Zur Forenübersicht

2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Panamakanal 2012

Hallo,

 

mein Bruder und seine Frau, haben die Route auf der Infinity im März dieses Jahres gemacht, ab Valparaiso. Mit dem Schiff waren sie soweit zufrieden, die Häfen in Südamerika fanden sie ziemlich eintönig. Die Durchfahrt durch den Panamakanal beeindruckend, und richtig schön wurde es erst in Karibik.

Man sollte sich im Klaren darüber sein, daß die Häfen in Südamerika auf dieser Route einem auch viel über die Armut dieser Länder enthüllt,  nur sehen die meisten Pasaagiere , zumal viele Amerikaner, darüber weg, und sind am Abend froh, wieder den Luxus ihres Schiffes geniessen zu können

Balkonkabine und Flug in der Buisnessclass mit Lufthansa, mit Zwischenland in Brasilien waren so roundabout EUR 8000,00. Hinzu kam am Schluß eine recht hohe Bordrechnung. Ausflüge, so erzählten sie sollte man, wenn möglich selber organsieren, die an Bord zu buchenden sind auch meistens sehr teuer, und nicht unbedingt lohnender.

Mehr lesen

visum brasilien

@trabro sagte:

....gern würde sie in brasilien leben. hat auch einen guten job in salvador angeboten bekommen. ein ständiges visum ist jedoch so gut wie unmöglich zu bekommen ...

Wenn es dem AG Ernst ist, wird er sich auch um das Arbeitsvisum kümmern. Vorausgesetzt Deine Tochter ist qualifiziert für den Job und der AG kann nachweisen das er für den Job keine arbeitslosen Brasilianer findet, dann bekommt ersicher Visum und Arbeitserlaubnis. Allerdings scheuen 99% der Firmen die gerne eine(n) Gringo(a) einstellen würden. Weil sich der Aufwand nur bei ganz speziellen Berufen und Tätigkeiten lohnt.

Übrigens, das mit dem Pass "verlieren" und einen neuen besorgen, bringt nichts, den die Polícia Federal speichert neben der Passnummer, Daten die in jedem Pass gleich sind, Name, Geb.Datum, Geb.Ort, da bringt es gar nichts. Es fällt auf jeden Fall auf wann Sie zuletzt in BRA war und wielange.

:?

Mehr lesen

Rundreise Start Brasilien Ende Argentinien - Tipps Grenzübergang

Wann kommt Ihr in Foz do Iguazu an? Für die Besichtigung der brasilianischen Seite reicht ein halber Tag, am besten am Vormittag. Da ist das Licht für die Fotos der argentinischen Seite am besten. Wollt Ihr in Brasilien oder Argentinien die 3 Nächte schlafen?

Für die argentinische Seite in ein Tag unbedingt erforderlich. Evtl. auch länger, wenn Flug über die Fälle gewünscht werden oder Ausflüge in den Regenwald. Der Grenzübergang stellt kein Problem dar, Ihr reist ja in Rio ein und in Foz do Iguazu aus, Einreise Argentinien in Puerto de Iguazu - Ausreise B.A.

Umland B.A. :flushed: Buenos Aires ist eine Riesenstadt. Als lohnenswertes Ziel würde ich das Tigre-Delta empfehlen. Falls Besuch einer Estancia mit Asado gewünscht ist, müßte dort evtl. noch übernachtet werden.

Aber die Stadt an sich bietet so viel, da sind die 4 Tage wahrscheinlich zu kurz.

Trotzdem eine schöne Zeit

Mehr lesen

Belem-Manaus-Tabatinga

Liebe Forumleser,

leider hat niemand von Euch geantwortet (eigentlich schade). Nun sind wir wieder zurück aus Brasilien. Damit dieser Beitrag nicht nutzlos in diesem Forum existiert, werde ich mir die gestellten Fragen selbst beantworten.

