Ob Cala Ratjada oder Can Picafort hängt von Euren Vorlieben in Sachen Urlaubsort ab.
Cala Ratjada hat schon eine recht schöne und lange Promenade und einen schönen Hafen - allerdings ist der Strand eben recht schnell einmal längs gelaufen. Der Ort selber bietet genügend Abwechslung in Sachen Restaurants und Geschäften, durch den Ortskern lässt es sich aufgrund der Verkehrsberuhigung ganz gut bummeln.
Can Picafort zieht sich mehr in die Länge. Einen Ortskern bzw. eine Altstadt im eigentlichen Sinne gibt es eher nicht, die Strandpromenade ist wie der Strand selber schön lang und ebenfalls von Geschäften und Restaurants gesäumt. Vom Angebot also nicht weniger gut als Cala Ratjada.
Ist also eine Frage Eures Geschmacks... lieber ein langer Sandstrand oder kleinere Buchten von Felsen eingerahmt (die übrigens bei Sonnenaufgang in tollen Farbtönen schimmern), die allerdings einen Strandspaziergang eher kurz werden lassen.
Von der Umgebung her sind beide Orte interessant. Can Picafort hat das schöne Naturschutzgebiet S'Albufera vor der Tür (toll bei untergehender Sonne) und in's Tramuntana-Gebirge und dem Cap Formentor ist es nicht allzu weit. Cala Ratjada hat ebenfalls ein Naturschutzgebiet vor der Tür und einige sehenswerte Dinge. Von der Erreichbarkeit liegt der Vorteil m. E. geringfügig bei Can Picafort durch die Autobahnanbindung nach Alcudia. Aber im großen und ganzen tut sich da nicht viel.
Tja, da habt Ihr dann jetzt doch die Qual der Wahl. Ich ganz persönlich würde zu Can Picafort tendieren, ist aber total subjektiv und liegt vielleicht eher an meiner "Gewohnheit" an ausgedehnte Sandstrände - ansonsten hätte ich es schwer, es näher zu begründen. Wenn Ihr Euch nicht zwischen den Orten entscheiden könnt, dann vielleicht zugunsten eines Hotels in den Orten - das wäre zumindest mein nächstes Kriterium