Habe ich auch gedacht. Hätte 'denen' ein paar Jahre früher einfallen können.
Die App heisst übrigends MEDJELLY.
Habe ich auch gedacht. Hätte 'denen' ein paar Jahre früher einfallen können.
Die App heisst übrigends MEDJELLY.
Bis das Programm denn da ist:
Aktuell (das heisst seid einer Woche) gibts in Can Picafort keine Quallen.
Playa de Muro bin ich mir nicht sicher, da solls ja welche gegeben haben. Aber in Can Picafort definitiv nicht.
Jetzt muss ich direkt einen Tag nach dem Update wieder revidieren.
Heute gegen 17 uhr wurde eine neben uns liegende Französin am östlichen Rand von Can Picafort (Höhe Hotel Platja Daurada) ganz übel von einer Qualle erwischt. Die hat geschrien vor Schmerzen und sich immer weiter mit Sand eingerieben.
Ich habe ihr geraten sich beim Bademeister zu melden, doch sie wollte kein weiteres Aufsehen erregen. Wir werden ab jetzt vorsichtig im Meer agieren.
Denke das die Viecher nachmittags angespült werden - da ists ja fast sturmartig hier.
Da ists mir eh zu kalt noch mal ins Meer zu gehen, aber meinem Sohn werde ich es nun umgehend verbieten.
Gestern während 45 min schnorcheln in der Cala Esmeralda 3 Quallen gesehen, vorgestern 2.
also heisst das Ihr wart auf Quallorca?
heisst das Ihr wart auf Quallorca?
Schön, dann sagen sie jetzt "Qualle" statt Mal....
Ich würde dieses für einige Touristen grundlegende Thema nicht ins lächerliche ziehen.
Die Französin wurde nicht mehr am Strand gesehen. Denke sie ist zum Arzt oder zurück nach Frankreich.
Das war allerdings der einzige mir bekannte Vorfall. Wir trauen uns langsam wieder ins Meer.
Ich kann Quallen überhaupt nicht leiden.
Gottseidank hatte ich bis jetzt noch keinen persönlichen Kontakt mit ner Leucht oder Feuerqualle.
Im Mai lagen am Strand der Playa de Muro öfters so kleine braune Quallen.
Weiss jemand, was das für welche sind?
Sie hatten keine Tentakeln, wie z.b. die Feuerqualle.
Vor Jahren hatten wir in der Bucht von Sa Calobra massenhaft lilane Quallen mit langen Tentakeln gesehen. Da ging dann keiner baden.
Hallo, ich bin ab 23.8.13 mit meinen Söhnen in Playa de Palma. Natürlich möchten wir das Baden im Meer genießen.
Wer ist vor Ort oder war kürzlich dort und kann seine Erfarungen mitteilen?
Gruß Petra
Hallo
Wir sind seit gestern wieder zurück. Ich habe mir vor den Urlaub sehr viel Angst gemacht wegen der Quallen. Nun kann ich sagen, alles halb so wild. An der Playa de Muro haben wir 3 Stück gesehen. Aber das Wasser war so klar und die Quallen gut sichtbar, das man denen aus den Weg gehen kann. An der Cala Mesquida, Cala Torta, Cala Romantika war nichts . In Son Baulo , bei Can Picafort ist mein Sohn beim Tauchen von einer Qualle am Hals und an der Wange erwischt worden. Es bildeten sich schnell Quallen und es brannte auch. Beim Bademeister hat er Mulltücher mit einer Tinktur bekommen, die er ein paar Minuten draufhalten sollte. Es wurde schnell besser und er war eine halbe Stunde später wieder im Wasser. Die Stellen im Gesicht sah man aber während des ganzen Urlaubs.Also ich mache mir vorm nächsten Urlaub nicht mehr so Angst wegen der Quallen, ich hatte es mir echt schlimmer vorgestellt. Unsere Badeschuhe haben sich übrigens bewährt, da es in Son Baulo viele Seeigel gab und einige Gäste wohl auch schon reingetreten waren.
Gruß karobirne
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!