Zur Forenübersicht

6475 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Ausflüge nach Fuerteventura

Hallo zu deiner frage, es ist in der tat bei denn meisten Autovermietungen verboten mit dem Auto die Insel zu verlassen.Wie soll man dir dort drüben bei einer Panne zum beispiel helfen.Also an deiner Stelle würde ich einen Ausflug buchen (ca, 50 Euro pro Persohn) dann bist du immer auf der sicheren Seite.Du kanst auch mit dem Bus von Puerto del Carmen nach P.Blanca fahren dann mit der Fähre ( Armas oder schnellboot von Fred Olsen)nach Fuerte,mietes dort ein Auto und versuchst dann so viel wie möglich zu sehen.Fuerteventura ist die zweigrößte Insel der Canaren,das ist nur stress.weil du nur auf die Uhr schaust damit du auch die letzte Fähre nach Lanzarote schafst.Mach besser ein Ausflug,dann hast du weniger stress.Ach so mach doch mal ein Ausflug nach La Graciosa ( die Anmutige)Sie liegt unterhalb vom Mirador del Rio.Fahre mit dem Mietwagen bis Orsola las den Wagen dort stehen dann mit dem Boot rüber Fahrzeit ca. 20 minuten je nach wetterlage.Ein schöner Wander und Badetag auf La Graciosa,Mittag essen im Hafen und mit dem letzten Schiff zurück.Dann hast du mit sicherheit auch ein schönen Urlaubstag gehabt für gleines Geld.Viele Grüße aus Lanzarote Hasta Luego

Mehr lesen

H10 Lanzarote Garden wer war schon da?

Hallo !

 

Da unsere Ägypten-Reise aus bekannten Gründen ins Wasser fällt, sind wir momentan auf der Suche nach einem kleinkindfreundlichen Hotel auf den Kanaren. Dabei sind wir auf das Lanzarote Gardens gestossen, welches uns durch die vielen guten Kritiken und dem hervorragenden Angebot gerade für kleine Kinder (unsere ist 22 Monate) anspricht.

 

Haben dennoch noch ein paar Fragen an die Kenner:

 

- Costa Teguise im April und mit Kleinkind; Wie verhält sich das mit dem stetigen Wind um diese Jahreszeit ? Wie ist die Hotelanlage geschützt ? Ist der Kinderpool beheizt und vom Wind ein wenig geschützt?

 

- Appartement; was eignet sich eher für unsere Familiensituation, Erd- oder Obergeschoss? Gibt es Zimmerempfehlungen ? Da unsere Tochter relativ früh schläft, wäre eine ruhige Ecke super. Hat jemand ausserdem Erfahrungen mit dem Babyphone in der Anlage gemacht ?

 

- Mietwagen: Da wir die ganze Reise wohl individuell buchen, möchten wir auch gleich einen Mietwagen ab Flughafen reservieren? Welche Firma ist da empfehlenswert ?

 

- Alternativen: Hat jemand sonst noch einen anderen ultimativen Hoteltipp ?

 

Ich weiss sind ein wenig viele Fragen auf einmal, doch wir haben uns bislang noch gar nie mit Lanzarote auseinandergesetzt und April ist ja schon bald.

 

Vielen, vielen Dank für Eure Tipps !

 

Grüsse

Patric

Mehr lesen

Zum ersten Mal La Palma

Hallo Jürgen und Claudia,

ich war mit der Familie 2x auf Lanzarote und 2x auf La Palma (außerdem 2x G.C. + 1x Teneriffa). Beide sind absolut attraktive Inseln.

Auf La Palma findet ihr landschaftlich bis auf lange und weiße Strände und Dünen alles, was die Gesamtheit der Kanaren zu bieten hat, und die Insel trägt nicht umsonst den Beinamen "La Isla bonita". Z.B. im Süden hat's vulkanischen Lanzarote-Flair und im Nordosten gibt's dichten grünen Wald.

