4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
4699 Ergebnisse für Suchbegriff Ibiza
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Im Urlaub gehört es für die meisten Menschen dazu, Neues zu entdecken, besonders auch in kulinarischer Hinsicht. Wenn man aber dauerhaft hier lebt so wie ich, dann will man auch gerne deutsche Produkte auf dem Speiseplan. Zu meinen Lieblingsgerichten gehört Kartoffelsalat mit Würstchen, bei denen ich natürlich großen Wert auf Qualität lege. Dass ich bei Mercadona gerne einkaufe, darüber habe ich schon berichtet. Nun habe ich dort zufällig eine Packung Würstchen im Kühlregal entdeckt, aufmerksam wurde ich durch die deutsche Aufschrift „Die Wurst“. Ich habe sie gekauft und sie hat mir sehr gut geschmeckt. Der Geschmack war für mich perfekt, außerdem war sie knackig und die Haut war nicht zu hart. Ich wollte natürlich Näheres darüber wissen. Auf der Verpackung steht „Schara“ und die Jahreszahl 1955. Die Firma hat ihren Sitz in Barcelona. Das hat mich natürlich neugierig gemacht und ich wollte wissen, die diese Firma entstanden ist.
Im Jahre 1954 fuhr der deutsche Metzgermeister Michael Schara mit dem Zug von Wasserburg am Inn nach Barcelona, seine Ankunft war am 11.11.1954. Er wollte dort gute Würste nach traditionellen deutschen Rezepten herstellen. Seine Frau und Kinder hatte er zurückgelassen, er wollte erst mal beruflich Fuß fassen, um sie dann später nachzuholen. Der Anfang war bescheiden mit einer kleinen Werkstatt am Stadtrand, die er im folgenden Jahr in Betrieb nahm. Möglich war dies durch Kontakte zur deutschen Gemeinde in Barcelona. Der Kauf eines Lieferwagens wurde im nächsten Jahr für die ganze Familie eine Besonderheit. Wurden bisher die Lieferungen mit dem Fahrrad erledigt, so konnten nun viel mehr Kunden bedient werden. 1958 erweiterte das Unternehmen den Versand seiner Waren bis nach Cádiz und Ibiza. Im Jahre 1962 erfolgte der Zusammenschluss von Werkstatt und Laden, sodass ein Feinkostgeschäft mit eigener Werkstatt starten konnte. Die Stadtrandlage wurde dafür aufgegeben. Ein weiterer Meilenstein war 1971 die erste Lieferung an eine Supermarktkette. Damit wurde ein neuer Vertriebskanal erschlossen. 1973 stieg der Sohn Michael HG Schara in die Firma ein. Zwei Jahre später wurden die Räumlichkeiten der Firma renoviert und erweitert. Um den Anforderungen der immer größer werdenden Kundschaft gerecht zu werden, wurde 1977 die erste automatische Verpackung eingeführt. Im folgenden Jahr nahm SCHARA erstmals an der großen Lebensmittelmesse teil, wo das Unternehmen danach stets präsent war. Das 25jährige Firmenjubiläum wurde 1980 gefeiert, dazu wurde ein besonderes Design erstellt sowie eine Dankeserklärung, um „Ihr Vertrauen weiterhin zu gewinnen“.
1984 war die Violet Line ein weiterer Meilenstein, dabei handelte es sich um die Einführung fettarmer Fleischprodukte. Nachdem das Feinkostgeschäft 1988 geschlossen wurde, ging im folgenden Jahr die Produktion in Sant Fruitós de Bages neben dem schon bestehenden Werk in Sant Andreu im großen Stil weiter. 1994 entstanden Hauptwerk und -sitz in Barcelona, im Industriegebiet Mercabarna. 2004 verstarb der Firmengründer Michael Schara, seine Frau war bereits 1997 verstorben. Das Sortiment wurde 2008 durch Bioprodukte ergänzt. Michael HG Schara wurde 2016 Präsident des katalanischen Verbands der Fleischindustrie (FECIC) und des Verbands der Unternehmensorganisationen des spanischen Fleischsektors (CONFECARNE). 2019 ist SCHARA das erste spanische Unternehmen, das beim Räuchern die „beste verfügbare Technik“ verwendet. Heute beliefert SCHARA verschiedene Supermarktketten, Feinkostläden, Marktstände, Hotels und Restaurants. Das Sortiment umfasst eine Reihe verschiedener Brat- und Brühwürste nach traditionellen deutschen Rezepten. Das Unternehmen wird mittlerweile in der 3. Generation geführt und kann auf eine mehr als 65jährige Erfahrung zurückblicken.
