@colle sagte:
das passt. bin 30.
kann man meine frage pauschal beantworten?
online, allerdings mit KK würde man für 3 tage ca. 60 bezahlen.
ob sowas vor ort und in bar auch möglich wäre?
Wie oft soll diese Frage noch beantwortet werden?
Da gibt's doch schon ganze Threads hier über dieses Thema.
Somit verweise ich auf meinen vorgehenden Beitrag.
Ich kann nicht nachvollziehen woher diese Hysterie mit der Kreditkarte kommt, außer man mietet per Internet von Deutschland aus! Dann mag es sein! (Dann haben Hacker auch gleich deine Kartenummer und noch mehr!)
Außerdem glaube ich nicht, dass Du mit 60 € für 3 Tage auskommen wirst! Das ist wohl ohne jede Versicherung, mit Zahlungen pro 100 Km Fahrstrecke, begrenzte Kilometerzahl, usw. sein.
Da bist Du locker und leicht auf dem fast 2 fachen Preis, wenn du gut abgesichert sein willst.
Habe das selbst miterlebt: Da wird einem Mieter ein Fahrzeug ausgehändigt mit fast schon leicht plattem rechtem Vorderreifen. Nach meinem Einwand für den Mieter, fuhr der Vermieter los und ließ den Reifen aufpumpen! Äh, das war aber nichts! Habe ihn aufgefordert mit mir in eine Reifenwerkstatt zu fahren! Es war ein Nagel in der Reifendecke. Das wurde recht unangenehm für den Vermieter.
Im Gebirge hätte das durchaus ernsthafte Folgen haben können. Und der Vermieter hätte sich auf die nicht abgeschlossene Haftung für sogenannte "Verschleißteile", so nennen die das, rausgeredet. Im Ernstfall hätte er alle Kosten zahlen müssen: Rettung, Bergung, Hospital. usw.
Da käme für ihn schon ein größeres Sümmchen zusammen.
Aber viele Schlitzohren unter den Vermietern vertrauen der Wahrscheinlichkeit und der Statistik. -- Es wird schon gut gehen, und fünf kassierte Prämien sind günstiger als eine Panne zu bezahlen!
Pass gut auf wenn man dir sowas anbietet!
Denkt immer daran: Alle wollen nur euer Bestes, nämlich euer Geld!
Dieter (noki)
Gruß Dieter (noki)