8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
ölpest vor Florida
Ehrlich gesagt, stimme ich Andreas zu!
Natürlich mache ich keinen Katastrophen-Tourismus. Aber ich denke auch, dass es den Betroffenen und den Nicht-Betroffenen nicht hilft, wenn man Urlaube storniert oder verlegt und dadurch der Tourismus auch in nicht betroffenen Regionen zusammenbricht, nur weil Florida halt Florida ist.
Eine ähnliche Diskussion gab es mit Haiti und den Kreuzfahrtschiffen (Royal Caribbean/Celebrity mit dem Privatstrand Labadee). Dort sind mehrere hundert Haiitianer beschäftigt, denen es absolut nicht hilft, wenn die Schiffe (die übrigens tonnenweise Hilfsgüter ab dem ersten Anlauf nach dem Beben dabei hatten) nicht mehr kommen und auch sie noch ihren Job/Einkommen verlieren, mit welchem sie ihre Großfamilien unterstützen.
Um wieder in die USA zurückzukehren: Ich war nur zwei Monate vor Katrina in New Orleans und habe viele Bekannte und Freunde dort. 2007 war ich das nächste Mal dort und bin auch mit einer Freundin herumgefahren - auch durch den Lower 9th Ward, der am meisten betroffen war. In New Orleans ist die Wirtschaft mehr oder minder nach Katrina zusammengebrochen. Langsam erholt sich die Stadt wieder. Und ja, man kann dort bedenkenlos wieder Urlaub machen. Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Stadt. Die Leute dort brauchen das Geld. Auch jetzt wieder!
Gruß
Carmen
Mietwagen Tour durch Florida
Hallo an alle Floridafans!
ich muss auch unbedingt wieder nach Florida, bin wohl süchtig, diesmal möchte ich mal den Panhandle mit bereisen. Hat jemand von euch da Erfahrungen? Wir wollen nach Atlanta fliegen, Savanah und Charleston besuchen, danach den Norden von Florida bereisen, sind da immer ziemlich zügig dran vorbei gefahren. Habe mal gehört, das da sehr viel Militär ist, merkt man das? Darüber finde ich sonst kaum Infos, also wer berichten kann......
An Heinz
genießt ganz ruhig die 4 Wochen, fahrt einfach die A1A an der Ost Küste hoch, dann an der Golfseite runter und laßt Key West nicht aus! Mit unseren Kids waren wir auch mal in Orlando, aber jetzt muss ich da auch nicht mehr hin. Für Key West ruhig 3-4 Tage einplanen, gemütlich mit Übernachtung runter fahren, und geniessen!
Wir wollen auch jetzt wieder nur den Flug und das Auto buchen, dann gehts los, wir suchen die Hotels vor Ort, wo es uns gefällt bleiben wir, das hat immer gepasst!
Bei der jetzigen Lage denke ich das es auch klappt.
Immer schön nach Specials fragen, Coupon Hefte sammeln, erst nach dem Preis fragen, dann nach Specials und dann eventuell den Coupon rausholen, hat bei uns oft geklappt, gleich den Coupon, dann könnte das Hotel auch schon ausgebucht sein?
Rundreise USA mit 2 Kleinkindern
Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe mich schon mal versucht in die Themen einzulesen, aber ich bin doch etwas überfordert.
Wir planen im August/September/evtl. Oktober eine Rundreise durch die USA zu machen mit unseren Kindern. Einmal 3 1/2 Jahre und 5 Monate zum Reisebeginn)
Wir haben Elternzeit und würden jetzt gerne ein paar Expertenmeinungen hören, ob dies machbar ist. Unser Großer ist sehr unkompliziert was das Reisen und auch woanders schlafen angeht, die Kleine wird ebenso, Buggy wird nicht unbedingt benötigt, da sie hauptsächlich getragen wird.
So jetzt aber zum Thema, wir würden gerne eine Rundreise durch den Westen (S.F. /L.A./L.V. Nationalparks - das typische Touriding, was man unbedingt einmal gesehen haben muss ) machen und eigentlich noch gerne dann noch rüber nach New York, dann Florida und evtl. noch ein paar Erholungstage in der Karibik dranhängen und dann nach Hause. 8 Wochen hätten wir auf jedenfall Zeit, könnten aber auch 1-2 Wochen noch dranhängen. Mein Mann würde aber lieber nur 5-6 Wochen reisen.
Ist das zu empfehlen? Vorallem Florida zu der Zeit (Hurrikansaison)?
Würdet ihr eher die Route im Westen mit dem Mietwagen oder Reisemobil angehen? Habt ihr Erfahrungen ob es sich preislich sehr unterscheidet?
Entschuldigt die Fragen, über Fragen
Lieben Dank im Voraus.
Outlet-Shopping Florida
Hallo Frau Schulz!
Jetzt kann ich mal punkten.
