8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
1. Karibik-Reise Feb/März Wohin?
Hallo Sascha,
wie wäre es denn erst mit einer kleinen Rundreise durch Florida und danach mit einem Kreuzfahrtschiff in die Karibik. Wir haben diese Kombi als kleine Tour im Febr. 2014 mit einer Kurzkreuzfahrt auf die Bahamas gemacht. Das könnte ich mir sehr gut auch für jeweils 7-9 Tage vorstellen.
Es gibt da ganz tolle Angebote von Reedereien und die Rundreise z.B. wie wir mit dem Cabrio kannst du selbst organisieren. Tipps und BW findest du in meinem Profil.
LG
Bine
Cape Coral im Juli mit 4 Kindern* Tips?
Hallo panguitch,
wir sehen das etwas anders, wir sind seit über 25 Jahren in Florida unterwegs die letzten 1O Jahre in Cape Coral, ja wir mieten immer ein Haus mit Pool für die Familie und Freunde und finden es super dort eine schöne Zeit zu haben was ist schon schlimm daran das man 30 Minuten mit dem Auto zum Strand fahren muß, bei freien gut ausgebauten Straßen ist das doch kein Problem vorallem wenn man auch noch gerne Auto fährt
Gruss
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Muss auch mal aktualisieren, sind ja doch noch ein paar Reisen in den letzten 2 Jahren dazu gekommen.
1998 Türkei - Side
1999 Dänemark
2000 Ungarn
2001 Italien - Toscana
2001 Bulgarien
2002 Türkei - Alanya
2004 Ägypten
2004 Mallorca
2005 Griechenland - Rhodos
2005 Andalusien
2006 Tschechien, Skiurlaub
2006 Fuerteventura
2007 Gran Canaria
2007 Italien - Gardasee
2008 Mallorca
2009 Dubai
2009 Karibikkreuzfahrt "Freedom of the seas" + Florida
2010 Teneriffa
2010 New York + Washington+Philly+Niagara Fälle+Toronto (Kanada)
2011 Sardinien (Norden)
2011 Prag
2011 Mallorca
Minicamper??
Hallo in die Runde , wir, mein Mann und mein Sohn, würden gerne einen Roadtrip von New York nach Florida machen. Jetzt suche ich schon die ganze Zeit nach einem KLEINEN Camper, also nach einem umgebauten Bus oder so. Kann aber, außer die großen Camper, nichts finden. Gibt es denn so etwas überhaupt? Wir benötigen keine Dusche, Toilette etc., sondern nur so einen Van in dem man schlafen kann und evtl. eine kleine Küche integriert ist. Hat jemand eine Idee? Würde mich freuen
Mexico - Fragen zum Wetter
Hallo..
ich selber war zwar noch nie in Mexiko im Dezember jedoch schon mehreremale in Süd-Florida.( was ja vergleichbar ist, da es über ein ähnliches klima verfügt und auch gleich neben an liegt.)
Das Wetter kann sehr unterschiedlich sein. Es kann überwiegend warm sein..und plötzlich können auch Kaltfronten von Kanada und Nord-USA eintreffen die dann schon ein wenig Abkühlen. Im grossen und ganzen ist das Wetter aber Trocken und mit Sicherheit wirst du genügend Tage mit Wärme haben.
Und jedes Jahr die Qual der Wahl!
Danke für die vielen Tipps,
jetzt liegt natürlich Florida wieder vorn...
die Wahl wird nicht leichter. Zum Glück gibts die Sommerkataloge erst im November/Dezember, somit können wir noch grübeln und studieren. Disney wäre der Hammer für unsere Tochter, mein Mann war auch schon seit 13 Jahren nicht mehr dort, es hat sich sicherlich einiges getan.
Die Karibik kenne ich noch nicht, ich selbst bin ja ein Fan von den VAE, aber meinem Mann war es damals viel zu heiß (im Oktober) sodaß er sich das für den Sommer kaum einreden lässt.
Die Westküste der USA gefiel mir damals, mein Mann kennt das noch nicht, viell. sollten wir eine Woche Florida und dann eine Woche California nehmen??? Obwohl ganz ehrlich, lieber wäre mir im Ernstfall ein Hurricane als ein Erdbeben!
Am besten natürlich keines von Beiden
Mexico ist sicherlich toll, aber ist nicht gerade Cancun von Amis überlaufen? Nicht, daß ich was gegen Amis habe, aber wenn zu 90% Amis im Hotel sind, dann bleiben die anderen Gäste doch irgendwie meistens auf der Strecke (siehe Russen in Türkei).
-> Europapark: den möchten wir auch mal besuchen, aber wie deandl gesagt hat, in 2 Tagen hat man ihn durch.
Urlaubsempfehlung Mai 2008!!!
@jingle sagte:
Leider mal wieder das klassische Vorurteil, das Kreuzfahrten nur was für reiche Leute sind
![]()
Ab Florida (Miami oder Fort Lauderdale) fahren täglich zig Schiffe in Richtung Karibik.
Z.B mit folgenden, preiswerten Redereien: RCCL, Carnival, Celebrity, NCL.
