2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Brasilien oder Argentinien?
@ Corinna
Selber bin ich Brasilien-Fan, war in den letzten Jahren mehrere male dort, deshalb bin ich vielleicht nicht ganz objektiv.
Ich will aber trotzdem mal einen Vergleich wagen.
Brasilien ist mit wenigen Worten nur schwer zu beschreiben, da die Landschaftsformen, die Menschen und auch die klimatischen Bedingungen sehr unterschiedlich sind. Der subtropische Süden, ganz grob bis Sao Paulo, ist eher europäisch beeinflußt, weil viele Auswanderer sich dort niederließen. Die Landschaftsform reicht von sehr schönen Küstenregionen über hügelig bis bergig, alles erinnert a bisserl an Deutschland, wenngleich das Wetter dort unvergleichlich besser ist als hierzulande. Die Winter dort entsprechen klimatisch so in etwa unserem Mittelmeerraum, in den höheren Lagen kann es aber auch richtig kalt mit Minusgeraden werden.
Wenn man hier bei uns über Brasilien spricht, denkt man eher an den tropischen Teil im Norden und Nordosten. Hier gibt es die traumhaft langen Palmenstrände, exotisches Leben. Die meisten Einwanderer aus Afrika ließen sich hier nieder und beeinflussen natürlich das Leben ganz entscheidend. Das Hinterland, der sog. Sertao, ist plattes Land.
Wo würde ich mich niederlassen für längere Zeit? Ich schwanke, aber der NO ist mehr für Urlaub, ich glaube, ich würde den Süden vorziehen.
Argentinien ist insgesamt gesehen mehr europäisch geprägt. Badedestinationen hat das Land kaum, zumindest keine nennenswerten, der Faktor Exotik, nun ja, ist eher unterentwickelt. Aber es kommt darauf an, was man darunter versteht. Dafür hat das Land eine vom Hochgebirge (Kordilleren) bis zu ewiger Weite (Patagonien) reichende Landschaftspalette.
Brasilien oder Argentinien? Ich würde mich genau so schwer tuen wie Du, das zu entscheiden. Wahrscheinlich würde ich den Süden Brasiliens vorziehen, wenn Argentinien, dann zwingend Buenos Aires, eine faszinierende Stadt. Aber das sind alles subjektive Einschätzungen, wenn ich Dich persönlich kennen würde, könnte ich Dir eher eine passende Antwort auf Deine Frage geben.
Brasilien ohne portugiesisch?
Also, wie steht's mit Englisch in Brasilien?
Mit Englisch stehts in Brasilien ganz schlecht. Es kommt aber immer darauf an wo Du hin möchtest bzw. wo Du übernachten möchtest. Im Norden und Nordosten wirst Du kaum jemanden finden der Englisch spricht. Im Süden des Landes und in größeren Hotels gibt es häufig eine oder mehrere Personen die des Englischen mächtig sind bzw. rudimentäre Englischkenntnisse besitzen. Wir waren bereits mehrmals in Brasilien (Rucksacktouren) und hatten den "Kauderwelsch Brasilianisch" aus dem Reise Know How Verlag dabei. Damit konnten wir uns ganz gut durchschlagen. Allerdings reicht es ohne Vorkenntnisse wirklich nur für die einfache Kommunikation (nach dem Weg/Preis fragen, Begrüßung u.s.w.). Ich empfehle Dir im Vorfeld die wichtigsten Sachen wie z.B. Zahlen, Begrüßung, häufig verwendete Vokabeln anzuschauen und diese auch mal gehört zu haben. Denn die Aussprache unterscheidet sich zum Teil wesentlich vom geschriebenen Wort. Wenn Du lediglich den Text aus dem Wörterbuch vorliest wird Dich daher kaum jemand verstehen. Die Aussprache unterscheidet sich wiederum auch regional, wenn auch nicht sehr stark. Wir hatten für unsere Brasilienreisen jeweils nur die Flüge sowie die ersten zwei Übernachtungen gebucht. Den Rest hatten wir immer vor Ort organisiert und sind mit unseren bescheidenen Kenntnissen ganz gut klar gekommen. Um aber einen Einblick in das Leben und die Gedanken der Brasilianer zu bekommen, reichen Grundkenntnisse der Sprache aber nicht aus und man bekommt nur einen oberflächlichen oder möglicherweise auch falschen Eindruck von den Menschen.
Viel Spass beim Lernen
Sven
Neue Anschläge...
@ Werner
Meines Wissens gibt es Terrorzellen a la El Kaida in ganz Südamerika bisher nicht, zumindest sind sie nicht in Erscheinung getreten. Man kann sich nur schwer in die Gedankenwelt von El Kaida reinversetzen, aber ich könnte mir vorstellen, daß Südamerika kein Adressat für solche Terrorattacken ist. Es würde sozusagen keinen Sinn ergeben.
Die mittel- und südamerikanischen Staaten sind eher von innen bedroht, weil es aufgrund des riesigen Sozialgefälles naturgemäß ein ebenso großes Protestpotential gibt. Ich habe die Verhältnisse in Brasilien vor einiger Zeit mal im Südamerika-Forum beschrieben. möchte mich deshalb hier nicht wiederholen. Terror wird in Brasilien nicht von unten nach oben, sondern von oben nach unten ausgeübt. Die Großgrundbesitzer fürchten die teilweise militanten Landbesetzer, wehren sich mit Waffengewalt und schrecken auch vor Morden nicht zurück. Eine großflächige Landreform ist lange überfällig, wurde aber bisher von keiner Regierung, auch nicht von dem derzeit regierenden Sozialisten Lula, angepackt. Man fürchtet sich regierungsseitig vor der paramilitärisch ausgerüsteten Großgrundbesitzerschaft und vor allem ihren nordamerikanischen "Freunden". Aber ohne diese Landreform wird es keinen Abbau der sozialen Spannungen geben.
