum Flughafen, 3 Stunden Aufenthalt vor Abflug in Abu Dhabi, Flug nach Istanbul, auch dort wieder 3,5 Stunden Aufenthalt. Und dann aufgrund eines technischen Defektes noch mal 1,5 Stunden im Flieger (hier kann RSD aber nichts dafür). Als wir dann endlich zu Hause ankamen, waren wir 22 Stunden unterwegs (inklusive Reise vom Flughafen Düsseldorf nach Hause). Das hat RSD clever gemacht. In der Anzeige stand jeweils "Rückflug ab Flughafen in den Emiraten", da wir in Dubai landeten hatte kein Reiseteilnehmer damit gerechnet ab Abu Dhabi zurück zu fliegen. Da die Reiseunterlagen zudem per Mail 7 Tage vorher (es hat auch heute noch nicht jeder e-mail) und die Unterlagen in Papierform erst 5 Tage vor Abflug kamen, fühlten sich einige Teilnehmer doch sehr über den Tisch gezogen.
Positiv zu vermerken ist noch, dass es zwar ein paar schnippische Bemerkungen zur Nichtbuchung der Zusatzpakete von Seiten des Reiseleiters gab, aber es wurde auch nicht versucht uns diese aufzudrängen.
Ebenso ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter aller Hotels positiv hervorzuheben, was aber nichts mit RSD zu tun hat.
Fazit für uns: Sollten wir noch einmal mit RSD vereisen, werde ich mir die Reisezeiten und Abflughäfen vor Buchung schriftlich bestätigen lassen. Ansonsten war uns schon klar, dass es ein Billigreisenveranstalter ist und dass man hier nicht zuviel erwarten darf.
Situation der Hotels an der Türkischen Riviera
Überflüssiges Zitat entfernt!
Das es so "fix" wieder besser wird glaube ich nicht. Bei den Russen sitzt das Geld nicht mehr so locker wie noch vor ein paar Jahren. Da ich sehr oft in Ost-Europa bin kann ich sagen: Dort bietet man Türkei-Reisen momentan zum absoluten Schnäppchenpreis an. Da können sämtliche in Deutschland verfügbare Angebote kaum mithalten. Das treibt die Auslastung nach oben, aber mit Auslastung verdient kein Hotel und keine Fluggesellschaft wirklich Geld. Und wenn sich halt mit All-In vollgefressen wird, so bedeutet es noch lange nicht, dass diese Leute danach noch ordentlich shoppen gehen.
Vor zwei Monaten war ich in Kemer in einem erst wenige Jahre alten 5-Sterne Hotel. Das hatte ich direkt und nicht pauschal gebucht. Super Zustand, gute Auslastung. Aber ich habe für zwei Personen pro Nacht nur knapp über 40 Euro bezahlt. Im November habe ich in Antalya das Akra Barut gebucht. Auch 5 Sterne, Meerblick, Eckzimmer, allerdings nur Frühstück. Da habe ich etwa 46 Euro pro Nacht bezahlt (also gute 23 Euro pro Person). Mein Flug mit Zwischenstopp in Istanbul hat knappe 70 Euro gekostet. Andere Gesellschaften (z.B. Pegasus) haben in den vergangenen Wochen sogar Deutschland-Istanbul-Angebote um die 30 Euro rausgehauen. Hotels und Flugzeuge werden also mit ziemlicher Sicherheit nicht leer sein. Auch die Statistik-Quote wird positiv ausfallen. So das die "Krise" offiziell nur ein paar Prozentpunkte kostet. Aber welche Summe hat man für die Hotels und Flüge z.B. vor einem, zwei oder drei Jahren gezahlt...? Das waren stets die doppelten und dreifachen Beträge. Im Endeffekt ist die Auslastung und Buchungsquote daher die "Mogelpackung" schlechthin.
Natürlich hat die Türkei in den vergangenen Monaten auch neue "Quellen" zur Auslastung herangezogen. So gibt es deutlich mehr "Türken" als früher in den Hotels und massenhaft Iraner. Nach der Aufhebung der Sanktionen haben alle Fluggesellschaften gleich massig Flüge zwischen dem Iran und den Touristen-Destinationen rund um Antalya auf den Plan gesetzt. Auch hier gilt: Diese Leute bezahlen für den Urlaub nicht sonderlich viel. Im Gegensatz dazu nutzt man aber All-In ganz anders aus als die Hotels sich das bei der Einführung so vorgestellt haben.
Es wird Geld für frisch gepressten Orangensaft verlangt...? Da bringen die Damen doch gleich die Zitruspresse selbst mit und pressen die Früchte vom Obstbuffet aus. Solch eine "Show" habe ich noch nie erlebt. Kiloweise hat man im Akkord Oragen aufgeschnitten und gepresst. Die Angestellten vom Hotel standen nur staunend drum herum. Keiner traute sich einzuschreiten. Auf Youtube wäre ein Video von der Situation bestimmt zum Renner geworden. Gleiches auch beim Essen. Anstatt ein paar Schnitten (wie die Europäer) nehmen sich die Leute direkt ein paar ganze Brote vom Buffet. Es wird aufgetischt ohne Ende. Von Glück kann man dann nur reden, wenn überhaupt die Hälfte gegessen wird. Das sprengt am Ende jedes Budget und jede hier genannte Kalkulation. Durch das Auftreten neuer Bevölkerungsgruppen und anderer sozialer Schichten sind das dummer Weise keine Einzelfälle, sondern Dinge die mehr und mehr zum Vorschein kommen.
Darum noch einmal: Steigende Auslastung und volle Hotels bedeuten noch lange nicht Gewinn. Und wer in diesem Jahr "billig" in der Türkei Urlaub machen konnte wird im nächsten Jahr ziemlich sicher deutlich empfindicher auf Preissteigerungen reagieren. Oder wieviele Leute sind hier ernsthaft bereit für die absolut gleiche Leistung im nächsten Jahr wieder den doppelten oder dreifachen Preis zu zahlen...?