Zur Forenübersicht

1440 Ergebnisse für Suchbegriff Chalkidiki

Mai,gute Reisezeit?Viele gute Ausflüge?

hallo erst mal :)

kreta ist bei uns mittlerweile in enger auswahl als reisezíel nächstes jahr.

könnt ihr das zu der zeit anfang/mitte mai empfehlen?

uns ist klar,das das wasser noch etwas kühl sein kann...aber als andere alternative stehen die kanaren und da wird das wasser wohl auch kaum wärmer sein  :D

aber mit ca. 25 grad könnte man(luft)temperatur-technisch schon rechnen?

und,was uns auch wichtig ist,ist da alles noch nicht so überlaufen?

dieses jahr(ende juni) waren wir in chalkidiki,sehr leer stellenweise,allerdings strände wie der orange beach,der im internet so toll aussah,nun ja,war mehr als überlagert inkl. unschöner wohnwagen bude am strand :(

wie siehts da mit den bekannten stränden auf kreta aus?kann man da im mai noch glück haben und die tausend tourisen betrüben das bild nicht?

danke schon mal :) wer allgemein gerne noch paar tolle tipps oder ausflugsziele nennen möchte,das dies gerne tun :)

Mehr lesen

Georgioupolis

Hallo,

Kreta muss es nicht unbedingt sein ;-) Rhodos haben wir uns u.A. auch angeschaut, aber auf Kreta finden wir einfach die meisten Angebote, die für uns bezahlbar wären und garnicht mal so schlecht von den Bewertungen sind.

Chalkidiki hab ich mir jetzt mal angeschaut, in dem Ort Hanioti hab ich jetzt aber nur 4 Hotels gefunden :frowning: Preislich gesehen aber auch teurer als Kreta...

Aber danke für den Tipp!

Buchen können wir jetzt doch erst im Februar, da wir noch auf einen wichtigen Termin warten müssen, bis wir genauer planen können (evtl. wird dadurch unser Zeitfenster etwas größer)

Unsere Favoriten sind aber nach wie vor das Odyssia Beach (allerdings wird da oft was vom sehr steinigen Strand und empfohlenen Badeschuhen geschrieben :? ) und das Hotel Stalis in Stalis, wo der Strand auf Bildern jedoch sehr eng und schmal aussieht (in Beschreibungen gilt der Strand von Stalis jedoch als einer der schönsten der Insel :question: ). Malia ist uns glaube ich wohl doch etwas zu heftig ;)

Mehr lesen

NIGHTLIFE in Kallithea

leider sind meine infos über die kassandra nur spärlich / nicht die aktuellsten, aber schau mal, was du über die disco venue /  Boutique Dance Stage in erfahrung bringen kannst. Ich weiß nicht, ob die noch geöffnet hat, aber dort legten größen wie tiesto und armin van buuren auf.

bist du mobil auf der chalkidiki? Auch auf der sithonia wirsd du einige parties finden. Meist am armenistis, platanitsi, goa beach, ...

generell wirsd du aber alles seeeehr seeehr gut vor ort plakatiert vorfinden. Kein baum ohne werbung für die nächste party. Zumindest wars auf der sithonia so, warum solls dann auf der kassandra anders sein.

einstellen solltest du dich aber auf einheimisches publikum und aus dem osten / vom balkan. Das mein ich durchaus nicht negativ, nur will ich damit sagen, dass man dort keine lollipop-insulaner oder haufenweise deutsche "erhoffen" sollte.

ob in kallithea aber einiges an clubs zentral zusammengelegen ist, wie zB in kos, rhodos, ios usw. das wage ich zu bezweifeln.

Mehr lesen

Chalkidiki 2009

Also ich war vor zwei Jahren auf Chalkidiki und zwar bei Kalithea im Hotel Athos Palace -> http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Hotel+Athos+Palace-ch_hb-hid_15952.html

Kann dieses Hotel nur empfehlen... Eine sehr schöne Lage direkt am Strand, auch sehr ruhig gelegen... Aber wenn man abends mal was unternehmen möchte hat man auch einige schöne Bars & Clubs in der Nähe und in Kalithea (1-2km vom Hotel) hat man auch viele Möglichkeiten zum shoppen u.a. Auf jeden Fall war das Hotel einfach nur Klasse... Hätte ich niemals gedacht von Griechenland... Das Essen war einfach der Hammer, dort gab es sooo viel Auswahl und alles total lecker und jeden Tag was anderes... Und das Hotel war auch einfach nur spitze! Hatte mir eigentlich vorgenommen auf jeden Fall nochmal dorthin zu fahren... Die Animation war auch toll, vorallem nicht zu aufdringlich und das Personal war auch echt klasse. Also ich muss sagen der Urlaub dort hat meine Erwartungen mehr als übertroffen... War einfach toll :D

Mehr lesen

Chalkidiki Anfang Juni

Hallo zusammen,

nun wollte ich mal ein kurzes Update geben.

