8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8051 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Orlando und MIami?
Hallo,
sind jetzt vor ein paar Tagen von unserer Florida Reise zurück gekommen. Wir haben auch in Orlando begonnen. Waren im Mariott Residence Inn untergebracht. Super schönes Hotel. Allerdings waren wir von Orlando und den Parks sehr enttäuscht, das ist aber geschmackssache. Dann sind wir mit unserem Mietwagen die Küstenstraße entlang nach Miami gefahren. Das war absolut tolle Autofahrt weil man sehr viel sieht. Das allein ist schon ein Erlebnis. In Miami würde ich dir evtl ein Hotel am Ocean Drive empfehlen. Da ist immer was los und der Strand ist nur durch die Straße getrennt!!! Allerdings finde ich dein Angebot sehr teuer. Wir waren jetzt 14 Tage unterwegs: erst 3 Tage Orlando, dann 5 Tage Miami danach sind wir noch eine Woche auf die Bahamas geflogen und hatten die 8 Tage in Florida den Mietwagen haben wir 1300 Euro mir allem gezahlt!!
Florida oder Kalifornien (LA) im Februar
Warum nicht mal im Februar in den Westen? Wer sagt denn, dass es immer nur zu den Hauptsaisons dahin gehen muss wo alle hinfahren? Muss es denn immer tropisch-warm sein? Falls ja, wo kommen dann all die begeisterten Alaska-Urlauber her?
Warum wollt Ihr denn überhaupt 14 Tage in einem einzigen Hotel abhängen? In den USA bieten sich doch Rundreisen mit Mietwagen geradezu an. Los Angeles, bzw. der zusammengeflickte Moloch mehrerer Großstädte, würde mich nicht länger als 3 Tage interessieren. Antizyklisches Reisen hat diverse Vorteile: günstigere Preise, weniger Stress und mehr Ruhe dort, wo in der Hauptsaison Massen von Touristen herumtoben. Florida platzt im Februar geradezu aus allen Nähten, während es dort im herbst bis etwa Mitte Dezember noch recht beschaulich zu geht, und wer den deutschen November nicht mag, der ist in Florida bastens aufgehoben zu dieser Zeit.
Florida Rundereise 10 Tage die "große Tour"?
Das ist sicher eine Frage des Reisestils, wobei die von dir angegebenen Orte schon sehr viele für 16 Tage sind.
Meiner Erfahrung nach ist man in neuen Ländern eher schneller unterwegs, weil es sooooo viel zu sehen und zu entdecken gibt. Wenn man wiederkommt, lässt man sich oft mehr Zeit.
Ich hatte inklusive Anreise- und Abreisetag in 16 Tagen folgende Stationen in Florida, das geht aber auch deutlich schneller:
Key West - Everglades - Fort Lauderdale/Miami - Naples - Sanibel -Treasure Island - Crystal River - Orlando
Ich hatte immer mal Zeit etwas mehr zu bummeln oder mal einen halben Tag am Strand oder am Pool zu verbringen. Das war in meinem Fall so gewollt, weil ich vor allem eine Winter-Auszeit wollte und nach mehr als 10 USA-Reisen und auf der zweiten Reise nach Florida auch nicht mehr so sehr Angst hatte etwas zu verpassen.
Reiseplanung Juni / Juli
Hallo,
wie schon genannt bieten sich Captiva oder Sanibel Island als Ausflüge an.
In Ft. Myers kann man sich das Edison Haus anschauen, es gibt auch ein paar nette Malls in der Umgebung. Oder ihr könnt einen Ausflug in die Everglades unternehmen.
In Naples gibt es soweit ich weiß ein Teddybär Museum.
Wir waren im August/September in Florida(unter anderem in Orlando, Ft.Myers Beach, Miami Beach..), ich habe dort kein einziges Mal Moskitoschutzmittel benötigt. Halte ich für sehr übertrieben, außer man ist in den Everglades unterwegs. Am Strand gibt es allerdings Sandflöhe, besonders abends, wenn man den Sonnenuntergang genießt, beißen die kleinen Biester gerne zu.
Ansonsten kann man auch schöne Bootsausflüge wie Delphin Touren, Key West Express usw. dort unternehmen.
Wir sind auch im Juni wieder in Florida unter anderem auch in der Umgebung von Naples, ist wirklich sehr schön dort.
