@Reiserainer sagte:
Ich denke mal, Quallen sind, unabhängig von der Themperatur, immer irgendwo und sind von der Meeresströmung abhängig und tauchen in Strandnähe auf, wenn die Windrichtung und mit der Meeresströmung zueinander passen.
"JEIN" (oder "JAIN"). Generell ist das wohl so wie Du sagts. Genauso trifft zu dass es überall wo es Meer gibt Quallen gibt".
Hier im Thread geht es - im Prinzip - um das Erscheinen von Feuerquallen in aussergewöhnlichen Mengen die ein normales Baden fast unmöglich machen. Laut Wissenschaftlern (bzw. dem spanischen Fernsehen) kommt dieses Erscheinen durch eine Summe von zusammentreffenden Umständen zustande. Dazu gehört auch die für eine bestimmte Jahreszeit 'ungewöhnliche Luft-und Wassertemperatur', so wie das 'überfischen' bzw. bzw ein. überhöhtes, natürliches 'Verschwinden' der Feinde/Fresser dieser Quallen. Diese Theorie ist nicht 'auf meinem Mist gewachsen', sondern lediglich 'übernommen' und hier wiedergegeben.
Im spanischen Fernsehen gab es über den gesamten Sommer 'Neuigkeiten' über diese Quallenplage teilweise sogar in den normalen Nachrichten.
Klar ... und wenn dies Quallenplage dann zustande kommt, kommt es natürlich auf die Strömung und die Eigenheiten der einzelnen Strände an ob diese 'Dinger' dann dort masisv angeschwemmt werden. .