Wir hatten im Mai so ziemlich alle grösseren Shopping Malls von Florida durchgemacht!
Für Frauen ja was tolles, aber für Männer wie mich war es sehr anstrengend!
Ich war jedes mal froh, wenn wir wieder raus waren nach 4-6 Stunden.
Es gibt 4 Favoriten bei uns, die nicht nur die "Schickimicki-Firmen" innen haben.
Wie Du schon erwähnt hast, die Estero Mall war Klasse!
In Orlando waren wir in die drei gössten Malls, am besten war von denen die Mall Orlando Premium Outlets, 8200 Vineland Avenue (in die Florida Mall, 8001 S Orange Blossom Trl. kann man auch noch rein).
Die Sawgrass Mills Mall in Ft. Lauderdale natürlich.
Und auch immer wieder die Bayside Market Place in Miami, obwohl wir diesmal nicht eine so grosse Ausbeute gemacht hatten.
Also für Kids (war das nicht z.B. GAP-Kids oder so?) war immer was dabei, soweit ich mich noch erinnern kann.
In eher kleineren nicht "Schickimicki-Läden" hat meine Frau ganz schön zugeschlagen.
Übrigens ist empfehlenswert alle durschzuschauen und dann zu zuschlagen. Beispiel: Sportschuhe für mich, im Addidas Laden 79$ und im kleinen Sportgeschäft zehn Läden weiter die gleichen für 40$.(das war öfters der Fall!)
Ich hoffe ich konnte dir helfen!?
Thomas
Wetterthread Florida - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!
@Christian1986 sagte:
Frage mich gerade wie das wetter im mai(mai02-mai16) in orlando immer so ist!
Is es ziemlich heiß oder eher ,,warm''.
Auf welches wetter muss ich mich einstellen,gibt es in dieser region auch irgendwelche stürme orkan zu dieser zeit?!
mfg christian[/quote
Christian,
die dortigen Agenturen können ab etwa Anfang April voraussagen, wann die tropische Wirbelsturm-Saison beginnt, und es gibt zahlreiche Webseiten, auf denen man die Entwicklung verfolgen kann, Auch gibt es einen Wetterkanal vor Ort, der die Wettersituation 24 Stunden lang überträgt.
Internationale, hochrangige Wissenschaftler sind sich einig, dass die Tendenz zu stärkeren Stürmen weltweit zunehmen wird. Da ich lange Jahre mit diesen Themen beruflich zu tun hatte, erlaube ich mir, diese Meinung weiterzugeben,
auch wenn sie nicht erfreulich ist. Dies ist als gut gemeinter Rat zu verstehen und kann als Entscheidungshilfe dienen.
In der Vergangenheit sind die Wirbelstürme oft, aber nicht immer, auf die Atlantikseite von Florida abgedreht und dann weiter entlang der amerikanischen Ostküste gezogen, wo sie sich dann verflüchtigt haben. Dazu gäbe es aber noch viele andere Beispiele, die aufzuzählen hier zu weit führen würde.
Ich selbst versuche, Florida-Aufenthalte vorsichtshalber auf die Wintermonate zu legen.
Orlando habe ich allerdings vor einigen Jahren im Frühjahr als sehr erträglich empfunden, aber es ist, wie gesagt, noch zu früh für eine Einschätzung.
Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich waren und wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub.
MFG
P.S. Hier kommt noch ein nicht ganz unwichtiges Detail, das aber zur Abrundung des Bildes dient, denn vor einigen Jahren wurde Florida mehrmals in einem Jahr wegen der Wirbelstürme evakuiert. Dies wurde auch in der Tagesschau der ARD wiederholt dokumentiert, wobei ich anmerken muss, dass die ARD ja wohl keinen Sensationsjournalismus betreibt. Merkwürdigerweise hat niemand ausser mir in diesem Forum etwas von diesem Vorkommnis gewusst, obwohl auch die Tageszeitungen voll davon waren. Übrigens sehen die Floridianer diese "Übungen" eher als lästig und überlüssig an.
Wie dem auch sei, vor Ort sieht die Situation oft anders aus, ich selbst bin jedenfalls vorsichtig.
Erste Floridareise Tipps & Erfahrungen
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier.
Ich habe mich die letzten Tage hier mal ein bisschen über Florida eingelesen. Finde das Forum hier wirklich ganz gut mit sehr hilfreichen Tipps.
Für mich wäre es das erste Mal mit so einer langen Reise. Ich möchte aber noch so ein paar bestimmte Sachen in meinem Leben machen u.a. Karibik (Bahamas, Jamaika) u. mit Delphinen schwimmen.
Jetzt hat mir eine Bekannte den Tipp mit Miami bzw. Florida gegeben (könnte man ja theoretisch mit ein paar Tagen Bahamas verbinden).