Das 1. mal nach USA /Florida, aber wohin?
Gratulation zum Entschluss, einen Mietwagen zu nehmen.
Hier mal zwei anschauliche Beispiele, warum man dies in USA und speziell Florida unbedingt machen sollte.
1. Freunde von uns, Citybewohner von Köln, vertraut mit Bus und Bahn, buchten Orlando/Florida ohne Mietwagen. Vom Airport mit Taxi ins Hotel war kein Problem, von der Rezeption bis zum Appartment betrug der Weg allerdings schon 2 Meilen und flugs wurde ein Mietwagen nachgeordert..
2. Wir waren mal shoppen in Fort Lauderdale (Miami/Orlando, zutreffendes einsetzen) und sahen vom aktuellen laden auf der anderen Strassenseite einen weiteren interessanten Shop. Nur, als Fußgänger nicht zu erreichen, da die Fahrspuren durch einen Zaun getrennt waren. man konnte nur mit dem Wagen ca 1 Meile bis zur nächsten Ampel, dort wenden und zurück bis auf den Parkplatz des anderen Ladens fahren. Klar, dass an der betreffenden Ampel keine Fussgängerampel vorhanden war.
Tipps für Ziele mit Kindern
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten!
Wir hatten vor 3 Wochen zu gehen, damit sich der lange Flug auch lohnt. Vielen Dank für die Tipps, ich will mir das am We mal anschauen, vielleicht wenn man die Fahrstrecken nicht so lang macht.
Dass die Kinder noch etwas klein sind und das Ganze nicht zu schätzen wissen, sind aber auch unsere Bedenken ("sooo lang fahren" - nach ca. 5- 10 Minuten....).
(Dasselbe gilt für Kanada, wo ich so gerne nocheinmal hinmöchte).
Ich hatte gelesen, dass Florida am besten geeignet ist für Urlaube mit "fester Basis". Ist Juli noch ok wegen Hurricanes?
Eventuell warten wir auch noch 2,3 Jahre und ziehen doch Europa vor. Oder wir bleiben im Sommer da und gehen in den Weihnachtsferien nach Florida, wenns etwas kühler ist.
Vielen Dank nochmal und ein schönes We euch!
Wetterthread Florida - alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!
Ich bin am Freitag aus Florida zurückgekommen und das Wetter war auch nicht
wirklich toll. Bei unserer Ankunft am 22.02. in Miami war es warm und schwül. In Key West war es wolkenlos und ca. 23 Grad C. Strand + Baden war möglich. Danach am 24.02.
Everglades- warm aber bewölkt mit leichten Niederschlägen. Allerdings die restlichen
Tage dann teilweise richtig kalt nur ca. 15 - 16 Grad in Naples und Fort Myers, manche Tage sonnig, aber immer ein recht kalter Wind. Am 26. in Daytona bestimmt nur ca. 15 Grad mit kaltem Wind. Anschließend wieder in Miami bis zum 04.03. recht wechselhaft kühl aber wärmer als in Daytona - mal sonnig, mal bewölkt - aber eigentlich kein Strandwetter (vielleicht Mittags, wenn man windgeschützt war), abends wurde es richtig ungemütlich. Grundsätzlich sagten die Leute, das sei der kälteste Winter seit 30 Jahren in Florida.
Norwegian Epic vs. AIDA Luna Weihnachtskreuzfahrt 2010
Hallo an alle Kreuzfahrtspezialisten,
wir (2E, 1K (dann 10))stehen vor eine großen Entscheidung - und hoffen auf Mithilfe von Kreuzfahrt(Schiff-)kennern. Haben unsere Weihnachts/Silvesterkreuzfahrt eigentlich schon fix gebucht, und zwar mit der AIDA Luna ab Montego Bay (Jamaica) am 20.12.2010 - 03.01.2011. (Montego Bay/Seetag/Cozumel/Belize City/2 x Seetag/Santo Domingo (kennen wir schon)/Antigua/St. Maarten/Tortola/La Romana (kennen wir auch)/Seetag/Jamaica Anschließend 6 Tage RIU Hotel in Negril.
Jetzt habe ich die neue NCL EPIC gesehen und bin begeistert. Es bietet sich folgende Route an: 25.12. ab Miami/Miami, Florida - Philipsburg, St. Maarten - St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln - Nassau, Bahamas - Miami, Florida - Costa Maya, Mexiko - Roatán, Honduras - Cozumel, Mexiko - Miami, Florida - anschließend ein paar Tage Miami im Holiday Inn.