Seid Ihr denn drei Erwachsene oder zwei Erwachsene oder ein Kind ?
Wenn Ihr mit Kind reist, dann ist es sogar noch günstiger, weil Ihr Euch eine Kabine zu dritt teilen könntet. Das kostet dann noch weniger.
Schwierig ist es, wenn Ihr eine Kabine zu Alleinbenutzung braucht. Dann wird's teuer.
LG Jingle
Nein, wir sind 3 Erwachsene! Und auch alle im Alter zwischen 25 - 35! Bisher habe ich mich immer nur für die Aida Schiffe interessiert, da diese ein ziemlich großes Sportangebot haben aber zu der Jahreszeit fahren die nur im Mittelmeer und da möchte ich dieses mal eigentlich nicht hin!
Welcher Flug?
Hallihallo,
ich habe ein Problem. Wir möchten im Mai/juni zum 3. Mal nach Florida. Leider bin ich total unglücklich was die Flüge angeht. Wir möchten diesmal nur in der Gegend von Orlando übernachten und von dort aus mal eher richtung Norden u.s.w. Da wir in den vergangenen 2 Urlauben den Süden sowie Miami/keys/und den westen bereist sind. Aber ich möchte nicht mit einer Amerikanischen oder Frankzösischen Gesellschaft fliegen. Habe dabei irgendwie - keine Ahnung- überzeugt mich nicht! Den günstigsten flug den ich finde geht immer nach Miami. 600€ ich weiß ja das die Fluggesellschaften verschiedene Linien haben. Aber warum ist Orlando so teuer? egal ob LH Air Berl oder naja Condor fliegt ja wohl nur kurz in dieser Sommersaison nach Fort lauderdale. Bin total gefrustet. Weiß jemand wie es mit flügen nach Tampa oder ähnlich aussieht. Wir finde ich denn denn günstigsten Flug? Swodoo, Opodo, billigfliegen.de sind alle zu teuer. Welche Linie ist die Günstigste von Deutschland nach Florida? Wenn möglich eine deutsche Gesellschaft! oder evtl. auch Amsterdam? Da gibt es Flüge von Arcefly für 400€ nach Orlando, aber die haben im Internet wirklich schlechte bewertungen! Bitte helft mir!! Danke schonmal...
Internationaler Führerschein
Hallo,
wir waren auch schon x-mal mit Mietwagen in Florida unterwegs.
Mitte der 80-erJahre habe ich mir auch einen Internationalen Führerschein ausstellen lassen, meine Frau ebenfalls.
Es kostete kleines Geld und wir fanden, wir sollten auf der sicheren Seite sein.
Damals dachte man, "Ausland = intern. Führerschein dringend notwendig".
Wir haben beide Teile nie gebraucht.
Zu der Zeit hatte meine Frau auch noch ihren "grauen Lappen", zwischenzeitlich musste sie auf das Kartenformat umstellen, weil dieser fast auseinadergebröselt war.
Nun nehmen wir beide immer nur unseren deutschen Karten-Führerschein mit. Zusätzlich lasse ich mir meinen kanadischen Führerschein alle 5 Jahre erneuern, dann hätte ich- falls es wirklich nötig sein sollte- ein englisches Dokument zum Vorzeigen!
Aber auch das war noch nie notwendig.
Wahrscheinlich ist unsere Fahrweise eben so, dass noch nie ein State Trooper oder sonst wer was von uns wollte!
Und selbst wenn- ich glaube nicht, dass ein Bundesstaat, der wie Florida so stark auf Tourismus und speziell auch auf Deutsche eingestellt ist, NUR einen internationalen Führerschein akzeptieren würde und sonst nix.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Selbst auf unseren ganzen Reisedokumenten stand noch nie was davon.
Von NY nach Florida
Ihr habt einen tollen Plan! .. das ist in 4 Wochen sehr gut machbar, ohne Stress und auch eine passende Reisezeit.
Vielleicht solltet ihr auch mal die Flüge nach Boston mit anschauen, dann könntet ihr auch die Niagara Fälle noch mit nehmen, mit dem Leihwagen nach Kanada rein- und rausfahren ist kein Problem. Beim Auto müsst ihr aber die Einwegmiete mit einrechnen, ist nicht unerheblich.
Falls ihr nach NY fliegt, würde ich das Auto erst nach dem NY Aufenthalt anmieten, denn in der Stadt kostet das Auto nur Parkgebühren, fahren ist dort nicht sinnvoll.
Den Hudson River hochfahren, mit den alten Herrenhäusern ist auch zu empfehlen.
Kannst ja mal eine Karte anschauen, es gibt auf dem Weg nach Miami sehr viele tolle Städte. Philadephia, Washington, dann die vorgelagerten Inseln wie z.B. Hilton Head Island, Jekyll Island (fand ich besonders schön),Charleston und Savannah. Vielleicht auch noch Atlanta, dann Jacksonville und die Ostküste von Florida.
Den Panhandle von Florida am Golf von Mexiko fand ich auch ganz angenehm, dort findet man auch noch einsamme Strände, aber auch Trubel wenn man möchte.
Viel Spaß bei der Planung!
Gila