5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5418 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Wann darf man morgens ins Hotelzimmer?
Hallo!
Danke noch mal!
Also die Türkisch Airline ab WIEN über Istanbul hat keine 16 Stunden Aufenthalt, die längste Wartezeit ist beim Heimflug in Instanbul 4 Stunden. Das wäre OK.
Hab bei beiden Airlines im Internet geschaut und für Weihnachtstermine sind die Preise sehr unterschiedlich, je nach Tag, Wien/Istanbul/Momabasa wäre aber für meine Bekannten die bessere Möglichkeit.
Ich finde es auch nicht so schlimm, dass man sich darüber Gedanken macht, ob man gleich einchecken kann oder nicht. Gute Planung ist nie schlecht. Wenn man nach einer langen Anreise (mit Kind wohlgemerkt) sicher gehen will, dass man das Zimmer bekommt, dann kann man es ja vorher schon so buchen. Gut zu wissen.
Wir sind mal in Kuala Lumpur um 5 h morgens gelandet, da wollte ich auch nicht bis Mittag aufs Zimmer warten, da buch ich die Nacht lieber. Ich will mich ausrasten, duschen und GLEICH in mein Zimmer. Ich will es eben so wie ich es will. :)
(Dieser Satz stammt aus "Harry u. Sally", die möchte auch immer alles auf einem Extrateller, ist einer meiner Lieblingsfilme)
DANKE!!!
LG Sabine
Städtereise Istanbul - Wer hat Erfahrungen??
Istanbul ist ein Traum !
Für mich ist er ( glücklicherweise ) keiner geblieben, allerdings waren wir " auf eigene Faust " dort.
Das würde ich aber bei einem Erstbesuch des Landes nicht empfehlen.
Istanbul ist , außer in den heißen Sommermonaten , eigentlich immer sehenswert.
Da bin ich zwar vorbelastet, aber wenn man sich im klaren darüber ist, dass es sich um eine rieeeeeeeesige Stadt handelt, und nicht um ein Dörfchen zum Relaxen, kann frau/man(n) nicht enttäuscht werden.
Eine 5 - Tage Planung halte ich für sinnvoll. Alleine der Topcapi Palast braucht ja schon einen ganzen Tag.
Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten empfehle ich eine Bootsfahrt und fahrt auch mal ein Stückchen nach Asien rein !
Über eine günstige Unterkunft kann ich nichts sagen. Wir haben in einem 5 Sterne Hotel gewohnt, und das , weil das gebuchte 3-Sterne Hotel eine Katastrophe war...
Was das Essen betrifft, schließe ich mich Sokrates uneingeschränkt an.
Wer keine " Hemmungen " hat : Leute, geht raus Mischt Euch unters Volk
Dort bekommt Ihr wirklich was kulinarisch geboten, und noch günstiger obendrein.
In diesem Sinne erst mal güle-güle
Kusadasi/Izmir im Herbst - warum keine Direktflüge?
Hallo, wir waren im letzten Herbst zu 4. in Kusadasi im wunderbaren Hotel Ephesia Beach. Nun habe ich heute mal die Angebote gecheckt (Sonnenklar.tv) und wollte bereits buchen, aber sämtliche Flüge sind als Zwischenstop-Flüge über Istanbul eingerichtet. Betrifft beide Richtungen. Mit Kindern ist das für uns ein Ausschlusskriterium. Im letzten Jahr war dies nicht so, sondern wir sind mit dem "Türkenbomber" direkt von Tegel nach Izmir und zurück geflogen und die Maschine war voll ausgelastet.
Habe es von Berlin und von Nürnberg probiert, in beiden Fällen keine Direktflüge.
Meine Frage: kann es sein, dass die Verantwortlichen erst mal mit einem Zwischenstop in Istanbul kalkulieren, weil sie nicht sicher sind, sonst das Flugzeug ausgelastet zu bekommen? D.h. wenn sich genügend Reiseteilnehmer von Tegel nach Izmir und zurück finden, wird es dann ein Direktflug?
Ich finde es sehr schade, dass es so kompliziert ist. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, ob das vielleicht gängige Praxis ist.
Reisezeitraum ist 08.10.2016, TXL, 7 Tage Izmir/Kusadasi.
Link auf fremde Seiten gem. Forenregeln editiert!
Zukünftige Flüge nach Mombasa
TJa. Ich habe oben noch geschrieben, wie problemlos das Ganze von Frankfurt nach Mombasa gewesen ist.
Die Stunde in Istanbul hat locker gereicht.
Davon ermutigt, haben wir uns im vergangenen Jahr erneut "getraut", diesmal ging es nach Sansibar.
WIeder nur 1:05 h Aufenthalt in Istanbul.
