Spon: Am Ballermann droht Musikverbot
-
geschrieben 1286278850000
-
geschrieben 1286283987000
Musikverbote in den Biergärten an der playa de palma gab es immer mal wieder, also nichts wirklich neues.
Das letzte Musikverbot war in der Bierstraße, ob das noch gilt weis ich nicht.
Aber solange die Touris. den Strand noch mit den megastarken Ghettoblastern beschallen können.
-
geschrieben 1286284304000Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
-
geschrieben 1286289586000
Im Jahr 2007 wurde von der Landesregierung der Balearen ein Dekret verabschiedet das 'massgeschneidert' für den Eigner des MEGAPARK - Bartolomé Cursach - gemacht wurde (in der 'Umgangsprache spricht man vom "Dekret Cursach" ), obwohl die unverbindliche Empfehlung des Consell Consultiu davon abgeraten hatte weil man nicht alle Parteien dazu angehört hatte und die Kompetenz zur gesetzlichen Regelung der Musikaktivitäten nicht der Landesregierung sondern dem Inselrat untersteht. Die landesregierung hat das Dekret trotzdem veröffentlicht (um dem Freund Cursach sein Geschäft nicht zu verderben).
Es wurde Berufung eingelegt und darüber wurde jetzt vom "Oberlandesgericht" der Balearen entschieden und das Dekret der Landesregierung von 2007 als UNGÜLTIG erklärt. Im Klartext bedeutet das, dass die Regulierung der Gemeinde der Stadt Palma von 1988 gilt (man ist momentan dabei diese neu aufzulegen aber das wird bis ca. Juni 2011 wohl kaum der Fall sein). Bei GECHLOSSENEN Türen und Fenstern darf somit der Geräuschpegel tagsüber - vor dem Lokal - 65 Dezibel nicht überschreiten (abends/nachts 35 Dezibel).
Wenn die erste Anzeige anfällt (oder die zuständige Behörde kontrolliert) werden sich alle Biergärten/Discos, etc. an diese Regelung halten müssen.
(Nebenbei: unsere Firma musste den Kompressor einer Klimaanlage entfernen weil sich ein Nachbar wegen dem Geräuschpegel beschwerte: 5 Dezibel über dem erlaubten Maximum, der vorbeifahrende Verkehr jedoch lag/liegt ca. 50 Dezibel über dem Pegel der Klimaanlage)
Versehentlich gesetztes Smilie entfernt!
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln) -
geschrieben 1286388712000
und nochmal Spon: Bürger stoppen Ballermann-Verschönerung
-
geschrieben 1286389643000
Dazu gibt es schon einen sehr ausführlichen Thread im Forum, und zwar hier:
(und vor längerer Zeit gab es schon einmal einen mit dem selben Thema)
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln) -
geschrieben 1287923711000
immer dieses mit dem Musikverbot...., aber Niemand verbietet die sehr viel nervigeren ( vor allem Nachts ) Mofas/Mofas/Motorräder, die wohl ohne jeglichen Schallschutz durch die Straßen knattern. Da heißt es immer : "landestypisch".. Sorry aber laute Musik am Balenario/Ballermann ist auch "landestypisch". Mallorca ist so groß und hat so viele schöne Strände, gönnt doch dem Partyvolk ihre Meile.
-
geschrieben 1287926701000
Anstatt irgendwelche lächerlichen Verbote einzuführen, sollten sie sich lieber um die äußerst lästigen Straßenverkäufer und die nervigen Prostituierten kümmern.
Fast während des gesamten Oktoberfestes - der Wiesn - in München. Partyurlaubs-Fragen werden auch gerne beantwortet, vorausgesetzt dies wurde nicht schon 50 x in der Partyurlaubsrubrik getan. -
geschrieben 1287943119000
Jede "Ballermann Truppe" singt nachts lauter als die Hintergrundmusik, die draußen in den Biergärten aus den Boxen kommt.
@ Kessi : Die Straßenverkäufer und Prostuierten machen ja auch keinen Lärm bei Ihren Aktivitäten.
-
geschrieben 1287944122000
OT:
Die knatternden Mofas sind leider ein Lärmproblem in sämtlichen südeuropäischen Urlaubsländern