Die ersten zwei Nächt in unserem Ankunftsort Belem verbrachten wir im Hotel Regente (siehe Hotelbewertung von mir). Wir sind von Belem aus mit dem Schiff "Onze de Maio 1" (dieses Schiff ist nicht empfehlenswert) nach Santarem gefahren. Damit ist zwar nicht beantwortet welches Schiff man nehmen sollte, aber leider mußten wir die Erfahrung machen, dass alle anderen Schiffe dieser Größenordnung, die diese Route bedienen, qualitativ und hygienisch besser sind als die "Onze de Maio 1". Eine Flugverbindung zwischen Belem und Tabatinga besteht nicht. Es gibt jedoch die Alternative von Tabatinga nach Manaus mit der Fluggesellschaft "Rico" zu fliegen. Im internet unter "www.voerico.com.br". Ein einfacher Flug kostet ca. 400,- Rs.

Viele Grüße

Sven

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

3 Millionen sollen in der Winterpause zur Verfügung stehen, um die Mannschaft zu ergänzen/zu verstärken. Ob da afrikanische oder südamerikanische Ballkünstler die richtige Wahl sind, ist zu bezweifeln.

Der Blick wird doch viel zu oft nach Südamerika gerichtet. Die Rückrunde fängt im Februar an, Winter, schlechtes Wetter, Regen, da werden Kämpfer benötigt die den Abstiegskampf kennen und auch mal da hingehen wo es weh tut.

Selbsternannte Ballkünstler gibt es hier zu hauff, einer kommt aus Serbien, blickt immer zum Himmel u. faltet die Hände wenns wieder mal daneben ging u. der andere aus Brasilien kann nicht mehr. Er braucht angeblich weniger Trainingseinheiten, ist Ihm alles ein bissel viel hier.

Und richtig überzeugt haben die Schweizer ja noch nicht. Mühe geben allein reicht nicht um in der Buli zu bestehen.

Na gut die Manager u. der Trainer werden schon den einen oder anderen im Januar aus dem Hut zaubern.

Mehr lesen

Brasilien-Rundreise im März

@ ellen1901

In P.d.F. selber waren wir nicht, aber 10 km weiter in Imbassai.

Praia do Forte liegt ca. 80 km nördlich von Salvador an der Linha Verde, es ist ein beschauliches, gemütliches Örtchen mit (noch) viel brasilianischem Flair. Rechts und links gibt es km-lange, nicht überlaufene Palmenstrände. Wettermäßig kann man dorthin das ganze Jahr fahren, Infos darüber in den einschlägigen Seiten, u.a. auch statistische Angeben. Von Dezember bis einschl. Karneval ist es dort allerdings sehr voll.

Natal und Umgebung ist ebenfalls ganzjährig zu bereisen, die Gegend dort ist die sonnenreichste von ganz Brasilien. Es ist sehr ruhig dort, allerdings fehlt es für mein Dafürhalten ein wenig an Flair (zumindest im Vergleich zu Bahia), aber das ist alles Geschmacksache.

Wenn Du konkrete Fragen hast, nur zu! Zumindest über Bahia und Pernambuco kann ich einigermaßen Auskunft geben, da wir die letzten fünf Jahre immer dort waren.

Mehr lesen

USA verschärfen Einreise-Regeln für Europäer

Klar bleibt es den Amis selber überlaßen wie Sie Touristen, Geschäftsleute und "Terroristen" behandeln. Nur müßen die sich nicht irgandwann mal wundern wenn der Schuß nach hinten losgeht.

Was meinst Ihr was die Amerikaner für eine Welle machen würden, wenn man die gleiche Prozedur hier mit denen macht.

Ist vll 3 Jahre her jetzt, da kam eine Maschine aus Brasilien in die USA. Die haben die Paxe wie Terroristen behandelt, alles ohne Grund oder Verdacht.

Die Retourkutsche kam natürlich von Seiten der Brasilianer, ich glaube es war ein AA Flug. Die heben die Amis genauso behandelt. Was meint Ihr was da los war. Wenn ich mich noch so recht erinnere, ging das sogar bis in die Politik.