Und diesmal gings schief!
Schon in Frankfurt teilte man uns mit, es würde knapp.
Und so wars dann auch (bzw. wars eben nicht knapp, sondern zu spät).
Zudem im neuen istanbuler Flughafen, die Entfernungen sind dort riesig.
Ergebnis: Wir verbrachten eine Nacht in einem TK - Hotel irgendwo im Istanbuler Nirgendwo und flogen erst einen Tag später weiter nach ZNZ.
Im Nachgang zickte TK ein wenig was eine Entschädigung anging, da sie und wir unterschiedliche Auffassungen über die zu entschädigende Dauer der Verspätung hatten.
Aus Sicht TK waren es zunächst 40 Minuten, aus unserer waren es 25 Stunden.
Immerhin lag zwischen diesen unterschiedlichen Auffassungen eine Differenz von 2400€
Ging schlussendlich in unserem Sinn aus.
Ergo: Nach dieser Erfahrung würde ich es nicht mehr mit so kurzem Zwischenaufenthalt buchen.
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Daran besteht wohl kein Zweifel: natürlich ist die Anschlagsgefahr in der Türkei grösser geworden. Die Türkei bombadiert in Syrien Stellungen des IS, und im Nord-Irak sind es die der dortigen Kurden. Wobei schon bemerkenswert, bisher hat sich die Türkei ja an der Bekämpfung des IS nicht gerade hervorgehoben, und die Kurden in Syrien sind die aktivsten Kämpfer und holen die Kohlen für die Allianz am wirkungsvollsten heraus, nämlich am Boden. Und sie erleiden dort Verluste.
Es ist wohl leider ein politisches calcul vom Präsidenten Erdogan.
Zurück zum Risiko: es leben in Istanbul ca. 3 Millionen Kurden. Wenn der alte Konflikt wieder ausbricht ist dort alles möglich. Und die verblendeten Terroristen des IS kennen sowieso keine Grenze. Die Situation erinnert mich an die Kurdenkonflikte in 2000 bzw. 2001. Wir sind damals trotzdem nach Side gereist. Ich würde zur Zeit Istanbul meiden, oder zumindest dort -ich zitiere aus der Vergangenheitwie seinerzeit in Kairo- öffentliche Plätze und Versammlungen. Zur falschen Zeit am falschen Platz kann man aber überall auf der ganzen Welt sein.Wir planen übrigens im Oktober einen Kurzurlaub in der Türkei.
Gruss Gabriela
Onur Air
Hallo ich grüße alle
bin mit der fam. Onurair von München nach Izmir über Istanbul geflogen(4 Personen).
Nur albtraum und stress. Verspätung ist normal und immer zu rechnen.
Dann von Izmir nach Istanbul warten wider Verspätung. In München angekommen ist vom Tochter Koffer beschädigt. Man hat alles aufgenommen. Fax und Telefonnummer in Deutschland gibt es nicht alles veraltet. E-Mail auf Deutsch und türkisch beweise Rechnungen vom Kofferschaden mehrmals gesendet. Bis ein Antwort kam. Sie entschuldigen sich und werden das Geld überweisen. Es war nur ein Geschwätz.
1-2 Wochen später noch kein Geld auf Konto. Wider das gleiche Spiel E-Mails bitte und mit Anwalt gedroht. Leider ohne Erfolg. Anwalt eingeschaltet. Leider muss man noch eine zusätzlich ein Anwalt in der Türkei einschalten. Rechtsschutz übernimmt nur einen Anwalt.
Kosten von 78 € macht kein sinn.
Also nie mehr Onurair. Es wird von mir und Fam. an allen bekannten, Verwandten und Internet nur Werbung für Onurair gemacht. Das wir mit diese Airline nicht mehr fliegen werden(Sie alle überlegen sollten).
Das es nur Probleme gibt diese wir nicht brauchen.
Wieder mal Onur Air...
Onur-Air-Jet mit 118 Passagieren kam von Piste ab
Istanbul (dpa) - Ein Passagierflugzeug der privaten türkischen Fluggesellschaft Onur Air ist am Freitag bei der Landung auf dem Flughafen Istanbul von der Piste abgekommen. Verletzt wurde niemand, wie türkische Medien berichteten.
Der Pilot habe die Maschine auf der durch Regen und Staub von einer nahe gelegenen Baustelle rutschig gewordenen Landebahn nicht zum Halten bringen können, teilte Onur Air mit. Deshalb habe er das Flugzeug absichtlich in den weichen Untergrund gelenkt. Die Maschine des Typs McDonnell Douglas MD-88 hatte 118 Passagiere an Bord und war in der mitteltürkischen Stadt Kayseri gestartet.