Eine Shoppingmeile und eine lange Strandpromende kann euch La Palma nicht bieten (genauso wenig wie Massentourismus). Santa Cruz ist jedoch eine schöne und interessante Stadt mit vielen Geschäften und einigen Attraktionen.

Serpentinen hat La Palma mehr, als mir lieb ist, zu bieten.

Es gibt auch Wanderwege, auf denen man spazieren gehen kann.

Ob für euch La Palma langweilig werden könnte, mag ich nicht beurteilen (da bin ich aus euren Beiträgen, was Prioritäten betrifft, nicht ganz schlau geworden ;)   ). "Schwerpunkt" der Insel ist ganz eindeutig die sehr abwechselungsreiche und attraktive Landschaft.

Für meine Familie und mich war es die kanarische Insel, die wir zuletzt besucht haben, und die wir als nächste besuchen werden.

Gruß,

Rudy

Mehr lesen

Zum ersten Mal La Palma

Hallo Rolf

mit lohnendes Ziel meinen wir eben sowas wie auf  z.B. Feuerberge,Kaktusgarten,LagOmar,schöne Strände bzw.Strandpromenaden und so vieles mehr auf Lanzarote.

Puerto de Mogan,die Dünen von Maspalomas,wieder die Promenaden auf GC.

Loro Park,die Gegend um den Teide,Los GigantesPueblo Chico,Mercedeswald auf Teneriffa

Zu Fuerte fällt mir auch nicht wirklich was ein ausser vielleicht der Strand im Norden,das Wrack der American Star ist ja mittlerweile weg,die Höhlen bei Ajuy

und noch den Leuchtturm Punta de la Entallada.

 Wenn du uns noch Tipps geben kannst und willst,dann immer her damit.

@Casuzze

Eine Kombination von 2 Insel wird wahrscheinlich unser Budget sprengen.

Die Fähren nach La Palma gehen nur von Teneriffa (waren wir erst 2013)aus,mit Binter wahrscheinlich sehr teuer.

Aber das kann mir mein RB mal aufdröseln.

Vielen Dank für deinen Hinweis.

@ Rudy

na geht doch :kuesse:

wahrscheinlich hast Du recht mit dem längeren Aufenthalt.

Und Inselhopping will auch bezahlt werden. ;)

Wir waren jetzt 3x Lanzarote,2x Teneriffa,2xFuerte,1xGran Canaria.

Ich merke schon,es wird nicht einfach mit La Palma und uns,aber sehen wollen wir sie doch mal.

vielen Dank

Gruß @ all

Jürgen und Claudia

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Wer zum ersten Mal auf Gran Canaria ist, wundert sich vielleicht, dass viele Leute Wasserkanister schleppen. Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Das Leitungswasser hier ist stark gechlort und schmeckt deshalb nicht so gut. Es hat Trinkwasserqualität und wird auch regelmäßig überwacht. Ich wurde schon oft gefragt, ob es zum Zähneputzen schädlich ist. Dafür kann man es unbesorgt benutzen. Zum Kaffeekochen nehme ich Wasser aus dem Kanister. Ansonsten halte ich es beim Kochen so, dass ich für alles, was abgegossen wird wie Nudeln oder Kartoffeln, Leitungswasser verwende. Für Suppen oder Soßen verwende ich das Wasser aus dem Kanister. Man kann hier in den Supermärkten Wasser im 5 oder 8 l Kanister kaufen. 

Woher kommt unser Leitungswasser? Es handelt sich bei ca. 85 % um entsalzenes Meerwasser. Dazu werfen wir mal einen Blick in die Vergangenheit. Die Kanaren hatten – bis auf Fuerteventura – bis in die 1960er Jahre ausreichend Wasser. Es gab rund 1.500 Wasserstollen, die zum Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden, davon werden einige heute noch genutzt. Im Jahre 1964 wurde auf Lanzarote die erste Meerwasser-Entsalzungsanlage Europas eingeweiht. Mittlerweile existieren auf den Kanaren 22 solcher Anlagen, damit haben sie sich weltweit zu einem Vorbild entwickelt. 

