• Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1446427357000

    Ich werde mein Reiseverhalten bezüglich der Steuer auch nicht ändern. Doch befremdlich ist das schon. Einerseits haben Stimmen der neugewählten Regierung öffentlich verkündet,das die Touristenzahlen "gedeckelt" werden sollen,um der Umwelt auf der Insel nicht noch mehr zu schaden,anderer seits sollen Gelder aus dieser Steuer in der Tourismuswerbung landen ?! Ja was denn nun? Da fühlt man sich wirklich vera...

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1446450230000

    Zum einen bleibt es dir anheim gestellt, dich - vermeintlich! - "verarxxen" zu lassen oder ein anderes Reiseziel zu wählen, zum anderen kann mittels Marketingmaßnahmen durchaus erreicht werden, eine zahlungskräftigere Klientel anzulocken, als es bisher der Fall ist... 

    Davon abgesehen, dass lt. Bernat (s. S. 3) der Verwendungszweck noch immer ein Streitpunkt ist - oder gibt es dazu neuere Infos?

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30166
    geschrieben 1446453926000

    @Waldschrat

    Wäre korrekter gewesen, wenn du neben deinem erwähnten Punkt auch noch die anderen erwähnt hättest:

    Die Mallorca Zeitung schreibt am  17.10. vom Zugutekommen der Gelder "unter anderem der touristischen Infrastruktur, dem Kulturerbe und dem Umweltschutz" und verweist damit auf den Artikel vom 15.10. , in dem zu lesen ist:

    "...Konkret sollen sie (die Einnahmen) in sechs Bereiche fließen:

    - Maßnahmen zur Belebung der Nebensaison, der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Tourismuswerbung

    - Nachhaltiger Tourismus

    - Landschafts- und Umweltschutz

    - Bewahrung und Restaurierung des historischen und kulturellen Erbes

    - Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich Tourismus

    - Weiterbildung von Beschäftigten der Tourismusbranche

    Bei diesen Plänen muss die Landesregierung jedoch noch Überzeugungsarbeit leisten. So fordern Vertreter des Gob, ausschließlich Umweltschutzprojekte zu fördern..."

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!