Zur Forenübersicht

3263 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Kann jemand in Südtirol Unterkünfte empfehlen

Hallo,

schöne, gute Hotels gibt es genug in Südtirol, aber es kommt ja auch ein wenig auf die Preisklasse an ;) .

In dorf Tirol kann ich die z.B. ds Hotel Ortler, oder auch das Hotel Der Küglerhof empfehlen. Freunde von mir haben dort schon ihren Urlaub verbracht und waren sehr zufrieden.

Ansonsten gibt es genug Auswahl siehe hier ;) Ich wünsche dir viel Spass beim Planen und Suchen, und erzähl uns mal für welches Hotel du dich entschieden hast.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Kommt Ihr weiterhin nach Bayern?

Aber Südtirol hat zumindest nicht solch kalte Tage wenns denn regnet.

Bezüglich anderer Länder erinnere ich mich noch an die Zeit als Spanien ein komplettes Rauchverbot (ähnlich wie jetzt in Bayern) aufstellte. Da gingen alleine in Madrid und Barcelona über drei Millionen auf die Straße. Das Gesetz wurde dann abgeändert in der Form, dass sich die Kneipenbesitzer selbst entscheiden können. Raucher oder Nichtraucher. Auf Gran Canaria sind seit dieser Zeit 98% dieser Lokale als reine Raucherkneipen gekennzeichnet. Das Nachsehen haben diejenigen die auf "Rauchfrei" bestanden. Da findet man jetzt zuhauff Platz. Die Frage sei aber gestattet, warum die Nichtraucher da nicht reingehen??

fio

Mehr lesen

Reiseführer Nordspanien

Hallo Reisemarie,

das ist aber auch eine tolle Tour, welche Ihr da vor habt. Und dann noch eine Kreuzfahrt.....   supi !

Wir haben 16 Tage geplant; werden auch mit der LH anreisen.

Diesen Atlas werde ich mir mal anschauen. Ich mag auch die Michael Müller Reiseführer, werde mal schauen, was es da aktuelles von der Region gibt.

Einen Mietwagen habe ich gerade richtig günstig über den ADAC bei Hertz gebucht.

Nun freuen wir uns aber auf die zweite Januar-Woche. Da geht es mit der Familie zum Skifahren nach Südtirol.

Dir einen 'guten Rutsch' und weiterhin viel Spaß beim Planen von tollen Reisen.

LG  Rosi

Mehr lesen

Mit Kleinkind nach Südtirol - wohin?

Hallo Allerseits, Da muss ich ja schon kein neues Thema eröffnen :D Wir wollen spontan zum 1. Mal nach Südtirol. Ich weiss dass es Meran gibt und die Dolomiten. Sonst nicht viel. Gleiche Anfrage wir Martina. Nur suchen wir eher ein Wellnesshotel, wenn möglich mit Aussenpool, mein 20 Monate alter Sohn liebt Wasser (kann man den noch nutzen mitte September). "Kurztrip 4-5 Tage. Evtl. Stadtnähe um bei Schlechtwetter bummeln/shoppen. Evtl. Tagesausflug Dolomiten. Leider ist niemand auf die Frage von Martina eingegangen, betreffend Tierparks, Seen (Badeseen), anderes für aktive kleinkinder. Sollte schon ein Hotel sein dass seit den 70er mal renoviert wurde ;-)

Vielen  Dank+LG

Chokdi

Mehr lesen

Der "Alpenländler-Thread"

[color=blue]Gestern hab ich mal meine neue Pfanne ausprobiert   :-)

Da braucht man weder Öl noch Butter, wirklich prima   :sm3:

Meine Mutti konnte sich gestern endlich mal die FeWo in Südtirol

auf dem PC meiner Schwester anschauen - gefällt ihr sehr gut   :D

Die Gastgeber haben ja heutzutage immer weniger Hausprospekte,

aber Menschen der älteren Generation haben ja oft keinen Computer.

Ich weiss gar nicht mehr genau, wie wir das früher gemacht haben   :shock1:

Gastgeberverzeichnis bei der Tourist-Info bestellt und dann den bzw. die

Vermieter angerufen. Könnte ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, ne

FeWo zu mieten, ohne Bilder gesehen zu haben   ;)

Wer weiss, wo man da landen würde   :laughing:

Mehr lesen

Südtirol mit Kindern - Unterkunft gesucht

Hallo,

herzlich willkommen im Südtirol-Forum.