Es ist der erste Finger geworden, ein kleines Hotel am Rande von Afitos, das Petrino Suites. Wir waren begeistert, ganz klein, ruhig und traditionell. Absolut zu empfehlen.

Mit unserem Auto waren wir bis im Süden und auch mal im nördlichen Sithonia unterwegs, sind also gut herum gekommen. Was uns nun die letzten 2-3 Tage (leider negativ) aufgefallen ist, ist die teilweise extreme Strandbeschallung mit diverser Partymusik. Egal ob im Süden oder nördlicher (besonders in Kallithea, aber auch Siviri zB) es war schrecklich 😳 Techno Musik, das man kaum sein eigenes Wort verstand.

Ist das normal? Lag es am heutigen Feiertag (und dem damit verlängerten Wochenende für die Griechen)? Ist das nur auf der Kassandra so heftig und auf Sithonia besser?

Über Erfahrungen von langjährigen Chalkidiki Fans würde ich mich freuen ☺️ Keinesfalls möchten wir die ansonsten traumhaften Strände vorschnell „aufgeben“.

Danke und liebe Grüße

Mehr lesen

Buchungen für Griechenland boomen

Was die VA machen, weil die natürlich die Suchanfragen vor der Buchung analysieren- und die Ergebnisse dann mit den effektiven Buchungen abgleichen, z.B.-- was wird denn gesucht, was wird am Ende gebucht---das ist eine andere Geschichte. Deren Marketing schaut da ganz genau hin. Nur so kannst Du das Angebot insgesamt auch steuern.

Ein Hotel braucht aber mindestens ein Jahr Vorlauf , um z.B. AI anzubieten.Ob sie es dann wirklich- und wie gut vor allem- umsetzen,- wieder eine andere Geschichte.

Steigerung:

High-End AI- in Luxus-Hotels --wie das die Sani/ Ikos Group (mit ehemals komplett griechischen Wurzeln,übrigens) -- jetzt verstärkt anbietet, das ist dann nochmal eine andere Nummer.

Das können die wenigsten, die allerdings schon-- nee keine Werbung, das ist wirklich so. In 10 Häusern, bald 14, momentan schon 2750 Zimmern, insgesamt.Vollprofis.Die Sani Resorts in Chalkidiki haben sogar zweifach den Titel als "World's Leading Luxury Green Resort" abgeräumt.Auf das Kissamos Hotel (2025) bin ich jetzt schon gespannt.

Mehr lesen

Ausflugsziele um Sithonia / Hotel Blue Dolphin

Hallo,

überlaufen würde ich die Chalkidiki nicht bezeichnen. Schon gar nicht die Sithonia und Metamorfossi. Auf der Sithonia geht es eher ruhig zu. Auf Athos ist es durch die Beschränkung der Mönchsrepublik auch recht erholsam. Auf der Kassandra ist dagegen in den meisten Orten viel Trubel da sie auf Tourismus ausgerichtet sind. Das Chalkidische Hinterland ist sehr schön und eigentlich wenig Besucher. Am Flughafen in Thessaloniki fühlt man sich am Anfang etwas verloren. In der Hauptsaison platzt er aus allen Nähten. Endlose Schlangen vor den Schaltern und ständig will/muss jemand durch weil die Halle einfach zu klein ist. Hinzu kommt die Vorgehensweise bei der Abfertigung seit diesem Jahr. Am Schalter stellt man die Koffer auf die Waage. Der Koffer fährt ein Stück vor und es wird der Anhänger befestigt. Dann kommt der Koffer wieder zurück und das nächste Gepäckstück wird bearbeitet. Wenn alle Gepäckstücke abgefertigt sind muss man damit durch eine Schleife und am Ende der Schleife werden sie dann durch einen Röntgenapparat geschickt. Wenn dann alles Ok ist ist das Zeug dann endlich weg und man kann zur Personenkontrolle gehen. Auch hier wieder eine lange Schlange.