Ausflugstipps für Ibiza
Hallo Diverin,
in drei Tagen kann man sich einige lohnenswerte Punkte der Insel anschauen. Was uns besonders gut in Erinnerung ist:
Der Hippiemarkt Punta Arabi in Es Caná (nördlich von Santa Eulalia)
ist der älteste und berühmtesten Hippiemarkt. Er findet von Mitte April bis Mitte Oktober jeden Mittwoch von 10.00 - 19.00 Uhr statt. Dort findet man eine riesige Auswahl an Mitbringseln: exotische Batiktücher, verschiedenste Kleidungsstücke, handgemachte Lederwaren und ein großes Angebot an handgearbeitetem Silberschmuck aus Asien. Und wenn man etwas umherschaut, findet man auch noch einige der 'echten' Hippies aus den 70ern - wenn auch mittlerweile leicht angegraut!
Die Cala Conta
in der Nähe von San Antonio ist einer der schönsten Strände der Insel mit herrlichem Blick über's Meer auf die vor der Küste liegenden Felsinseln. Es gibt zwei breite Sandstreifen und einen kleinen dritten Strand am hinteren Ende, den man über in den Fels gehauene Stufen erreicht.
Die Felseninsel Es Vedra
an der Westküste Ibizas sollte man sich unbedingt ansehen. Einen guten Blick auf die Insel hat man von der Bucht Cala d´Hort, absolut empfehlenswert ist aber eine kurze Wanderung zum alten Wachtturm Torre des Savinar.
Nicht zu vergessen: Die Hauptstadt Eivissa, besonders die Altstadt Dalt Vila mit ihren steilen, engen Gassen und der meterdicken Stadtmauer ist in jedem Fall einen Besuch wert.
Ich rate sicherheitshalber doch zu einem Reiseführer mit Straßenkarte, dann kann gar nichts schiefgehen!
Ich hoffe, Euch gefällt Ibiza annähernd so gut, wie es uns gefallen hat.
LG - Irene
Louis Cruises, wer hat Erfahrung ???
Hallo Rondine!
Ich kenne die Coral und könnte dir jetzt einen Roman schreiben. Alles in allem war die Kreurfahrt wirklich spitze. Den Standard kannst du natürlich nicht mit Aida - Costa - MSC vergleichen. Dafür hast du bei der Coral ein Schiff welches noch ein Schiff ist und echt Flair hat.
wir waren in Genua - Marseille - Mallorca - Barcelona - Ibiza - Malaga - Gibraltar und Tanger
Positiv
Das Preisleistungsverhältnis - wir haben für zwei Personen inklusive Busanreise 1300 Euro gezahlt - Innenkabine
Sehr gut organisiert
Wir durften auf die Brücke und in den Maschinenraum
Schiff mit Flair - alt aber gemütlich und vor allem sauber
Sehr persönlich - viele nette Crewmitlglieder kennengelernt
Da gibt es noch eine gemütlich Holzreeling wo ich stundenlang gestanden bin
Wenig Passagiere - keine Wartezeiten beim Landgang
Das Essen war perfekt - die Abendmenüs waren ein Wahnsinn und mit einem Luxuskreuzer zu vergleichen
Es gibt ein All-inclusive Geränke Paket von 10 Uhr bis 1 Uhr früh in allen Bars
Negativ
Wenn man bedenkt was wir gezahlt haben und was wir alles gesehen haben fällt mir nichts ein. Zu Meckern gäbe es natürlich einiges aber wie gesagt - mit einem Fünf-Sterne-Schiff kann man es einfach nicht vergleichen.
Übrigens im Mai sind wir mit der Orient Queen unterwegs und freuen uns schon sehr. Wir sparen beim Schiff lieber ein bisschen und machen dafür öfters eine Kreuzfahrt. Das Schiff ist schon wichtig - noch wichtiger ist uns aber die Route und die Landgänge.
Wenn du noch Fragen hast - bitte gerne.
LG
TINA
Byebye
BYEBYE Reiseveranstalter -
sollte man sich guuuuut überlegen!!
wenn wir das richtig übersetzen ist die Fa. ByeBye nicht an Kunden interessiert, die evtl. noch einmal in Urlaub fahren wollen. Man zeigt eindeutiges Desinteresse.,
Wir waren 9 Tage in Ibiza im Juni 2014 im Hotel el Pacha.