Mehr lesen

Badewetter April/Mai auf Fuerte?

Hallo! Ich wäre sehr dankbar über paar Tipps die Kanaren, speziell Fuerteventura (Auch Lanzarote)betreffend.

- Wie ist das Wetter üblicherweise April/Mai dort? Ist das Wasser sehr kalt? Wir sind mit 3-jährigem Kind (ich werde im 7 Monat schwanger sein) und würden gern richtigen Badeurlaub machen.

- Welche Orte wären zu empfehlen? Caleta des Fustes oder Corralejo? Wo ist es windgeschützter?

- Wo kann man sonst noch um die Zeit Badeurlaub machen? Können halt nicht so weit fliegen und möchten nicht unbedingt Nordafrika oder Türkei.

Vielen Dank vorab!!!

Mehr lesen

Lago Playa Park "Club Alltoura" in Cala Ratjada, Bungalow oder Haupthaus?

Kann mir jemand was darüber sagen ? Was ist da der Unterschied?

Auf den Fotos sehen die Bungalows ja sehr schön aus. Möchte nicht gerne im Erdgeschoß wohnen. Was könnt Ihr empfehlen?

Wollen kurzfristig 10 Tg. dahin.

Reisebüro sagte, erst ab 27.3. geöffnet.

Wurde da renoviert ? Normal das ganze Jahr geöffnet.

Kann man zu dieser Jahreszeit da hin? Müssen nicht im Meer baden. Wollen Mallorca kennenlernen und die Gegend erkunden.

Kenne den Club Albatros Ägypten, Lanzarote,Fuerteventura, Gran Canaria. Ist dieser Club auch so? Animation usw.?

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Tagesausflug Timanfaya Nationalpark

hallo.

einen organisierten ausflug habe ich noch nicht gemacht.

aber von fuerte nach lanza kann man mit der fähre ab coralejo fahren.

dauert ca. 30 minuten transferzeit. du kommst auf lanza in playa blanca an.

wo genau auf fuerte seid ihr denn?

in jandia? dann dauert der transfer nach coralejo natürlich auch noch mal so 1,5 stunden.

auf jeden fall ein ganz schön zeitintensiver ausflug.

weiter kann ich dir leider nicht helfen.

frag doch im lanzarote forum den user "Jameos" mal. der wohnt schließlich auf lanza.

Mehr lesen

muss mal was loswerden zum diskutieren

@Friesenfan sagte:

Hallo Gastwirt,

das ist nun das Gran Hotel Arrecife, ein 5*-Hotel - sehr chick.

Aber nach wie vor ist es das einzige und bleibt auch hoffentlich das einzige Hochhaus auf Lanzarote.

LG

Ff

  

Hallo,

im 17. Stock des Hotels gibt es ein öffentliches Cafe mit ganz normalen Preisen,

aber diese Aussicht, fast über die halbe Insel, ist einfach grandios.

Im Erdgeschoss einige feine Läden, einen Juwelier beispielsweise, gut bewacht,

mit einer tollen Uhrenauswahl, einziger (offizieller) Rolex-Händler auf Lanz.

Gruß

Bernd

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1997: Holland, Mai, 5 Tage

1997: Berlin, Juni, 5 Tage

1999: Türkei (Kemer) Juni, 2 Wochen

2000: Türkei (Side) Juli, 2 Wochen

2001: Kreta, September, 2 Wochen

2003: Lanzarote, September, 2 Wochen

2004: Fuerteventura, September, 2 Wochen

2005: Venedig, April, 3 Tage

2005: Ibiza, Juni, 1 Woche

2005: London, Oktober, 4 Tage

2006: Paris, Juni, 3 Tage

2006: Brandenburg, Juli, 1 Woche

2006: Mosel, Oktober, 4 Tage

bereits gebucht:

2006: Hamburg, November, 3 Tage

2006: Monschau, Dezember, 2 Tage

2006: Mosel (Silvester) Dezember, 4 Tage

Grüße

Soluna

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!