• 241150
    Dabei seit: 1118361600000
    Beiträge: 818
    geschrieben 1206694202000

    vor allem sa calobra nicht vergessen.in valdemossa habe ich vor 3 jahren für 2 stück trockenen kuchen und 2 tassen kaffee sage und schreibe 19,80€ zahlen müssen,also bei einer einkehr unbedingt auf die preise achten,sonst zahlt man lehrgeld,wie ich. ansonsten würde ich ich auch die drachenhöhlen von porto cristo empfehlen. gruss klaus

  • Sina1
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5229
    gesperrt
    geschrieben 1206694890000

    Nett sind auch die Höhlen von Artá - die sind zwar kleiner als die von Porto Christo, aber nicht so überlaufen.

  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1206695528000

    Die Höhlen von Arta sind inwzischen auch schon recht gut besucht... wer auf "Beleuchtungs-Schnick-Schnack" und Musikuntermalung verzichten kann, findet die ursprünglichsten "normal" zu besichtigen Höhlen in Campanet ;)

    Ich war übrigens nach etlichen Jahren das erste Mal in den Coves del Harms (die befinden sich auch in Porto Christo) und war sehr positiv überrascht. In der Nebensaison durchaus sehenswert, wobei der Preis für die "Gesamttour" (Filmvorführung in einem Teil, Rundführung im anderen Teil der Höhle) mit 16 Euro pro Person gesalzen ist.

    Grüße

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1206695746000

    Hola,

    >>>HIER<<< gibts auch schon Infos zu Ausflügen die empfohlen werden bzw. eher nicht. ;)

    Was die Höhlen anbetrifft kann ich nur die Cuevas de Campanet empfehlen. Sie liegen am Fuß der Tramuntana in der Nähe von Inca.

    In einem vorgelagerten kleinen Berg liegt diese wunderschöne ca. 400 m lange Höhle.

    Was die Vielfalt der Formen und Gebilde in der Höhle angeht, ist sie meiner Meinung nach wesentlich attraktiver als die Drachenhöhle, die Coves de Hams und die in Artà.

    Sie hat allerdings keine unterirdischen See, kein Geigenspiel auf lautlosen Booten oder sensationelle Lichteffekte.

    Sie wurde erst 1945 entdeckt als kleines Loch im Boden ..... Nicht nur meiner Meinung nach ist sie die ursprünglichste und "unverkitschte" Höhle Mallorcas und daher auch die (leider oder gottseidank) am wenigsten besuchte. ;)

    Und mit 9€ wirklich günstig, im Gegensatz zu den anderen Höhlen.

    Edit: Mienchen - Bingo !!! (mit der Höhle) ;)

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1206697987000

    und nochmal:

    Donnerstag ist beispielsweise Markt in Inca.

    Ein toller Strand ist Sa Canova, das Gegenstück zu Es Trenc.

    Kein Service dort, keine Strandbuden – Natur pur.

    Man kommt dort hin über Manacor in Richtung Picafort und nach ca. 10km rechts nach Serra de Marina und dann geht man per pedes ein Stück … aber es lohnt sich.

    Egal ob zum Baden oder nur Genießen …. wunderschön.

    Superschön ist auch ein Fußmarsch auf dem Pfad entlang der Westküste von Deia nach Soller. Dies soll ist einer der schönsten Wanderwege Mallorcas. Für mich ist er es. ;)

    Ein toller Ort ist auch Montuiri. Jeder düst da auf dem Weg von Palma nach Manacor vorbei und genau das ist der Fehler.

    Dieser Ort und viele andere Orte werden in den Reiseführern nicht hochgepriesen und werden daher kaum bis gar nicht besucht.

    Dort findet man noch kleine Bars, in denen man ausschließlich Mallorquiner findet, keine Touri-Nepp, zivile Preise (Cafe con leche 80 ct) und vor allem die vielgepriesene wirkliche und nicht für Touris aufbereitete Ursprünglichkeit.