Eine Reiseleitung war nie erreichbar geschweige denn vor Ort. Entweder besetzt oder ewiges klingeln. Die Reise für fast 3.500 € eher ein schlechter Witz.
Der Hinflug mit 3 Stunden Verspätung, das Hotel mit einem Betonfussboden ohne Trittschalldämmung, gegenüber ein Wohnhaus in gleicher Höhe und auf der anderen Seite die Discothek Pacha.
Ein Strand wurde ausgelobt in 200m! 1.200m wäre korrekt und da beginnt der 2m breite Strand. Ebenso ein Pool - für ein 4Sterne Hotel ein Becken ca. 8x4m - ist das o.K.?
Ewiges Bassgebrumme aus der hauseigenen Bar + reflektiert durch das Wohnhaus, von der Discothek. Es gibt hier noch mehr Mängel, aber bevor es langweilig wird.
Die Krone hat die o.a. Firma dem ganzen aufgesetzt, indem wir eine Stunde auf den Transferbus warten mussten, dann mit dem Taxi gefahren sind, aufgrund Zeitmangels und wir dieses Taxi selbst bezahlen mussten.
Wir haben dies letztendlich unserem RA übertragen, da derartige Arroganz nicht belohnt werden sollte.
Als Antwort diente, nach 6 Wochen Bearbeitungszeit, ein Formbrief. Inhalt nicht erwähnenswert.
Also wer mit einem "Partner" verreisen möchte sollte diese Firma nicht wählen.
Auch wenn sie 1€ billiger sein sollte. Keinerlei Betreuung. Weder hier noch am Urlaubsort. Aber ganz sicher als Antwort: ein Formbrief!
Wo sind die Reiseleiter hin?
@rumsstein sagte:
Stimmt, vor allem in den siebziger Jahren waren die Reiseleiter besonders auf Mallorca, Ibiza usw. oft skurrile Typen , deutsche Aussteiger, die die Begrüßungscocktails, die damals auch noch Alkohol enthielten, als ihren persönlichen Catwalk für junges "Frischfleisch" aus Deutschland sahen und gleich baggerten wie die Wilden. Ahnung hatten sie nur von den Locations, wo die Post abging. Später wurde es dann langsam seriöser, vielfach waren die Reiseleiter Deutsche, die vor Ort verheiratet waren und auch mehr Ahnung von dem Land, in dem sie lebten und dessen Geschichte hatten und sie fingen an, massiv Ausflüge zu verkaufen......xxx(teileditiert)
Genau so war es-- Am Anfang.....!
Später--- dies zur Ehrenrettung--- mussten die angehenden Reiseleiter eine mehrwöchige Ausbildung, meist in der Schweiz -- durchlaufen. Zumindest bei den bekannten Veranstalter-Gruppen
Aber wie zuvor mal kurz erwähnt--- der Marktführer bastelt seit längerer Zeit an einer Neuauflage:
Die TUI will mit Hilfe von TUI-Destination-Services /TUI Destination Experiences ---den Reiseleiter-Job wieder neu positionieren
Speziell dazu wurde ein Teil der Aktivitäten von Hotelbeds Group Mallorca (die man vor einiger Zeit verkauft hatte) kürzlich wieder zurückgekauft.
Natürlich gehts da nicht nur um die klassischen Pauschalreisen, aber ---sie wagen es...
Wie bislang erfolgt die Anstellung über die Schweiz.
Wen es interessiert---hier gibts mehr Infos
Originalton TUI(Auszug)
"....Die TUI ist mit ihren eigenen Agenturen derzeit in 23 Ländern vertreten. Nun kämen 25 Länder und neue Regionen wie Asien, Indischer Ozean und Südliches Afrika hinzu...."
Neee, das ist keine bezahlte Werbung
Ich bin so unentschlossen....
Hallo,
also wenn Ihr nicht auf Bettenburgen steht, kommt mir gleich Lanzarote in den Sinn. Auf Lanzarote wurde vor einigen Jahren schon ein Hotelstop ausgesprochen, außerdem darf kein Hotel höher sein als die höchste Palme im Ort. Natürlich gibt es ein paar Bausünden von früher, Lanzarote scheint mir neben Fuerte aber die ursprünglichste Insel zu sein - ich habe beide besucht.