Wie kann man "uns" Amerikaner so schlecht behandeln.

Wie heißt es doch so schön " Wer Wind sät wird Sturm ernten"

Und genau das wird irgendwann passieren.

Gruß Marco

Mehr lesen

WM 2010 in Südafrika

@jordan26 sagte:

so sieht es aus Holger richtig,

 

aber wer Spanien schlägt und 2 Matchbälle vergibt der ist für mich eine Niete, Schweitzer hin oder her.

 

klar, holger sieht es richtig wenn er Bunjaku als Offensivhoffnung darstellt....  :laughing:

und von wegen zwei Matchbälle.... wir Schweizer sind in etwa die Nr. 24 in der Fifa-Rangliste und Chile die Nr. 18. Chile hat die Qualifikationsgruppe in Südamerika an zweiter Stelle hinter Brasilien  -und notabene 5 Punkte vor Argentinien-  abgeschlossen. Da kann man schon davon ausgehen, dass wir Schweizer die einfach so mal weghauen. :laughing:

Sehen wir es doch einfach so wie es ist......eine Qualifikation unserer Nati für die WM darf nicht als Normalzustand angesehen werden und das Spiel gegen Honduras haben wir völlig vergeigt und mangelhaft und schlecht gespielt.

Mal gut - mal schlecht...aber deswegen alles in Frage stellen????

Mehr lesen

Sprache lernen für Urlaub?

@Pesche

Du hast vollkommen Recht. In Brasilien kamen wir aber auch im absoluten Touristenort (Natal) mit Englisch nicht weiter. Selbt im Hotel gab es nur einen Angestellten, der des Englischen mächtig war. Da wir kein Portugiesisch (bis auf wenige Floskeln) können, musste die Kommunikation mit Händen und Füßen stattfinden. Aber auch Spanisch sprechende Gäste hatten Schwierigkeiten und konnten sich kaum verständigen.

Da wir irgendwann eine grosse Südamerikarundreise unternehmen wollen, habe ich jetzt begonnen Spanisch zu lernen. Ich hoffe es wird mir aufgrund meiner Vorkenntnisse in einer romanischen Sprache (Französisch) leicht fallen.

Da wir oft in der Türkei urlaubten, habe ich in den letzten Jahren Türkisch gelernt und das war wirklich schwierig. Jetzt sind wir zwar schon länger nicht in der Türkei gewesen, da wir mittlerweile Fernreisen bevorzugen, aber meine Türkischkenntnisse kann ich nun bei unserem türkischen Gemüsehändler anwenden und bekomme besonders frische Ware.

Viele Grüsse

Mehr lesen

Die Auswanderer auf Koh Samui

Hallo

Wenn nur die Hälfte der user dort vorbei schaut, ist das Einkommen für dieses Jahr gerettet. Finde die Beiden auf jeden Fall sehr unterhaltsam und sie kommen zumindest aus der Gastronomie und haben Erfahrung mit Arbeiten im Ausland (Aussage in der ersten Folge). Kommen halt ziemlich naiv rüber, aber das kann täuschen. Wären Sie abgeklärt, würde es keinen interessieren.

Zumindest stürzen sie sich allein ins Abenteuer und schleppen nicht noch, wie andere Auswanderer, ihre Kleinkinder durch die Weltgeschichte. Die Beiden mit Kind auf Neuseeland und 3000€ in der Tasche finde ich da schon krass, aber da gibts und gabs auch schon andere. Das Pärchen mit Teenager in Brasilien, die zum zweiten Mal, jetzt mit geliehenem Geld eine Strandbar bewirtschaften, wo man nur in der Saison Geld machen kann, die sind Traumtänzer. Denen würde ich keinen Cent zum auswandern leihen.

Auf Lavadars Bericht aus Maenam bin ich schon gespannt.

LG - Candy

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!