Ab dem Blue Dolphin ist die Sithonia Rundfahrt im und gegen den Uhrzeigersinn gleich lang ;) Nee, Spaß bei Seite. Entfernung würde ich auf 140 bis 160 Kilometer schätzen. Also sehr überschaubar. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten für einen Stopp. Wichtig ist hier das man genug Getränke und was zu Beißen dabei hat. Man kann natürlich auch in eine der vielen Tavernen Rast machen und lecker und recht preisgünstig Essen. Karten gibt es im Hotelsupermarkt. Sehr gut finde ich die Karte Chalkidiki/Thessaloniki aus dem Freytag & Berndt Verlag. Die Karte ist in 1:200000 und reicht vollkommen aus. Preis liegt bei ca. 6€. Für die Rundfahrer gibt es einiges zu sehen. Viele Aussichtspunkte mit herlichem Blick auf das Meer und Athos bzw. Kassandra (Wetterabhängig). Porto Koufo mit dem schönen Naturhafen, Kalamitsi mit Traumbuchten, Sarti lohnt für einen Stopp zum Mittagessen, Vourvourou mit super Stränden und seichtem Wasser, das Dorf Parthenonas bei Nea Marmaras, Toroni ist auch ganz nett.

Gruß

Frank

Mehr lesen

Chalkidiki 2009

Also, ich fahre jedes Jahr nach Chalkidiki, hier gibt es meiner Meinung nach, die schönsten Strände Griechenlands. Also das Hotel Aegean Melathron hat eigentlich eine sehr gute Lage, schöne Strände sind in der Nähe, der Ort Kallithea für abends mal bummeln gehen ist in der Nähe, und auch Night Clubs mit Live-Musik usw. gibt es auch in der Nähe. Da würd ich mal hingehen, kann man sehen wie die Griechen feiern. Der schönste Strand für mich in Kassandra befindet sich in Sani Beach, an der Bousoulas Bar. Die Bar befindet sich hinter dem Sani Beach Hotel. Man hat das Gefühl man ist in der Karibik. Also Sani Beach würde ich unbedingt mal hinfahren. Es gibt dort auch die Beach Bar Anemos, da ist es auch sehr schön. Also es gibt dort ein Resort das Sani Beach Resort, das ist ziemlich exklusiv, aber an Wochenenden ist das ziemlich voll, dann kommen nämlich sehr viele von Thessaloniki. Da gibt es auch einen Yachthafen und rumherum kleine Tavernen. Dann würde ich aufjedenfall den Ort Afytos besuchen. Das ist somit der schönste Ort in Chalkidiki mit traumhaften Ausblick. Kallithea hat auch einen sehr schönen Sandstrand. Von der Hauptstraße aus kann man das nicht sehen, da der Ort auf einem Hügel sich befindet, aber bevor man in den Ort reinfährt, einfach runterfahren und man hat einen sehr sehr schönen Strand mit türkisblauem Wasser (siehe auch Fotos hier bei Holidaycheck). Also Mietwagen ist aufjedenfall zu empfehlen und am besten überall wo Beach oder Beach Bar steht auf der Hauptstraße, da reinfahren. Südlich von Kallithea, sind die Orte Chanioti schön, und in Paliouri sind auch sehr schöne Strände. Der Finger Sithonia ist ziemlich grün, viele Pinienwälder und hat auch sehr schöne Strände, Vourvourou, Kalamitsi, Toroni, Sarti z. B. Aber der Finger Kassandra hat auch sehr schöne Pinienwälder und ruhige Gegenden. Z. B. Zwischen Siviris und Fourka ist die Landschaft sehr schön. Von der Landschaft her, erinnert der Finger Kassandra an die Toskana. Wenn das Wetter mal nicht schön sein sollte würde ich Richtung Thessaloniki fahren, entweder zum Mediteraenan Cosmos, das ist ein Einkaufszentrum oder in Stadtmitte, Plateia Aristotelous und an der Strandpromenade.

Mehr lesen

Geschichte und Urlaub in einem

Hallo Mamamia!

 

Chalkidiki hat wunderschöne Strände, die Athosklöster (Schifffahrt rund um Athos), auch zu den Meteoraklöstern kann man einen Ausflug machen, ein paar kleinere Ausgrabungen gibts auch. In der Nähe von Saloniki (Anflug Saloniki wäre auch zu empfehlen) ist das Grab vom Vater von Alexander dem Großen.

 

Viel Natur, auch viel Grün, eine Tropfsteinhöhle auch in Richtung Saloniki.

 

Außerdem ein paar sehr hübsche Fischerhäfen, ursprüngliches Griechenland im Hinterland, aber auch am Strand, u.v.m.