    Mein Tipp. In Orte fahren, die nicht im Reiseführer stehen. ;)

  • el_loco
    Dabei seit: 1088640000000
    Beiträge: 944
    geschrieben 1206700249000

    Hi,

    "sehenswert" ist ja wirklich für jeden etwas anderes. Der Eine mag Höhlen - der Andere lieber einen verschwiegenen Strand.....reine Geschmackssache.

    Hier ein paar meiner Favoriten:

    In der Nebensaison ist es z.B. sehr schön, in Orient einen Kaffee zu trinken - was ich allerdings in der Hauptsaison aufgrund der Menschenmassen, die sich dann dort durch die Dorfstrasse drängen, wohl eher nicht machen würde.

    Für den abenteuerlustigen Strandliebhaber ist die Cala Torta eine Empfehlung. Dieser Strand ist selten überlaufen, da durch die etwas schwierige "Strassen"-zufahrt nicht soooo viele den Trip dorthin wagen. ;)

    Als abendlichen Restauranttipp für den etwas gehobenen Anspruch kann das "Es Pinaret" zwischen Colonia Sant Jordi und Ses Salines empfohlen werden. (Tischvorbestellung allerdings nötig).

    LG

    el_loco

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht....
  • Sina1
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5229
    gesperrt
    geschrieben 1206991899000

    Eingefügt aus einem anderen Thread:

    @bastian001 sagte:

    Hi,

    wir sind zum erstenmal auf Mallorca, habe schon einige Seiten durchstöbert, habt Ihr Insidertipps?

    Folgende beiden Adressen suche ich auch noch

    1 MESCLADIS DE MATANÇES. Dieses ist ein super leckerer Likör.

    Haben die einen Werksverkauf?

    2 La Bananera dieses soll eine Banannenplantage sein.

    Was muss man unbedingt gesehen haben auf Mallorca?

    Unser Startpunkt ist Can Picafort.

    Wir wollen uns einen Mietwagen holen und die Inselerkunden.

    Wir sind vom 08.06 bis 21.06 da.

    Ich freue mich auf Eure Tipps und Infos.

  • Schnuckelhase
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 2985
    geschrieben 1207168276000

    Guten Abend,

    das ist ja ein sehr interessantes Thema hier aus dem ich viele Infos für meine nächste Mallorca Reise mitnehmen werde...

    Ich war ja im letzten Oktober das erste Mal dort und habe viel, aber lange nicht alles gesehen.

    Nachhaltig in Erinnerung geblieben ist mir der Tafelberg mit den drei Klöstern. Ich weiß leider den Namen nicht mehr. Er liegt ziemlich genau in der Mitte der Insel, so dass man bei gutem Wetter - was ich leider nicht hatte - zu allen Seiten einen tollen Blick hat. Das oberste Kloster ist auch ein Museum, nicht sehr gross, aber ungemein interessant.

    Ich fand auch den Ort sehr schön, durch den man fahren muss, um die Klöster zu erreichen. Habe dort einen Rundgang gemacht und zu Mittag gegessen. Ein bezauberndes, typisch mallorcinisches Städtchen.

    Hilft mir jemand mit dem Namen auf die Sprünge?

    Ein weiteres, fast noch schöneres Städtchen ist Santa Maria, dort habe ich mich auch länger aufgehalten. Absolut sehenswert...

    Ich weiß, ich habe noch lange nicht alles gesehen, aber was nicht ist kann ja noch werden.

    In diesem Sinne einen schönen Abend!

    Florian

    Mein liebster Vogel ist der Erlentrillich!
  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1207168744000

    Hola,

    Du meinst sicher den Puig de Randa. ;)

    Mit den Klöstern Mare de Déu de Cura, Déu de Gràcia und Sant Honorat, die sich stufenweise auf dem Berg befinden.

    Stimmts? ;)

    Der Ort in dem Du warst war sicher in dem 250 Seelen-Dorf Randa.

  • Schnuckelhase
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 2985
    geschrieben 1207170475000

    Hallo Mujer,

    danke... ja das war Randa. Danke nochmals für die schnelle Antwort!

    Florian

    Mein liebster Vogel ist der Erlentrillich!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!