5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5417 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Istanbul - 2023 Tipps und nützliche Hinweise
Vielen Dank Sokrates, mit Dir haben wir einen perfekten langjährigen Istanbul-Kenner, da komme ich mit 14 Aufenthalten nicht ran.
Kein Geheimnis, dass wir auch des öfteren gemeinsam/mit unseren Partnerinnen in Istanbul unterwegs sind-- ich hab da viel von Deinen tollen Kenntnissen und Erfahrungen gelernt/mitgenommen. Solltest echt mal einen kleinen Reiseführer mit praktischen und kostensparenden Tipps verfassen..
Übrigens die Istanbul Kart gilt sogar auch für die öffentlichen Toiletten als Zugang - an den Automat am Eingang halten, da braucht man kein Kleingeld mehr.
Die letzte Bosporusfahrt haben wir im November direkt am Hafen gebucht, Dauer 2/!2 Stunden --knappe 6 Euro.
Was mich stutzig an dem Bericht von Dandy gemacht hat sind auch die Weinpreise, die genannt wurden.
8- 10 Euro für ein Glas Wein? Ich hätte den Laden sofort verlassen. In einem ordentlichen Restaurant der Mittelklasse zahl man für eine Flasche ebenso ordentlichen Weines ca 20- 25 Euro,.Mehr nicht.Wein im Glas würde nie machen, da anders als in Deutschland völlig unterschiedliche,fantasievolle,aber dicke Gläser auf den Tisch kommen,mit entsprechend geringen Füllmengen.Regelungen wie in Deutschland gibt es nicht(0,2 oder 0,25) Glas-- ist Glas --fertig.
Aufpassen muss man auch darauf , dass einige sehr preiswerte Lokale --mit durchaus recht gutem Essensangebot -keine Lizenz zum Alkoholausschank haben.Sie ist denen entweder zu teuer-oder sie haben eben viele türkische Gäste, die oft ohnehin keinen Alkohol trinken.
Verpassen sollte man auch nicht , vor der eigentlichen Essensbestellung die Meze Platten an den Tisch kommen zu lassen.
Da gibt es eine Vielzahl von kleinen Vorspeisenschalen, mit völlig unterschiedlichen Meze-Varianten.auf einem riesigen Tablett --zur Begutachtung.. drauf deuten, dann kommen die "Auserwählten" ---in die Mitte des Tisches mit türkischem Weißbrot. Genial .
Den besten Imbiss findet man übrigens in der Nähe des Agyptischen Basars am Wasser, ein Tipp der man wirklich ausprobieren sollte
So man frischen, gebratenen Fisch mag:
Der Fisch wird in einem grösseren Boot zubereitet/gebraten - und dann direkt an die Kunden in einem Brot, eingewickelt in Papier-- verkauft. Kompletter Fisch, für um die 4,50 Euro.
Die Istanbuler -oder erfahrenen Istanbul Besucher, da schliesse ich auch die türkischen Besucher der Metropole ein-- kennen das natürlich -und entsprechend hoch ist der Andrang, aber man wartet nie länger als 15 Minuten. Wirklich ein Genuss. Unglaublich was die da zaubern-- und trotz des Andrangs recht sauber.Wenn wir gerade in der Ecke sind:
Türkische Gewürze und Nüsse aller Art kauft man nirgends besser, als im Ägyptischen Basar- die völlige Breite im Angebot.
Auch der Strassenbasar dahinter ist sehenswert, da kaufen auch die Istanbuler alle möglichen Dinge des täglichen Bedarfs- auch Handwerkerprodukte usw. ein.War man da nicht- dann hat man echt was verpasst.
Für den Geldwechsel musste ich noch nie Gebühren zahlen, egal wo ich gewechselt habe.Und ich frage auch nicht danach.
Ich nehme immer genügend Bargeld mit --und wechsle dort eben bei Bedarf.Ggf auch zurück.
Die Kurse werden zentral aktualisiert -und direkt auf die Tafeln der einzelnen Stuben übertragen , die Wechselstuben haben eine staatliche Lizenz.