Lanzarote bietet auch einige tolle helle Sandstrände, schwarze Strände sind da eher die Ausnahme, also in den Urlaubsorten gibt es eigentlich keine schwarzen Strände. Auf Lanzarote hatten wir ausgesprochen klares Wasser, ist ja auch scheinbar bei Schnorchlern und Tauchern ein beliebtes Reiseziel.
Allerdings sind die Strände nicht so herrlich mit türkisfarbenem Wasser wie auf Fuerteventura - die Insel ist ja für ihre karibischen Strände bekannt! Auch hier hatten wir sehr klares Wasser und konnten die Fische um uns herum schwimmen sehen.
Der Norden (Corralejo) ist eher von den Engländern geprägt mit vielen Pubs usw., wir waren im Süden in Jandia und haben dort einen unserer schönsten Urlaube verbracht! Zu ruhig und abgeschieden ist es nicht, sondern genau die richtige Mischung; allerdings nichts für Leute die Party und Discos brauchen. Cocktailbars gibt es einige, und eine sehr schöne Strandpromenade!
Die Kanaren finde ich wirklich einzigartig, hingegen fand ich Ibiza schon "zu normal" von der Vegetation usw... also die Kanaren kann ich jedem nur empfehlen - jede Insel hat ihren einzigartigen Charm und auch in Zukunft wird es uns immer wieder auf die Kanaren ziehen!
Viele Grüße,
Soluna
S. Antonio / Hotel Osiris - Auto mieten vor Ort unmöglich?
Hallo liebe Ibiza-Freunde,
ich fliege nächste Woche (28.07.) das erste mal für auf die Insel (7 Tage, Hotel Osiris), gemeinsam mit meiner Freundin. Nun habe ich es ehrlich gesagt etwas verpennt, mich rechtzeitig um einen Mietwagen zu kümmern. Bzw. kannte ich das so nicht, dass die Autos kurzfristig SO rar und auch teilweise überteuert sind. Auf Mallorca z.B. gab es immer noch genug Möglichkeiten, auch in der Hochsaison noch vor Ort zu zivilen Preisen an ein PKW zu kommen.
Ich vergleiche jetzt seit Tagen auf diversen Vergleichs-Suchmaschinen, Fazit: mind. 150 EUR für 2 Tage (kleinste Kategorie, VK ohne Selbstbeteiligung). 3 Tage sind etwas teuerer. Und dann teilweise noch mit dieser blöden "Vollgetankt abholen - leer zurückbringen"-Klausel, bei der man gleich bei Übernahme schon ca. 60 EUR draufzahlen darf.
Ich habe z.B. in irgendeiner Hotelbewertung vom Osiris gelesen, dass dort auch über das Hotel ein Auto zu annehmbaren Konditionen gemietet werden konnte. Ist aber wahrscheinlich auch saisonabhängig...
Was meint ihr, besteht die Chance, vor Ort noch günstiger an ein Auto zu kommen? Allgemein wird ja davon abgeraten, aber bei den Preisen im Netz kann ich mir kaum vorstellen, dass da nicht noch was günstiger geht. Ansonsten würd ich halt in den sauren Apfel beißen und den o.g. Preis bezahlen. Wir wollen schließlich auch ein bischen was sehen von der Insel
Hatten auch schon an einen Roller gedacht, aber die sind im Vergleich auch nicht wirklich günstig.
Freue mich über jegliche Tipps!
Vielen Dank euch!
Zum X-ten mal nach Mallorca
strawberryhill:
bei mir wird es das nächste Jahr das 38. Mal.
Das 1. Mal war ich als Kind dort Anfang der 70er in Colonia de St jordi im hotel cabrera (da gabs fast keine asphalt. straßen im ort und eben nur 2 hotels das cabrera und das alfa).
Das 2. mal dann in porto colom 1978 im marivista (jetzt vistamar). 1983 arbeitete ich am check in in palma für 4 monate und lernte dann natürlich auch die ganze insel und die sprache kennen.
dann folgten orte wie soller, ratjada, cala millor, arenal, sta ponsa, paguera, c pastilla, st llorenc, binissalem.