Schau doch bitte mal in folgende threads klick, klick, klick, klick, klick und auch hier, um nur einige zu nennen. DA findest du  schon mal gute Info und viele Adressen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Transfer Flughafen Bozen

Hallo,

leider wieder zurück aus Südtirol :smirk: und ich war voll zufrieden mit dem Transfer des Dorf Tiroler Touristenvereins. Bei der Ankunft in Bozen wurde ich schon per Schild "Dorf Tirol" erwartet und zum Kleinbus geleitet der vor dem Flughafengebäude stand. Nach ca. 25 Min. hatten wir dann mein Hotel erreicht.

Für den Rückflug wurde ich dann 2 Std. vor Abflug vom Hotel abgeholt. Die Check-in Schalter in Bozen öffnen erst 1,5 Std. vor Abflug, was kein Problem ist, da ja jeweils nur eine Maschine abgefertigt wird.

Ob dieser Transfer kostenlos bleibt, ist die Frage, aber das Transferangebot soll auf jeden Fall bestehen bleiben, lt. Auskunft meines Fahrers.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Samstag, 05.10.2019

12.45 - 13.15 (NDR)

Weltreisen

Kosovo - Alte Wunden, neue Perspektiven - D 18 (Wh.)

13.30 - 14.00 (WDR)

Mission Traumurlaub (Wh.v.Fr.)

13.30 - 15.10 (BR)

Verrückt nach Meer

Ein Bär aus Wladiwostock - D 16 (Wh.)

15.50 - 16.35 (Arte)

Mit dem Zug ... durch die Mongolei - D 19

16.45 - 17.15 (WDR)

Wunderschön!

Südtirol im Herbst - D 18 (Wh.)

16.45 - 17.30 (3sat)

Usedom - mit J. Rakers - D 17 (Wh.)

17.00 - 17.30 (SWR)

Normandie, da will ich hin! - D 19

18.00 - 18.45 (NDR)

Nordtour

18.15 - 18.45 (MDR)

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Unbekanntes Brno

19.00 -19.55 (Sat1)

Grenzenlos - Die Welt entdecken

New York City - Größer, schneller, verrückter - D 19

19.30 - 20.15 (Arte)

Abenteuer Armenien - D 18 (Wh.)

Mehr lesen

Mit dem Auto durch Italien

Hallo daytona82,

 

wir waren letzten Herbst auch mit dem Cabrio in Italien, allerdings nur in Südtirol und am Gardasee. Für die Anreise kann ich Euch die Fahrt über das Timmelsjoch empfehlen, ist im Cabrio oder auf dem Motorrad wunderschön. :D

 

Man kommt dann in Meran raus und kann auf der Weinstraße durch Südtirol Richtung Gardasee fahren. Wobei Meran durchaus einen Zwischenstop verdient hat. Bedingt durch die Geschwindigkeitsbeschränkung ist es aber auch kein Problem, die Brennerautobahn zu benutzen, auch mit offenem Verdeck (und Windschott) hebt man nicht ab.

 

In der Toscana würde ich die gleichen Stationen wie Cappuccina empfehlen und zusätzlich noch Lucca, ein ganz reizendes Städtchen. Ansonsten gibt es zur Toscana bzw. empfehlenswerten Ausflügen und Hotels schon einige Threads hier, schau bitte einfach mal nach.

 

Ich überlege gerade noch, ob sich Cecina Mare an der Maremma-Küste befindet. Falls ja - wir haben vor vielen Jahren im Hotel Tornese gewohnt und haben von dort aus all die schönen Tagesausflüge gemacht.

In Rom kann ich Euch eine günstige Unterkunft empfehlen, das B&B Angolo di Roma in der Nähe vom Bahnhof Termini. Allerdings muß ich gleich dazu sagen, daß ich mein Cabrio nicht in Rom parken würde.

 

Heimwärts könnt Ihr dann noch über den Reschenpaß und das Hahntennjoch fahren. Sind ebenfalls schöne Cabrio-Strecken.

 

Viele Grüße,

 

BlackCat70

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!