Städtreise mit GEBECO
Istanbul à la Carte mit GEBECO
Vom 01. bis 05. Juni 2011 nahmen wir (2 Personen) an einer Städtereise nach Istanbul mit dem Veranstalter GEBECO, einer TUI-Tochter, teil.
Buchung via Internet, verschicken der Reiseunterlagen, Informationen und Betreuung vor Abfahrt verliefen problemlos und professionell. So erhielten wir vier Wochen vor Abreise die Nachricht das das gewählte Hotel geändert wurde, da das zu erst gebuchte nicht dem gewünschten Standard entsprach. Eine Recherche im Internet ergab: eine gute Wahl. Auch Fragen via Mail wurden umgehend beantwortet.
Zu dieser Pauschalreise gehörten außer den Flügen und dem Hotel auch das komplette Besichtigungsprogramm sowie jeweils Mittag- und Abendessen in unterschiedlichen Istanbuler Restaurants. Genau dieser Rundumservice stellte für mich den Reiz dieser Tour dar. Das 5 Sterne Hotel, Crowne Plaza Old City Hotel, entsprach dabei voll unseren Erwartungen.
Den kompletten Nachmittag konnten wir für eigene Erkundung nutzen. Es gibt direkt vor dem Hotel zwar eine Straßenbahnhaltestelle. Aber es sind vom Hotel 5 min bis zum Großen Basar und 15 min bis zur Hagia Sophia und zur Blauen Moschee. In 20 min erreicht man den Topkapi-Palast oder die Galatabrücke. Abends wurden wir von unserem Reiseleiter Ali, der uns die nächsten drei Tage begleiten sollte, abgeholt und zum ersten Restaurant begleitet. Unsere Reisegruppe bestand aus 17 Personen, die auf zwei unterschiedliche Hotels verteilt waren.
Der zweite Reisetag führte uns in die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, zum Gewürzbasar, auf den Galataturm und zur Istikal Cadessi, der Shoppingmeile von Istanbul. Unser Reiseleiter Ali, der in Wien Kunstgeschichte studiert hatte, glänzte dabei durch eine Fülle spannender und auch unterhaltsamer Informationen ohne dabei nervig oder lästig zu werden. Mittagessen gab es im Restaurant Hamdi an der Galatabrücke und Abendessen im Restaurant Alem an der Istikal Cadessi. Beide Restaurants sind empfehlenswert.
Der dritte Tag führte entlang der Stadtmauer zur Chora-Kirche (wirklich sehenswert!) und nach einer Fahrt über beide Bosporusbrücken und durch den Asiatischen Teil ins Restaurant Mer-Balik von aus man schon das Schwarze Meer sehen konnte. Danach ging es auf dem Bosporus zurück zur Galatabrücke. Diese Bootsfahrt führte wechselweise an der asiatischen und der europäischen Küste entlang und war mit Sicherheit eines der High Lights der Reise. Da wir, verkehrsbedingt, darauf verzichten wollten noch einmal bis ins Hotel zurück zu fahren bewies Ali sein Improvisationstalent und organisierte schnell noch im Vorbeifahren eine Besichtigung der Stephans-Kirche (eiserne Kirche) und des Sitzes des orthodoxen Patriarchen. Bei einem türkischen Kaffee über den Dächern der Altstadt direkt neben der Zeyrek-Moschee schlossen wir den Nachmittag ab und fuhren zum Abendessen ins Restaurant Develi.
Der vierte Tag begann mit dem Besuch einer Teppichmanufaktur der von seinem Besitzer sehr interessant gestaltet wurde. Die anschließende Verkaufsveranstaltung war glücklicherweise nicht zu aufdringlich, so dass der positive Eindruck nicht all zu sehr getrübt wurde. Nach einem ausführlichen Besuch des großen Basars, ohne Ali's Begleitung, und dem Mittagessen im Restaurant Meydan verbrachten wir den Nachmittag im Topkapi-Palast. Unser letztes gemeinsames Abendessen durften wir dann im Restaurant Armada genießen. Von der Dachterrasse hatte man einen wundervollen Blick auf den Bosporus sowie die Hagia Sophia, die Blaue Moschee und die Europabrücke.