 

UND: unser Wirt sagt immer "you have three Islands",

 

Für den ersten Griechenlandurlaub würde sich Saloniki als Zielflughafen und dazu ein Leihauto für den ganzen Urlaub super anbieten. Auch der Flug nach Saloniki ist im vergleich zu anderen Griechenlanddestinationen oft sehr günstig zu bekommen. Und ihr hättet richtig Urlaub, könntet euch ein Studio für die ganze Zeit ev. zwischen ersten und zweitem Finger mieten, so liegt ihr halbwegs zentral für die Ausflüge, braucht nicht Koffer packen und weiter fahren und seid unabhängig.

 

Die griechischen Köstlichkeiten könnt ihr dann am Markt oder Supermärkten einkaufen (auch die Bäcker haben herrliche Sachen), wie frischen Feta, Tamarosalata (Fischroggensalat), reife Tomaten usw.... und in der kleinen Küche des Studios kann man sich auch mal eine Mahlzeit herrichten wenn man nicht immer essen gehen will.

Da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.

 

Es gibt ein bißchen außerhalb von Gerakini eine Ferienhaussiedlung, das sind richtig schöne kleine Häuser mit eigenem kleinen Garten u. Terrasse. Man muss nur schauen, dass man den Bungalow meerseitig bekommt, sonst liegt man oberhalb der Hauptstraße. Heißt Trikorfo, haben auch einen Pool und einen recht netten kleinen Strand direkt dabei und eine Taferne direkt am Strand. Wir haben dort bei unserem ersten Urlaub in Chalkidiki gewohnt und haben uns sehr wohl gefühlt, weil wir ein richtiges Haus für uns hatten.

 

Inzwischen fahren wir weiter runter, nach Sithonia, Toroni. Dort ist es herrlich, aber für die geschichtlichen Ausflüge wohl ein bißchen weit am vom Schuss. Könnt ja mal unter ×Werbung× schauen, da gibts wunderschöne Strandbilder von Vourvourou, Sarti usw....

 

LG Sabine

Mehr lesen

Hotel = 3- , 4- oder 5 Sterne ?

Auch von mir mal ein paar Beispiele woraus man erkennen kann, dass die Sterne nicht das entscheidende sind!

Türkei: 2001 waren wir im Oktober in dem kleinen 3- Sterne- Hotel "Marin" in Beldibi.

Klein, einfach, HP. Es war ein familiär geführtes Haus, wo sich der Chef und seine Frau noch persönlich um das Wohlbefinden seiner Gäste kümmerte. Er brachte z. B. allen von seinen Bananenpflanzen ganze (wie nennt man das) Bananenstangen an den Pool und die Frau hat uns mit selbst gebackenen Kuchen versorgt! Auch das allgemeine Essen der HP war nicht sehr umfangreich, aber sehr schmackhaft und jeden Abend um den Pool herum super aufgebaut (was fürs Auge). Die Zimmer waren nicht die Neuesten, aber Sauber! :D

Das ganze Gegenbeispiel erlebten wir im Januar 2003. Hier waren wir eine Woche im 5- Sterne-Hotel " Özkaymak Marina" in Kemer.

Riesen groß, dunkel, unpersönlich. Der Speiseraum wie eine große dunkle Bahnhofshalle und das Essen, naja! :disappointed:

Griechenland: 1998 waren wir im Sommer in Fun Club "Poseidon Village" in Neo Marmaras ( Chalkidiki).

Eine sehr schöne, mitten im Wald, aber direkt am Strand, gelegene 3- Sterne-Bungalow-Anlage. Kann nur sagen SUPER! Vom Essen über die Gartenanlage bis zu den sauberen Zimmer und das freundliche Personal. Einzigst die Zi. waren recht klein (zumindest für 3 Pers.) und die Anlage etwas weit weg von der nächsten Ortschaft. :D

Ganze Gegenteil dann 2003, auch auf Chalkidiki. Wir waren AI im (angeblichen) 4- Sterne- Hotel " Olympico Resort", Vatopedi.

Die Hölle!

Zimmer dreckig, Essen wenig und einfach ecklig. Pool kaputt (Fliesen und Lampen), unfreundliches u. nicht kompetentes Personal überall! Wie wir später erfahren haben war zu dieser Zeit ein Staatstreffen in Saloniki und da wurden alle Kellner und Zimmerpersonal von vielen Hotels abgezogen und durch sich nicht auskennendes Personal ersetzt. Das ist aber kein Entschuldigungsgrund! Einzig positive: vom Hotel hatte man einen Super Meerblick.

Aber dieses versüfte Hotel als 4- Sterne Haus im Katalog anzupreisen (mit wirklich schönen Fotos und Aussagen) war eine Frechheit! Wenn mich nicht alles täuscht ist das Hotel immer noch im Angebot! :sad:

Schönen Tag allen!

LG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!