3264 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3264 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Wohnung oder Appartement für 2 Paare mit Hunden in Dorf Tirol, Schenna, o.ä.
Hallo zusammen,
wir fahren oft nach Südtirol und sind mit unserem Hund ( Labrador ) immer in Campill ( Naturpark Puez Geisler )
Etwas abgelegen, aber dafür sehr ruhig und bei unserem Vermieter ( er vermietet 2 Wohnungen für jeweils max 4 Personen ) sind Hunde immer willkommen.
Eine sehr schöne Ecke zum Wandern und für Leute die Ruhe suchen. Da ich nicht weiß, ob ich seinen Namen hier posten darf ( Werbung ),
lasse ich erst einmal.
Viele Grüße
Lirodi
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Freitag, 08.06.2018
15.15 - 16.00 (RBB)
Südtirol
16.20 - 17.10 (NDR)
Mein Nachmittag
u.a. mit Ausflugstipps zum Wochenende
18.15 - 18.45 (NDR)
Lust auf Norden
18.45 - 19.15 (HR)
Hessentipp
20.15 - 22.25 (Sat1)
111 fiese Ferien! - Die witzigsten Urlaubsvideos der Welt - D 17 (Wh.)
20.15 - 21.00 (HR)
Die Romantische Straße - D 15 (Wh.)
Deutschlands beliebteste Ferienroute
20.15 - 21.00 (SWR)
Expedition in die Heimat
Natürlich im Gelbachtal - D18
21.00 - 21.45 (HR)
Zu Gast in ... Frankreich
Von der Loire zum Atlantik
Rundreise durch Italien
@Lisa Würstchen
Hallo Lisa
ich komme auch auf deine Routenideen zurück da ich kürzlich gerade im Salento war und davon völlig begeistert bin. Ich habe sämtliche Regionen und alle grossen Inseln Italiens besucht, teilweise mehrmals. Wenn ich 5.5 Wochen Zeit hätte um vom Südtirol nach Nizza zu kommen würde ich es persönlich so machen:
4 Nächte Südtirol
2 Nächste Nähe Rimini (oder 1...mehr als Zwischenstopp, ist übrigens in der Nebensaison recht entspannt)
4 Nächste Conero (unter Ancona)
4 Nächste Gargano (Nord-Apulien)
7 Nächste Salento
5 Nächste Cilento (unter Neapel...dies wäre vom Salento aber evt. 5 h...? )
4 Nächte Rom
FÄHRE von Civitavecchia nach Sardinien
9 Nächte Sardinien
FÄHRE nach Nizza
gibt total 5.5 Wochen....absolut machbare Kombi so...ausser Salento-Cilento nie mehr als 3 h Fahrzeit schätze ich ohne jetzt googe Maps zu konsultieren. Deine Reisezeit ist übrigens sehr sehr gut. Juni ist langsam das Meer badetauglich und gerade im Süden noch wunderbar ruhig. Du wirst in Apulien leere Karibikstrände finden ohne andere Menschen.
viel Spass weiterhin
Chris
Laber u. Quatschthread Mitte??
@ marlene... ja ja wir wohnen noch in Deiner Nähe , das ist so ziemlich alles, was so gleich geblieben ist. Aber ich hoffe, dass dieses Jahr ruhiger wird...
Wir waren auch letztes Jahr nicht so weit weg in Urlaub, nur mit Hundi in Südtirol und im Allgäu, war aber auch sehr schön. Südtirol im Herbst bei strahlendem Wetter, das war super, in einer tollen Ferienwohnung in der Nähe von Lana. Im Dezember waren wir noch in Oy und hatten wunderschönen Schnee. Für dieses Jahr ist bis jetzt auch nur eine Woche in Niederbayern geplant wieder mit Hund. Das ist auch der Grund, warum wir nicht wegfliegen können. Sie war so krank und wir möchten sie bei niemandem lassen.
@ clubb... schön, dass Du Dich auch noch an mich errinnerst. Ich hoffe es hatte keine schlimmen Gründe, dass Du auch länger nicht da warst.