Da die Abreise sehr früh morgens erfolgte wurde im Hotel um 04:30h ein Frühstück bereitgestellt.
Dies war, wie bereits gesagt, meine erste Reise GEBECO. Aber bestimmt nicht meine letzte. Das Konzept der Tour (à la Carte) hat mich genauso überzeugt wie die Reiseleitung und die Organisation und Betreuung durch den Veranstalter. Wir hatten ein tolles Hotel, einen kompetenten Reiseleiter und natürlich in den Restaurants immer auch die besten Plätze mit Aussicht. Das Preis-Leistungsverhältnis empfand ich als sehr angemessen und Istanbul ist immer eine Reise wert. Die vom Veranstalter ausgewählten Ziele waren alle sehenswert und machen Lust auf mehr.
Viele Grüße an alle Istanbul-Freunde wünscht
Peter"
TRINKGELD?!
Guten Morgen, Salvamor.
Du hast vollkommen recht mit Deinen Ausführungen und ich habe mich z.B. in den USA auch darauf eingestellt. Ärgerlich sind allerdings die Abzockversuche von Leuten, die landestypische Entlohnungen erhalten, trotzdem aber keine Gelegenheit auslassen, um den "dummen" Touristen zu neppen. Versuche mal ein Taxi vom "Großen Basar" in Istanbul in die Altstadt zu bekommen. Wenn man auf die Frage des Fahrers:"Was zahlst Du?" antwortet:"Das, was auf dem Taxameter steht!", kann man zu Fuß gehen. Die Fahrt kostet nämlich nur ca. 2 Neue Lira und die Festpreisangebote der Fahrer schwanken zwischen 5 und 10.
Taxi in Instanbul wer hat Erfahrung?
Kann ich Juanito nur Recht geben. Das meiste, was der Reiseführer hergibt, reiht sich linkerhand zwischen Goldenem Horn und Bosporus, ein Taxi für den ganzen Tag lohnt da nicht. Istanbul ist ( jedenfalls für uns Mitteleuropäer ) ein einziges Verkehrschaos, so dass man zwischen den einzelnen Punkten schneller zu Fuß unterwegs ist. Aus Zeitgründen solltet Ihr euch gezielt nur auf ganz wenige Sehenswürdigkeiten konzentrieren, die Euch wirklich interessieren. In einigen der großen Paläste kann man locker schon einen ganzen Tag verbringen. Selbst nach einer Woche hatten wir nur einen Bruchteil von dem gesehen, was wir uns ursprünglich vorgenommen hatten. Ich wünsch Euch viel Spaß in dieser aufregenden Stadt.
Effi
Nagelstudios oder Bleaching in Türkei?
Hallo,
hätte Dir einiges in Istanbul empfehlen können, aber Side bin ich überfragt. Grundsätzlich allerdings kannst Du Dir merken in der Türkei erhältst Du bei fast jedem Friseur (Kuaför für Frauen Berber für Männer) eine perfekte Manikür, Pedikür, Augenbrauen zupfen und Waxxing. Es ist um ein vielfaches besser gemacht und die verstehen wirklich was von Ihrem Handwerk. Lass Dich nicht von der Ausstattung des Friseurladens täuschen die haben das echt drauf. Kein vergleich zu Deutschland. Türkische Ärzte sind allgemein eigentlich sehr gut ( kann nur aus eigener Erfahrung sprechen) aber ich hatte nur positive Erlebnisse. Natürlich gibt es überall schwarze Schaafe. Wobei die einzelnen Bleachingmethoden ja sehr umstritten sind.