Im Mai war Onur Air wegen angeblicher Sicherheitsmängel in die Schlagzeilen geraten. Die Niederlande, Deutschland, Frankreich und die Schweiz hatten zeitweise Flugverbote ausgesprochen. Belgien hatte gegen zwei Jets der Gesellschaft ein Landeverbot verhängt. Alle Verbote wurden später wieder aufgehoben.
Jaaaaa, ich weiß. Sowas könnte jeder Airline passieren u.s.w.
Dennoch finde ich es interessant nachzuverfolgen, wie oft der Name Onur Air negativ auffällt...
5 Tage Istanbul
Für mich ist Istanbul die Gurmetmetropole des Mittelostens. Für Feinschmecker ein Paradies. Das Zentrum der osmanisch-türkischen Küche.
Man kann die Vielfalt verschieden aufgliedern:
1. Ganz normale Dönerbuden, Simithaeuser und Kioske wo man mit 'Fastfood' satt werden kann. pro person 1,--5,- TL
2. Einfache Lokanta (Restaurants) die Fleichgerichte, Gemüsegerichte im 'Schaufenster' zur Auswahl haben. pro person 3,--10,-TL
3. Köfte und Kebabrestaurants (einfach) pro person 5,--20,-TL
4. Edle Restaurants,Fisch und Kebabhaeuser pro Person 20,--50,-TL
5. Sehr edle Restaurants, Fisch u.Kebabrestaurants (befinden sich meistens in 5*Hotels oder am Bosphorus pro Person 50,---?!TL
Ausser diesen natürlich noch internationale Küche und Fastfoodketten mit fast den selben Preisen wie in Deutschland.
Immer die Preise in den Speisekarten überprüfen. Bei den Dönerbuden und Kiosken sind die Preise immer irgendwo angeschlagen.
Kumkapı, Sariyer, Tarabya sind die bekannten Ecken wo Fischrestaurants sind.
Falls ich was vergessen habe werde ich mich nochmals melden
Istanbul, für mich die schönste Stadt der Welt
PS. Und auf jeden Fall immer mit türkischen Lira bezahlen!!
Direktflug
Liebe Kristina, lieber Florian,
wir haben diesen Umstand im Mai 2013 auch durchmachen müssen.
Der Flughafen Istanbul ist sehr groß und beim ersten mal war es
besonders schwer. Wir mussten ewig am Zoll anstehen, denn es gibt zwei
Abteilungen. Für Türkische Staatsbürger und für andere aus aller Welt. Nun kann
man sich ja vorstellen, dass diese andere Abteilung überfüllt war. Genau so war
es. Wir mussten uns zum Schluss sogar schon Vordrängen, um den Anschlussflug
nach Antalya nicht zu verpassen.
Wir haben es nur gemacht, weil der Flug mit Türkish Airlines war und wir
wegen den Ferien nicht anders fliegen konnten.
Türkish Airlines kann ich euch nur empfehlen. Es gibt auf dem Flug von
Deutschland nach Istanbul ein warmes Essen und weiter nach Antalya eine Picknick
Kiste und sehr freundliches Flugpersonal.
Ich kann es euch also nicht wirklich empfehlen. Versucht einen Tagflug zu bekommen, denn Nachtflüge sind nur noch nervig. Wenn es geht versucht an anderen
Tagen zu fliegen. Dies klappt meistens.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr gerne fragen.
Gruß aus Hamburg!
Georg
Turkish Airlines
Nixe1964:
Wir waren im September auch mit dieser Airline in der Türkei.
Flug von Leipzig nach Istanbul und dann weiter nach Izmir. Bei uns hat alles super geklappt. Der Flughafen in Istanbul ist schon ein Erlebnis. So viele Menschen auf einmal haben wir noch nicht erlebt. Aber man braucht eigentlich nur der Menge folgen. Wenn Ihr durch die Passkontrolle seid, haltet Euch links. So kommt Ihr ins Terminal für den Weiterflug.
Auch mit dem Gepäck ging alles klar. Also keine Angst! Freut Euch auf den Flug mit dieser Airline. Es war wirklich toll. Da bekommt man auch noch alles. Angefangen von den Kopfhörern( wenn Bildschirme an Bord sind ) kostenlos. Bis zum Essen. Warmes Essen mit zwei Gerichten zur Auswahl. Getränke auch Bier und Wein - kostenlos. Selbst auf dem zweiten Flug nach Izmir (ca. 55 Minuten Flugzeit) gab es noch einmal einen kleinen Imbiss und Getränke.
Für uns steht fest wenn es möglich ist fliegen wir immer wieder mit Turkish Airline in die Türkei!!!!
DAAAAANKEEE!!!
Ihr beruhigt mich wirklich sehr...