Habe mich jetzt mal ein bisschen informiert und finde es ganz gut, da man Badeurlaub (Erholung) und Sehenswürdigkeiten verbinden kann.
Da ich alleine fahre, bin ich eigentlich der Meinung es mit einer Busrundreise zu machen. Für und wider mit dem Mietwagen ist ja hier weitestgehend diskutiert. Vor und Nachteile habe ich mir durchgelesen. Da ich aber zum ersten Mal so was mache und auch vielleicht ein paar nette Leute kennen lernen kann, glaube ich ist der Bus einfach besser.
Ich will die Tour im Mai machen, geht mit meinem Urlaub nicht anders.
Jetzt meine Frage habe im Netz ein paar Anbieter gefunden, die so was machen:
Kennt das jemand bzw. kann mir sagen wie seriös so was ist oder doch besser über das Reisebüro.
Wollte so eine 15 Tage - Tour machen, erste Woche mit Busrundreise Florida ankucken und dann in Miami Strandurlaub und shoppen.
Wie viel $ sollte man mitnehmen oder erst vor Ort zur Bank.
VISA Karte ist klar habe ich. Soweit ich weiß kann man das Meiste damit abwickeln.
Wenn man dort noch ein bisschen shoppen geht, brauch man doch eigentlich auch nicht so viele Klamotten mitzunehmen?
Im übrigen mein Englisch ist ganz OK und werde was die Sprache angeht, zurecht kommen.
Würde mich freuen, wenn ein paar Antworten kommen, die mir weiterhelfen könnte, insbesondere die so was schon mal mit Busrundreise und Badeurlaub gemacht haben.
Ich möchte nämlich in den nächsten Tagen was buchen.
Schon mal Danke im Voraus.
Links mit Werbeinhalten entfernt!
New York und Miami
Hallo,
wir planen gerade unsere 1. Rundreise in Florida und würden vorher gerne noch ein paar Tage New York einbauen (wir waren bereits 2x dort - muss dementsprechend nicht so lange sein). Florida haben wir noch gar nichts gesehen.
Reisezeitraum wäre von Mitte/Ende Oktober bis Anfang/Mitte November.
Momentan haben wir mal folgendes "gebastelt":
Tag 1 Hinflug FRA - NYC
Tag 2 NYC
Tag 3 NYC
Tag 4 NYC
Tag 5 NYC
Tag 6 Flug NYC nach Orlando
Tag 7 Orlando
Tag 8 Orlando
Tag 9 Fahrt nach Ford Lauderdale (mit Abstecher Kennedy Space Center) + Ü
Tag 10 Fahrt nach Miami
Tag 11 Miami
Tag 12 Miami
Tag 13 Fahrt nach Key West
Tag 14 Key West
Tag 15 Fahrt nach Homestead
Tag 16 Homestead
Tag 17 Naples
Tag 18 Sanibel
Tag 19 Rückfahrt nach Orlando
Tag 20 Orlando
Tag 21 Rückflug nach NYC
Tag 22 Heimflug NYC - FRA
22 Tage sind eigentlich das Maximun. Wir haben schon einiges hier im Forum gelesen und deshalb tun sich uns aktuell noch folgende Fragen auf:
- wir wissen, dass es eine "sportliche" Tour wäre, was ist eure Meinung - machbar od. zu viel? Vielleicht als Ergänzung zu uns: wir brauchen in den 3 Wochen nicht unbedingt viele Erholungstage sondern nutzen den Urlaub gerne um etwas zu erleben.
- In Orlando hätten wir Discovery Cove|Sea World|Shopping geplant...
- Macht es Sinn die Tage in Homestead drin zu lassen oder kann man die Everglades auch gut von Miami aus machen? Wir haben es jetzt mal noch drin, da wir in Miami eh nicht soviele Übernachtungen haben.
- Wäre es besser Naples auszulassen u. direkt von Homestead nach Fort Myers/Sanibel zu fahren?
- Und zum Schluss noch eine ganz andere Frage: was haltet ihr davon NYC weg zu lassen u. es evtl. durch eine 4-Tages-Kreuzfahrt an die Bahamas o.ä. zu ersetzen? Ich vermute außer den Bahamas selbst gleicht sich die Kreuzfahrt mit der restl. "Strandroute" rund um Florida.
Fragen über Fragen...vielen Dank schon einmal für eure Hinweise, hat uns bisher schon sehr geholfen
Viele Grüße, Stefan
Budgetfrage
Florida im Juli und August is ja schon ausfuehrlich und ueberzeugend behandelt worden .
Hier sind zwei Alternativ Vorschlaege (1) Ein laengerer Aufenthalt in einem oder zwei Orten jeweils fuer ein paar Tage, mit Tagesausfluegen von dort; und (2) die Alternative mehr von Ort zu Ort reisen.