Demgegenüber steht allerdings die Mentalität der Brasilianer. Ich habe vor einiger Zeit einmal eine Kolumne gelesen, die eine imaginäre Kriegserklärung eines Nachbarlandes an Brasilien zum Thema hatte. Wenn der Kriegsbeginn für 8h des kommenden Tages bekannt gegeben würde, wären die Brasilianer garantiert nicht da.:p
Aber gerade diese pazifistische Einstellung macht sie so sympathisch.
Tipps für Brasilien
fernweh1957:
Selten so einen Mumpitz gelesen - wie kann man ein Land nach einer handvoll Pauschaltouren so beurteilen? Salvador de Bahia als nicht lohnendes Ziel zu verurteilen, grenzt schon an Ignoranz. Wie wäre es denn im Vorfeld mit einem guten Reiseführer gewesen - und den auch lesen und nicht nur Bilder gucken.
Andrea
Tja - wer lesen kann und dies auch in aller Ruhe tun würde, wäre ganz klar im Vorteil gewesen! Der Fragesteller wollte wissen, welche Erfahrungen irgendwer hier im Forum mit den durch den Kreuzfahrtveranstalter angebotenen Stationen bzw. den jeweils angebotenen Ausflügen in Brasilien gemacht hat. Und genau das habe ich gemacht - nicht mehr und nicht weniger.
Richtig - nach 5 jeweils für ca. 8 Stunden gesehenen Orten, kann ich mir unmöglich eine Meinung über ganz Brasilen bilden. Sehr wohl aber über die jeweils angebotenen und gebuchten Touren an den besagten Orten. Und genau das wird der Fragesteller sehen! Denn auch er wird jeweils nur für ein paar Stunden die Möglichkeit haben, genau die durch mich besuchten Orte zu erkunden. Er wird weder ins Landesinnere reisen noch tagelang eine Stadt erkunden können. Es würde also nichts bringen, hier Lobeshymnen auf Brasilien zu singen, wenn er dann vergammelte Strände und Armensiedlungen zu sehen bekommt.
Also noch einmal ganz langsam zum mitmeiseln: wer länger Zeit hat Brasilien ausgibig zu erkunden, wird mit Sicherheit auch sehr schöne Seiten an und in diesem Land finden. Wer nur ein paar Stunden Zeit hat, wird genau das sehen, was ich beschrieben habe.
VARIG versteigert
Die VARIG, Brasiliens größte Fluglinie, wurde soeben für einen Schleuderpreis von 24 Millionen € an ein Konsortium von Investoren aus den USA und Brasilien versteigert. Die Käufer sagten zu, die Zukunft der Linie durch Investitionen von 485 Millionen US$ zu sichern.
Varig verkehrt bis auf weiteres nur noch auf der Strecke Rio de Janeiro - Sao Paulo.
Komplette Meldung unter http//de.biz.yahoo.com/21072006/28...inie-varig.html
Was passiert bei Fluglotsenstreik o. ä.
Oh Gott oh Gott, die Mail von Air Berlin beunruhigt mich.
Ich fliege am 18.09. mit Condor nach Brasilien. Ich hoffe, dass ein Streik abgewendet wird. Mal schauen, was heute nachmittag durch die Presse geht, denn es soll ja angeblich dann beschlossen werden, ob gestreikt wird oder nicht.
Bitte, lieber Gott, lass sie nicht streiken, ich will doch in meinen Urlaub und auch mal etwas Sonne.... -.-*
EM-Tipp-Spiel Laberthread 2012
erik e.:
Mein Beitrag vom 07.06.
... Als wenn der Löw je einen Titel holen würde ...
==================================
Genau,
er wird in die Geschichte eingehen als bester Trainer aber ohne Titel.
In 2 Jahren in Brasilien wirds erst recht nix, dieses Turnier war seine letzte Chance einen Titel zu holen.
Selbst dran Schuld wenn man gegen eines der besten Teams des Turniers die schwächsten Leute aufstellt.
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
Am 24.8.13 mit QM 2 ab Hamburg sogar für 899€ und zusätzlich pro Kabine 75 US Dollar Bordguthaben, buchbar bei Kreuzfahrtberater.de.
Costa verschickt gerade Gutscheine, Transatlantik Karibik oder Brasilien, mit Langstreckenflügen ab 949€, wir haben 22 Tage 16.3 2014 von Santos nach Venedig für 1699€ ins Auge gefaßt, finde ich bei den Häfen und dem Flug und Zug zum Flug einen Superpreis.
Gabi 2001 ( Franz )
Island mit der MSC Preziosa im Juli 23.
die Fjorde haben wir schon 2 x gemacht, einmal mit unserem damals 3 jährigem Pflegekind, die Flam Bahn hat sie komplett allein unterhalten. beide Mädels ähneln sich, frech, lustig, clever, werde Deinen Rat beherzigen.
Bis gerade aus Brasilien zurück, Amazonas Expedition mit einem ganz kleinem Flußkreuzer, Samstag geht es nach Marokko, komme früher aus Russland weg, warum hat der Tag nur 24 Stunden ?
LG Franz
Cocktails und Drinks
Natürlich liegt das am Hotel sowie Restaurant/Bar. AI-Cocktails kann man nicht mit teuren Cocktails aus der Bar vergleichen.
Unter "guten" Cocktails verstehe ich internationale Cocktails mit Markenalkohol und frischen Zutaten.
Aber auch ein Ländervergleich ist interessant: Welche einheimischen Cocktails haben beispielsweise Tunesien oder Bulgarien zu bieten? Wohl kaum etwas.
Da sieht es in Brasilien schon anders aus. Man braucht nur an Caipirinha zu denken.