Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Spezialveranstalter Honeymoon

@'kimaugust' sagte:

Ich kann Dir Tirol empfehlen. Nicht lachen, aber da gibt es auch ganz "wilde" Sachen. Bleibt auch nicht viel Geld übrig.

ich kann mich da kimaugust nur anschließen. so zwei Wochen in einem richtig tollen Wellnesshotel in Südtirol mit ein bisserl wandern, im See baden und von hinten bis vorne verwöhnen lassen, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen ;)

dazu eine leckere 3/4 Gourmetpension und einige Wellnessbehandlungen - ist doch ein Traum für einen Honeymoon ;-)

schau Dir bspw. mal die Hotelketten hier an:

www.dolcevitahotels.com oder www.belvita.it

da kann man pro Tag und Nase auch so an die 130 Euro für eine Suite lassen oder so.

ist natürlich ein krasser Gegensatz zu den bisherigen Vorschlägen, aber man muss ja mal ein bisserl diversifizieren ;)

Mehr lesen

Thema: 20942

Hallo liebe Forianer,

wir wollen in diesem Sommer, ab Mitte Juli, einen richtig schönen Relax-Wellness-Urlaub machen. Die körperliche Erholung soll absolut im Vordergrund stehen. Nun suchen wir ein nettes Hotel, möglichst nicht zu groß, welches auch z.B. ein etwas kalorienreduziertes Essen anbietet. Schwimmbad, Sauna, Massage-Angebote etc. sollten auch vorhanden sein.

Wer kann uns ein paar Tipps geben?? Wir überlegen, wo man hinfahren oder fliegen könnte. Es kann vielleicht Südtirol oder die Schweiz (allerdings teuer) sein. Gerne auch ein Flugziel. Allerdings dürfte es in den südlichen Regionen zu heiß sein. Wir wollen natürlich schwimmen, aber doch bei relativ angenehmen Temperaturen.

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Ideen. Wir würden uns sehr freuen und sagen schon mal DANKE.

Liebe Grüße

Rosi

Mehr lesen

Was bin ich bereit zu zahlen ?

Tja, was bin ich bereit für einen Urlaub zu zahlen?

Da ich gerne Rundreisen mache muss ich hier schon mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Klar könnte ich das auch alles alleine organisieren, aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust dazu. Der teuerste Urlaub bisher kostete incl. Impfungen etc. an die 4000,- € pro Person. Klar das ich mir das nicht alle Jahre leiste. Aber so ab 2000,- € pro Person muss da schon gerechnet werden. Fahr aber gerne auch mal für 5 Tage nach Südtirol und lass es mir da für weniger Geld gut gehen. Eine Finanzierung kommt nicht in Frage, dazu bin ich zu altmodisch erzogen ;-). Urlaub gehört für mich zu den Luxusgütern, die ich mir leisten kann oder nicht.

Mehr lesen

Familien-Sommerurlaub 2011 unter 3.000 Euro gesucht!

Ich würde hier bei HC oder im Reisebüro deines Vertrauens zu gegebener Zeit, also wenn die Pauschalreisen für 2011 für buchbar oder reservierbar sind, deine Daten eingeben. Jetzt für 2011 suchen ist wohl eher schwierig, bis unmöglich da es noch keine verbindlichen Preise gibt. Deine Wünsche sind mit Sicherheit realisierbar, ob der Preis im Rahmen bleibt hängt mit dem Reiseziel und der Auswahl der Hotelkategorie an. Die Kanaren sind ja schon ziemlich teuer. Vielleicht solltest du auch mal nach getrennten Angeboten schauen.

Wie wäre es denn mal mit Italien, Südtirol oder Österreich - evtl. dann doch eine Reise mit dem Auto ;) oder auch dorthin fliegen - Angebote bekommst du für diese Länder auch günstig wenn du die Web-Seiten im Auge hälst.

LG

Bine

Mehr lesen

Welches ist das beste Wellnesshotel Südtirols?

@123nina: Das Erika habe ich ausgelassen, da ich es persönlich nicht besucht habe - bei den genannten vier war ich schon Gast.

Da wir nicht nur zum Frühstück draußen sitzen wollen, sondern wenn irgend möglich auch abends, fiel das Andreus aus unserer weiteren Urlaubsplanung definitiv raus.

Bzgl. der Wärme am Abend ist das Weinegg (im "Bozener Kessel") wohl am besten geeignet - wenn es dort mal zu kalt ist, kannst du wahrscheinlich in ganz Südtirol nicht mehr draußen sitzen ... ;-)

Im Castel ist der "Speisesaal" extrem gemütlich und hell - von daher sind auch kühlere Abende überhaupt kein Problem; die Terrasse mit dem Bergausblick ist TOP OF THE POPS!!!

Geht doch mal nachmittags auf einen Cappuccino hin und genießt - ihr werdet es nicht bereuen ...