Mein erster Vorschlag ist fuer etwa eine Woche Aufenthalt in der Gegend von Charleston, South Carolina, und eine Woche in der Gegend von Orlando Florida. Das liegt Beides etliche hunderte von Meilen noerdlich von Miami. Wenn auch noch heiss und schwuel, es tut sich aber etwas was den Kindern Spass machen wird. Gute Moeglichkeiten fuer Tagestouren.
Fliegt nach Atlanta (gute Verbindungen von Deutschland). Nehmt einen Leihwagen und fahrt von Atlanta nach Charleston, South Carolina. Es sind etwa 360 Meilen, Alles auf Interstate Autobahnen. Mietet ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf der Isle of Palms, einer Insel mit schoenen Straenden, die etwa 20 Meilen vor Charleston am Atlantik liegt und mit der Stadt mit einer Schnellstrasdse verbunden ist. Charlesston ist eine der beliebsten Reisezielen der Suestaaten und bietet viel: Die Stadt selbst, das Fort Sumter wo der erste Schuss des amerikanischen Buergerkriegs fiel, in der Naehe gut erhaltene Plantations aus der Zeit vor dem Buergerkrieg, der Flugzeugtraeger Yorktown, viele Bootsausfluege, Savannah fuer einen Tagesausflug, etc. Lest mal auf dem Internet ueber Charlestonn und der Isle of Palmes. Das Wetter ist nicht viel besser wie in Florida, aber es tut sich was im Juli/August.
Nach einer Woche, fahrt die 390Meilen Richtung Sueden nach Orlando, Florida, Land von Disney World und Universal Studios.. Cape Cnaveral liegt am Strand etw 35 Meilen von Orlando entfernt. Orlando ist nicht gerade billigr, aber es ist sehr auf Familien orientiert. Es gibt Unterkunftsmoeglichkeiten in allen Preislagen. Orelando ist auch ein gutter “Drehscheiben “ Flughafen. Sucht auf dem Internet Orlando, Disney World, Universal Studios. Da bekomm Ihr auch eine gute Ahnung was Unterkunft, etc. dort kostet.
Die andere Alternative (i.e. Reiseferien) liegt im Suedwesten. Da ist die einmalige Natur das Hauptziel. Aber die Sehenswuerdigkeiten liegen weiter auseiander und es gibt weniger Moeglchkeiten zu Tagestouren von einem Zentralpunkt, vielleicht mit Ausnahme von der Gegend von Las Vegas. Ferien im Sueadwesten sind also “Fahrferien”.. Das Wetter im Juli/August ist nicht so schwuel . obwohl in den letzten zwei Jahren die Duerre und Riesen Waldbraende der Landschaft und dem Wohlbehagen der Menschen schwer zugesetzt haben. Wir wohnen in Colorado, etwa 1400 Meilen oestlich von den Braenden, koennen aber wegen Dunst und Rauch von Kalifornien nicht den Gipfel unseres 4,000m hohen “Hausbergs” sehen. Und die Luftqualitat ist nicht die beste.
Ihr habt durch das Forum viele Moeglichkeiten eine schoene Suedwest Reise zusammen zu stellen.
Was Kosten und Budget anbetrerifft, kann ich Euch keine gute Zahlen geben,da wir ja von dem einheimischen Markt leben.
Florida 2006
Kuckuck, ich wieder :D.......
wieviel * sollte man denn schon in anspruch nehmen in florida?
freu mich auch schon auf das essen dort und aufs einkaufen, hihihi.....
ich weiss noch wie ich beim letzten mal mit meinerm schwager vor den schokoriegeln stand. meeeeeeeeterlang war das regal und wir haben uns gegenseitig nur gefragt: haste den schon probiert, wie is der, is der lecker?
ich liebe die amis und ihr land........alleine wenn ich im tv schon bilder von den strassen sehe oder die wohngegenden......*träum........nicht wie hier, 2 meter hecke vor, zaun rum, fort nox!!!!!!!!!!!!!!!!
lg
angie
Wieviel Bargeld für 17 Tage Florida Rundreise?
Hallo Grigor!
Wir haben für 3 Wochen 400 € umgetauscht, haben allerdings in Florida noch Bares abgehoben (wir haben die DKB-Visa-Card, mit der kann man im Ausland kostenlos Geld am Automaten ziehen).
Zudem haben wir noch 500 € auf unsere Travellers-Check-Card von American Express geladen (das erschien uns praktischer, als die "Papier"-Travellers-Checks mitzunehmen). Die Akzeptanz von beiden (Karte und Papier) ist hoch, man kann jedes Hotel, das mit AE zusammenarbeitet (und das sind fast alle) damit bezahlen. Im Südwesten haben wir vor einigen Jahren an der Hotelrezeption einen Travellercheck gegen Bares eingetauscht, das war überhaupt kein Problem.
LG
Barbara