Beide Routen klingen interessant. Die Epic ist riesengroß, aber mit toller Badelandschaft mit Riesenrutsche.
Wir kennen AIDA noch nicht, wie ist die Badelandschaft,/Pools, es gibt ja doch einige Seetage, die man an Bord verbringt. Gibt es genug Platz auf den Decks?
Wir sind aufgrund recht guter Englischkenntnisse (bis auf unseren Sohn) nicht vom deutschsprachigen Schiff abhängig. Wissen nicht, was wir tun sollen. Buchungsoption auf der Epic bis Montag, 10.00 Uhr. Was sagt ihr zu den Routen/zu den Schiffen?
Hoffen auf eure Mithilfe!
Sonnige Grüße aus Kärnten in Österreich
Susanne
Brauche Hilfe bei d. Planung meiner Floridarundreise (keine keys)
Moin! Fort Myers ist ein Rentnerparadies. Das sagt schon alles, glaube ich. Man muss aufpassen, dass man von Senioren im Elektroscooter nicht umgefahren wird, um es etwas überspitzt zu sagen. Kann man getrost weg lassen. Im Forum gibt es inzwischen hunderte gleich lautende Anfragen zu Routen, in Florida, in Kanada, im Osten und Westen der USA. Millionen von Touristen aus Europa oder Asien fahren jedes Jahr dieselben Rundreisen ab, mal mit dem Uhrzeigersinn und mal entgegen, es ist also nicht schwierig, sich hier ein bisschen selbst zu organisieren. Im Blick haben sollte man nur die Gesamtstrecke, die zu fahren ist, denn auch in den USA möchte man wohl nicht ausschließlich im Auto sitzen. Und in und um die großen Städte darf man auch immer gern mit einem deftigen Stau rechnen, so dass man leicht mal eine Stunde Zeit oder mehr verliert.
Da niemand weiß, was Euch interessiert, kann man auch keine Tipps geben. Was ist mit Strandleben, was mit Wildlife, Everglades, Alligatoren und Flamingos? Manatees (Seekühe)?. Was ist mit den wunderbaren Themenparks von Disney, Universal, Bush Gardens etc? Und was spräche gegen die Florida Keys? Die Fahrt hinunter ist immer eine tolle Sache und man muss auch nicht unbedingt auf Key West übernachten. Die anderen Keys, näher am Festland, haben günstigere Möglichkeiten.
Tipp: Reiseführer kaufen "Florida" und die dort genannten Rundreisen als Anhaltspunkt nehmen, da macht man nichts verkehrt.
Angst vor Hurricane in Florida
Hallo Bieni!
Ein wenig kann ich Deine Mutter schon verstehen, aber ich denke, wenn man mit einem einigermaßen gesunden Menschenverstand an die Sache rangeht, ist das Risiko nicht so groß.
Es stimmt schon, daß Du in der Zeit in Florida bist, wenn dort "Hurrikan-Hochsaison" ist, wobei man natürlich nicht davon ausgehen sollte, daß es so schlimm wie in diesem Jahr kommt.
Wir waren vor ein paar Jahren im September in Florida und um uns herum tobten gleichzeitig 3 Hurrikans, von denen einer dann bei Pensacola anlandete. Wir hatten glücklicherweise keine Hotels vorgebucht und konnten daher unsere Route entsprechend ändern.
Nun aber zu Dir. Ich denke, daß die Vorwarnzeiten mittlerweile doch sehr groß sind, so daß man schon Tage im voraus gewarnt wird, wenn ein Hurrikan im Anmarsch ist. Vernünftigerweise sollte man sich, wenn es gefährlich werden könnte, ins Landesinnere begeben oder Schutzunterkünfte aufsuchen, das ist alles sehr gut geregelt. In ganz Florida gibt es sogenannte "Evacuation-Routes", denen man in solch einem Fall folgen sollte.
Wie lange ein Hurrikan dauert, kann man sicher vorher nie sagen, aber unser ständiger Begleiter war im TV der Weather-Channel, dort bekommt man sämtliche Infos, die man benötigt.
Also, mach Dich nicht verrückt und freu Dich auf die Zeit in Amerika - ich beneide Dich darum!!!
Viele Grüße
Barbara