Mehr lesen

Therme / Aqua Park für April gesucht!

Hallo Marko,

 

wie wäre es denn mal mit Südtirol? Wäre es für auch auch möglich mit dem Auto anzureisen?

 

Ein schönes modernes Hotel ist das

Hotel Therme Meran. Es befindet sich direkt neben der Therme und der Eintritt ist inclusiv. Allerdings gibt es im Hotel kein AI, aber ich glaube es wird Hp angeboten.

 

In Meran gibt es aber genug Restaurants in denen man super essen kann. Außerdem ist Meran ein Shoppingparadies für Frauen ;) . Ausflüge in die Umgebung und nach Bozen bieten sich auch an.

 

Das Lufttemperatur kann Ende April schon 20 Grad und mehr haben.

 

Hier die

homepage des Hotels und hier

die homepage der Therme

 

 

 LGreiselilly

Mehr lesen

Tennishotel in Südtirol

Hallo, schön, dass Ihr mich nicht hängen lasst, wenn ich auch befürchte, dass

niemand in das Tennisforum schaut.

Der Sambergerhof sieht schon gut aus, vielleicht frage ich mal nach. Er scheint aber etwas abseits zu liegen.

@Lind24: In den Taushof fahren wir sowieso in der 2. Urlaubswoche. Allerdings würde ich gerne auch mal woanders hin und mir reicht auch 1 Woche All in. Man isst und trinkt doch mehr als in einer Fewo und bei HP. 

Natürlich, wenn ich alles berechne, ist der Taushof immer 1. Wahl, aber wie gesagt, Südtirol ist groß. Wir waren z.B. noch nie im Pustertal oder

im Eggental.  Dort gibt es den Engel - sogar mit Fewos - aber kein Freibad.

Ich werde berichten, ob ich was finde.

Mehr lesen

Goldener Oktober

Hallo Rosemarie,

aus den Urlaub auch in der Schweiz haben wir im Ende Sept./Anfang Oktober schon die tolle Herbstfärbung gehabt.

Südtirol ist natürlich sehr groß, da ist es mit Tipps geben nicht so einfach. Im Bereich Meran gefällt uns Schenna sehr gut. Die Lage ist oberhalb und du hast auch gerade im Herbst hier lange Sonne auf den verschiedenen Hotelterrassen. Die Wande4rmöglichkeiten sind gut (siehe eine meiner Reisetipps wie Meran 2000, Hirzer Wanderung, Waalwege, Ifinger ect.)

Wir waren auch schon in Perca "auf der anderen Seite" der Brennerautobahn. Auch dort hat es uns gut gefallen. Die Nähe zu den 3 Zinnen, den Dolomiten, Dolomitenhochstraße, Karer See ect. ist auch sehr schön. Otre wie Bozen oder Brixen kannst du von beiden Orten aus besuchen.

LG

Bine

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread Süd

Hallo brujera, Lapis, Dorle, Curi, Sandra, Kätzle, Wolfswind, Clou und alle anderen.

Gruß zurück an Anke und Winni ins schöne Südtirol.

:wave:

Wenn die Sonne scheint, dann kann man den Winter gut aushalten, auch bei Minusgraden.

Das schlimme ist nur, dass der nächste Urlaub noch so weit entfernt ist!

Habt ihr schon konkrete Planungen? Ich habe - ganz gegen meine Gewohnheit - das Thema bis jetzt zurückgestellt, da man in diesen Zeiten ja nicht weiß, was "wirtschaftlich" noch alles auf einen zukommt. Außerdem erwarte ich schon mit Schrecken die Heiz- und Stromkostenabrechnung für 2008. :shock1:

Heute ist es 2 Monate her, dass wir uns bei ähnlich gutem Wetter in München zum 3.IHCT getroffen haben. Am 15.11. nachmittags war Stadtführung...

:D

Mehr lesen

Südtirol wohin?

Hallo Sabine,

Ich war über die Weihnachtstage mit meinem Mann in Südtirol in Meran, weil wir beide einen super-stressigen Job haben und dringend eine Auszeit zur Entspannung brauchten. Wir haben eine Woche im 4-Sterne Wellness Hotel Blumenhotel verbracht. Es liegt in dem kleinen Dörfchen Schenna oberhalb von Meran. Ich kann es nur weiterempfehlen! Man hat einen wunderschönen Panorama-blick über die verschneiten Berge und das freundliche Ambiente sowie die Wellness-Angebote des Hotels waren unvergleichlich. Es gab für uns nichts Besseres, als nach einer langen Wanderung in einer der Saunen zu entspannen oder zur Efrischung in das Hallenbad oder den WhirlPool zu hüpfen.

du kannst dir ja mal die Website des Blumenhotels anschauen, wenn du magst http://www.blumenhotel.it/

liebe Grüße, Lena

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!