Viel Spass
Autofahren in und um Antalya?
also wir fahren auch immer in der türkei auto...und ich muss sagen, dass es in istanbul tausend mal schlimmer ist als in antalya und umgebung...
antalya ist auch schon ziemlich mit vorsicht zu genießen aber mit ein paar stunden übung klappt auch das...
die haben da zwar ihre eigene fahrweise, doch das regelt man dann mit einem hupkonzert*g*
wir haben uns im märz auch ein auto übers internet gemietet...für 17€(woanders sollte das gleiche modell 35-40€ kosten)am tag(super gepflegt und nicht älter als 2jahre)...es wurde uns direkt zum flughafen gebracht und wieder abgeholt...alles super...nur zu empfehlen*g*
lg
Staatsstreich / Putsch in die Turkije ???
Und das Volk, jedenfalls die Istanbuler scandieren:
GÜL
güle güle
Wir wollen kein Kopftuch in der Schule tragen!
Ist die Türkei auf dem Weg in den religiösen Fundamentalismus? Diese Sorge versetzt Istanbul in Aufruhr. Hunderttausende protestierten gegen einen islamisch-konservativen Außenminister als neuen Präsidenten. Putsch-Laune macht sich breit.
Habt Ihr jetzt gezählt, wie viele wir sind?", rufen die Massen, die sich am Sonntag im Norden Istanbuls versammelt haben. Knapp eine Million Menschen protestieren gegen die Entscheidung des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, den derzeitigen Außenminister Abdullah Gül als Kandidaten für das Amt des Staatspräsidenten zu benennen.
Quelle Spiegel http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,480116,00.html
Leckereien aus der Türkei?
ich fahre wirklich nicht gerne über die brücke in istanbul...15spuren(obwohl sie nur 6hat)sind da noch wenig*g*
kaplumbaga zafari= schildkröten safari*g*
aber apfeltee usw.würde ich mir auch nicht mehr von dort mitnehmen...kriegt man hier auch alles...
wenn dann richtigen schwarzen tee oder naturtee(kekik cayi)...
gewürze würde ich nur da kaufen wo es auch gemüse und obst zu kaufen gibt...die abgepackten sind meist mit künstlichen farbstoffen...(z.b.paprika)
dann auf alle fälle tarhana(wer es mag), eingelegtes gemüse, paprika- oder tomatenmark...
und die leckeren pistazien dürfen auch nicht fehlen....*hhmm*
nonfood:
kolonya oder dieses tolle aftershave(arko)...
lg
Günstige Fortbewegung in Istanbul und Izmir
Hallo Juanito,
Es gibt viele Wege, die aber sehr steil und mühsam sind!
Ich möchte hier noch einmal darauf hinweisen, dass Istanbul - früher Konstantinopel, davor Byzanz - wie alle großen antiken Städte auf den berühmten Sieben Hügeln erbaut wurde und an der daraus resultierenden Kraxelei hat sich bis heute nichts geändert, obwohl die Straßen seit meinem ersten Besuch im Jahre des Heils 1994 um einiges besser geworden sind. Behindertengerecht ist die Stadt leider wirklich nicht!
LG
Sokrates
P.S.: Achtung! Wenn man auf dem Bürgersteig jemandem ausweichen muss, niemals Richtung Häuserwand ausweichen, da das fatale Auswirkungen hat! Kuckst Du <<hier>>!
pullmantours-erfahrungen?
Hallo,
komme heute aus Istanbul zurück. Hatten das 5-Sterne Hotel gebucht und waren dann auf dem asiatischen Teil ca. 60km außerhalb der Stadt untergebracht (Greenpark Hotel Pendik). Zwischen den Hotelkategorien wurde nicht unterschieden, alle hatten das selbe Hotel. Transferzeit in die Stadt aufgrund des Verkehrs ca. 2h pro Strecke. Taxi 40 €. Unzumutbar für eine Städtereise mit Hotel in "Altstadt-Nähe".
Reiseveranstalter hatte Hotelkosten wohl nicht gezahlt, so dass Gäste dann gezwungen wurden die Hotelkosten selbst im Voraus zu bezahlen (Pässe wurden einbehalten, Zimmer erst nach Bezahlung wieder geöffnet).
Das Ganze geht jetzt zu meinem Rechtsanwalt...
Anruf bei Pullmann: Wir können von Deutschland aus nichts machen.
vg lknash