Schön, dass ihr mich gleich wieder so nett begrüßt habt. Ich hoffe ich schaffe es wieder öfter vorbeizuschauen. Wünsche Euch jedenfalls ein wunderschönes erholsames WE. Wir bekommen Besuch, werde also wahrscheinlich erst wieder nächste Woche vorbeischauen. Bis dahin
LG
Annette
Meransen ?
Hallo,
wir fahren sonst immer nach Österreich, aber diesen September soll es mal Südtirol sein.
War schon jemand in diesem Hotel ?
Lt. Katalog und HC scheint es ja nicht schlecht zu sein.
Ist in Meransen der Hund begraben oder kann man da auch mal bummeln gehen ?
Gibt es da Geschäfte ?
Bin sehr gespannt auf die Gegend dort. Sieht man tolle Berge ?
Würde mich über Antworten freuen.
LG
Evi
Titel geändert
Kinderhotel in Österreich oder Südtirol
Ich war mit meiner Tochter letztes Jahr im Dilly's Wellnesshotel!
Für Kinder gibts da wirklich viel zu tun! Meiner Tochter hat es wahnsinnig gut gefallen, es gibt auch einen Erwachsenenbereich, wo man schön Ruhe hat und auch entspannen kann!
Waren auch im September dort, und hatten noch genug warme Tage, um im Freien zu liegen!
Das ist halt in Oberösterreich...
Was ich sonst noch empfehlen könnte: Das Cavallino Bianco in Südtirol. Nicht gerade das Billigste, aber traumhaft schön!
Wandern und Reiten
Hallo Gasch123,
schaue Dir doch in Südtirol mal das Hotel Lamm (Taufers im Münstertal) an. Mehrere Bewertungen zu diesem Hotel findest Du unter meinem Profil. Dort gibt es auch eine Möglichkeit zum reiten. Oder wenn es doch kein Hotel sein soll: der Widmannhof in Brixen (Reiten & Ferienwohnungen). Ansonsten gibt es auf der Seite vom "Roten Hahn" auch noch eine Vielzahl von schönen Unterkünften mir Reitmöglichkeiten. Dort kannst Du verschiedene Kriterien in die Suchmaske eingeben.
Viel Spass beim Stöbern,
Tanja
Familienhotel mit vielen Kindern Animation usw.
Hallo!
Wir suchen ein schönes Familienhotel in Südtirol wo allen beteiligten gefällt vor allem natürlich meiner 3 jährigen Tochter da sie sehr kontakfreudig ist suchen wir ein Hotel oder bauernof oder sonstwas mit vielen weiteren Kindern wo sie jemand zum spielen und toben hat, so einer Art Animationsclub wie man es von den Spanischen clubhotels her kennt
Gerne auch mit Betreung dann können die Eltern auch mal wieder Wandern gehen
Freue mich auf eure Vorschläge
Gruss
Kinderhotel mit Sporthalle
Hallo!
Am besten eine Anfrage an familienhotels.com schicken.
Diese können die Anfrage bzgl. der Sporthalle dann weiterleiten und es werde sich nur Hotels bei euch melden welche auch eine Sporthalle haben.
Ggbf. hinzufügen ob es auch in Ordnung ginge, wenn die Sporthalle nicht direkt im Komplex sein muss sondern eine öffentliche Halle des Dorfes in Ordnung ginge.
Kenne einige Familienhotels hier in Südtirol, jedoch alle ohne einer eigenen Sporhalle, da dies meist auch nicht gebraucht wird.
Kleine Italienreise
@sebastian890 sagte:
Danke euch für die weiteren tollen und netten Tipps! Wir überlegen aktuell Südtirol um eine Nacht zu verlängern und damit nur eine Nacht in Verona zu bleiben und den Gardasee auszulassen.
Wenn Ihr noch nie am Gardasee wart, fände ich es schade, diesen auszulassen. Für den wunderschön gelegenen See mit seinem Bergpanorama und den hübschen Orten würde ich persönlich Verona sausen lassen. Was ist schon ein Häusermeer gegen eine tolle Landschaft. Aber es ist Eure Entscheidung.