Auf alle fälle hab ich die uralt fotos noch, auch noch von meinen eltern, die dort 1962 in arenal waren (man kann sich das nicht vorstellen, da war alles voll grüne landschaft) usw.
wir fahren immer wieder mal dorthin, oft 2x im jahr da günstige flüge, die insel bietet echt alles, sehr gute infrastruktur, kurze flugzeit. immer wieder dort , jetzt in fincas, mit mietwagen, am liebsten im südosten zum bräunen an die buchten, und sonst ins landesinnere, man hat ja in all den jahren viele einheimische kennengelernt.
hallo, ich stelle vermehrt fest, das viele aus IHRER KINDHEIT her , hier weiterverbunden sind. mit den vielen bekannten vorteilen der insel.
spannend wäre es nun, wenn die KINDHEIT auf Ibiza zb. gewesen wäre, ob dann die verbundenheit dorthin wäre?? oder ob die doch noch etwas größerer vielfalt einen doch nach malle treiben würde.
vg andreas
Suche große Poollandschaft mit eigenem Einstieg vom Zimmer
Hallo,
ich suche ein Hotel mit einer großen Poollandschaft und dazu einen eigenem Einstieg direkt vor dem Zimmer.
Idealbeispiel ist das TUI SENSIMAR Palazzo del Mare in Kos, nur leider ist es "Adult only" was mir nichts nützt, aber so stelle ich es mir vor.
Das TUI Family Life Blue Lagoon Princess in Halkidiki Griechenland ist auch nicht schlecht, aber der shared Pool könnte etwas größer sein.
Das Atlantica Aeneas Resort & Spa in Zypern ist gegenüber den ersten beiden etwas in die Jahre gekommen, wäre aber auch noch ok, aber neuer wie die beiden TUI Hotels wäre besser.
Ich suche aber noch weitere Hotels, die besser an das Palazzo del Mare herankommen.
Länder: Mittelmeerraum (Spanien + Mallorca/Ibiza/Formentera), Griechenland, Italien + Sardinien, Zypern), nicht Türkei
Lage: direkt am möglichst weißen Sandstrand (nicht Kies)
2 Erwachsene + 1 Kind 10 Jahre, ) Übernachtungen Mitte Juli 2019, bis 3000,- Euro (nur Hotel ohne Flug)
Idealfall für den Strand (Sandqualität) wäre die Nordküste in Mallorca und Zypern (Protaras und Aya Napa), sowie Sardinien und Formentera (aber mir ist klar das es bei den letzten beiden es preislich nichts wird bzw. auf Formentera gibt es sowas nicht). Die Nordküste von Kos ist aber auch OK.
Kennt ihr ein solches Hotel? Wäre großartig, ich bedanke mich schon einmal. Und ja: die Suche habe ich schon bemüht, aber da werden meist nur Hotels mit kleinen private Pools gelistet, was ich nicht suche.
Die Türkei ist kein preiswertes Reiseland mehr .
Ich kann nur sagen für türkische Verhältnisse ist es einfach zu teuer .Ein Kellner verdient ca. 350 - 400 Euro im Monat ( natürlich ohne Trinkgeld oder Tip-Box .)Eine Frau die dort den ganzen Tag Baumwolle pflückt bekommt ca. 10 Euro am Tag . Dann muß ich doch wohl nicht am Abend in Side oder Kumköy zwischen 5 und 7 Euro für einen Cocktail zahlen . Ich weiß das Import - Getränke teuer sind aber das ist einfach zu teuer .Postkarten die könnten ruhig 0,50 Euro pro Stück kosten die muß man nicht 10 St. für 1 Euro verkaufen , obwohl im Jahre 2001 kosteten 10 Postkarten 1 DM . Wer rechnen kann weiß das daß 100 % sind . Ich verdiene seit dem Jahre 2001 nicht 100 % mehr . Alles hat seinen Preis aber abzocken lassen sollte man sich auch in der Türkei nicht . Im September war ich selbst noch eine Woche dort , aber die Preise teilweise höher als in den schönsten Ecken auf Ibiza . Ich habe meine Flasche Raki dort für 10 Euro bekommen die meißten Touris zahlen 12 Euro und mit Zigaretten ist es ähnlich . Es liegt aber wohl daran das ich die Leute kenne und dort schon seit über 10 Jahren hinfahre . Natürlich ist Spanien ähnlich teuer aber da sind auch die Straßen und das Umfeld sauberer wenn man aus der Hotelanlage kommt .Wer in der Türkei nur in seinem AI -Hotel die ganzen Urlaubswochen hockt bekommt von den anderen intressanten Sachen dort eh nichts mit . ( Aber 3-4 Kilo Gewichtszunahme )